1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Champions Hockey League 2025/26

  • Tine
  • 27. August 2025 um 19:23
  • obi
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 10:11
    • #551

    kam vom Verein irgendeine Info, warum Murray und Fraser nicht spielten? war erst etwas später in der Halle, während dem Spiel kam aber garnix. Nicht mal das von Gomboc.

  • simsala
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 10:28
    • #552
    Zitat von Scott#13

    Was gerade passiert, kommt jetzt nicht wirklich überraschend. Wir haben das ja über den Sommer ausreichend diskutiert. Der mehrheitliche Tenor war, dass man all die old guns aufgrund ihrer Klasse halten muss, da ohnehin nichts besseres nachkommt. Alter, Fitness, Verletzungsanfällig etc… wurden als Argumente nicht wirklich zugelassen. Jetzt holt das Team die Realität ein, zu den Altstars , bei denen es logischerweise schon etwas zwickt, kommen die altbekannten Verletzten, nichts was man nicht antizipieren hätte können. Man hat das Risiko genommen, es geht aktuell nicht auf,- choices, wie überall anders auch im Leben. Was wird die Reaktion sein?

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich bilde mir ein der mehrheitliche Tenor war schon in diese Richtung. :/ Gute Spieler ja, aber halt auch schon ein gewisses Alter

    Unabhängig davon muss aber auch gesagt werden dass kein Team 5 oder 6 fehlende Stammspieler einfach so kompensieren kann. Auf Verdacht holt man sich vor der Saison auch nicht 3 Spieler mehr in den Kader. Schon gar nicht wenn man auch junge Einheimische weiterbringen will

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 10:33
    • #553
    Zitat von obi

    kam vom Verein irgendeine Info, warum Murray und Fraser nicht spielten? war erst etwas später in der Halle, während dem Spiel kam aber garnix. Nicht mal das von Gomboc.

    Gomboc ging gekrümt vom Eis. Was soll da kommen?

  • Fridolin
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 10:41
    • #554
    Zitat von kacfan12

    Gomboc ging gekrümt vom Eis. Was soll da kommen?

    Oberkörperverletzung würde bei der Übertragung erwähnt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. Oktober 2025 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #555
    Zitat von Fridolin

    Oberkörperverletzung würde bei der Übertragung erwähnt.

    „Oberkörper… „ - typische KAC Formulierung wieder… Er hat sich die Hand bzw. den Arm gehalten und konnte auch seinen eigenen Schläger nicht mehr selbst auf die Bank mitnehmen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2025 um 11:04
    • #556

    Wird wohl wieder ein Bruch sein...;(

  • obi
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 11:06
    • #557
    Zitat von kacfan12

    Gomboc ging gekrümt vom Eis. Was soll da kommen?

    ich und auch die anderen rundherum haben es nicht mitbekommen, daher die Frage!

  • Haxo
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 12:10
    • #558

    Hundertpfund ist wohl so ein Spieler, der sich dem Niveau der Gegner perfekt anpasst. :rolleyes:

    Und die erste Linie in der Zusammensetzung hat versagt, ich kann ja meine Zauberversuche machen, wenn ich zwei Tore vorne bin, aber vorher einmal das sicherstellen bitte.
    Herburger hat mich extrem angezipft gestern, wie der herumgekurvt ist. Vom 77er is man so einen Käse ja gewöhnt, die erste Hälfte hat er noch lässig seine Ringerln von hinter dem Tor heraus gezogen, was war danach, müde?
    Petersen kann sich das noch am ehesten erlauben, denn der hat die Klasse, und trifft auch einmal das Tor. Diese Linie konnte gestern von der Qualität her machen was sie wollte, und sie hätten das Team auch am Scoreboard tragen müssen. So ein Output und so eine Spielweise, wo allen dreien klar sein müsste, dass das Team sie an diesem Abend braucht, sind ein Armutszeugnis, eine Blamage. :cursing:

    Ein Kapitän, der, gegen einen derartig schwachen Gegner, weder spielerisch noch emotional in der Lage ist Akzente zu setzen, muss sich auch Kritik an seinem Amt gefallen lassen. Fährt herum als ob ihn das Spiel nichts angeht. Ich würde da gleich einmal Jenssen-Aabo ins Spiel bringen, der einzige, der gestern (wie auch sonst fast immer) eine top solide Vorstellung abgeliefert hat.

