1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

4.Rd.: EC VSV - HC Pustertal SO 21.09.2025 um 17:00 Uhr

  • welovehockey
  • 19. September 2025 um 21:45
  • hockeyhoeifa
    Hobbyliga
    • 22. September 2025 um 14:11
    • #276

    In Villach ist bei den Fans seit jeher der Coach Schuld, aber im Vergleich zu anderen Teams heuer, hat sich Villach qualitätstechnisch nicht wirklich verbessert. Was nicht heißt, dass man kein Top 6 Team sein kann.

    Aber man brauch auch nur auf dem Papier mal einen 1:1 Vergleich machen, ich sehe bei Villach keinen Lauridsen und keinen Blum und ich sehe auch keine Saracinos, Ierullos oder Frycklunds welche unter Umständen für 1 PPG gut sein könnten und nicht mal als Imports zählen. Also gegen diesen HCP zu verlieren ist nicht unbedingt eine Schande und da muss man auch nicht 11 Seiten darüber maulen. Graz war auch 2 Drittel einfach klar besser gegen uns zuletzt, das muss man auch mal hinnehmen können, liegt nicht immer daran weil das eigene Team schlecht ist, sondern es gibt halt manchmal einfach Bessere. Beim nächsten Spiel kanns ja wieder anders sein, aber so ein Fass aufzumachen, da ist niemandem geholfen.

  • Solva85
    Nationalliga
    • 22. September 2025 um 14:29
    • #277

    Wo sieht man die TOI Statistik?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. September 2025 um 14:29
    • #278
    Zitat von hockeyhoeifa

    Aber man brauch auch nur auf dem Papier mal einen 1:1 Vergleich machen, ich sehe bei Villach keinen Lauridsen und keinen Blum und ich sehe auch keine Saracinos, Ierullos oder Frycklunds welche unter Umständen für 1 PPG gut sein könnten und nicht mal als Imports zählen.

    Dann schaust vielleicht noch einmal nach? :/

    Hughes war letzte Saison Liga MVP und zählt als Österreicher. Ein Rebernig hatte letzte Saison mehr Punkte als ein Frycklund.

    Außerdem geht es den VSV Fans nicht darum, dass man gegen den HCP verloren hat. Viele sind froh über den HCP in unserer Liga. Sondern um das wie. Der HCP hat jetzt selbst nicht gerade gut gespielt. Aber seitdem Tuomie in Villach hinter der Bande steht gibt es kein System, keinen Einsatz und keine Leidenschaft.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 22. September 2025 um 14:31
    • #279

    hier Solva85

    Bilder

    • Screenshot 2025-09-22 143129.png
      • 70,61 kB
      • 943 × 869
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. September 2025 um 14:31
    • #280
    Zitat von hockeyhoeifa

    Also gegen diesen HCP zu verlieren ist nicht unbedingt eine Schande

    eh nicht, sagt auch keienr aber am Papier würd ich trotzdem meinen das wir recht ähnliche teams haben und auch der HCP war gestern alles andere als eine übermacht aber wir sind halt kläglich gescheitert an eigenem unvermögen, ich mein mindetsens 2 der 3 troe darfst so nicht mal als alps truppe bekommen, das hat noch nix damit zu tun wer einen Blum oder einen Hughes im Kader hat

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. September 2025 um 14:33
    • #281
    Zitat von Blaubarschbube

    hier Solva85

    Uschan 0 min toi aber -2, das ist ja wirklich schlecht :ironie:

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 22. September 2025 um 14:35
    • #282
    Zitat von hockeyfan#22

    Uschan 0 min toi aber -2, das ist ja wirklich schlecht :ironie:

    im gegensatz zur liga hab ich ihn schon am eis gesehen 😂

  • JOBI
    Azubi
    • 22. September 2025 um 14:41
    • #283
    Zitat von hockeyfan#22

    eh nicht, sagt auch keienr aber am Papier würd ich trotzdem meinen das wir recht ähnliche teams haben und auch der HCP war gestern alles andere als eine übermacht aber wir sind halt kläglich gescheitert an eigenem unvermögen, ich mein mindetsens 2 der 3 troe darfst so nicht mal als alps truppe bekommen, das hat noch nix damit zu tun wer einen Blum oder einen Hughes im Kader hat

    Erfahrung ist nicht alles. Aber um gewisse Curricula zu haben, muss schon Qualität vorhanden sein. Anbei die experience der beiden Teams laut Elite. Auf dem Papier ähnliche Teams würde ich deshalb nicht behaupten … Aber Papier ist natürlich geduldig.

