1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

19.Rd.: EC VSV - EC KAC FR 14.11.2025 um 19:15 Uhr

  • welovehockey
  • 21. Oktober 2025 um 20:12
  • runjackrun
    NHL
    • 13. November 2025 um 12:31
    • #226
    Zitat von DieblaueRapunzl

    absolut, aber wenn ich mir das Alter der Protagonisten anschaue, wird die Truppe vorher eh grob umgebaut werden und vorallem am Österreicher Sektor bin ich gespannt, ob man da die gleiche Qualität nachbesetzen kann, die jetzt über ein Jahrzehnt den Kern des KAC gebildet hat.

    Weil du das nötige Kleingeld zitierst Welche "teuren" einheimischen Spieler heuer stammen nicht aus unserem Nachwuchs?

    - Herburger: Kam auch der Liebe wegen zurück, als er richtig teuer war, ging der KAC damals schon nicht mit Salzburg mit
    - Unterweger: den lasse ich gelten, wobei wir im Vergleich zum letzten Jahr mit Murray und hypothetisch ohne Unterweger auch nicht wirklich schlechter dastünden
    - Schwinger, um den es wahrlich kein Griss gab und der sich erst die letzten beiden Jahren kontinuierlich steigerte

    Um die KAC Finanzen machen sich die Villacher bereits seit 2 Jahren Sorgen. Geändert hat sich an den Verhältnissen nichts. Der KAC definiert sich nach wie vor nicht nur über Erfolg in der Meisterschaft und auch über den Nachwuchs. Und solange im Nachwuchs nicht gespart wird, sehe ich die Zukunft immer positiv.

    Zudem zeigt der KAC wohl eindrucksvoll, zumindest unter Pilloni, dass man den jungen eigenen Spielern das Vertrauen schenkt und auch Spieler von außen weiterentwickeln kann.

    Solange der KAC Wartelisten auf Abos hat, ist man gut unterwegs. Ändert sich das, kann es rasch abwärts gehen und in diesem Fall hoffe ich doch sehr, dass man nicht beim Nachwuchs sparen beginnt. Der KAC hat für mich eine Verpflichtung für das Eishockey in Österreich, aber noch mehr für die Kinder, die den Sport lieben. Natürlich teilen nicht alle Fans diese Einstellung, aber für mich ist es unumstößlich.

  • Online
    Dimitri
    Hobbyliga
    • 13. November 2025 um 12:34
    • #227

    runjackrun: DANKE :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. November 2025 um 12:45
    • #228
    Zitat von runjackrun

    Weil du das nötige Kleingeld zitierst Welche "teuren" einheimischen Spieler heuer stammen nicht aus unserem Nachwuchs?

    - Herburger: Kam auch der Liebe wegen zurück, als er richtig teuer war, ging der KAC damals schon nicht mit Salzburg mit
    - Unterweger: den lasse ich gelten, wobei wir im Vergleich zum letzten Jahr mit Murray und hypothetisch ohne Unterweger auch nicht wirklich schlechter dastünden
    - Schwinger, um den es wahrlich kein Griss gab und der sich erst die letzten beiden Jahren kontinuierlich steigerte

    Um die KAC Finanzen machen sich die Villacher bereits seit 2 Jahren Sorgen. Geändert hat sich an den Verhältnissen nichts. Der KAC definiert sich nach wie vor nicht nur über Erfolg in der Meisterschaft und auch über den Nachwuchs. Und solange im Nachwuchs nicht gespart wird, sehe ich die Zukunft immer positiv.

    Zudem zeigt der KAC wohl eindrucksvoll, zumindest unter Pilloni, dass man den jungen eigenen Spielern das Vertrauen schenkt und auch Spieler von außen weiterentwickeln kann.

    Solange der KAC Wartelisten auf Abos hat, ist man gut unterwegs. Ändert sich das, kann es rasch abwärts gehen und in diesem Fall hoffe ich doch sehr, dass man nicht beim Nachwuchs sparen beginnt. Der KAC hat für mich eine Verpflichtung für das Eishockey in Österreich, aber noch mehr für die Kinder, die den Sport lieben. Natürlich teilen nicht alle Fans diese Einstellung, aber für mich ist es unumstößlich.

