1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Olympiakader

  • steve68
  • 10. Januar 2002 um 18:35
  • steve68
    EBEL
    • 10. Januar 2002 um 18:35
    • #1
    Servas

    Olympia-Kader:

    Tor: Reinhard Divis (St. Louis Blues, USA), Claus Dalpiaz (HC Innsbruck), Michael Suttnig (KAC)

    Verteidigung: Herbert Hohenberger, Tom Searle (beide VSV), Peter Kasper (HC Innsbruck), Robert Lukas (EHC Linz), Gerhard Unterluggauer (Schwenningen Wild Wings, GER), Dominic Lavoie (Hannover Scorpions, GER), Martin Ulrich (Düsseldorfer EG, GER), Andre Lakos (Albany Riverrats, USA)

    Angriff: Christian Perthaler, Philipp Lukas, Oliver Setzinger, Raimund Divis, Mark Szücs (EHC Linz), Kent Salfi, Wolfgang Kromp, Günther Lanzinger (VSV), Gerald Ressmann, Mario Schaden (KAC), Christoph König, Patrick Pilloni (Vienna Capitals), Heimo Lindner (HC Innsbruck), Christoph Brandner (Krefeld Pinguine, GER), Martin Hoghenberger (Oberhausen Revier Löwen, GER), Simon Wheeldon (München Barons, GER), Dieter Kalt (Färjestaad BK, SWE), Mathias Trattnig (Djurgaarden Stockholm, SWE), Thomas Pöck (University of Massachustes Amshert, USA)

    Auf Abruf: Gert Prohaska (VSV), Patrick Machreich (EK Zell/See); Christian Sintschnig, Thomas Koch, Daniel Welser (KAC), Markus Peintner, Thomas Eichberger (EHC Linz), Hans-Jürgen Leitner (99ers Graz), Roland Kaspitz (VSV), Thomas Pfeffer (EK Zell/See), Andreas Judex (EHC Lustenau), Chris Harand (Vienna Capitals)
    [B]


    Ich habe das gerade auf der orf-Homepage gelesen!

    Was sagt ihr zu diesem Kader?
    Ich persönlich hoffe, dass spätestens nach der WM der Schnitt gemacht wird und junge Talente zum Zug kommen werden. Olympia wäre für viele junge Spieler DIE Chance sich zu präsentieren. Meiner Meinung nach ist das Abschneiden bei den OS nicht so wichtig! In den Hallen werden sicher immer einige Scouts sitzen und das wäre für einige DIE CHANCE. Aber gut - ich habe da eh nix mitzureden.
    Viel wichter ist das wir uns bei der WM in der A-Gruppe halten (ich träum immer vom Viertelfinale). Den mit der Liga wird es aufwärts gehen und vielleicht gelingt uns dann (nach Schweizer und Deutschem Vorbild) bei der Heim-WM eine Überraschung (nach der anderen).

    Aber wie gesagt: Ich würde in Salt Lake City mehr Talente a la Welser, Koch, Kaspitz, Harand, ... (und wie sie noch alle heißen), natürlich mit den Leistungsträgern, mitnehmen.

    Adios
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 10. Januar 2002 um 18:59
    • #2
    ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht dass Setzinger spielt und Vanek nicht.
    gerade beim U20 WM Finale hatte Setzinger leider einen (seinen einzigen) Totalausfall während Vanek bekannt stark spielte.
    wenn man sich allerdings die Vorgeschichte von Vaneks U20 Teamberufung ansieht, und dazu überlegt dass Setzinger in Österreich spielt, dann ist das wohl klarer: Es wird einfach noch immer nicht genug über den Tellerrand (Österreich) hinausgeschaut.
    Komisch nur dass Pöck schon spielt, aber der hat wohl auch noch zusätzlich eine Lobby, die allerdings den Harands (noch) nicht geholfen hat.
  • kacfan25
    Nationalliga
    • 10. Januar 2002 um 19:04
    • #3
    ich habe auch gehofft, dass mehr junge talente zum einsatz kommen - aber mal abwarten! auch die nominierung von tom searle würde ich noch mal überdenken. meiner meinung spielt er heuer leider nicht mehr das eishockey, welches man eigentlich immer von ihm gewohnt war!

    mfg,
  • wolfi
    EBEL
    • 10. Januar 2002 um 19:14
    • #4
    Hallo,
    was ich nicht verstehe ist das der Hohenberger Herbert noch im Kader ist?

    ... der hat ja wirklich stark nachgelassen; und bei den Länderspielen sitzt er ja eh nur auf der Stafbank und schadet somit dem Team.

    schade auch das Ricki Nasheim nicht mehr fürs Team spielt...
    er ist zwar schon alt, aber wenn ich so die Punkte Wertung anschaue....