    Bilder

    • IMG_7562.jpeg
      • 80,57 kB
      • 1.179 × 769
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. September 2025 um 14:46
    • #284
    Zitat von JOBI

    Erfahrung ist nicht alles. Aber um gewisse Curricula zu haben, muss schon Qualität vorhanden sein. Anbei die experience der beiden Teams laut Elite. Auf dem Papier ähnliche Teams würde ich deshalb nicht behaupten … Aber Papier ist natürlich geduldig.

    Das ist halt sowas von nichts sagend, so hats bei uns noch vor ein paar Saisonen ausgeschaut und für mich war da der Kader um nix besser als heuer. Grad irgendwelche NHL erfahrenen Senioren wie Despres oder Kulda werten dir den Kader halt nur bedingt auf


    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. September 2025 um 14:52)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. September 2025 um 14:49
    • #285
    Zitat von JOBI

    Erfahrung ist nicht alles. Aber um gewisse Curricula zu haben, muss schon Qualität vorhanden sein. Anbei die experience der beiden Teams laut Elite. Auf dem Papier ähnliche Teams würde ich deshalb nicht behaupten … Aber Papier ist natürlich geduldig.

    die EP experience vergleiche hinken mMn immer extrem stark weil vor allem die Erfahrung in der aktuellen Liga komplett außen vor gelassen wird, beispielsweise ein Hughes wird da komplett ignoriert und der wäre mit seiner Erfahrung in so einer mMn irrelevanten Auflistung ja mehr als nur ausschlaggebend


    edit: mMn ist dieser wert meist nur ein inditz für einen alten Kader weil seien wir uns doch ehrlich, jemand mit interessanter Vita kommt ja sowieso nur im Herbst seiner Karriere zu uns. Das ganze ist vlt in der Schweiz spannend weil da gibts wirklich teams mit xy NHL spielen erfahrung im Team wo die spieler aber teilweise noch im besten alter sind


    edit2: und diese werte sagen ja auch wenig über die individuellen erfolge der spieler in den jeweiligen Ligen aus, ein Ticar, Bowlby oder Frycklund hatten in der SHL ja absolut nichts zu melden, genau so wie ein Saracino oder Osmanski in der AHL und da gehts dann doch schnell mal um 300 Spiele erfahrung

  • Skindred ctd
    NHL
    • 22. September 2025 um 15:25
    • #286
    Zitat von Patman

    Aber seitdem Tuomie in Villach hinter der Bande steht gibt es kein System, keinen Einsatz und keine Leidenschaft.

    Aja???

    Und genau das hat es bei Daum, dem Danceman, im Lugge-Intermezzo gegeben?

    Und als dazwischen einer kam, der das ändern wollte, wurde er `rausgeschmissen.

  • hockeyhoeifa
    Hobbyliga
    • 22. September 2025 um 15:28
    • #287

    Nehmt einfach eure blauweiße Brille ab, was auf dem Eis passiert ist eine andere Sache, vielleicht schneidet ihr besser ab als wir, aber auf dem Papier ist es aus meiner Sicht schon relativ klar und da muss ich jetzt auch nicht die 1:1 Vergleiche auspacken. Erfahrungen sind mir auch relativ Wurscht, wer wieviele Spiele wo gemacht hat.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. September 2025 um 15:35
    • #288
    Zitat von Skindred ctd

    Aja???

    Und genau das hat es bei Daum, dem Danceman, im Lugge-Intermezzo gegeben?

    Und als dazwischen einer kam, der das ändern wollte, wurde er `rausgeschmissen.