    Die Frage ist eher, kann man Spieler halten, wenn das Griss um sie Groß wird, wie bei Haudum oder Ganahl. Bleibt Maier wenn Graz anklopft? Bleibt Nickl wenn Salzburg anklopft? Bleibt Schwinger oder Obersteiner wenn Linz anklopft? Natürlich kann man sicherlich immer noch gut zahlen, aber Salzburg und Graz kann/will man scheinbar finanziell nicht mehr matchen und beim Rest wirds sich zeigen. Wenn dann für einen Top Goalie wieder mehr Zahlen musst als für Dahm, oder eben für andere Legionäre bleibt halt auch weniger Geld übrig. Natürlich macht Pilloni aus der Not eine Tugend und stellt das unter dem Deckmantel der Nachwuchsförderung, aber wenn man Klassek+Strong, BB/Clark, Peeters und Pastujov ziehen lässt und dafür "nur" Kempe und Murray holt, brauch ich kein Hellseher sein um zu wissen, das der Gürtel enger geschnallt wurde (mal abgesehen von der Preisanpassung bei den Abos).


    Natürlich wirds beim KAC nie so schlimm werden wie bspw bei Innbruck (Lindner, Huber, Peeters), aber SOLLTE man beim Budget in den Mittelstand abrutschen, dann tust dir immer schwer die Forderungen von Spielern, die groß Aufspielen (Nickl, Maier, Schwinger) zu matchen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (13. November 2025 um 13:02)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. November 2025 um 12:50
    • #229
    Zitat von xtroman

    Jetzt übertreibst aber… über ein Jahrzehnt… Hundertpfund, Obersteiner… wer ist denn noch gemeint?

    tatsächlich etwas übertrieben, ich hatte da die Geiers zB auch noch im Kopf die ewig bei euch waren, aber auch schon ein Zeitl weg sind.

    Bischi war zwischendurch weg, wie auch Herburger...

    runjackrun ich mach mir keine Sorgen um die Finanzen, Konkurs werdets schon nicht gehen. Aber die Spieler die euer Rückgrat bilden, sind halt sehr alt und mMn. kannst Spieler wie Herburger, Hundi, Bischi nicht mit Österreichern ersetzen. Dazu hast das Problem, dass euch Graz wieder bei euch wildern will.

    Da gehts weniger um Geld, als um den Ersatz für Pensionisten, dens schlicht und ergreifend nicht gibt am österr. Markt. Und die Kohle dass er den Grazern oder Salzburgern jmd abspenstig machen könnt, habts halt vermutlich auch nicht mehr, maximal punktuell für einen Spieler den ihr wirklich haben wollt.

  • Online
    laura lanthan
    rot wie blut...
    • 13. November 2025 um 13:02
    • #230

    deswegen ist ja geld in den nachwuch stecken eine gute strategie langfristig konkurenzfähig zu bleiben.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. November 2025 um 13:06
    • #231
    Zitat von laura lanthan

    deswegen ist ja geld in den nachwuch stecken eine gute strategie langfristig konkurenzfähig zu bleiben.

    Jein, schau dir die Caps bspw an. Die hatten eine Zeit lang eine recht gute Ausrichtung beim Nachwuchs/Einbau vom Nachwuchs. Was habens davon jetzt? Die 3 Besten sind weg und spielen ihre Prime wo anders (Nissner, Wuko und Romig).

  • Online
    Dimitri
    Hobbyliga
    • 13. November 2025 um 13:06
    • #232
    Zitat von Spezz93

    Die Frage ist für mich: 1. Kann man die nächste Generation zur Gänze halten, wenn Hundi, Unterweger, Herburger langsam aber sicher aufhören. Da rede ich von Schwinger, Obersteiner, Maier, Hochegger, Nickl. Es steht ja jetzt per se wieder eine kleine Pensionierungswelle vor der Tür (Neben den 3 genannten, Raffls, Schiechl, Lebler, Kristler, Woger...), da wirds Angebote geben und bis die nächste Generation wirklich komplett übernehmen kann wirds noch etwas dauern.

    2. Wie schwer wirds dann wirklich neue Legionäre zu finden, die zumindest gleich gut wie die derzeit "alternden" Stars sind, Dahm, Mursak, Petersen musst erst mal finden, speziell wenn mit jemandem wie Pastujov nicht wirklich zufrieden warst.