    **
    Mission ja keine Kosten durch zusätzliche Auswärtsfahrten somit wieder für ein Jahr erfolgreich abgeschlossen. :cursing:

  • aku
    KHL
    • 9. Oktober 2025 um 13:11
    • #559
    Zitat von Haxo

    Ein Kapitän, der, gegen einen derartig schwachen Gegner, weder spielerisch noch emotional in der Lage ist Akzente zu setzen, muss sich auch Kritik an seinem Amt gefallen lassen. Fährt herum als ob ihn das Spiel nichts angeht. Ich würde da gleich einmal Jenssen-Aabo ins Spiel bringen, der einzige, der gestern (wie auch sonst fast immer) eine top solide Vorstellung abgeliefert hat.

    Endlich erwähnt es mal jemand, ich sehe auch so, dass Jenssen-Aabo ein Top-Defender für unsere Liga ist, der IMMER den Eindruck vermittelt, bereit zu sein, taugt mir sehr!

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 13:24
    • #560
    Zitat von Haxo

    Hundertpfund ist wohl so ein Spieler, der sich dem Niveau der Gegner perfekt anpasst. :rolleyes:

    Und die erste Linie in der Zusammensetzung hat versagt, ich kann ja meine Zauberversuche machen, wenn ich zwei Tore vorne bin, aber vorher einmal das sicherstellen bitte.
    Herburger hat mich extrem angezipft gestern, wie der herumgekurvt ist. Vom 77er is man so einen Käse ja gewöhnt, die erste Hälfte hat er noch lässig seine Ringerln von hinter dem Tor heraus gezogen, was war danach, müde?
    Petersen kann sich das noch am ehesten erlauben, denn der hat die Klasse, und trifft auch einmal das Tor. Diese Linie konnte gestern von der Qualität her machen was sie wollte, und sie hätten das Team auch am Scoreboard tragen müssen. So ein Output und so eine Spielweise, wo allen dreien klar sein müsste, dass das Team sie an diesem Abend braucht, sind ein Armutszeugnis, eine Blamage. :cursing:

    Ein Kapitän, der, gegen einen derartig schwachen Gegner, weder spielerisch noch emotional in der Lage ist Akzente zu setzen, muss sich auch Kritik an seinem Amt gefallen lassen. Fährt herum als ob ihn das Spiel nichts angeht. Ich würde da gleich einmal Jenssen-Aabo ins Spiel bringen, der einzige, der gestern (wie auch sonst fast immer) eine top solide Vorstellung abgeliefert hat.

    **
    Mission ja keine Kosten durch zusätzliche Auswärtsfahrten somit wieder für ein Jahr erfolgreich abgeschlossen. :cursing:

    Inhaltlich teile ich die Kritik Großteils, nur sehe ich es weder als desaströs noch als Blamage an.

    Es zieht sich ja schon durch die ganze Saison, wie auch immer das lineup aussah, dass wir kein schnelles, einfaches und direktes Hockey auf die Platte bringen und nicht in der Lage sind uns Tore zu erarbeiten.

  • Schlendrian
    Klagenfurter Bua
    • 10. Oktober 2025 um 09:09
    • #561

    Die Kritik von Haxo, dass es einige Herrschaften gibt, die unabhängig vom Spielstand eher drauf schauen, dass sie selbst mit einem „netten Zupferl“ glänzen, anstatt mal vorrangig zu schauen, dass wir am erst mal am Scoreboard aufscheinen, is wohl mehr als berechtigt.

