Beste Liga in Europa Wo wird das beste EH gespielt in d. Liga 0
-
Finnland (3) 0%
-
Italien (0) 0%
-
Schweden (4) 0%
-
Schweiz (0) 0%
-
Russland (0) 0%
-
Slowakei (0) 0%
-
Tschechien (1) 0%
-
Deutschland (0) 0%
-
Österreich (1) 0%
ich möchte hier aus gegebenem anlass (VIE-VSV, 2.12.) was anderes loswerden:
zitat des wiener hallensprechers vor spielbeginn: "villach hat den körperlich stärksten kader der liga [...]"
so. wieso dürfen die spieler diesen vorteil dann nicht nutzen?
villach wird von allen seiten geprügelt aufgrund der harten spielweise. auch am sonntag wieder. es gab (im vergleich zur wirklich lahmen partie gegen innsbruck 3 tage vorher) ein paar schöne körperattacken und das spiel war phasenweise (leider insgesamt auch nur ca. 20 minuten) durchaus rasant und toll zum zuschauen.
villach hat von jeher aufgrund des festhaltens an kanadischen trainern auch diese spielweise gelernt. in den frühen 80ern haben sie zeitweise aufs eishockeyspielen vergessen und sich nur geprügelt (damals gab's spezialisten dafür) - dadurch blieb auch der erfolg aus.
als man sich aber auf das spielerische talent berufen und dies mit körpereinsatz verbunden hat, kamen auch die siege wieder. und ein paar meistertitel.
trotzdem: villach hat immer schon hart und körperbetont gespielt.
nun ist die neue österreichische liga ziemlich jung. auch altersmässig. und die meisten spieler körperlich noch nicht so weit wie vielleicht die villacher. erwischt es nun bei einem bodycheck eben einen dieser körperlich schwächeren spieler, zerbröselt's diesen meist recht dramatisch. nichtsdestotrotz ist die attacke fair gewesen.
ausserdem:
jeder, der schon mal selbst eishockey gespielt hat, weiss, dass die body checks mit zum kräfteraubensten am eis gehören. nicht das eislaufen geht an die kondition: das aufbringen der kraft, um einen body check wegzustecken. je mehr checks, desto müder wird man.
deshalb gehört auch eine körperbetonte spielweise zur _taktik_ - nicht nur zum sport als solches!
villach setzt diese taktik auch ein. klar, sie können's sich's leisten.
und warum auch nicht?! darf man deswegen gleich eine ganze mannschaft verteufeln?
es steht jedem trainer frei, seine leute öfter in die kraftkammer zu schicken...
ausserdem2:
sieht man sich die spielweise auf internationalem level an, sehen die villacher aus wie waisenknaben! um gegen die schwedischen hünen oder finnen oder russen etc. auch nur ansatzweise gut dazustehen und diese zu fordern (von besiegen red ich gar nicht), muss man einiges aufbieten.
für die grossen der WM-gruppe A sind spiele gegen die kleinen mehr oder weniger trainingsspiele - sie müssen zwar genauso aufpassen, um nicht überheblich zu spielen, aber der körpereinsatz ist bei weitem nicht so gross wie in spielen gegen die grossen. daher auch nicht so kräfteraubend und quasi "erholend". das lässt sich sehr schön beobachten.
will österreich A-klassig bleiben, wird auch daran (weiter) gearbeitet werden müssen.
Hobbes
PS: oder will mir irgendwer erklären, dass die partie VIE-Innsbruck spielerisch etwas geboten hat?! nit wirklich...