    @Obersteiner: hat noch Vertrag bis 27/28,

    @Nickl: hat noch Vertrag bis 26/27. Hoffe, dass man Nickl lange halten kann, ist für mich der perfekte Nachfolger von Hupfi. Habe die Angst er könnte uns verlassen wenn sich noch einmal das Ausland meldet.

    @Schwinger: sollte man auf alle Fälle bald verlängern (hoffe OP hat es schon gemacht). War am Anfang kein großer Fan von Schwinger, hat sich aber extrem gesteigert. Auch in den letzten Saisonen ist er immer wieder zu guten Abschlüssen gekommen (ein bisschen ein Chancentod), die Trefferquote hat sich heuer extrem gesteigert.

    @Hochegger + Gomboc: da bin ich gespannt ob der Verein weiter an diese Jungs glaubt, bzw zutraut eine verletzungsfreie Saison spielen zu können.

    @Herbuger + Hupfi: glaube nicht, dass wir schon heuer ihre Abschiedssaison sehen. Können als Stabilisator für die jüngeren auch nächste Saison wertvoll sein. Auf alle Fälle keinen Sinn ergibt eine Linie Hundertpfund, Herburger und Kempe. Van Ee hat gestern sehr gut gepasst in dieser Linie

    @Mursak: da wird nächstes Jahr Gehalt frei und dementsprechend hoffentlich mit Qualität nachbesetzt werden.

    @Petersen, Fraser und Kempe: ich persönlich würde Petersen gerne noch ein Jahr in Klagenfurt sehen. Kempe erübrigt sich eh von selbst und für Fraser würde ich gerne einen Spieler mit Speed ala From im Team sehen.

    @JJA und Murray: Verträge laufen aus, spricht absolut nichts gegen eine Verlängerung.

    @Unterweger und Maier: glaube der eine wird kurz vor der Pensionierung noch einmal die Firma wechseln, und der andere einfach wegen dem lieben Geld nach Graz gehen. Beide würden schmerzen, wobei für mich persönlich Maier mehr weh tun würde. Der hat sich extrem gut entwickelt die letzten Jahre.

    Prinzipiell glaube ich das alle jüngeren Spieler sehen, dass man sich hier gut entwickeln kann. Der Verein, also auch die Trainer, stehen zu 100% hinter den Spielern. Natürlich spielt Geld immer eine Rolle. Meiner Meinung nach muss der neue Verein da aber schon viel mehr (siehe Haudum und Ganahl) zahlen. Wenn die Grazer Maier unbedingt wollen, werden sie Maier auch bekommen.

    Summa summarum mache ich mir keine große Sorgen, dass nächste Saison alles zusammenbrechen wird.

    Da ja bald das Christkind kommt, hier gleich ein Wunschzettel meinerseits: Von der ICEHL würde ich gerne den Purdeller und/oder Mahkovec nächstes Jahr in Rot sehen, und für diese Saison einfach ein PP das funkt :)

  • Online
    laura lanthan
    rot wie blut...
    • 13. November 2025 um 13:08
    • #233

    d'accord Spezz93 ! deswegen meine ich ja langfristig konkurenzfähig - wenn in jedem jahrgang 1-2 das zeug habne in die kampfmannschaft aufzurücken, dann haste in 10 jahren 10-20 spieler. kurzfristig kann das natürlich immer ganz anders aussehen!

  • Online
    darkforest
    Das crazy, oida
    • 13. November 2025 um 13:08
    • #234
    Zitat von Spezz93

    Jein, schau dir die Caps bspw an. Die hatten eine Zeit lang eine recht gute Ausrichtung beim Nachwuchs/Einbau vom Nachwuchs. Was habens davon jetzt? Die 3 Besten sind weg und spielen ihre Prime wo anders (Nissner, Wuko und Romig).

    Ziel eines Nachwuchsapparates sollte ja sein, soviel ligataugliche Spieler wie möglich zu formen. Die außergewöhnlich Guten werden entweder immer dem Ruf des Geldes oder dem Ruf des Auslandes folgen. Das liegt irgendwo in der Natur der Sache. Aber man braucht auch brauchbare dritt- und viert-Linienspieler um eine gute Mannschaft zu formen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 13. November 2025 um 13:09
    • #235
    Zitat von laura lanthan

    deswegen ist ja geld in den nachwuch stecken eine gute strategie langfristig konkurenzfähig zu bleiben.

