1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Quiz

  • iceman
  • 5. Februar 2002 um 15:12
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Februar 2002 um 15:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    so, ich hätte da eine idee, damit wir die zeit bis zu den playoffs schneller überbrücken können und gleichzeitig was über eishockey dazu lernen.
    und zwar soll das so gehen.
    ich stelle eine frage. derjenige der sie richtig beantwortet kann als nächstes eine frage stellen über eishockey.
    es ist egal über wa es geht. ob: nhl, del, nationalteam, uniqua liga, regelfragen,...
    alles was mit eishockey zu tun hat.
    ich hoffe das alle mitmachen.
    zu gewinnen gibts nix. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]

    also ich fange mal leicht an.

    wer ist noch aktueller rekordnationalspieler und wieviele spiele hat er bestritten ?

    also alle mitmachen !! [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif]
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bierfraesn
    EBEL
    • 5. Februar 2002 um 15:25
    • #2
    noch???

    martin ulrich hat gestern sein 162. länderspiel bestritten und ist jetzt alleiniger spitzenreiter.

    bis dahin wars gerhard puschnik mit 161.
  • bierfraesn
    EBEL
    • 5. Februar 2002 um 15:31
    • #3
    das ist zumindest in einem artikel gestanden.

    wobei gerhard puschnik ja eigentlich 163 spiele hat, oder?

    was stimmt jetzt????????????
  • bierfraesn
    EBEL
    • 5. Februar 2002 um 16:02
    • #4
    naja, egal ob 161 oder 163, ich wurde aufgefordert eine neue frage zu stellen. :-)

    hmmmmmm, ich bin ja so blöd, mir fällt keine frage ein.

    o.k., weil olympia näherrückt:

    wie heissen die drei jüngsten österreichischen teamspieler, die sich derzeit in salt lake city auf die winterspiele vorbereiten und ausserdem in der uniqa-liga ihr geld verdienen?
    (tipp: sie spielen alle 3 beim selbem verein)
  • kacfan12
    NHL
    • 5. Februar 2002 um 16:09
    • #5
    Naja wenn du die aus der Uniqua Liga meinst dann sind das wohl die lukas Brüder und der Oli Setzinger.
    Würdest du es allgemein meinen, wäre wohl der Tommy Pöck dabei.

    OK nächste Frage:
    Welcher ehemalige Legionär in der österreichischen Liga, ist nun Trainer beim Kalt Klub Färjestad?
  • bierfraesn
    EBEL
    • 5. Februar 2002 um 16:19
    • #6
    ja, war auf unsere liga bezogen gemeint!
    allgemein gesehen:
    1. setzinger 83
    2. pöck 81
    3. lukas ph. 12/79
    4. lakos a. 7/79
    5. trattnig 4/79
    6. lukas r. 78

    also gehts jetzt von utah nach schweden zur nächsten frage.
  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Februar 2002 um 16:29
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif]9-->[QUOTE]Zitat (kacfan12 @ Feb. 05 2002,16[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif]9)
    OK nächste Frage:
    Welcher ehemalige Legionär in der österreichischen Liga, ist nun Trainer beim Kalt Klub Färjestad?[/QUOTE]
    Bengt-Åke Gustafsson


    nächste frage:

    weils gerade paßt:
    was war die beste platzierung des nationalteams bei den olympischen spielen ? und wo ( land genügt ) und wann war das ? kleiner tip, war vor dem 2. weltkrieg !
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 5. Februar 2002 um 16:59
    • #8
    Na denn auch hier eine Frage:

    Ist ein Stangenschuss ein Schuss aufs Tor - findet er Eingang in die Schuss - Statistik [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]??
  • Alex Wien
    NHL
    • 5. Februar 2002 um 17:06
    • #9
    @ Stevestone

    NEIN
  • starsplash
    EBEL
    • 5. Februar 2002 um 17:10
    • #10
    OÖ Landesmeister 1952 war der LASK ebenso 1953 und 1954.

    Ich kenne Union Linz. UEC Oberösterreich, UEC Linz, UEHC Black Wings Linz. Die diversen Sponsornamen habe ich weggelassen.

