1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Vinzenz Rohrer Saison 2025/26

    • Montreal Canadiens
  • GoodHands
  • 7. September 2025 um 15:48
  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 7. September 2025 um 15:48
    • #1

    Rohrers Traum von der NHL lebt

    VN Sport / 05.09.2025 • 13:35 Uhr

    Vinzenz Rohrer bereitet sich aktuell in Montreal auf das Rookie-Camp mit den Canadiens vor.

    Montreal. Es ist dieser Tage nicht leicht, Vinzenz Rohrer ans Telefon zu bekommen. Kein Wunder: Seit gut einer Woche bereitet sich der 20-jährige Rankweiler in Montreal intensiv auf das Rookie-Camp der Canadiens vor. Zwischen Eiseinheiten und Kraftkammer bleibt kaum Zeit für Gespräche mit Medien.

    „Der Klub ist gerade in einer Rebuild-Phase, will ein junges Team für die Zukunft aufbauen. Das könnte mir natürlich in die Karten spielen. Aber das zählt am Ende nicht. Du musst jeden Tag im Training liefern – nur das zählt.“ (Vinzenz Rohrer)

    Viele neue Eindrücke

    Dennoch nimmt sich der Offensivspieler, der zuletzt mit den ZSC Lions zwei Meistertitel und den Sieg in der Champions Hockey League feiern durfte, Zeit für ein kurzes Update. „Eigentlich ist, seit ich hier in Montreal angekommen bin, alles neu für mich. Ich bin da in eine völlig neue Welt des Eishockeys eingetaucht. Das ist schon alles sehr spannend, wie es hier abläuft“, beschreibt Rohrer die ersten Eindrücke.

    Aktuell trainiert der rechte Flügelspieler mit zahlreichen Anwärtern, die sich ebenso wie er einen Platz im NHL-Kader des kanadischen Traditionsklubs erhoffen. „Mittlerweile befinden sich aber auch viele NHL-Spieler selbst schon hier und trainieren mit“, berichtet Rohrer. Die eigentliche Auswahlphase beginnt jedoch erst mit dem Rookie-Camp am 10. September, einen Tag nach seinem 21. Geburtstag, das über vier Tage läuft. „In Wahrheit geht es ums sprichwörtliche Überleben. Mein Ziel ist es, so lange wie möglich dabei zu bleiben und so viele Cuts wie möglich zu überstehen. Und so meine Chance auf einen Platz im Raster der Canadiens zu bekommen.“

    Canadiens basteln an Team für die Zukunft

    Die finale Kaderentscheidung fällt kurz vor Beginn der Regular Season am 4. Oktober – wobei auch dann noch nicht klar ist, ob man tatsächlich Teil des NHL-Teams ist. Entscheidend ist dabei auch, wie viele Spieler auf Rohrers Position bereits gesetzt sind. „Der Klub ist gerade in einer Rebuild-Phase, will ein junges Team für die Zukunft aufbauen. Das könnte mir natürlich in die Karten spielen. Aber das zählt am Ende nicht. Du musst jeden Tag im Training liefern – nur das zählt.“

    Seine Erfahrungen mit den ZSC Lions oder dem österreichischen Nationalteam bei Großereignissen helfen, sind aber kein Türöffner. „Natürlich nehme ich viel mit. Aber auf die Entscheidung der sportlich Verantwortlichen hat das alles keinen Einfluss.

    An das neue Umfeld hat sich Rohrer mittlerweile gewöhnt. „Die ersten Tage waren schon hart – Jetlag, neue Abläufe, ein komplett anderes Tempo. Aber ich fühle mich mit jedem Tag besser auf dem Eis.“ Was fehlt, ist Rückmeldung. „Das ist die große Crux. Du bekommst kaum Feedback. Erst wenn du einen Cut nicht überstehst, setzt man sich mit dir zusammen und bespricht, was fehlt. Deshalb hoffe ich irgendwie, dass mir weiterhin keiner was sagt“, meint er mit einem Lächeln.

    Das große Ziel NHL

    Den Schritt nach Kanada sieht Rohrer als genau richtig. „Die NHL ist mein großes Ziel. Ich kann hier extrem viel lernen und Erfahrung für meine Zukunft sammeln. Sollte es heuer noch nicht passen, habe ich immer noch einen Vertrag in Zürich, wo ich mich auf Topniveau weiterentwickeln kann.“

    Sollten die Canadiens Rohrer in der AHL, der Vorstufe zur besten Eishockeyliga der Welt, sehen wollen, müssten sich beide Klubs einigen – ein Szenario, über das sich der Vorarlberger derzeit aber keine Gedanken macht. Fakt ist: Der Dreijahres-Einstiegsvertrag bei den Canadiens ist unterzeichnet, der Traum NHL lebt – und der nächste Schritt beginnt am 10. September

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 7. September 2025 um 20:00
    • #2

    laut Artikel ist er RW, war Rohrer die letzten Jahre nicht eher am C aktiv?

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 7. September 2025 um 20:04
    • #3
    Zitat von Sour-Fox

    laut Artikel ist er RW, war Rohrer die letzten Jahre nicht eher am C aktiv?

    Beides. Je nach Bedarf.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 8. September 2025 um 20:52
    • #4

    ...hat bei Zürich auch oft am Flügel gespielt, dennoch die Faceoffs genommen.

