1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Vinzenz Rohrer Saison 2025/26

    • Montreal Canadiens
  • GoodHands
  • 7. September 2025 um 15:48
  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. September 2025 um 16:44
    • #26
    Zitat von divis

    Die Wahrscheinlichkeit, dass er gestrichen wird, ist immer noch sehr hoch, schließlich ist de facto nur mehr ein Platz im Lineup frei, und um den kämpfen neben Rohrer noch Joshua Roy, Oliver Kapanen, Owen Beck und Joe Veleno - alle mit NHL-Erfahrung (in Velenos Fall über 300 Spiele).

    So ist es, wäre schon an Wunder, wenn Rohrer in der NHL aufläuft, in der Aufzählung sehe ich ihn bestenfalls auf Rang 3. Um jemanden zu verdrängen ist sein offensiv Output einfach zu schwach, leider. Schade, dass er nicht in der AHL bleibt zumindest, weil bei einem Ausfall könnte er schnell ins Lineup rutschen.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 25. September 2025 um 18:30
    • #27

    Auf hfboards überschlagen die Fans sich auch. Dass er ein idealer Bottom 6er werden kann wenn er noch Gewicht zulegt, im PK gut war.. Manche meinen dass er heuer schon die Chance kriegen soll. Hätte ich mir vor der Saison nicht vorstellen können, also Chapeau.

    FO Statistik war glaub ich wirklich nicht schlecht für einen Prospect oder?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. September 2025 um 18:55
    • #28

    Das er auch scoren kann hat er bei der WM eindrucksvoll bewiesen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. September 2025 um 19:08
    • #29
    Zitat von weile19

    Das er auch scoren kann hat er bei der WM eindrucksvoll bewiesen.

    Eh, aber zu wenig für die Top6.

    Und ein Platz in den Bottom6 wird schwer mit 178cm.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. September 2025 um 19:17
    • #30

    Heute C3:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. September 2025 um 19:25
    • #31
    Zitat von Patman

    Eh, aber zu wenig für die Top6.

    Und ein Platz in den Bottom6 wird schwer mit 178cm.

    Hab ich vor der WM auch gedacht, aber das kann bei ihm schon hinhauen. Bissl Masse noch aufbauen und dahin gehts

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 25. September 2025 um 19:37
    • #32
    Zitat von Patman

    Eh, aber zu wenig für die Top6.

    Und ein Platz in den Bottom6 wird schwer mit 178cm.

    Trade zu Minnesota, dort spielst im Playoff mit 178 in der vierten Linie.:ironie:

  • Klaro
    NHL
    • 25. September 2025 um 19:42
    • #33
    Zitat von RyanT

    Trade zu Minnesota, dort spielst im Playoff mit 178 in der vierten Linie.:ironie:

    Ich finde irgendwann ist trotz Ironie auch gut damit, hat ja auch nix mit dem Vinzenz zu tun :prost:.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. September 2025 um 20:04
    • #34

    die Top6 sind so wie Montreal heute spielt so gut wie gesetzt, da hat kein Prospect eine Chance, Dachs Verletzungsanfälligkeit könnte noch helfen in Rohrers Fall

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 25. September 2025 um 22:47
    • #35

    Rohrer heimste Meriten vom Headcoach ein

    VN Sport / 24.09.2025 • 13:57

    Auffällige Leistung beim 4:2 Montreals gegen Philadelphia

    Montreal. Mit einem 4:2 (2:0, 1:2, 1:0)-Erfolg über die Philadelphia Flyers gestalteten die Montreal Canadiens auch den zweiten Testauftritt im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison der National Hockey League erfolgreich. Mittendrin die beiden Vorarlberger Eishockeycracks Verteidiger David Reinbacher und Stürmer Vinzenz Rohrer. Die Einschätzung von Habs-Trainer Martin St. Louis in Richtung Rohrer klangen wie ein Ritterschlag: „Er ist nicht der Größte. Aber er spielt wie ein Großer.“