    Gruss Wolfi
  • andy
    Nachwuchs
    • 10. Januar 2002 um 22:17
    • #5
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif] es ist eine grosse schande das der kennedy nicht den Vanek mitnimmt!! Er war bei der U-20 wm der beste stuermer des turniers. Also leider haben wir noch immer sehr viel politik in unserem land!
    andy
  • justhockey
    Hobbyliga
    • 10. Januar 2002 um 22:36
    • #6
    finde den kader ok, die besten sollen spielen. bei den jungen muss man ein bisserl vorsichtig sein, die werden in österreich zu hoch hinaufgejubelt.allerdings leider nur hochgejubelt. die österreicher wissen anscheinend nicht was sie wollen. denn jetzt wo nur junge spielen, geht kein mensch mehr in die halle. die deutschen in der del wissen wenigstens was sie interessiert. gerade die unter unserem publikum, die immer die jungen gefordert haben, sitzen jetzt zu hause, statt in der halle. außerdem würde ich die euphorie in wien und linz nicht überbewerten. wenn linz einmal nicht mehr vorne mit dabei ist, ist die halle sicher nicht mehr so voll. wichtig wäre es dass alle klubs zusammenarbeiten und jeder 4 oder 5 ausänder einsetzen darf. ohne legionäre wird sich nichts tun bei uns am eis. doch zurück zum nationalteam: die jungen, die sind gut, keine frage, aber die kann man als trainer nicht auf ausgewachsene stars loslassen, das wäre gefährdung! und bei einer olympiade kommen andere kaliber, als bei uns. zu vanek: wer von euch hat ihn eigentlich schon spielen gesehen? Bis auf Hockeyfans.at hört man sonst niergends was von ihm.

    justhockey
  • Tanabe
    Nationalliga
    • 10. Januar 2002 um 23:33
    • #7
    Ich schliesse mich in meiner Meinung eigentlich jener im Beitrag auf Hockeyfans.at an.

    Wahrscheinlich sollen die Spiele in den USA so eine Art Abschiedsgeschenk für die alten Stars sein. Stand glaube ich auch im Powerplay in einem Interview mit Kennedy in diese Richtung.

    Ich finde die Mischung nicht so schlecht. Die alten dürfen noch einmal mit und die jungen können Erfahrungen für die WM in Schweden sammeln.

    Dass der Schnitt kommen muss ist klar, dass er nicht schon jetzt stattfinden würde ebenso. Immerhin haben uns fast alle dieser Spieler erst nach Salt Lake gebracht - demnach haben sie auch das Recht, wenn sie fit sind und sportlich fähig mitzuhalten, dort auch zu spielen.

    Wg. Vanek:
    Es stimmt, dass man eigentlich nur auf Hockeyfans.at was über ihn lesen kann. Das heisst aber nicht, dass er nicht gut ist. Es ist halt so, dass die Medien in Österreich sehr gerne auf unsere Jungs im Ausland vergessen. Oder wann hörst Du was von den Lakos - Brüdern, Baumgartner & Co. NIE!

    Pöck hat halt eine Lobby im Verband und wird immer aufgestellt. Vanek ist sicher einer der besten Spieler seines Alters, wird meines Wissens in einer Wertung für den Draft 2002 sehr, sehr hoch (kann unter den Top 10) gehandelt.

    Das alleine ist ein Indiz, dass er was kann! Die Nordamerikaner setzen keinen Nobody so hoch rauf. Und wer in Nordamerika so viele Tore gegen gleichaltrige Nordamerikaner schiesst kann nur gut sein. Er hat es glaube ich auch bei der U20 WM gezeigt.

    Er kann vielleicht noch nicht mit den ganz grossen mithalten, aber das könnte man von Setzinger dann auch behaupten, oder? Irgendwann muss man sie an die Seniorenauswahl ranführen. Wir haben ja bald eine Heim WM und da sollten wir zumindest gut ausschauen und erfrischendes Eishockey bieten.

    Defensivschlachten hab ich schon genug gesehen von unserem Team!
  • martensit
    Nationalliga
    • 11. Januar 2002 um 07:17
    • #8
    olympisch ist anders - dabei gewesen zu sein ist alles ....
    und wer noch nicht.., oder weils das letztemal sein wird..., naja.
    so ist es nun mal, ich versteh's auch ein wenig.
    die wm aufstellung richtet sich nach anderen kriterien - eben darum.
  • freshone
    Nationalliga
    • 11. Januar 2002 um 08:58
    • #9
    Sehe mir den Kader gerade an und habe auch die Beiträge bis jetzt gelesen und eines fällt mir auf dieser Kader kann nie und nimmer das beste im Österreichischen Hockey sein. Das ist sicher ein kleiner Breakdown des Kaders von mir.
    Tor
    Reinhard Divis (unbestrittene Nr. 1) Michael Suttnig (kann nur ein Scherz sein) Gert Prohaska (Ebenso ein Scherz) Patrick Machreich (kann nicht sein oder?)Claus Dalpiaz (Sicher Österreichs 2.) übergangen wurde eindeutig Christian CSEH (sicher 3 bester Österreich zwischen den Stangen)
    Verteidiger
    Hohenberger, Searle (warum?) Kasper; Lukas Unterluggauer; Lavoie, Ulrich (passt so) Lakos hat nix verloren bis jetzt in 30 Spielen vielleich 1 Punkt kann nicht sein
    Sturm: Pöck wurde nominiert und Baumgartner nach 13 Punkten in 15 Spielen in der AHL wird nicht berücksichtigt nicht mal auf Abruf das ist ein FRECHEIT sonst nichts.
    Chris harand hätte sich auch einen Platz verdient ebenso Tommy Koch
    Kennedy go home, Kennedy go home!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™