    Auch wenn man die Leistungen von F&F in allen Ehren halten muss (und wohl auch wird), erscheint es mir mittlerweile so, dass es an der gewissen „Härte“ und „Entschlossenheit“ dem Team gegenüber fehlt, auch mal unliebsame Entscheidungen zu treffen.

    Ab und an muss man auch mal ein Exempel statuieren um gewisse Typen aufzuwecken. Zu einem solchen Schritt scheint mir Furey nicht bereit zu sein.

    Ein Typ der die Mischung aus Coach Petri und ihm verkörpert würde hier vielleicht sinnvoll(er) sein, wer weiss …

    Jedenfalls fehlt es heuer, bis jetzt zumindest grösstenteils, genau an jenen Eigenschaften unseres Spiels, welches der Coach eigentlich sehen möchte.

    Da sollte er schon jetzt mal ordentliche Akzente setzen um die Richtung zu korrigieren, meiner Ansicht nach.

    Nur ob dazu F&F die Richtigen sind weiss ich nicht.

    :kaffee:

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. Oktober 2025 um 09:13
    • #562

    Trainerdiskussion nach 7 Runden, nachdem wir jetzt 2 Saisonen überperformt haben und heuer der schlanke, abgespeckte Kader kritisiert wird.

    Genau mein Humor.

  • obi
    NHL
    • 10. Oktober 2025 um 09:51
    • #563
    Zitat von Schlendrian

    Ein Typ der die Mischung aus Coach Petri und ihm verkörpert würde hier vielleicht sinnvoll(er) sein, wer weiss …

    ich denke, der Ansatz wechselt sich periodisch ab. Hast zu lange einen Schleifer, haben wir gesehen was passiert. Irgendwann wird auch die Zeit von FF kommen und es wird ein anderer Trainertyp benötigt. Allerdings, was man FF zu Gute halten muss, mit der aktuellen Kadersituation musst erst mal umgehen (wollen).

  • runjackrun
    NHL
    • 10. Oktober 2025 um 10:06
    • #564

    Jetzt hatten wir Jahre wo Spieler besser gemacht wurden, wo tatsächlich im Saisonverlauf sichtbar an Kleinigkeiten gearbeitet wurde, tolle Grunddurchgangsspiele und zwei Finali.

    Man treibt den Spielern auch gewisse Verhaltensweisen aus. Beispiel From, was der für einen Tunnelblick beim Zangeln hatte und dann anfing Mitspieler zu finden. Man wird auch jetzt mehr Zielstrebigkeit einfordern.

    Woraus ich in den letzten beiden Jahren aber nie Schlau wurde ist unser Powerplay. Als ob man das schnelle Umschaltspiel nicht verlernen wollte mit Spiel im Puckbesitz im PP. Bin gespannt ob man das Spielsystem anpassen wird und daraus auch mehr Chemie im Powerplay resultiert.

    Also wenn man Furey und Fischer etwas vorwerfen kann, dann ist es aus meiner Sicht fehlende Variabilität aber nicht fehlende Autorität. Es ist aber schwer einen bis dato erfolgreichen Weg zu verlassen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. Oktober 2025 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #565

    Wir haben mit einem absolut ausgedünnten Lineup gegen Tychy verloren die aber auch anderen Teams in der CHL schon Schwierigkeiten bereitet haben... Diesmal haben uns mit Mursak, Kempe, Fraser, Murray, Maier absolute Leistungsträger gefehlt. dazu Hoche. Vorauer im Tor.. das ist dann halt einfach zu viel bei dem schon von Haus aus recht dünnen Kader!

    Nach dem Ausfall von Gomboc im 1. Drittel hatten wir genau noch drei komplette Sturmlininien bei denen die dritte Lam - van Ee - Dobrowolny war... (Waschnig war dann glaub ich tw. in der 2.ten)

    Das Spiel vs Tychy muss man jetzt einfach vergessen, am Sonntag zählts wieder und bei einen langfristigen Ausfall von Gomboc MUSS man einfach nachlegen...