    Das letzte Derby war vor meiner Zeit.

    Schöne Grüsse
  • kacfan12
    NHL
    • 5. Februar 2002 um 17:11
    • #11
    hey ihr habt die Regeln nicht gelesen, so wirds unübersichtlich, der der richtig tippt, kann die nächste Frage stellen, das soll ja eine Belohnung sein. Also muß jetzt erstmal die Frage von den Olympischen Spielen beantwortet werden.
  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Februar 2002 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    ehm, entschuldigung. zuerst mal eine frage richtig beantworten, dann die nächste stellen !! sonst bekommen wir hier das totale chaos, und jeder stellt eine frage und keiner antwortet darauf.
    eine frage wurde noch nicht beantwortet !!
    die von d4e läuft außer konkurenz.
    also, hier noch mal die aktuelle.

    was war die beste platzierung des nationalteams bei den olympischen spielen ? und wo ( land genügt ) und wann war das ? kleiner tip, war vor dem 2. weltkrieg !
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starsplash
    EBEL
    • 5. Februar 2002 um 17:19
    • #13
    Ich habe da mal ein paar Fragen zur Österreichischen Liga

    Welcher Spieler hat die meisten Spiele in der ersten Östererichischen Liga? Wo hat er gespielt?

    Welcher Spieler schoss die meisten Tore in der ersten Österreichischen Liga? Was ist er jetzt?

    Welcher Spieler hat die meisten Assists? Wo hat er gespielt? Wann hat er Geburstag?

    Wer hat die meisten Länderspieltore geschossen? Meisten Assists und die meisten Punkte?

    Zu gewinnen gibt es leider nichts!
    Schöne Grüsse
  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Februar 2002 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    so, lieber starsplash.
    bitte erst mal die regeln lesen.
    dann die offen frage beantworten.
    dann 1 neue frage stellen !!! vielleicht mit kleiner zusatzfrage, die dazu paßt.
    ich hoffe, damit hast du verstanden um was es geht.

    also an alle die mitmachen wollen und das die ein wenig ernst nehmen, bitte zuerst die offene frage beantworten, dann die neue stellen.
    sonst kriegen wir hier echt ein chaos.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starsplash
    EBEL
    • 5. Februar 2002 um 17:54
    • #15
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 05 2002,17:11)
    ehm, entschuldigung. zuerst mal eine frage richtig beantworten, dann die nächste stellen !! sonst bekommen wir hier das totale chaos, und jeder stellt eine frage und keiner antwortet darauf.
    eine frage wurde noch nicht beantwortet !!
    die von d4e läuft außer konkurenz.
    also, hier noch mal die aktuelle.

    was war die beste platzierung des nationalteams bei den olympischen spielen ? und wo ( land genügt ) und wann war das ? kleiner tip, war vor dem 2. weltkrieg ![/QUOTE]
    Olympia:
    1924 chamonix keine teilnahme
    1928 st. moritz 7. platz
    1932 lake placid keine teilnahme
    1936 garmisch-patenkirchen 7. platz

    Weltmeisterschaft:
    1931 krynica/polen dritter platz

    will jemand meine fragen beantworten? mich würde interessieren ob das jemand weiss

    schöne grüssse
  • kacfan12
    NHL
    • 5. Februar 2002 um 18:36
    • #16
    Also ich probier es mal, ohne zu recherchieren.
    Ich würd sagen die meißten Spiel hat Sepp Puschnig vom KAC, er dürfte auch in allen Wertungen vorne liegen, kann das sein?
  • martensit
    Nationalliga
    • 5. Februar 2002 um 18:44
    • #17
    [QUOTE]Quote (damm4ever @ Feb. 04 2002,17:47)
    wie endete das letzte derby im linzer eishockey?

    wer war 1952 oberösterreichischer landesmeister?

    und wieviele union eishockey clubs gab es bereits in linz?