    Also über Daum kann man sicherlich streiten, körperloses Spiel und sicherlich auch eine gewisse Lethargie/wenig Motivation. Auch darüber obs Zielführend war sein System in den X Liga Jahren kaum zu verändern, aber sowohl die Zonenverteidigung als auch sein immer gleicher geordneter Breakout, wie auch seine NZ Trap waren zumindest zu sehen. Wenn wir da untergegangen sind, dann immer mit den gleichen Anlagen, bei Tuomie, seh ich da gar nix. Da kommts 100% drauf an, ob die Spieler selbst Lösungen finden, das läuft solange gut, solang in einem Hoch bist und alle mit dem nötigen Selbstvertrauen spielen, kaum hast Sand im Getriebe bist aber enorm verunsichert, deshalb wechseln sich bei ihm mMn auch immer gute und schlechte Leistungen recht oft ab, selbst innerhalb eines Spieles. Bei Danceman wars das gleiche wie jetzt bei Tuomie, hoffen das die Ausnahmetalente was hinzaubern, wenn man ihnen die nötige Freiheit gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. September 2025 um 15:42)

  • JOBI
    Azubi
    • 22. September 2025 um 15:43
    • #289

    Passt, danke euch für die Rückmeldungen. Habe mich nur die Aussage „auf dem Papier ähnlich“ bezogen, und auf dem Papier sehe ich schon Unterschiede.

    Auf dem Eis wird dann die Saison zeigen. Natürlich hoffen wir (wie jeder Fan), dass genau unsere Oldies besonders tolle Charaktere sind und keine Despres 2.0 ^^

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. September 2025 um 15:51
    • #290

    Ich versteh schon um was es euch da geht und bin auch ganz ehrlich, ihr warts da gestern in jedem Bereich besser, ob das die ganze Saison über so sein wird, werden wir sehen. Muss aber auch zugeben, dass ich mit den Aussagen von einigen Villacher Usern, hier nicht ganz dacord gehe, war Pustertal da gestern übermächtig? Nope, war aber auch nicht nötig, mit dem geringsten Aufwand habens mehr als solide gewonnen, aus dieser Leistung irgendwas positives/wie negatives bzgl. deren Potential zu erschließen würde ich nicht wagen. Wie heißts so schön mit dem Pferd und dem springen?

    Ich hab am Anfang der Saison gesagt, dass ich eure offensive als sehr gut einschätze, aber ich im Bereich Coaching und Defensive Probleme sehe, das muss ich zumindest nach dem gestern gezeigten zurücknehmen. Ihr habs uns von Minute eins das Leben schwer gemacht, ohne zu offensiv zu werden und den Slot hattets zu 100% unter Kontrolle. Das einzige was man anmerken muss ist die Disziplin, das bereuts gegen andere Teams.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. September 2025 um 15:59)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. September 2025 um 16:12
    • #291

    Was hat die Kritik der VSV Fans über ihren Verein nochmal genau mit den Pustertalern zu tun?

    Richtig - gar nix.

    Also liebe Pustertaler, lasst die VSV Fans bitte ihren Verein kritisieren, anstatt euch auf den Schlips getreten zu fühlen, nur weil man in Villach nicht automatisch davon ausgeht das man zuhause gegen euch verlieren muss.

    Danke

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. September 2025 um 17:00
    • #292
    Zitat von Skindred ctd

    Aja???

    Und genau das hat es bei Daum, dem Danceman, im Lugge-Intermezzo gegeben?

    Und als dazwischen einer kam, der das ändern wollte, wurde er `rausgeschmissen.

    Da gabs zumindest ein System ;)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 22. September 2025 um 18:14
    • #293
    Zitat von Patman

    Da gabs zumindest ein System ;)

    da haben wir genau die gleichen Tore bekommen: Drei Blauweiße starren auf den Puckführenden und 3 m dahinter steht mutterseelen alllein der Gegner, der dann das Tor macht-

    Und tonnenweise Turnovers, wahrscheinlich sogar mehr als jetzt. Und wenn ich mich richtig erinnere fragten sich im Forum immer wieder Leute, warum wir keines der 1000 Systeme sehen, die Daum kann.