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (10. Oktober 2025 um 10:34)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2025 um 10:33
    • #566

    Eine Trainerdiskussion angesichts der Kadersituation und der Verletzungsmisere finde ich zur Zeit obsolet.

    Das einzige, was man F&F vielleicht vorwerfen kann - wobei wir die Interna nicht kennen - dass man zu wenig Druck bei der Kaderplanung gemacht hat.

    Da wurden Kaderplätze gestrichen, ohne das F&F, zumindest medial präsent waren.

    Das wir in die Bredouille kommen werden, war bereits im Sommer, klar.

    Sich jetzt auf Pech ausreden, ist obsolet. Es hat wieder die üblichen Kandidaten erwischt, wie jede Saison. Das war abzusehen. Und dann den Kader doch drastisch zu reduzieren und ein 37jähtiges Auslaufmodell zu holen, grenzt an Fahrlässigkeit.

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. Oktober 2025 um 11:22
    • #567

    Mich wundert eher, warum man das PP nicht mit ein paar set plays variantenreicher, schneller, überraschender und gefährlicher machen kann. Bzw. sollte des PK des Gegners ja auch jeweilig analysiert werden. Wie kann es dann sein, dass jedes Mal der selbe ungefährliche, statische Stiefel herungergespielt wird, der zwar tw. optisch ganz OK ist aber halt nicht zweckorientiert und ohne jede urgency/determination ist.

  • Online
    Dimitri
    Hobbyliga
    • 10. Oktober 2025 um 12:20
    • #568

    Mir wird bei der ganzen Sachen immer ein wenig zu viel von Tag zu Tag geschaut. Sowohl im positiven (Gala gegen die Eisbären) wie auch im negativen (aktuell, auf Grund der bekannten Probleme).

    Natürlich kann und soll man gewisse Sachen aktuell bedingt diskutieren, ich persönlich ziehe immer am Ende der Saison ein Saisonfazit. Da kann man dann beurteilen was "richtig" und was "falsch" war während und vor der Saison.

    Also die letzten 2 Saisonen wurde viel richtig gemacht. Vor 2 Jahren haben wir das letzte Spiel der Saison vergeigt, trotzdem kann man nicht sagen, hätten wir dies oder das im September/Oktober gemacht hätten wir Spiel 7 gewonnen. Ähnlich war es letztes Jahr, mit dem Unterschied das man im Finale chancenlos war.

    Warum wurde im Sommer nicht der viel geforderte (auch von mir) Umbruch gemacht? Nun ich glaube schon das sich alle handelnden Personen nach der Saison zusammengesetzt haben und im Team die Kaderplanung gemeinsam gemacht haben. Ob sie da alles richtig gemacht haben werden wir dann im April (hoffentlich, denn das würde eine lange Saison bedeuten) aus unserer Fanansicht beantworten können.

    @Mursak: ist meiner Meinung nach das größte "Problem". Er ist leider zu oft nicht am Eis um dem Team die nötige Sicherheit und Impact zu geben. Wenn er spielt ist er nach wie vor der Keyplayer schlechthin.

    @Fraser: ist das beste Beispiel für das was ist richtig und was ist falsch. Hätte man nicht verlängert und der neue hätte nicht produziert, wäre der Aufschrei groß gewesen. Wie kann man einen der verlässlichsten Scorer der letzten Jahre schicken. Wie gesagt ich wäre hier ins Risiko mit einen jüngeren gegangen.

    @Petersen: aktuell wieder unser gefährlichster Spieler in der Offensive. Sollten wir wieder ins Play Off kommen, wird er wahrscheinlich auch heuer nicht mehr der Unterschiedsspieler im PO sein (ich hoffe ich täusche mich). Dann wird man wieder lesen: eh klar der ist zu alt, zu soft usw für die "Crunchtime". Das was er in der ersten Phase der Saison geleistet hat zählt dann nichts, da es ja auf die PO ankommt.

