1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

21. Runde EC KAC vs Vienna Capitals Freitag 21.11.2025 19:15

  • Philip99
  • 17. November 2025 um 16:44
1. offizieller Beitrag
  • Philip99
    NHL
    • 17. November 2025 um 16:44
    • #1

    Der Kac haushoher Favorit ohne wenn und aber, braucht man nicht diskutieren. Gestern gegen Villach hat es phasenweise wieder nach Eishockey ausgesehen, das gibt etwas Hoffnung. Ich hoffe von den verletzen bzw kranken ( Antonitsch, Richter, Lanze kommt wieder jemand. Die Ticketpreise mit 28€ für den away Sektor sind ein Wahnsinn. Naja auf ein gutes Match :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 19. November 2025 um 11:45
    • #2

    Beim KAC wird wohl Teves noch nicht spielen. Nach dem Sieg gegen Laibach darf man sich aber auch gegen die andere Hauptstadt mit dem aktuellen Personal keine Blöße geben.

    Bin gespannt auf das Auftreten von Wien im Vergleich zur letzten Partie. Gute Einzelspieler hätten sie ja, vielleicht wird es unter Constantine auch ein Team.

  • darkforest
    Das crazy, oida
    • 19. November 2025 um 13:45
    • #3
    Zitat von Philip99

    Die Ticketpreise mit 28€ für den away Sektor sind ein Wahnsinn. Naja auf ein gutes Match :prost:

    Sind sie. Beim Derby setzen die Vereine jeweils noch einen drauf und verlangen 35€. Gab dahingehend auch eine Aktion der KAC-Fans.

    Zum Personal:

    "Noch nicht da ist Verteidiger Josh Teves, der Ersatzmann für den im Derby verletzten Jordan Murray (wird am Donnerstag operiert) kommt am Wochenende. Mit David Maier fehlt noch ein Verteidiger ebenso wie die Stürmer Nick Petersen und Luka Gomboc."

    VSV und KAC: Rotjacken-Verteidiger Jordan Murray muss unters Messer

    Bilder

    • Screenshot_2025-11-13-13-15-49-473_com.instagram.android.jpg
      • 280,35 kB
      • 1.200 × 885
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. November 2025 um 14:42
    • #4

    Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage geregelt. Solange die Leute zahlen und der Sektor voll ist wird sich nichts ändern.

    In der Fußball Bundesliga gibt es aber Fixpreise für den Auswärtssektor. Da müsste die Liga einschreiten.

  • christian 91
    NHL
    • 19. November 2025 um 15:14
    • #5
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In der Fußball Bundesliga gibt es aber Fixpreise für den Auswärtssektor. Da müsste die Liga einschreiten.

    Wie soll das gehen? Weil, ich stelle mir das ganz prickelnd vor.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. November 2025 um 16:35
    • #6

    Wenn Platz für alle da wäre, gäbe es auch billigere Karten. Trotzdem cool, dass das einmal thematisiert wird.

  • philromano
    KHL
    • 19. November 2025 um 16:42
    • #7
    Zitat von christian 91

    Wie soll das gehen? Weil, ich stelle mir das ganz prickelnd vor.

    im sinn der auswärtsfans sollte es ganz einfach einen vernünftigen kompromiss aller klubs geben. ein ticket im auswärtssektor darf höchtens xy kosten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. November 2025 um 16:47
    • #8
    Zitat von christian 91

    Wie soll das gehen? Weil, ich stelle mir das ganz prickelnd vor.

    Wie im Fußball: maximaler Preis im Auswärtssektor 18 Euro.

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. November 2025 um 17:09
    • #9
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wie im Fußball: maximaler Preis im Auswärtssektor 18 Euro.

    Wäre fair und ja prinzipiell gut nur das werden Teams, bei denen zb bei Derbys der Auswärtssektor trotz horrender Preise komplett voll ist bestimmt nicht mitmachen… und das können die wohl auch weil es gibt ja einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen der Fußball und Eishockey Liga in Österreich… die Fußball Clubs verwalten ihre Liga nicht selbst das macht ja der ÖFB während das beim Eishockey halt anders ist…:/

  • Mystikal81
    Hobbyliga
    • 19. November 2025 um 19:28
    • #10

    Deswegen geht's 1x in der Saison nach Laibach mit der ganzen Familie- €54 für 4 Sitzplatzkarten, coole Stimmung, tolle Halle und die Kinder können Ihren geliebten KAC sehen-was in Klagenfurt leider nicht nur preislich, sondern auch platztechnisch nicht möglich ist-es wird dem Klub halt eine ganze Generation an Fans wegbrechen-aber den Weg geht die Organisation anscheinend bewusst!!

  • Reininger
    Nationalliga
    • 20. November 2025 um 09:07
    • #11

    Das Fassungsvermögen wird mit 4409 Plätzen angegeben. Ist das korrekt?

    Kenne die Eishalle noch von früher, als auf der Längsseite im oberen Rang alles Stehplätze waren, da waren bis 5500 möglich.

  • christian 91
    NHL
    • 20. November 2025 um 09:11
    • #12
    Zitat von Reininger

    Das Fassungsvermögen wird mit 4409 Plätzen angegeben. Ist das korrekt?