    „Rohrer spielt zielgerichtet und weiß, was er tut“, verteilte St. Louis Meriten an den 21-Jährigen – im Draft 2022 als Nummer 75 gezogen – Meriten. „Die Pucks finden ihn. Der Bursche kann jede Menge, offensiv wie defensiv, ist aufsässig, macht gute Detailarbeit. Heute sahen wir ihn am Flügel, aber er hat auch als Mittelstürmer Qualitäten. Unsere Scouts haben einen guten Job erledigt, er hat genau das gezeigt, was sie mir über ihn erzählt haben. Er ist vielversprechend.“

    Der Trainer änderte vor dem Philadelphia-Vergleich kurzfristig die Aufstellung, stellte Rohrer im dritten Sturm als linker Flügel neben den NHL-erfahrenen Joe Veleno (25) und Samuel Blais (29) auf. Veleno heuerte nach sechs Saisonen und 306 Partien für Detroit und Chicago in Montreal an, Blais verbrachte die vergangene Saison beim AHL-Klub in Abbotsford, sammelte vorher bei den St. Louis Blues in 257 Spielen Praxis in der besten Eishockeyliga der Welt. Wie üblich war Rohrer im Volle-Kanne-Modus unterwegs, hobelte sich in Zweikämpfen über die Bande, holte Pucks in der eigenen Verteidigungszone ab. Der 21-Jährige bekam 15:04 Minuten Eiszeit, gleich viel wie Starflügel Cole Caufield, nur drei Stürmer waren mit mehr Einsatzzeiten ausgestattet. Der Nationalteamspieler teilte drei Checks aus und blockte einen Schuss. Er gab zwei Torschüsse ab, ein Puck landete knapp neben dem Gehäuse, bei drei Einsätzen in Unterzahl hielt er sich schadlos.

    Durchaus möglich, dass die Canadiens mehr vom jungen Rankweiler sehen wollen. Rohrer schrieb so oder so Vereinsgeschichte: Er ist der erste Spieler, der bei den Canadiens mit der Nummer 96 aufgelaufen ist.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 28. September 2025 um 07:37
    • #36

    Rohrer beim Testspiel gestern nicht mehr dabei und wechselt wieder nach Zürich!

    Er hat auf jeden Fall Eindruck hinterlassen. Weiß nicht ob Laval nicht die bessere Option wäre.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. September 2025 um 08:36
    • #37

    Laval wäre zwar das Hochziehen schneller, in Zürich hat er dafür ein geordnetes Team mit Fokus auf die Meisterschaft und nicht ständig wechselnde LineUps, hat alles seine Vor und Nachteile.

    Eine ordentliche Vorbereitung hat er gehabt, damit den nächsten Schritt in die richtige Richtung gemacht.

  • obi
    NHL
    • 28. September 2025 um 16:23
    • #38

    hat jemand Einblicke, warum es für Rohrer nicht gereicht hat? Er ist bereits 21, ob es die Chance dann nochmal gibt?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. September 2025 um 16:32
    • #39

    Hat ja erst im Sommer für 3 Jahre unterschrieben

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. September 2025 um 16:38
    • #40
    Zitat von obi

    hat jemand Einblicke, warum es für Rohrer nicht gereicht hat? Er ist bereits 21, ob es die Chance dann nochmal gibt?

    Für vorne reicht der offensive Output nicht, für die hinteren Reihen fehlt noch Masse. Wenn er körperlich etwas zulegt, dann könnte er vielleicht in den nächsten Jahren jemanden verdrängen. Derzeit ist seine Konkurrenz einfach besser.

