1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Quiz

  • iceman
  • 5. Februar 2002 um 15:12
  • Minidisk
    EBEL
    • 3. Juni 2003 um 22:20
    • #351
    natürlich der kac18.
    immerhin hat er ja gesagt 84, das ist also die saison 84/85

    er war früher dran und ich hab nicht genau gewusst wer die gegner waren, hab nur gesagt dass es stimmen könnte, die warn damals beide recht stark unterwegs

    also, kac18, your turn!
  • Minidisk
    EBEL
    • 11. Juni 2003 um 00:18
    • #352
    also gut, nachdem nichts kommt, frage ich:

    gesucht ist der name eines nhl-stars.
    folgende hinweise geb ich mal ab, falls zu schwer ist, kann man dann noch ein paar nachreichen ;))

    in seiner ersten nhl-saison hat er die meisten punkte unter den rookies erzielt, den rookie of the year heimste damals aber ed belfour ein.
    er gewann drei stanley cups, einmal die hart memorial trophy (wertvollster spieler), zweimal die frank j. selke trophy (stürmer mit der besten defensivleistung) und einmal den lester b. pearson award (herausragendster spieler).
    ausserdem war er bereits mehmals bei wm-tournieren und olympia dabei, hat auch mehrfach in einem nhl-allstar team gespielt.

    er hat über 10 aber noch weniger als 15 saisonen in der nhl auf dem buckel, ist noch aktiv und noch immer einer der komplettesten und wertvollsten spieler der nhl. inclusive der heurigen saison dürfte er die 1000 punkte schwelle bereits überschritten haben bzw. ist mindestens sehr knapp dran.

    geboren ist er ausserhalb der usa und es ist nicht peter forsberg *lol*

    das sollte eigentlich genügen?
  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Juni 2003 um 05:47
    • #353
    es waren zuviele angaben

    sergej fedorov
  • Minidisk
    EBEL
    • 11. Juni 2003 um 10:56
    • #354
    na gut ;)
    fedorov stimmt!

    allzu schwer wollt ichs ja auch nicht machen

    also, neue frage?
  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Juni 2003 um 14:33
    • #355
    welches team erzielte in welcher saison die wenigsten punkte
  • Minidisk
    EBEL
    • 12. Juni 2003 um 10:43
    • #356
    kann man dazu evt. erfahren welche liga gemeint ist?

    weil sonst sag ich jetzt mal:
    ec himmelberg, 2. klasse kärnten, saison 94/95 mit 0 punkten und genausovielen toren letzter
  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Juni 2003 um 21:49
    • #357
    sorry nhl
  • christian 91
    NHL
    • 16. Juni 2003 um 12:30
    • #358
    [QUOTE]Zitat (eisbaerli @ Juni. 11 2003,14:33)
    welches team erzielte in welcher saison die wenigsten punkte[/QUOTE]
    geschätztes eisbaerli :bigsmile:

    wenn man weiß wo man suchen muß ist es schon viel einfacher!!
    obwohl die frage nach meinem geschmack etwas zu heavy war/ist.

    also meine lösung lautet wie folgt:

    8 - Quebec Bulldogs          1919/20  (4-20-0),   24 Sp.
  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Juni 2003 um 12:42
    • #359
    heavy hängt immer von den nachschlagenwerken ab, die man hat :biggrin:

    laut meinen aufzeichnungen stimmt deine antwort nicht

    ein tipp es war eine mannschaft in den siebzigern.
  • christian 91
    NHL
    • 16. Juni 2003 um 13:30
    • #360
    also in der kategorie mindestens 70 spiele dann folgende mannschaft:

    Wenigsten Punkte einer Saison

    21 - Washington Capitals 1974/75 (8-67-5), 80 Sp.
  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Juni 2003 um 16:56
    • #361
    korrekt it's your turn
  • christian 91
    NHL
    • 17. Juni 2003 um 11:42
    • #362
    mal was leichteres damit sich vielleicht wieder mehr user "trauen" :rolleyes :tounge:

    NENNT MIR VIER VEREINE IN DENEN DER BERÜHMTE WAYNE GRETZKY IN SEINER ERFOLGREICHEN NHL - KARRIERE SPIELTE !!

    lg aus klagenfurt
  • kac glen
    Moderator
    • 17. Juni 2003 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #363
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Juni. 17 2003,11:42)
    mal was leichteres damit sich vielleicht wieder mehr user "trauen" :rolleyes  :tounge:

    NENNT  MIR  VIER  VEREINE  IN  DENEN DER  BERÜHMTE  WAYNE  GRETZKY IN  SEINER  ERFOLGREICHEN  NHL - KARRIERE  SPIELTE !!

    lg aus klagenfurt[/QUOTE]
    war nicht sehr schwer die aufgabe.
    kings, oilers, blues und rangers.

    ich stell gleich meine frage:
    welche vereine sind seit bestehen der österr. bundesliga (1965) vertreten gewesen bzw. noch vertreten?

    sg
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Juni 2003 um 13:01
    • Offizieller Beitrag
    • #364
    schätz mal der:

    KAC, Zell am See, Wien und Graz.

