1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Quiz

  • iceman
  • 5. Februar 2002 um 15:12
  • Tanabe
    Nationalliga
    • 13. Juni 2002 um 15:37
    • #176
    also hier die neue Frage:

    Seit welchem Jahr gibt es den NHL Draft (früher Amateur Draft) und wer wurde als erster Pick von welchem Team im ersten Draft gezogen?
  • iceman
    LaLaLand
    • 13. Juni 2002 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #177
    das war im jahre 1963.
    name des spielers: garry monahan
    team: montreal canadians


    dann bleiben wir gleich beim draft.
    wer war der erste #1 pick aus europa ? kleiner tip, es war ein schwede.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cosmo
    EBEL
    • 13. Juni 2002 um 17:04
    • #178
    mats sundin?
  • Minidisk
    EBEL
    • 14. Juni 2002 um 00:43
    • #179
    richtig, calistio, mats sundin, 1989 um genau zu sein..
  • cosmo
    EBEL
    • 14. Juni 2002 um 10:22
    • #180
    aha, hab ichs doch gewußt :)

    so, neue frage:

    kommende saison spielt henrik zetterberg für die red wings (war auch bei der wm zu bestaunen). von welchem klub wechselt er über den großen teich und wieviele punkte erzielte er in der abgelaufenen saison in der schwedischen eliteliga?
  • iceman
    LaLaLand
    • 15. Juni 2002 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #181
    also.
    team: timra ik
    punkte: 17 tore + 27 assists = 44 punkte ( incl. po )


    neue frage.

    der wievielte titel war es heuer für scotty bowmann. und mit welchen teams? wer will kann auch noch die jahre dazuschreiben.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 18. Juni 2002 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #182
    hmm, dürfte wohl etwas zu schwer gewesen sein hier die antwort:

    1973: Montreal. 4:2 gg. Chicago
    1976: Montreal. 4:0 gg. Philadelphia
    1977: Montreal. 4:0 gg. Boston
    1978: Montreal. 4:2 gg. Boston
    1979: Montreal. 4:1 gg. NY Rangers
    1992: Pittsburgh. 4:0 gg. Chicago
    1997: Detroit 4:0 gg. Philadelphia
    1998: Detroit 4:0 gg. Washington
    2002: Detroit 4:1 gg. Carolina

    Hier eine neue Frage.

    Welcher Spieler bestritt die meisten spiele in der NHL und wieviele waren es ?
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Minidisk
    EBEL
    • 19. Juni 2002 um 10:12
    • #183
    das weiss ich glaub ich sogar :)

    Das war der geniale Gordie Howe, ein legendärer Redwing!!!!
    erzielte in seinen 33 saisonen mit 1767 spielen insgesamt 1850 punkte, war dabei sogar 20 saisonen lang in folge unter den top 5 scorern der nhl :exclamation: *verbeugt sich ehrfurchtsvoll*

    bin mir aber nit sicher, ob da jetzt nur nhl-spiele enthalten sind.. vielleicht sollt i doch noch nachschaun gehn... achwas, stimmts?
  • iceman
    LaLaLand
    • 19. Juni 2002 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #184
    yap es war MR.Hockey Gordie Howe

    er spielte 26 !! Saisonen in der NHL. bestritt 1767 Spiele. 25 im dress der RED WINGS. 1 im dress der HARTFORD WHALERS.


    Als er vor 5 Jahren noch einmal in der IHL im dress der detroid vipers aufs eis ging, wurde er der einzige spieler der in 6 verschiedenen Jahrzehnten !!! PROFI HOCKEY bestritt.

    hier seine erfolge:


    Won 4 Stanley Cups (1950, 1952, 1954, 1955)

    Scored 801 goals with 1049 assists for 1850 points in 1767 regular season NHL games

    Scored 68 goals with 92 assists for 160 points in 157 NHL postseason games

    Scored 174 goals with 334 assists for 508 points in 419 regular season WHA games

    Scored 28 goals with 43 assists for 71 points in 78 WHA postseason games

    United States Hockey League Second Team All-Star (1946)
    12 time NHL First Team All-Star (1951-1954, 1957, 1958, 1960, 1963, 1966, 1968-1970)

    9 time NHL Second Team All-Star (1949, 1950, 1956, 1959, 1961, 1962, 1964, 1965, 1967)

    Won Art Ross Trophy (1951-1954, 1957, 1963)

    Won Hart Trophy (1952, 1953, 1957, 1958, 1960, 1963)

    Won Lester Patrick Trophy (1967)

    WHA First Team All-Star (1974, 1975)

    Won Gary Davidson Trophy as WHA Most Valuable Player (1974)

    Participated in 23 NHL All-Star contests

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeysandwich.com/howe250pct.jpg]
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Minidisk
    EBEL
    • 19. Juni 2002 um 13:13
    • #185
    gut, neue frage:

    dieter kalt war topscorer der schwedischen eliteliga in der vergangenen saison.