    Da müsstest dann aber alle zwei Jahre mindestens 2-3 Spieler hochziehen können, weil wenn die gut genug sind, kauft die Konkurrenz dir die ratzfatz weg und du hast sie für max 2 Saisonen als vollwertige Profis im Kader.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. November 2025 um 13:11
    • #236
    Zitat von darkforest

    Ziel eines Nachwuchsapparates sollte ja sein, soviel ligataugliche Spieler wie möglich zu formen. Die außergewöhnlich Guten werden entweder immer dem Ruf des Geldes oder dem Ruf des Auslandes folgen. Das liegt irgendwo in der Natur der Sache. Aber man braucht auch brauchbare dritt- und viert-Linienspieler um eine gute Mannschaft zu formen.

    Klar, aber ihr brauchts in Absehbarere Zeit keine Vallants/Richters sondern vielleicht Ersatz für einen Nickl und Herburger und um die ist immer ein Griss, eben weil ja auch wo anders große Budgeposten frei werden und Ersatz gesucht wird (bspw. Raffl oder Lebler). Das ihr noch X 4. Linien Spieler in petto habs ist mir klar. Die Frage ist eher, bleiben die, die wenn sie sich voll integriert haben und von Jahr zu Jahr besser werden (wie eben ein Wuko oder Nissner)?

  • Online
    laura lanthan
    rot wie blut...
    • 13. November 2025 um 13:14
    • #237
    Zitat von Spezz93

    Klar, aber ihr brauchts in Absehbarere Zeit keine Vallants/Richters sondern vielleicht Ersatz für einen Nickl und Herburger und um die ist immer ein Griss, eben weil ja auch wo anders große Budgeposten frei werden und Ersatz gesucht wird (bspw. Raffl oder Lebler).

    klar - ich denke aber gerade RB fährt da auch eine strategie die den nachwuchs im fokus hat.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. November 2025 um 13:17
    • #238
    Zitat von laura lanthan

    klar - ich denke aber gerade RB fährt da auch eine strategie die den nachwuchs im fokus hat.

    Wenn bei Salzburg die Raffls, Hochkofler, Wuko und Schneider aufhören, Thaler (wie zu erwarten) ins Ausland geht und man droht wieder etwas abzurutschen, dann werdens auf Einkaufstour gehen, da kannst dir sicher sein.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. November 2025 um 13:21
    • #239
    Zitat von Spezz93

    Wenn bei Salzburg die Raffls, Hochkofler, Wuko und Schneider aufhören, Thaler (wie zu erwarten) ins Ausland geht und man droht wieder etwas abzurutschen, dann werdens auf Einkaufstour gehen, da kannst dir sicher sein.

    wobei ich glaube da gibts nur 2 Möglichkeiten, sie stocken auf die vollen 10 Legios auf und die werden top oder sie werden endgültig zur Red Bull München Ausbildung Mannschaft und pfeifen auf den ICEHL Titel


    weil um die 5 Österreicher zu ersetzen gibts mMn in den nächsten 2-3 Jahren einfach nichts qualitativ gleichwertiges das möglich wäre (vor allem auch weil die Grazer aktuell ja auch fürstlich entlohnen) und ich nicht glaube das sie so tief in die Tasche greifen das Spieler aus der Schweiz geholt werden

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (13. November 2025 um 13:26)

  • obi
    NHL
    • 13. November 2025 um 13:28
    • #240
    Zitat von christian 91

    Ein Tipp von mir an Tray Tumie für morgen:

    Je länger der VsV in Unterzahl spielt desto höher die Erfolgschancen. Achtung ohne Ironie. Bei fünf gegen fünf sind wir brandgefährlich, PP treibt jeden roten Akteur die Schweißperlen ins Gesicht =O

    und das ist nicht mal blöd geredet. Gegen Linz waren wir tatsächlich immer nach den PP Phase am schlechtesten.