    @Herburger und Hundertpfund: ja auch ich würde mir aktuell mehr erwarten und wünschen. Sollten sie dann im PO zur Höchstform auflaufen wird keiner mehr über die Leistungen im Oktober reden.

    @Gomboc: fällt wahrscheinlich wieder lange aus. Warum man aber trotzdem auf Gomboc gesetzt hat, hat er in den ersten Spielen gezeigt. Die handelnden Personen waren von seinen Fähigkeiten so überzeugt, dass man anscheinend seine Verletzungshistorie auf die Seite geschoben hat. Da er wahrscheinlich zu den billigeren Spielern des Kaders gehört wird man wahrscheinlich weiter darauf hoffen das er gesund bleibt. Wenn er nicht spielt fällt das nicht so ins Gewicht wie wenn ein Mursak ausfällt.

    @Kempe: Ich persönlich finde das er ein Upgrade zu Pastujovs ist. Der hat schon Skills und Anlagen die nicht so schlecht sind. Glaube der hat halt aktuell ein wenig die Hex am Schläger (wie sehr viele im Team). Wie verletzungsanfällig er auf Grund des Alters ist, werden wir im Laufe der Zeit sehen. Als Fehleinkauf würde ich Kempe Stand heute nicht bezeichnen. Wie gesagt wird es einen Grund für diese Verpflichtung aus der Sicht von OP und FF gegeben haben.

    Ich würde allen den Podcast mit OP empfehlen. Speziell der 2.Teil bezieht sich auf langfristiges Denken. Wir Fans (natürlich auch die Trainer und Spieler) sind mehr im Hier und Jetzt unterwegs.

    Aktuell gefallen mir unsere Leistungen auch nicht. Nur jetzt immer wieder die gleichen Gründe aufzuzählen warum es nicht passt (alte Spieler, Verletzungen, fehlende Tiefe usw.) hilft uns auch nicht. Ich hoffe das die Mannschaft so schnell es geht wieder aus dem aktuellen Loch herausfindet und ihr Potential zeigt. Dieses Wellental müssen alle(Spieler + Trainer) GEMEINSAM durschreiten. :prost:

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. Oktober 2025 um 13:45
    • #569

    Ich denke auch, wo wir stehen heuer, wird man erst sagen können, wenn das Team mal in Schwung gekommen ist. Und betreffend der Fähigkeit von F&F dahinzukommen, bin ich sehr optimistisch. Ich glaube auch nicht - und das sage ich als PM-Fan - dass es notwendig ist einen PM an der Trainerbank zu haben um die Spieler ausreichend in die Verantwortung zu nehmen. Ich hab keinen Zweifel daran, dass F&F hier auch klar und nachdrücklich genug kommunizieren können und werden bzw. es vermutlich auch schon tun.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2025 um 14:17
    • #570

    Leistungssport existiert nun mal im Hier und Jetzt.

    Gleichwie auch die drastische Erhöhung der Abopreise im Hier und Jetzt existiert.

    Und ja, eine Planung für die Zukunft ist auch wichtig.

    Es ist positiv, wenn man jungen Spielern Eiszeit verschafft, aber nicht als Notnagel und dass man so nur zumindest drei Linien aufs Eis bringt.

    Das war eine Fehlplanung mit Ansage.

    Was Kempe betrifft, selbstverständlch war er ein guter Eishockeyspieler. Sein Impact bislang, naja, da müsste noch Luft nach oben sein... das haben wir bei Nordqvist auch bis zuletzt gehofft...;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 10. Oktober 2025 um 14:34
    • #571

    Also Nordqvist habe ich als langsam und behäbig in Erinnerung, da hat sich eigentlich jeder gewundert, wie das zu seiner Vita passt. Auch war die Erwartungshaltung eine andere, als "der Weltmeister" verpflichtet wurde.