    (antworten findet mann nicht im netz*ggg*)

    viel glück

    zum gewinnen gibt es eine tages vip-karte beim ehc(die ich zahle)
    einsendeschluss morgen 06.02.2002 9 uhr.[/QUOTE]
    willst mich/uns dauerbeschäftigen ?
    ich hab das BUCH nicht ....
    und außerdem muß ich DEN film kleben [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]
  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Februar 2002 um 18:49
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    [QUOTE]Zitat (starsplash @ Feb. 05 2002,17:19)


    Wer hat die meisten Länderspieltore geschossen? Meisten Assists und die meisten Punkte?

    [/QUOTE]

    in st. moritz wurden wir 5. soviel dazu.

    also auf die fragen hab ich schon mal antworten:

    meiste länderspieltore: könig rudolf  105
    meiste assits:  könig rudolf  78
    meiste punkte: könig rudolf  183

    der rest folgt !!
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 5. Februar 2002 um 19:05
    • #19
    Ich weiß zwar nicht wer eine Frage jetzt stellen darf, aber ich tu das jetzt ganz einfach.
    Die Frage ist ganz leicht:

    wen schlug Österreich 1947 und machte wen zum Weltmeister und erreichte welchen Rang?
    Wo fand diese WM statt?
  • kacfan12
    NHL
    • 5. Februar 2002 um 19:24
    • #20
    @KACLIer Zuerst vorige Frage richtig beantworten dann darfst du fragen.

    Einen Teil kann ich dir beantworten:
    Heute ist Rudi König beim MAgistrsat in Klagenfurt angestellt
  • starsplash
    EBEL
    • 5. Februar 2002 um 20:07
    • #21
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 05 2002,18:49)
    [QUOTE]Zitat (starsplash @ Feb. 05 2002,17:19)


    Wer hat die meisten Länderspieltore geschossen? Meisten Assists und die meisten Punkte?

    [/QUOTE]

    in st. moritz wurden wir 5. soviel dazu.

    also auf die fragen hab ich schon mal antworten:

    meiste länderspieltore: könig rudolf  105
    meiste assits:  könig rudolf  78
    meiste punkte: könig rudolf  183

    der rest folgt !![/QUOTE]
    Antwort ist Richtig. Kandidat hat 100 Punkte

    wie gut dass es das Powerplay gibt *fg*

    Liebe Grüsse
    Starsplash
  • starsplash
    EBEL
    • 5. Februar 2002 um 20:14
    • #22
    [QUOTE]Zitat (KACLier @ Feb. 05 2002,19:05)
    Ich weiß zwar nicht wer eine Frage jetzt stellen darf, aber ich tu das jetzt ganz einfach.
    Die Frage ist ganz leicht:

    wen schlug Österreich 1947 und machte wen zum Weltmeister und erreichte welchen Rang?
    Wo fand diese WM statt?[/QUOTE]
    Österreich wurde dritter (Bronze)
    Weltmeister: Tschechoslowarkei
    DIE WM fand in Prag statt.

    Wen wir schlugen ist mir leider nicht bekannt, ich schätze mal dass es Schweden war.

    Schöne Grüsse
  • KAC8
    Gast
    • 5. Februar 2002 um 20:24
    • #23
    Welche Antwort ist jetzt noch ausständig um die nächst stellen zu können?

    MfG KAC8
  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Februar 2002 um 23:13
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Welcher Spieler hat die meisten Spiele in der ersten Östererichischen Liga? Wo hat er gespielt?
    Welcher Spieler schoss die meisten Tore in der ersten Österreichischen Liga?
    Welcher Spieler hat die meisten Assists? Wo hat er gespielt? Wann hat er Geburstag?
    wie endete das letzte derby im linzer eishockey?
    und wieviele union eishockey clubs gab es bereits in linz


    diese fragen sind noch offen. wenn ich ned die übersicht verloren habe. ich kann leider keine mehr beantworten. hab alles versucht noch was zu finden.  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif]
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2002 um 02:15
    • #25
    [QUOTE]Zitat (alex ein capitalist @ Feb. 05 2002,17:06)
    @ Stevestone

    NEIN[/QUOTE]
    hallo alex,

    bei dir dürfte es sich um einen wahrlich interessierten insider handeln. ich habs lang nicht geglaubt, aber es ist so !!!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™