  • Online
    Dimitri
    Hobbyliga
    • 13. November 2025 um 13:39
    • #241

    Spezza: Geld wird immer eine Rolle spielen keine Frage. Habe es oben eh schon geschrieben, wenn Jerich Maier will, dann bekommt er Maier auch. Auf Dauer wird sich das aber für Graz dann auch nicht spielen X Spieler über dem eigentlichen Marktpreis des Spielers im Kader zu haben. Auf lange Sicht wird sich das nicht spielen, so viel Wissen traue ich Jerich auch zu, irgendwie muss er ja auch gut gewirtschaftet haben mit seiner Firma, damit er so viel Kohle in sein Hobby stecken kann. Der will Erfolg jetzt, und investiert jetzt halt mal 3 Jahre in sein Hobby. Bin mir sicher das wird keine langfristige Sache mit Graz werden, außer der hat eine Gelddruckmaschine zu Hause stehen:

    Ein Punkt der noch nicht angesprochen wurde ist, dass die Spieler den Verein sehr schätzen. Warum ist ein BB nicht in die Schweiz gegangen und hat beim KAC verlängert. Einfach weil der Verein BB in seiner schweren Phase zu 100% unterstützt hat. Detto verhält es sich bei Hochegger und Gomboc. Wie gesagt glaube ich die Spieler werden nur dann wechseln wenn der neue Verein sehr viel mehr zahlt. Ein etwaiges Angebot für zB. Obersteiner von Linz oder Wien wird man immer matchen können.

    Zitat von Spezz93

    Natürlich macht Pilloni aus der Not eine Tugend und stellt das unter dem Deckmantel der Nachwuchsförderung, aber wenn man Klassek+Strong, BB/Clark, Peeters und Pastujov ziehen lässt und dafür "nur" Kempe und Murray holt

    Dadurch das man nicht alle 1:1 ersetzt hat ergeben sich eben die Spielzeiten für Van Ee (in der 3.Linie) Waschnig und Lam (in der 4.Linie). Außerdem wusste man ja im Sommer nicht das Gomboc und Hochegger wieder so lange ausfallen. Aus der Not wird dann halt eine Tugend gemacht siehe Dobrovolny und Simovic.

    Wir jammern immer über zu wenig Nachwuchs in AUT. Wenn ich talentierte Spieler in der U20 habe, dann kann ich sie auch bringen. Aus eigener Erfahrung (kenne die U20 sehr gut) haben wir sehr viele Spieler die man in Notsituationen wie aktuell reinhauen kann. Und wenn ich das sehe bzw erkenne, dann werden das wohl auch die Verantwortlichen vom Verein sehen und erkennen. Deshalb haben wir zur Zeit dieses "Geschäftsmodell". Wenn nix hast in der Jugend musst es anders machen, siehe Graz;)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. November 2025 um 13:40
    • #242
    Zitat von hockeyfan#22

    wobei ich glaube da gibts nur 2 Möglichkeiten, sie stocken auf die vollen 10 Legios auf und die werden top oder sie werden endgültig zur Red Bull München Ausbildung Mannschaft und pfeifen auf den ICEHL Titel


    weil um die 5 Österreicher zu ersetzen gibts mMn in den nächsten 2-3 Jahren einfach nichts qualitativ gleichwertiges das möglich wäre (vor allem auch weil die Grazer aktuell ja auch fürstlich entlohnen) und ich nicht glaube das sie so tief in die Tasche greifen das Spieler aus der Schweiz geholt werden

    Natürlich wird das schwer, aber eben für mich wär bspw. Hochegger kein schlechter Hochkofler Ersatz und wenn Baltram aufrücken kann wär auch ein Van EE keine schlechte Nachbesetzung in der 3. Linie..

    Wie gesagt es steht jetzt schon eine große Pensionierungswelle bevor (Raffls, Lebler, Herburger, Hundi, Hughes...) und dann dauerts auch nicht lange und die nächste steht an (Rauche, Unterweger, Schneider, Ganahl, Komarek...), das zu kompensieren wird für alle Vereine interessant, weil meiner Meinung nach der Jahrgang rund um Obersteiner +/- 28 jetzt, sehr überschaubar ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (13. November 2025 um 13:45)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 13. November 2025 um 13:43
    • #243

    Ist das jetzt der KAC Saisonthread, oder gehts ums Derby?

    Ob die rote Brut irgendwann Probleme mit Budget oder Spielern bekommt, kann mir persönlich gar nicht wurschter sein.

    Hauptsache wir schicken sie mit einer Packung zurück in den Nebel.

    Das Klagenfurt stinkt, wurde zwar erwähnt, aber sicherlich nicht nachdrücklich genug.