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (8. September 2025 um 21:11)

  • hufi
    Nationalliga
    • 10. September 2025 um 15:55
    • #5

    Canadiens Home page


    Rohrer looking to parlay strong World Championship into 2025-26 season | Montréal Canadiens
    Twenty-year-old signed a three-year entry-level contract with the Canadiens this summer
    www.nhl.com
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. September 2025 um 16:57
    • #6

    Ich wäre ehrlich gesagt verwundert wenn er den letzten Cut schafft,aber ich glaub, dass er sich doch 1-2 Runden halten wird und richtig viel mitnehmen wird und eine brutal gute Saison in der NLA abkuefern wird, die seine Chancen in der kommenden Saison verbessern werden.

    Ein Geduldsspiel für den sympathis hen Rohrer.

  • shadow2711
    NHL
    • 11. September 2025 um 11:14
    • #7
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich wäre ehrlich gesagt verwundert wenn er den letzten Cut schafft,aber ich glaub, dass er sich doch 1-2 Runden halten wird und richtig viel mitnehmen wird und eine brutal gute Saison in der NLA abkuefern wird, die seine Chancen in der kommenden Saison verbessern werden.

    Ein Geduldsspiel für den sympathis hen Rohrer.

    Ich hoffe auf mehr........ vielleicht schafft er ja den letzten Cut...... könnte ich mir schon vorstellen

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 11. September 2025 um 11:27
    • #8

    Wird schwer denke ich. An den großen wie Owen, Demidov, Kapanen wird er nicht vorbei kommen, der Rest ist sicher schwerer einzuschätzen, ich seh ihn mit Xhekaj in der Mitte. Denke es wird knapp nicht bis zum letzten Cut reichen.


  • Online
    Klaro
    NHL
    • 11. September 2025 um 12:52
    • #9

    Ich traue dem Vinzenz einiges zu und wünsche ihm alles Gute und viel Spaß im Camp 😀🍀.

  • Haxo
    NHL
    • 12. September 2025 um 12:29
    • #10

    Sie haben sicher die einmalige Situation, zu zweit in dem Camp zu sein, keine direkten Konkurrenten um die Plätze zu sein. Das wird hoffentlich einer verkrampften Atmosphäre vorbeugen, und ich traue es beiden wirklich zu, dass sie eine richtig gute Figur abgeben.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 14. September 2025 um 18:26
    • #11

    Kurzer Bericht aus der VN 14.09. zum Prospect-Showdown gegen Winnipeg im Bell Centre:

    Lob vom NHL-Coach für Rohrer

    Rohrer zeigte in der zweiten Angriffsreihe gewohnte Attribute: Er brachte viel Energie aufs Eis, zeigte große Einsatzbereitschaft und ließ keinen Zweikampf aus. Der 21-jährige Rankweiler bekam von Trainer Pascal Vinzent jeweils im Unterzahlspiel Einsätze und erspielte sich in der 52. Minute eine gute Tormöglichkeit. „Ich sprach mit ihm gestern, er ist ein sehr schlauer Bursche, gibt gute Antworten“, sagt Vincent über Rohrer. „Er spielte in der Schweiz in einer Kampfmannschaft, man kann Reife in seinem Spiel sehen. Er ist ein guter Schlittschuhläufer, ich mag es, wie er auftritt. Es gab viel Eiszeit für ihn in Unterzahl, er blockierte Schüsse und überzeugte im Defensivverhalten. Er ist talentiert, am meisten mag ich die Leidenschaft in seinem Spiel.“

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 15. September 2025 um 09:46
    • #12
    Zitat von GoodHands

    Kurzer Bericht aus der VN 14.09. zum Prospect-Showdown gegen Winnipeg im Bell Centre:

    Lob vom NHL-Coach für Rohrer

    Rohrer zeigte in der zweiten Angriffsreihe gewohnte Attribute: Er brachte viel Energie aufs Eis, zeigte große Einsatzbereitschaft und ließ keinen Zweikampf aus. Der 21-jährige Rankweiler bekam von Trainer Pascal Vinzent jeweils im Unterzahlspiel Einsätze und erspielte sich in der 52. Minute eine gute Tormöglichkeit. „Ich sprach mit ihm gestern, er ist ein sehr schlauer Bursche, gibt gute Antworten“, sagt Vincent über Rohrer. „Er spielte in der Schweiz in einer Kampfmannschaft, man kann Reife in seinem Spiel sehen. Er ist ein guter Schlittschuhläufer, ich mag es, wie er auftritt. Es gab viel Eiszeit für ihn in Unterzahl, er blockierte Schüsse und überzeugte im Defensivverhalten. Er ist talentiert, am meisten mag ich die Leidenschaft in seinem Spiel.“

    Gut erkannt, genau diese Leidenschaft ist eine enormes Qualitätsmerkmal von Vinzenz Rohrer die Mitspieler mit reisst und die Zuschauer begeistert. Er könnte von den Ansätzen her mit seinen Emotionen ein richtiges Mentalitätsmonster in Richtung eines Mark Stone werden, einfach ein toller unbekümmerter junger Bursch 🧡.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. September 2025 um 09:59
    • #13

    2. Spiel, leider noch keine Punkte.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 15. September 2025 um 10:42
    • #14

    war aber dennoch ein solides Spiel gestern, die eine Strafe war patschert, aber dafür eine schöne Chance kreiert, einmal zum perfekten One Timer frei gestellt (war leider zu unplatziert), gewinnt Bullys und man merkt das er schon seit zwei Jahren mit Erwachsenen spielt, behauptet sich an der Bande, geht mit Puck wieder aus der Rundung und wird nicht herumgeschubst wie manch anderer von den Prospects bei diesen Showdowns

    durfte übrigens trotz der Strafe danach wieder in PP und PK aufs Eis

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™