    Ich hoffe mal das du ned die gleichen vereine meinst sondern nur die städte. mal davon abgesehen das meine antworten stimmen. *gg* was ich eher ned glaube. :baaa:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 17. Juni 2003 um 13:41
    • Offizieller Beitrag
    • #365
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Juni. 17 2003,13:01)
    schätz mal der:

    KAC, Zell am See, Wien und Graz.

    Ich hoffe mal das du ned die gleichen vereine meinst sondern nur die städte. mal davon abgesehen das meine antworten stimmen. *gg* was ich eher ned glaube. :baaa:[/QUOTE]
    ich glaub du hast die frage falsch verstanden oder ich hab sie schlecht gestellt.

    es geht darum, welche vereine seit der gründung dabei waren bzw. sind. damit sind auch klubs gemeint, die nach nur einem jahr bundesliga wieder abgestiegen bzw. ausgestiegen sind. z.b. dek.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 17. Juni 2003 um 14:44
    • #366
    also ich zähle auch lieber die städte auf!

    wien/stadlau
    graz/kapfenberg/zeltweg
    linz
    salzburg/zell
    innsbruck
    feldkirch/lustenau
    villach/klagenfurt/(dek)
  • icewall
    Nationalliga
    • 17. Juni 2003 um 16:24
    • #367
    also ich werds mal versuchen-auch ich gebe die orte der vereine an-manche hatten jedoch mehrere vereine:

    wien-(wev,capitals,..)
    innsbruck-(iev,eci-pradl,gev)
    klagenfurt-(kac,dek)
    villach
    zeltweg
    kapfenberg
    graz
    stadlau
    linz
    salzburg
    zell/see
    kitzbühel
    ehrwald
    feldkirch
    lustenau

    es gab auch oft namensänderungen der vereine wie oben bereits teilweise angeführt-graz früher atse oder gak u.a.

    ich hoff es reicht-liegt es an mir eine frage zu stellen?
  • kac glen
    Moderator
    • 18. Juni 2003 um 08:29
    • Offizieller Beitrag
    • #368
    @ icewall
    stimmt!
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • icewall
    Nationalliga
    • 18. Juni 2003 um 17:01
    • #369
    Und jetzt mal was ganz anderes:
    Um es ein bisl interessanter zu machen gibt es eine frage zum spielverlauf:

    Eine Strafe wird vom Schiri angezeigt.Das Spiel läuft weiter,da das schuldlose Team A den Puck hat.
    Ein Spieler von Team A läüft auf das gegnerische Tor und macht vor der gegnerischen blauen Linie einen Schlagschuss in Richtung Tor.Der Schlagschuss reisst kläglich ab und trifft den Stock eines gegnerischen Verteidigers von Team B (schuldige Team).Dieser Verteidiger schiesst den Puck volley über die gegnerische Torlinie.
    Wo und wieso ist das Bully?
  • Minidisk
    EBEL
    • 19. Juni 2003 um 18:18
    • #370
    sch*** wenn i das jetzt noch wüsst? :)
    zu faul zum nachschaun. aus spielbeobachtungen würd i sagen das bully ist dann am anspielpunkt, weil das tor gilt.
    jedenfalls wird nicht abgepfiffen wenn der gegner in so einer phase angeschossen wird und ka aktive puckberührung hatte.
    ob das jetzt allerdings regelkonform is... ?
  • icewall
    Nationalliga
    • 19. Juni 2003 um 19:27
    • #371
    Der Puck wird aber nicht ins Tor geschossen-sondern überquert daneben die Torlinie -wo und warum findet Anspiel statt?
  • Minidisk
    EBEL
    • 19. Juni 2003 um 19:43
    • #372
    aso verzeih, hab ich falsch verstanden
    na in dem fall geb ich gleich w.o. ohne nachschaun hab i bei den bully-regelungen ka chance
  • christian 91
    NHL
    • 24. Juni 2003 um 10:14
    • #373
    okay,so sehe ich die regelauslegung:

    Note 1: Das darauffolgende Anspiel hat an jener Stelle zu erfolgen, an der das Spiel unterbrochen wurde, sofern nicht während der Dauer einer verzögerten Strafe wegen eines Fouls durch einen Spieler derjenigen Mannschaft, die sich NICHT im Besitz des Pucks befindet, die im Besitz des Pucks befindliche Mannschaft einen "unerlaubten Weitschuss" macht oder den Puck aus ihrer Verteidigungszone schiesst, so dass er aus dem Spielfeld geht oder unspielbar wird. In einem solchen Fall erfolgt das der Unterbrechung folgende Anspiel in der neutralen Zone nahe der blauen Verteidigungslinie jener Mannschaft, die den Puck geschossen hat. Sollte es sich bei der zu verhängenden Strafe um eine kleine Strafe handeln und wird von der schuldlosen Mannschaft ein Tor erzielt, wird die erste kleine Strafe nicht ausgesprochen; alle weiteren kleinen Strafen, großen Strafen oder Matchstrafen müssen jedoch auf die gewohnte Weise verhängt werden
  • icewall
    Nationalliga
    • 24. Juni 2003 um 14:52
    • #374
    Sehr gut stimmt !
    Rg:514
  • christian 91
    NHL
    • 24. Juni 2003 um 16:07
    • #375
    ihr kennt mich ja,ich stelle mal wieder eine leichtere frage! :tounge: :D

    welcher spieler trägt den spitznamen "der professor" in der nhl?

    lg aus klagenfurt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™