  • Online
    darkforest
    Das crazy, oida
    • 13. November 2025 um 13:50
    • #244

    Personelles:

    Beim EC-KAC ist gegenüber dem Heimsieg gegen Linz vom Mittwoch für das Kärntner Derby von keinen personellen Veränderungen auszugehen. Der leicht angeschlagene Jesper Jensen Aabo, der gegen die Oberösterreicher die Zähne zusammenbiss, will sich auch das erste Saisonduell mit dem EC VSV nicht entgehen lassen. Fix fehlen werden den Rotjacken die Langzeitausfälle David Maier, Nick Petersen und Luka Gomboc. Clemens Unterweger hat bereits wieder Eiskontakt, ob ein Einsatz schon am Freitag sinnvoll ist, wird am Spieltag entschieden. Ihr erstes Lokalduell mit den Adlern bestreiten werden die Sommer-Neuzugänge Jordan Murray und Mario Kempe sowie die U20-Cracks Filip Simovic und Johannes Dobrovolny. Beim EC VSV steht Verteidiger Steven Strong nach 48 Kärntner Derbys in Rot-Weiß erstmals gegen die Rotjacken am Eis.

    #VSVKAC – Die Vorschau – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. November 2025 um 13:50
    • #245
    Zitat von Dimitri

    Ein Punkt der noch nicht angesprochen wurde ist, dass die Spieler den Verein sehr schätzen. Warum ist ein BB nicht in die Schweiz gegangen und hat beim KAC verlängert. Einfach weil der Verein BB in seiner schweren Phase zu 100% unterstützt hat. Detto verhält es sich bei Hochegger und Gomboc. Wie gesagt glaube ich die Spieler werden nur dann wechseln wenn der neue Verein sehr viel mehr zahlt. Ein etwaiges Angebot für zB. Obersteiner von Linz oder Wien wird man immer matchen können.

    Ich bin ganz ehrlich, für sowas ist mMn im Profigeschäft kein Platz mehr, was beim KAC zu tragen kommt sind die Titelchancen, beim Rest interessiert sich genau kein Spieler für irgendwelche "Soft Facts", in Villach hats das auch immer geheißen und in dem Moment wo das Geld knapper wurde, hat sich genau keiner der Raffls/Kristler/Leiler/Thaler mehr für ihre (angeblich so) tolle Ausbildung interessiert. Ist auch absolut verständlich, aber das sind leere Marketingphrasen, die ein verein bei einer Verlängerung raushaut. Ganahl hat damals auch die Chance bekommen ins Ausland zu gehen, wieviel hat ihn das letztes Jahr noch interessert?

  • Online
    Dimitri
    Hobbyliga
    • 13. November 2025 um 13:53
    • #246
    Zitat von welovehockey

    Ist das jetzt der KAC Saisonthread, oder gehts ums Derby?

    Ob die rote Brut irgendwann Probleme mit Budget oder Spielern bekommt, kann mir persönlich gar nicht wurschter sein.

    Hauptsache wir schicken sie mit einer Packung zurück in den Nebel.

    Das Klagenfurt stinkt, wurde zwar erwähnt, aber sicherlich nicht nachdrücklich genug.

    haben nur auf die Fragen deiner blauen Brüder höflich geantwortet (ok vielleicht etwas zu ausführlich:)). Wollen ja nicht, dass sich die Blauen zu viele Sorgen um die Roten machen müssen:prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. November 2025 um 14:01
    • #247
    Zitat von laura lanthan

    deswegen ist ja geld in den nachwuch stecken eine gute strategie langfristig konkurenzfähig zu bleiben.

    mMn. wird auch diese Quelle nicht mehr so viel abwerfen wie in der Vergangenheit, weils das Alps Team nicht mehr gibt. Euer Unterbau ist toll mit den hauptberuflichen Trainern, aber das ALPS Team war schon sehr wichtig in der Entwicklung der Spieler...

  • Online
    Dimitri
    Hobbyliga
    • 13. November 2025 um 14:04
    • #248
    Zitat von Spezz93

    Ich bin ganz ehrlich, für sowas ist mMn im Profigeschäft kein Platz mehr, was beim KAC zu tragen kommt sind die Titelchancen, beim Rest interessiert sich genau kein Spieler für irgendwelche "Soft Facts", in Villach hats das auch immer geheißen und in dem Moment wo das Geld knapper wurde, hat sich genau keiner der Raffls/Kristler/Leiler/Thaler mehr für ihre (angeblich so) tolle Ausbildung interessiert. Ist auch absolut verständlich, aber das sind leere Marketingphrasen, die ein verein bei einer Verlängerung raushaut. Ganahl hat damals auch die Chance bekommen ins Ausland zu gehen, wieviel hat ihn das letztes Jahr noch interessert?

