Ich habe zuhause noch ein paar alte Aufnahmen gefunden, teilweise auf VHS (was wohl weniger ein Problem darstellt) und vieles auf Super 8. Ich überlege gerade, wie ich die am besten digitalisieren kann.
Einerseits gibt es ja Dienstleister, die das professionell übernehmen, andererseits würde ich es spannend finden, das vielleicht auch selbst auszuprobieren. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gesammelt? Wie groß ist da der Zeitaufwand?
Mich würde interessieren, ob sich die Anschaffung von Geräten für den Hausgebrauch lohnt oder ob man am Ende mit einem Service besser fährt.
Vielleicht hat ja jemand schon alte Aufnahmen erfolgreich gerettet und kann ein bisschen aus der Praxis berichten. Kann man die Qualität der Aufnahmen auch selbst bearbeiten?

Wie kann man alte Filme digitalisieren - Hat jemand Erfahrungen?
-
-
Hi Pucki
In Linz gibt's folgendes Angebot von der Bibliothek im Wissensturm: https://wissensturm.linz.at/bibliothek/DigitalisierBar.php
Solche Angebote gibt's auch in anderen Städten bzw. auch von den Ländern. mach dich hier mal schlau, denn das kostet nix bzw. sehr wenig und es muss keine Hardware angeschafft werden.
-
Danke für den Tipp. Suche mal danach, obs das auch bei mir gibt.
Heißt, man müsste dann die Bilder und Videos noch selbst bearbeiten damit die Qualität besser wird. Zumindest könnte man so mal den ersten Schritt machen.
Das Überspielen wird wohl nicht so das Problems ein, wie schwer ist die Bearbeitung dann? Hat das schon mal jemand gemacht?
-
Hi, selbst machen geht schon, ist halt dann eine Frage davon, wie gut du dich schon mit Videobearbeitung auskennst bzw. wie viel Zeit du bereit bist, hineinzustecken. Ich habe meine alten VHS-Kassetten damals bei ForVideo digitalisieren und bearbeiten lassen, die sind auf sowas spezialisiert. Ich hatte nicht so viel Material, dass es sich ausgezahlt hätte, die Geräte zum Digitalisieren zu kaufen und mit der Bearbeitung kenne ich mich auch nur begrenzt aus. Gibt sicher einige Softwares und Youtube-Tutorials wie man da als Anfänger was verbessern kann, aber ich glaube, wenn man es nicht gerade zur neuen Lieblingsbeschäftigung macht, wird man nur sehr schwer an die Qualität eines professionellen Service herankommen. Von Videostabilisierung, Entfernung von Bildrauschen, über Farbkorrektur bis zu Verbesserung von Tonqualität ist da ja meistens schon einiges zu machen, auch wenn das Material noch in halbwegs guter Verfassung ist.
-
3 Optionen:
1.Dienstleister (in der Regel teuer)
2. PC, Capturecard und Oneclick Software (in der Regel nur mittelprächtiges Ergebnis)
3. PC, Capturecard und spezialisierte Software (sehr Zeitintensiv - man muss sich gut einlesen und viel Hand anlegen, aber das Ergebnis ist dann in der Regel sogar den meisten Dienstleistern überlegen).