1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Quiz

  • iceman
  • 5. Februar 2002 um 15:12
  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Mai 2003 um 16:57
    • #251
    nein nicht Krutov...
    erste NHL Station des Gesuchten waren die Sabres.....
    flüchtete 89 nach der Wm in die Usa und ist noch immer in der Nhl aktiv, bei einem Team weiter nördlich....
  • Veu21
    EBEL
    • 5. Mai 2003 um 18:55
    • #252
    igor "der professor" larionov??
  • Eiskalt
    NHL
    • 6. Mai 2003 um 07:40
    • #253
    Auszuschliessen sind unter anderem:Krutov, Larionov, Makarov, Fetisov, Kasatonov, Bykov, Kamensky, Khomutov, Fedorov, Afinogenov, beide Bures, Kozlov, Kovalev, ...

    Larionov begann bei den Canucks, ...der gesuchte rechte Flügel spielte zuerst bei den Sabres, war aber im Laufe seiner Carriere auch bei den Canucks tätig.
    seine heurigen Mitspieler: O.N., D.G.,M.S.,.....

    Russenfans wo seid ihr????
  • Minidisk
    EBEL
    • 6. Mai 2003 um 10:59
    • #254
    alle zu faul zum nachschaun ....

    alexander mogilny, rw, sabres 89/90, dann canucks, devils, heute maple leafs

    nur: der war nicht der erste russe im allstar-team. das warn nämlich zeitglich pavel bure und sergej fedorov

    andere meinungen?
  • Eiskalt
    NHL
    • 6. Mai 2003 um 19:59
    • #255
    Alexander Mogilny ist richtig.
    AllstarTeam Saison 92-93, Second Team RW
    Die abgekürzten Mitspieler; Owen Nolan, Doug Gilmour und Mats Sundin, die ersten beiden der 3 genannten sind erst vor der PO zu den ML gekommen.

    Bure und Fedorov AllstarTeam 93-94, First Team, meinen Infos zu Folge ist daher Mogilny der erste Russe (Icshockey.com).

    Minidisk auf dich ist Verlass g. Your turn!
  • Minidisk
    EBEL
    • 7. Mai 2003 um 00:32
    • #256
    jo i was nit.. bin scheinbar der einzige, der
    a) sich die mühe macht, nachzuschaun oder
    b) richtig suchen kann *G*

    hm..fragen... i was nie was gscheits
    machma mal was nit so schweres damit auch andere zum fragen kommen *ggg*

    wie heisst der (einzige) schwarze spieler im team kanada bei der heurigen wm, bei welchem team spielt er ansonsten, an welcher position und wieviel scorerpunkte hat er heuer in der saison gemacht?
  • KAC8
    Gast
    • 7. Mai 2003 um 00:39
    • #257
    [Blockierte Grafik: http://nhl.speedera.net/photos/mugs/8459156.jpg]
    Anson Carter (Man musste ich lachen bei der Matte)
    Jetz Rangers(5 pkt.),vorher Oilers(55 pkt.)
    Rechter Flügel

    Sollte eigentlich stimmen!
  • Minidisk
    EBEL
    • 7. Mai 2003 um 00:48
    • #258
    das ging ja schnell , war wohl doch zu einfach

    und stimmt
  • KAC8
    Gast
    • 7. Mai 2003 um 15:52
    • #259
    So jetz meine Frage:

    In welchem Jahr haben Eishockeyschiedsrichter damit begonnen Handzeichen für Strafen, etc. zu geben??

    Bin gespannt wer dahinter kommt!

    MfG KAC8
  • Veu21
    EBEL
    • 8. Mai 2003 um 01:44
    • #260
    war nicht einfach, aber meinen recherchen zufolge: 1946!
  • KAC8
    Gast
    • 8. Mai 2003 um 12:58
    • #261
    Jo genau so is es!

    Deine Frage Veu21!!!
  • Veu21
    EBEL
    • 8. Mai 2003 um 15:50
    • #262
    ok auch was schweres! ist aber rauszufinden!

    wann und bei welchem team der nhl, spielte der vater mit seinen zwei söhnen in der selben sturmlinie und wer waren die beteiligten spieler?

    jetzt heißt es archive abklappern!
  • kac glen
    Moderator
    • 8. Mai 2003 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #263
    @ veu21
    die familie howe? hab vor einigen jahren einmal ein nhl all-star game gesehen wo gordie howe mit seinen söhnen mark und marty gespielt hat. das war 1998 oder 1999.

    ist zwar kein nhl-team im herkömmlichen sinn aber vielleicht sollte deine frage etwas in die irre führen.

    stimmts?
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Veu21
    EBEL
    • 8. Mai 2003 um 23:52
    • #264
    @kacglen

    die familie stimmt, aber es war wirklich ein nhl-team!!!
    als kleine hilfe hier die saison 1979/80!
  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Mai 2003 um 00:37
    • #265
    dann wohl Hartford Whalers,
    -War ne fiese Frage Veu21....  :devil:, auf die Antwort wär ich nicht gekommen...