    Kenne die Eishalle noch von früher, als auf der Längsseite im oberen Rang alles Stehplätze waren, da waren bis 5500 möglich.

    6000tsd habens rein gequetscht in den 80er . . . .

  • simsala
    NHL
    • 20. November 2025 um 09:45
    • #13
    Zitat von christian 91

    6000tsd habens rein gequetscht in den 80er . . . .

    Bin mir sicher auch noch in den 90ern und frühen 2000ern.. Bei gewissen Partien sind die Leute auf den Stiege gesessen und bei den Stehern bist in 2er Reihen gestanden ^^

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 20. November 2025 um 13:43
    • #14

    ws sind halt viele stehertribünen dem vip bzw den glasboxen gewichen...;(

  • darkforest
    Das crazy, oida
    • 20. November 2025 um 14:09
    • #15

    Personelles:

    Den Rotjacken fehlt weiterhin das Quartett an Langzeitverletzten: Nick Petersen arbeitet aktuell nur abseits des Eises an seiner Rückkehr, Luka Gomboc nimmt bereits wieder (kontaktlos) an den Einheiten der Mannschaft teil, David Maier wagte am Donnerstag wieder erste zarte Versuche am Eis. Jordan Murray unterzog sich in der laufenden Woche einer aufgrund seiner schweren Unterkörperverletzung nötig gewordenen Operation und wird für mehrere Monate ausfallen. Neuzugang Josh Teves wird am Wochenende in Klagenfurt erwartet und in der kommenden Woche in den Trainingsbetrieb beim Rekordmeister einsteigen. Mittelstürmer Daniel Obersteiner fehlte zu Wochenbeginn aufgrund einer leichten Erkrankung, ist mittlerweile aber bereits wieder genesen und steht für das Duell mit den Vienna Capitals zur Verfügung.

    #KACVIC – Die Vorschau – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey

  • Dimitri
    Hobbyliga
    • 20. November 2025 um 14:11
    • #16
    Zitat von simsala

    Bin mir sicher auch noch in den 90ern und frühen 2000ern.. Bei gewissen Partien sind die Leute auf den Stiege gesessen und bei den Stehern bist in 2er Reihen gestanden ^^

    Also im letzten Spiel der Finalserie 90/91 gegen den VSV waren so viele Leute in der Halle wie ich es davor und danach nicht mehr gesehen habe. Ich wurde damals auch vom Vater eines Spielers der mein Schulkollege war ohne Karte in die Halle geschleust. Da waren nach dem öffnen der Türen innerhalb weniger Minuten alle Stehplätze im Ober und Unterrang übervoll. Der Ausgang des Spieles hat dann das ewig lange warten (2 Stunden bis Spielbeginn) voll entschädigt. Wie damals 6000 Leute Rick Wilson von den blauen bei jeden Kontakt den er mit einen Spieler von uns hatte nieder geschrien haben wird ewig in Erinnerung bleiben. Der ist nach Verlassen der Strafbank gleich wieder dorthin gewandert:D. Damals spielte man mit 4 Verteidigern und 3 Sturmlinien, Wahnsinn wohin sich dieser Sport alleine vom Tempo hin entwickelt hat.....

  • Capsforever
    since 2001
    • 20. November 2025 um 14:29
    • #17

    Vorbericht CAPS

    Auszug daraus:
    Die vier Langzeitverletzten Senna Peeters, Marco Richter, Maximilian Theirich und Sebastian Wraneschitz sind morgen nicht verfügbar. Ein Einsatz von Sam Antonitsch, der bereits am vergangenen Sonntag gegen Villach verletzt aussetzen musste, ist höchst fraglich

  • laura lanthan
    rot wie blut...
    • 21. November 2025 um 18:30
    • #18

    so gehts los - ich hätte auf vorauer getippt - nunja:

  • utility73
    KHL
    • 21. November 2025 um 19:00
    • #19

    Lanzinger in Linie 1 und Gregoire dafür in Linie 3 🧐

  • Wien1220
    EBEL
    • 21. November 2025 um 19:02
    • #20
    Zitat von utility73

    Lanzinger in Linie 1 und Gregoire dafür in Linie 3 🧐

    Jede Linie sollte einen Leader haben vielleicht geht es ja auf ..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. November 2025 um 19:03
    • #21

    Der Neue bringt sich wohl noch in Schwung.

    Das Engagement war doch etwas kurzfristig...

  • Philip99
    NHL
    • 21. November 2025 um 19:09
    • #22
    Zitat von utility73

    Lanzinger in Linie 1 und Gregoire dafür in Linie 3 🧐

    Ist schon gut so, mal ein bisschen aufteilen…

  • Philip99
    NHL
    • 21. November 2025 um 19:24
    • #23

    Wer ist den der 2 Kommentator neben Brabant ?

  • richienough
    EBEL
    • 21. November 2025 um 19:30
    • #24

    Ruckelt der Stream bei euch auch?

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 21. November 2025 um 19:32
    • #25
    Zitat von richienough

    Ruckelt der Stream bei euch auch?

    ...bei mir alles bestens!

    edit: jetzt bei mir auch...

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (21. November 2025 um 19:40)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™