    wieviel tore und assists bzw. punkte hat er gemacht?
  • iceman
    LaLaLand
    • 22. Juni 2002 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #186
    im grunddurchgang:

    tore: 21
    assists: 18

    in den playoffs:

    tore: 6
    assists: 3


    hier meine frage:

    wieviele jahre spielte unser nationaltrainer für den kac ( in der kampfmannschaft) ?
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starsplash
    EBEL
    • 24. Juni 2002 um 01:32
    • #187
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Juni. 22 2002,16:22)
    im grunddurchgang:

    tore: 21
    assists: 18

    in den playoffs:

    tore:  6
    assists: 3


    hier meine frage:

    wieviele jahre spielte unser nationaltrainer für den kac ( in der kampfmannschaft) ?[/QUOTE]
    Herbert Pöck spielte von 1972-1990 beim KAC. Von 1989-1990 war er sogar Spielertrainer. Ob er 1972 schon in der Kampfmannschaft spielte, weiss ich leider auch nicht.
  • iceman
    LaLaLand
    • 24. Juni 2002 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #188
    stimmt.

    und diesmal stell eine frage. ned immer, mir fällt nix ein. ich glaube soviel stats, etc.. hat sonst hier im forum keiner im schädl wie du. da wird dir doch wohl eine frage einfallen.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lloyd86
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2002 um 12:49
    • #189
    Da anscheinend keiner eine Frage stellen mag, mach ich es halt :p
    Ok meine Frage:
    Welcher Verein gewann vorm zweiten Weltkrieg die meisten Meisterscahften und wie oft?
  • KAC 18
    Nationalliga
    • 15. Juli 2002 um 14:05
    • #190
    Sollte eigentlich der WEV sein, erstmals 1923 bis 1931 durchgehend, 1933, 1937. Nachher nochmals im Jahr 1947 und 1948. 11 x Meister

    KAC 18
  • lloyd86
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2002 um 14:08
    • #191
    Also die Frage is zu 50% richtig beantwortet. :tounge: Also die Jahreszahlen stimmen , aber die Zahl 11 stimmt nicht. Es waren nämlich neun. Warum? Ja der zweite Weltkrieg war von 1939 - 1945.
    So jetzan bist du dran um eine Frage zu stellen.
  • KAC 18
    Nationalliga
    • 15. Juli 2002 um 14:23
    • #192
    1923
    1924
    1925
    1926
    1927
    1928
    1929
    1930
    1931
    1933
    1937 = 11 x
    Sollte ich bis 1939 doch richtig gezählt haben.

    KAC 18
  • lloyd86
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2002 um 15:44
    • #193
    Uups :) Tschuldige. Hast natürlich recht. Aber hab mich von deine zwei Zahlen zum Schluss noch verwirren lassen und dann auch falsch gezählt. :sad:
    hast recht 11mal. so , deine frage!!!
  • KAC 18
    Nationalliga
    • 15. Juli 2002 um 16:02
    • #194
    EK Engelmann - österr. Eishockeymeister in welchem Jahr ??
  • lloyd86
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2002 um 16:08
    • #195
    EK Engelmann. Wass zwar net wo das is , waren aber schon öfters Meister als die Linzaaa. :p
    Ok meister waren sie 1938, 1956 und 1957.
    Frage beantwortet :)
  • lloyd86
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2002 um 16:09
    • #196
    OK!
    Wieviel Eishockeyschris gibts es in Kärnten???
  • KAC 18
    Nationalliga
    • 15. Juli 2002 um 16:14
    • #197
    70 Schiris davon 3 Damen

    (Schiri, wir wissen wo dein ....)
  • lloyd86
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2002 um 21:15
    • #198
    KORREKT!! Du bist einer Frage dran :)

    Das sind die Schiris
    Bacher Raimund Gruber Peter Jopp Gerhard
    Kert Siegfried Haas Anton Krappinger Wilfried
    Labitzke Martin Rainer Hartmut Kowalczyk Reinhard
    Pichler Kuno Nikolavcic Michael Karl Korentschnig

    Baumann Peter Baumer Michael Boda Dusan
    Egger Hermann Gobetzky Dietmar Gressel Hans
    Haas Erwin Kofler Alexander Koren Helmut
    Krappinger Andreas Kuster Hans Mascher Norbert
    Olsacher Günther Petermann Susanne Reinfrank Günther
    Sakl Karl Six Harald Skreinig Hermann
    Widmann Andreas Wieser Robert Winkler Eduard

    Gobetzky Aladar Jarnig Marco Mick Alexander
    Nussbaumer Erich Pirker Bernhard Rauter Wolfgang
    Schretter Günther Eigner Heinz Robanser Andreas

    Aichholzer Werner Alber Roger Altersberger Roland
    Fian Werner Gamper Oliver Gatterer Anton
    Hofer Martin Kasper Christian Kirchhammer Manfred
    Kogler Dietmar Labitzke Martina Meurers Christian
    Niederwieser Manfred Novak Martin Olschnig Thomas
    Scherzer Jürgen Steiner Birgit Steiner Hubert
    Wrienz Roland Taylor Mike Tschebull Horst
    Dielacher Erwin Hausott Erik Pieber Roland
    Podlesnik Gerald Sabitzer Heinz Scheriau Walter
    Tschinderle Ulrich
  • KAC 18
    Nationalliga
    • 16. Juli 2002 um 11:16
    • #199
    Mit welchem Club wurde Bill Gilligan nach dem KAC als Trainer Meister und wie oft ???
  • starsplash
    EBEL
    • 18. Juli 2002 um 01:05
    • #200
    [QUOTE]Zitat (KAC 18 @ Juli. 16 2002,11:16)
    Mit welchem Club wurde Bill Gilligan nach dem KAC als Trainer Meister und wie oft ???[/QUOTE]
    Berner SC 3 mal glaube ich. Anfang der 90er Jahre
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™