    Nein. Ich entlasse die Spieler NICHT au der Verantwortung.

    Und nochwas, ganz nebenbei: Kein System funktioniert, wenn die Paßgenauigkeit so ist, wie sie bei uns derzeit ist. Gestern bei 3 PP war (ein mal!!) ein schön herausgespielter Onetimer FAST möglich, aber auch nur so ungefähr. War auch ca 20 cm zu weit hinten. Sonst bei x Versuchen absolut nie. Nix. Niente.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. September 2025 um 18:32
    • #294
    Zitat von Skindred ctd

    Und nochwas, ganz nebenbei: Kein System funktioniert, wenn die Paßgenauigkeit so ist, wie sie bei uns derzeit ist. Gestern bei 3 PP war (ein mal!!) ein schön herausgespielter Onetimer FAST möglich, aber auch nur so ungefähr. War auch ca 20 cm zu weit hinten. Sonst bei x Versuchen absolut nie. Nix. Niente.

    Glaube du verstehst den Sinn eines Systems nicht. ;) Wenn Laufwege einstudiert werden, dann weiß der Spieler genau wo er hinpassen muss und du hast automatisch weniger Fehlpässe. Das gleiche im Powerplay. Dort ist bei uns ebenfalls alles auf Zufall und die Kreativität der einzelnen Spieler aufgebaut. So spielt man kein modernes Eishockey.

  • JOBI
    Azubi
    • 22. September 2025 um 19:05
    • #295
    Zitat von Wodde77

    Was hat die Kritik der VSV Fans über ihren Verein nochmal genau mit den Pustertalern zu tun?

    Richtig - gar nix.

    Also liebe Pustertaler, lasst die VSV Fans bitte ihren Verein kritisieren, anstatt euch auf den Schlips getreten zu fühlen, nur weil man in Villach nicht automatisch davon ausgeht das man zuhause gegen euch verlieren muss.

    Danke

    Nix für ungut, aber nachdem das hier nicht der VSV-Krisenthread 25/26 ist, sondern der Thread eines Spiels, an dem zwei Teams aktiv beteiligt waren, glaube ich, dass es nicht gegen die Forumsregeln verstößt, wenn zwischen 10 Kärntner Postings auch mal ein Pusterer was sagen darf 😊

  • Skindred ctd
    NHL
    • 22. September 2025 um 19:18
    • #296
    Zitat von Patman

    Glaube du verstehst den Sinn eines Systems nicht. ;) Wenn Laufwege einstudiert werden, dann weiß der Spieler genau wo er hinpassen muss

    Ich versteh´den Sinn eines Systems sehr wohl, ich sehe manchmal sogar Spuren davon,.. .

    :)Genau darauf will ich ja hinaus!!! NATÜRLICH weiß der Spieler im anzunehmenden Idealfall, wo er hinpassen muß, die Frage ist doch, ob er das auch kann!

    Beobachte einmal bei unserem Spiel, wie oft der Paß nicht in den Lauf des Mit-angreifenden Stürmers "gelingt", sondern einen halben Meter hinter ihm - und schon ist wieder ein Anfgriff im Eimer. Beobachte einmal im PP (in vielen PPs), wie oft einer gut postiert, mit ausgeholtem Schläger auf den Paß zum Onetimer wartet, und der Paß kommt dann irgendwohin (wobei da knapp daneben schon weit daneben ist), beobachte, wie oft ein Spieler den Schuß nicht direkt nehmen KANN, weil er den Puck erst herrichten muß. Die haben gegen Pustertal außen herum den Puck im PP öfters richtig gut und schnell laufen lassen, aber der letzte und entscheidende Paß kam dann nie so an, wie´s ein eventuelles System eigentlich verlangt..