    Glaube nicht, dass das Geld in Klagenfurt jemals so knapp werden wird wie in Villach (Stichwort aktuell können wir sogar noch auf einen Namenssponsor verzichten).

    Soft Facts gibt es trotzdem siehe BB. Wo ist Ganahl nach dem verunglückten Finnland Aufenthalt zurück gekommen, und hat dann noch X Jahre in Klagenfurt gespielt?

    Was waren die letzten Spieler wo Salzburg groß gewildert hat? Waren glaube ich eh Nissner und Wukovits. Aktuell wollen sie halt auch aus der eigenen Jugend nachproduzieren. Ob dann in X Jahren dann ein Van Ee oder Obersteiner so viel besser sein werden als ihre eigene Jungs wissen wir nicht.

  • Online
    Dimitri
    Hobbyliga
    • 13. November 2025 um 14:09
    • #249
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mMn. wird auch diese Quelle nicht mehr so viel abwerfen wie in der Vergangenheit, weils das Alps Team nicht mehr gibt. Euer Unterbau ist toll mit den hauptberuflichen Trainern, aber das ALPS Team war schon sehr wichtig in der Entwicklung der Spieler...

    Jein: Waschnig (bin mir nicht zu 100% sicher), Dobrovolny und Simovic haben keine ALPS gespielt. Einzig Böhs und Lam hatten ALPS Eiszeiten. Natürlich ist es gut für die Entwicklung dieser Spieler. Aktuell trainieren halt sehr viele von der U20 mit der ersten Mannschaft täglich mit. Natürlich wäre es aber besser Matches gegen Erwachsene zu haben, keine Frage.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. November 2025 um 14:10
    • #250
    Zitat von Dimitri

    Glaube nicht, dass das Geld in Klagenfurt jemals so knapp werden wird wie in Villach (Stichwort aktuell können wir sogar noch auf einen Namenssponsor verzichten).

    Soft Facts gibt es trotzdem siehe BB. Wo ist Ganahl nach dem verunglückten Finnland Aufenthalt zurück gekommen, und hat dann noch X Jahre in Klagenfurt gespielt?

    Was waren die letzten Spieler wo Salzburg groß gewildert hat? Waren glaube ich eh Nissner und Wukovits. Aktuell wollen sie halt auch aus der eigenen Jugend nachproduzieren. Ob dann in X Jahren dann ein Van Ee oder Obersteiner so viel besser sein werden als ihre eigene Jungs wissen wir nicht.

    Glaub ich auch nicht, dafür melkts ja eure Abobesitzer genug ;)

    Was heißt siehe BB, wie hoch war das Schweizer Angebot, welcher Verein hat dieses gestellt? Klar ist Ganahl zurückgekommen, aber jetzt hat Graz gerufen und wieviel hat ers wertgeschätzt, dass er gebeutelt zurück ins Nest nach Klagenfurt kommen durfte? Genau gar nicht.

    Welche Abgänge musste Salzburg denn in den letzten Jahren hinnehmen? Eben für Welser, Latusa und Schiechl sinds damals mal nach Wien schaun gegangen. Wer soll denn die Raffls bei denen jetzt ad Hoc ersetzen (da reden wir von max 1-2 Jahren)? Nissner und Huber werden aufrücken, danach rückt Baltram nach, Thaler wird gehen, Paul Huber habens verloren. Wer soll Lebler in Linz beereben? Wer Hundi und Herburger bei euch? Wer Schiechl in Graz? Du kannst dir sicher sein, dass es jetzt bald ein Griss um die Erfahrenen Österreicher geben wird und das weiß auch jeder Agent. Spieler wie Rebernig, Würschl, Obersteiner, Maier usw. können sich jetzt schon drauf freuen. Das ist ja auch der Grund warum die Vereine weiteren Legiobeschränkungen mal den Riegel vorgeschoben haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (13. November 2025 um 14:16)

Ähnliche Themen

  • EC KAC - Ehemalige Spieler

    • Siedler65
    • 15. August 2018 um 16:39
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™