    Kacglen's Frage wird hoffentlich leichter :tounge:, aber nichts desto trotz, hier lernt man noch was gggg   :bigsmile:
  • Veu21
    EBEL
    • 9. Mai 2003 um 01:09
    • #266
    @eiskalt

    ja hartford wars! zeiten waren das!

    die frage war fies, aber bei den experten hier muß man ja mal schwere geschütze auffahren! :devil:

    der entscheidende hinweis war aber von kacglen, also denk ich steht das fragerecht bei ihm!
  • kac glen
    Moderator
    • 9. Mai 2003 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #267
    @ veu21
    danke. dafür stelle ich auch eine frage für die feldkircher-fans.

    in der finalserie 96/97 zwischen kac und veu hat es im ersten finalspiel ein recht deutliches ergebnis zugunsten der veu gegeben. weiss noch jemand den endstand und wieviel tore der beste torschütze in diesem spiel erzielte? die toranzahl wurde bisher von keinem einzelnen spieler in einer finalserie mehr erreicht.

    uff, hoffentlich hat jeder die frage verstanden.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joker
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2003 um 10:51
    • #268
    endstand war 10:2. scorer sind mir unbekannt
  • Veu21
    EBEL
    • 9. Mai 2003 um 11:20
    • #269
    10:2 stimmt auf jeden fall, fairerweise muß man dazu sagen, daß wir beim nächsten spiel in klagenfurt dann auch ziemlich verprügelt wurden (9:4 wenn ich mich recht entsinne)!

    tore: ich glaube rick nasheim mit sechs toren???
  • kac glen
    Moderator
    • 9. Mai 2003 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #270
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Mai. 09 2003,11:20)
    10:2 stimmt auf jeden fall, fairerweise muß man dazu sagen, daß wir beim nächsten spiel in klagenfurt dann  auch ziemlich verprügelt wurden (9:4 wenn ich mich recht entsinne)!

    tore: ich glaube rick nasheim mit sechs toren???[/QUOTE]
    stimmt alles. 10:2 und 6 tore von rick nasheim im ersten finalspiel. das zweite haben dann wir mit 9:4 gewonnen. aber gereicht hats nicht. ich glaub die serie war nur best-of-five und wurde von euch in klu mit 3:1 gewonnen.

    kann mich nicht erinnern, dass in den letzten 15 jahren ein spieler soviel tore in einem finalspiel geschossen hat. auch nicht in der regulären saison.

    it´s your turn, veu21.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joker
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2003 um 12:05
    • #271
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Mai. 09 2003,11:36)
    ich glaub die serie war nur best-of-five und wurde von euch in klu mit 3:1 gewonnen.[/QUOTE]
    nicht ganz richtig. war best-of-7 und wurde mir 4:3 von feldkirch gewonnen
  • kac glen
    Moderator
    • 9. Mai 2003 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #272
    [QUOTE]Zitat (Joker @ Mai. 09 2003,12:05)
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Mai. 09 2003,11:36)
    ich glaub die serie war nur best-of-five und wurde von euch in klu mit 3:1 gewonnen.[/QUOTE]
    nicht ganz richtig. war best-of-7 und wurde mir 4:3 von feldkirch gewonnen[/QUOTE]
    es hat überhaupt noch nie eine best-of-seven serie in ö gegeben die über alle spiele gegangen ist.

    für die finalserien gegen die veu gilt: dreimal gespielt und dreimal verloren. und zwar: 3:1, 4:1 und 4:2. davon "durfte" die veu zweimal den titel in klagenfurt in empfang nehmen.

    ich glaub 1995/96 siegte die veu mit 4:2, 96/97 mit 3:1 in klu und 97/98 mit 4:1 in der v´berghalle. aber für genaueres muss ich erst nachschauen.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joker
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2003 um 12:34
    • #273
    erinnern kann ich mich leider nicht mehr, hab nachschaun müssen und hier steht 4:3 für feldkirch :confused:
  • Veu21
    EBEL
    • 9. Mai 2003 um 12:41
    • #274
    also die serie 96/97 endete mit 4:2 für die veu (entscheidendes spiel 4:1 veu in klagenfurt)! der rest ist mir zu mühsam nachzuschauen, aber der kac glen hat recht, es hat noch nie eine serie über sieben spiele gegeben!!!

    und wenn der rick nächstes jahr nur halb soviele tore im finale schiesst bin ich schon zufrieden!!!:biggrin: :biggrin: :biggrin:

    frage??? hm...!

    ok, begeben wir uns mal auf europacupebene (wie könnte es anders sein, ein lieblingsthema aller feldkircher :biggrin:)

    zweiteilige frage damit es fair bleibt!

    wie hiessen die gegner der veu beim final four 1998?
    welche mannschaft aus österreich (ausser der veu ) hat es schon mal in ein finale des damaligen europacups der meister (oder wie das auch damals genau hieß?) geschafft und wer war der gegner???
  • kac glen
    Moderator
    • 9. Mai 2003 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #275
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Mai. 09 2003,12:41)
    ok, begeben wir uns mal auf europacupebene (wie könnte es anders  sein, ein lieblingsthema aller feldkircher :biggrin:)

    zweiteilige frage damit es fair bleibt!

    wie hiessen die gegner der veu beim final four 1998?
    welche mannschaft aus österreich (ausser der veu ) hat es schon mal in ein finale des damaligen europacups der meister (oder wie das auch damals genau hieß?) geschafft und wer war der gegner???[/QUOTE]
    final four 98: veu, dynamo moskau, petra vsetin, torpedo yaroslawl.
    der kac war in der saison 69/70 im europacupfinale gegen zska moskau. aber leider haben die rotjacken verloren.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™