    Das sind Profis. Und das sind an sich vorauszusetzende Basics, die da nicht klappen. Und das wäre halt - tut mir leid, aber das seh´ ich so - etwas wie die Grundvoraussetzung für erfolgreiches Spiel. Am Reißbrett funken Systeme ganz bestimmt - in der Praxis .... Reicht schon. Wir beide haben bloß unterschiedliche Wertungen zu Ursache und Wirkung.... Im Grunde wollen wir beide, daß der VSV gewinnt. Jedes Spiel. Am besten nervenschonend deutlich.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. September 2025 um 20:02
    • #297
    Zitat von JOBI

    Nix für ungut, aber nachdem das hier nicht der VSV-Krisenthread 25/26 ist, sondern der Thread eines Spiels, an dem zwei Teams aktiv beteiligt waren, glaube ich, dass es nicht gegen die Forumsregeln verstößt, wenn zwischen 10 Kärntner Postings auch mal ein Pusterer was sagen darf 😊

    Ebenfalls nix für ungut, aber wenn VSV Fans zu Recht das miese Spiel ihrer Mannschaft kritisieren, dann kommt es halt ziemlich grosskotzig rüber, wenn manche Pustertaler dann mit „Is ja nit so schlimm wenn man gegen ein Top 4 Team verliert“ reinschneien, und in Papiervergleichen auf die tolle Erfahrung ihres Teams hinweisen ;)

    Der VSV hat gestern ein mieses Spiel in der Heimpremiere geliefert, und das hatte mit dem (stärkeren) Gegner an sich nichts zu tun - sondern mit Dingen, die man bei den VSV Fans schon länger kritisiert.

    Soll jetzt bitte nicht heißen, das Pustertal unverdient gewonnen hätte, oder gar schlecht gewesen wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (22. September 2025 um 20:13)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. September 2025 um 20:19
    • #298
    Zitat von Skindred ctd

    Ich versteh´den Sinn eines Systems sehr wohl, ich sehe manchmal sogar Spuren davon,.. .

    :)Genau darauf will ich ja hinaus!!! NATÜRLICH weiß der Spieler im anzunehmenden Idealfall, wo er hinpassen muß, die Frage ist doch, ob er das auch kann!

    Beobachte einmal bei unserem Spiel, wie oft der Paß nicht in den Lauf des Mit-angreifenden Stürmers "gelingt", sondern einen halben Meter hinter ihm - und schon ist wieder ein Anfgriff im Eimer. Beobachte einmal im PP (in vielen PPs), wie oft einer gut postiert, mit ausgeholtem Schläger auf den Paß zum Onetimer wartet, und der Paß kommt dann irgendwohin (wobei da knapp daneben schon weit daneben ist), beobachte, wie oft ein Spieler den Schuß nicht direkt nehmen KANN, weil er den Puck erst herrichten muß. Die haben gegen Pustertal außen herum den Puck im PP öfters richtig gut und schnell laufen lassen, aber der letzte und entscheidende Paß kam dann nie so an, wie´s ein eventuelles System eigentlich verlangt..

    Das sind Profis. Und das sind an sich vorauszusetzende Basics, die da nicht klappen. Und das wäre halt - tut mir leid, aber das seh´ ich so - etwas wie die Grundvoraussetzung für erfolgreiches Spiel. Am Reißbrett funken Systeme ganz bestimmt - in der Praxis .... Reicht schon. Wir beide haben bloß unterschiedliche Wertungen zu Ursache und Wirkung.... Im Grunde wollen wir beide, daß der VSV gewinnt. Jedes Spiel. Am besten nervenschonend deutlich.

    Also was ist jetzt dein Conclussio drauß? Wir haben so limitierte Spieler, die halt einfach so enorme technische Probleme haben, dass die halt nix auf die Reihe bringen? Find ich schon spannend, dass solche limitierten Spieler es dann schaffen doch großteils eher weiter vorne in einigen Ligastatistiken aufzuscheinen? Wie kommst dann dazu, irgendwie versteh ich nicht wie Hughes jedes Jahr die Wertung anführen kann, wenn er eigentlich nur Pässen in die Schlichtschuhe spielen KANN.