    Das einzige was er mit Kempe gemeinsam hat ist das Geburtsland.

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 10. Oktober 2025 um 14:42
    • #572
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Leistungssport existiert nun mal im Hier und Jetzt.

    Gleichwie auch die drastische Erhöhung der Abopreise im Hier und Jetzt existiert.

    Und ja, eine Planung für die Zukunft ist auch wichtig.

    Es ist positiv, wenn man jungen Spielern Eiszeit verschafft, aber nicht als Notnagel und dass man so nur zumindest drei Linien aufs Eis bringt.

    Das war eine Fehlplanung mit Ansage.

    Was Kempe betrifft, selbstverständlch war er ein guter Eishockeyspieler. Sein Impact bislang, naja, da müsste noch Luft nach oben sein... das haben wir bei Nordqvist auch bis zuletzt gehofft...;)

    Alles anzeigen

    Nur war der Nordqvist so fertig mit den Beinen, dass er mit dem Speed nicht mehr mitgekommen ist. Da ist schon ein gravierender Unterschied. Kempe ist ja relativ leichtfüßig und schnell. Das sind wichtige Attribute um in unserer Liga zu reüssieren

  • Online
    Dimitri
    Hobbyliga
    • 10. Oktober 2025 um 14:53
    • #573
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das war eine Fehlplanung mit Ansage.

    Das verstehe ich nicht, tut mir leid. Wenn 5 Spieler (hoffentlich kurzfristig in einer Phase der Saison) ausfallen wie willst du das vermeiden. Die einzige Möglichkeit wäre dann mit einen sehr großen Kader in die Saison zu starten. Dann hast du in Phasen wo alle an Bord sind (und das ist nun einmal die Mehrheit der Spiele), sehr viele Spieler die auf der Tribüne sitzen. Das sind dann wahrscheinlich die Mehrheit unserer Klagenfurter Eigengewächse, die dann die Nachfolger von Hupfi und Co werden sollen. Ob sie es schaffen ähnliche Fußabdrücke zu hinterlassen wie unsere #27 wird dann die Zeit (Jahre) zeigen. Eines ist aber sicher, ohne die nötigen Minuten am Eis schaffen sie es sicher nicht.

    Die jüngeren können dann zwar in der U20 spielen, aber gerade am Beispiel von Waschnig sieht man was der Spiel für Spiel dazulernt. Auch Dobrovolny wird mit jeder Minute Eiszeit mehr lernen und sich auch mehr trauen.

    Wie gesagt die Jungen sollen ja nicht als Fixgröße gehandelt werden, aber wenn es einmal zu so einer Situation wie aktuell kommt, dann habe ich kein Problem damit wenn sie spielen.

    Viele Sachen bei OP verstehe ich auch nicht bzw haben mich geärgert und ärgern mich noch immer, Stichwort Eintritt beim Public Viewing bzw Abopreise. Nur wenn 5 Spieler kurzfristig ausfallen, aus welchen Gründen auch immer, kann man ein Spiel wo wir nur 3 Linien zur Verfügung haben nicht OP ankreiden.

    Kurzfristig was machen wird man wohl nur dann wenn man weiß wie lange Gomboc ausfallen wird bzw wann Horche retour kommt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2025 um 14:54
    • #574

    Dann soll er es auch tun...

    Von leichtfüßig hat man wenig. Ich gehe davon aus, dass ein Legio eislaufen kann.

    Okay, da gab es ja den Legio, der nach einem 5 Meter Sprint nach Luft gerungen hat und den man beim fliegenden Wechsel über die Bande ziehen musste. Ich glaube, Bates hieß der Typ... Shawn Bates...:D

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 09:51
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 3 Besucher
  • pro683
  • Yul
  • 3glav
  • ldfwfjakehdo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™