  • obi
    NHL
    • 28. September 2025 um 16:46
    • #41
    Zitat von Patman

    Für vorne reicht der offensive Output nicht, für die hinteren Reihen fehlt noch Masse. Wenn er körperlich etwas zulegt, dann könnte er vielleicht in den nächsten Jahren jemanden verdrängen. Derzeit ist seine Konkurrenz einfach besser.

    ja ist sehr interessant. Wenn ich an Rossi denke, hatte er zu Beginn auch nicht viel Output, hat aber bereits in NA gespielt und sich dort einen Namen gemacht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. September 2025 um 16:55
    • #42

    Rossi hat aber in der OHL alles kurz und klein geschossen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. September 2025 um 17:09
    • #43
    Zitat von obi

    ja ist sehr interessant. Wenn ich an Rossi denke, hatte er zu Beginn auch nicht viel Output, hat aber bereits in NA gespielt und sich dort einen Namen gemacht.

    Rohrer kratzt knapp an den 0,5 PPG in der NA, das ist viel zu wenig.

    Rossi war immer ein Scorer fast 2 PPG in der OHL am Ende, fast 1 PPG in der AHL.

    Da ist ein Rohrer weit weit weg.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. September 2025 um 18:47
    • #44

    Wobei ich das nicht als Problem sehe, du brauchst so Spielertypen wie Rohrer. Giftig, hart, bringt Energie rein, etc.

    Wenn er heuer wie geplant auch in Zürich pp spielen darf, wird ihm das noch mal einen Schub geben.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. September 2025 um 19:42
    • #45

    als Scorer habens ihn auch nicht gedraftet, was PPG in der Schweiz aussagt sah man bei Malgin auch, der hats zweimal nicht richtig in die NHL geschafft und wie schwer sich die CHLer tun weils quasi gegen Jugendliche/Kinder spielen hat man bei Rossi am Anfang gesehen von daher wirklich das Beste fürd Entwicklung wenn er noch ein Jahr beim ZSC bekommt, zumindest besser als bei Laval aktuell

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2025 um 21:49
    • #46
    Zitat von Patman

    Rohrer kratzt knapp an den 0,5 PPG in der NA, das ist viel zu wenig.

    Rossi war immer ein Scorer fast 2 PPG in der OHL am Ende, fast 1 PPG in der AHL.

    Da ist ein Rohrer weit weit weg.

    die 2 kannst nicht vergleichen.

    Rohrer hat in der NHL maximal die Perspektive auf die 3. Linie. Dafür hat er halt nicht so recht die Physis, wohl aber Einstellung, Intelligenz und Skating. In Europa reicht dafür eine Scoring Linie, in NA nicht. Er sitzt das etwas zwischen den Stühlen mit seinen 178cm.

    Rossi ist halt deutlich talentierter, ein anderer Spielertyp. Die kannst nicht vergleichen. Auch wenns praktisch gleich groß sind.

    mMn. hat er ein gutes Camp gespielt, seine Visitenkarte abgegeben. Wenn er an sich arbeitet und im nächsten Camps wieder abliefert, könnts mit der AHL was werden. Er muss halt den harten weg gehen und sich hochgrinden - wenn er es in die NHL schaffen will.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. September 2025 um 22:17
    • #47
    Zitat von DieblaueRapunzl

    die 2 kannst nicht vergleichen.

    Rohrer hat in der NHL maximal die Perspektive auf die 3. Linie. Dafür hat er halt nicht so recht die Physis, wohl aber Einstellung, Intelligenz und Skating. In Europa reicht dafür eine Scoring Linie, in NA nicht. Er sitzt das etwas zwischen den Stühlen mit seinen 178cm.

    Rossi ist halt deutlich talentierter, ein anderer Spielertyp. Die kannst nicht vergleichen. Auch wenns praktisch gleich groß sind.

    mMn. hat er ein gutes Camp gespielt, seine Visitenkarte abgegeben. Wenn er an sich arbeitet und im nächsten Camps wieder abliefert, könnts mit der AHL was werden. Er muss halt den harten weg gehen und sich hochgrinden - wenn er es in die NHL schaffen will.

    Also eh das was ich gesagt habe nur in Langform. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™