absolut, aber wenn ich mir das Alter der Protagonisten anschaue, wird die Truppe vorher eh grob umgebaut werden und vorallem am Österreicher Sektor bin ich gespannt, ob man da die gleiche Qualität nachbesetzen kann, die jetzt über ein Jahrzehnt den Kern des KAC gebildet hat.
Weil du das nötige Kleingeld zitierst Welche "teuren" einheimischen Spieler heuer stammen nicht aus unserem Nachwuchs?
- Herburger: Kam auch der Liebe wegen zurück, als er richtig teuer war, ging der KAC damals schon nicht mit Salzburg mit
- Unterweger: den lasse ich gelten, wobei wir im Vergleich zum letzten Jahr mit Murray und hypothetisch ohne Unterweger auch nicht wirklich schlechter dastünden
- Schwinger, um den es wahrlich kein Griss gab und der sich erst die letzten beiden Jahren kontinuierlich steigerte
Um die KAC Finanzen machen sich die Villacher bereits seit 2 Jahren Sorgen. Geändert hat sich an den Verhältnissen nichts. Der KAC definiert sich nach wie vor nicht nur über Erfolg in der Meisterschaft und auch über den Nachwuchs. Und solange im Nachwuchs nicht gespart wird, sehe ich die Zukunft immer positiv.
Zudem zeigt der KAC wohl eindrucksvoll, zumindest unter Pilloni, dass man den jungen eigenen Spielern das Vertrauen schenkt und auch Spieler von außen weiterentwickeln kann.
Solange der KAC Wartelisten auf Abos hat, ist man gut unterwegs. Ändert sich das, kann es rasch abwärts gehen und in diesem Fall hoffe ich doch sehr, dass man nicht beim Nachwuchs sparen beginnt. Der KAC hat für mich eine Verpflichtung für das Eishockey in Österreich, aber noch mehr für die Kinder, die den Sport lieben. Natürlich teilen nicht alle Fans diese Einstellung, aber für mich ist es unumstößlich.