    Das ist ja die Krux an dem ganzen, wir haben doch ein paar überdurchschnittliche Spieler ins unseren Reihen. Im Regelfall schafft es ein guter Coach aus solchen Spielern mit einem auf sie abgestimmten System noch mehr rauszuholen. Siehe bspw. Früher in Wien oder auch letztes Jahr in Linz.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 22. September 2025 um 22:03
    • #299

    Wir haben sicher den Kader um vom Spielerischen die Top 6 zu schaffen. Mir geht jedoch seit Jahren der Charakter des Teams ab. Wann hatte man das letzte Mal über einen längeren Zeitraum einer Saison das Gefühl, dass sich einer für den anderen den A…. aufreißt? Und ich spreche nicht von der Siegesserie im vorigen Jahr. Das waren Punkte, ja, aber nicht mehr. Ich vermisse den Spirit und da können sie noch so viele Teambuildings machen. Wir haben einen Haufen Puzzleteile, aber kein Puzzlebild (jetzt schreib ich schon wie MQ 🤢). Wenn ich da an die Kac‘ler denke, wie die sich gegen uns motivieren. Da sind wir meilenweit entfernt. Die Identität ist uns abhanden kommen und da können sie auf jeden Wisch 100 x blaues Bluat hinaufschreiben. Wenn die Mannschaft es nicht ehrlich vorlebt, wird es auch die Fans nicht erreichen. Da stagnieren wir. Wir brauchen Charaktertypen und einen Trainer, der auch vieles erlaubt und niemanden, der alles schönredet.

  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 22. September 2025 um 23:20
    • #300

    Ich sehe es leider sehr ähnlich.

    Finanziell mögen die Möglichkeiten natürlich begrenzt sein, das hindert uns jedoch absolut nicht daran eine klare Identität aufzubauen.

    Leider passiert das überhaupt nicht. Echte Charakter Typen fehlen und falls sie Ansätze davon haben, dann treibt man ihnen das ziemlich schnell wieder aus.

    Meine Sorge heuer ist da zB Helewka, bei dem sehe ich Potential und Feuer das er aus Bozen mitbringt. Unter Tuomie bin ich jedoch leider überzeugt, nach 10-15 Runden ist der „Villacher“.

    Es ist natürlich nicht alles schlecht, wir haben ein paar positive Ausnahmen in der Truppe mit Maxa, Wallenta, Lindner, Sintschnig und von mir aus McPherson und mit Vorbehalt Vallant.

    Für mich ist und bleibt die Zeit mit einem Aho als Head und einem Lindfors als Co und Goalie Trainer, genau der Moment in welchem wir einen möglichen Umschwung und neuen Weg verpasst und nicht angenommen haben.

    Die Beiden waren in meinen Augen um Klassen professioneller als das was wir heute wieder vorliegen haben, Tuomie, einen Pewal mit seinem Tablett, einen Hohe als zusätzlichen Sportdirektor und einen Machreich als Goaliecoach.

    Mit dem damaligen Duo hatten wir diese 4 Positionen mit 2 Profis belegt, waren also auch finanziell günstiger unterwegs.

    Villach setzt jedoch weiter auf semiprofessionellen Alltag und maximal Fan getriebener Emotionalität. Wir leben eine Club-Kultur die Konflikte nicht ausbalanciert sondern immer im schnellen Cut endet.

    Leider wird man wohl auch weiterhin auf Gemütlichkeit setzen und eine Wohlfühlatmosphäre für die immer wechselnden Spieler anbieten.

    Der Andere Weg wäre eine reine Business Mentalität wo eben hart=normal der Fall ist und nur das könnte uns endlich mal einen Schritt nach vorne bringen.

    Wenn wie weitermachen wie bisher, können wir uns einfach keine Änderung erwarten. Sollte eigentlich jedem klar sein, nur ärgern wir uns als Fans halt trotzdem.

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 11 Besucher
  • Lorenzo72
  • Wolf-Gang
  • welovehockey
  • ldfwfjakehdo
  • max06
  • Amateur
  • Kimi Räikkönen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™