Da das erste Vorbereitsungsspiel bereits hinter uns liegt und das Salute-Turnier vor uns, zur Vollständigkeit hier der Thread, welcher hoffentlich wenig Beiträge haben wird.
Die Verletzung von Ali ist ja eh schon länger publik!
Da das erste Vorbereitsungsspiel bereits hinter uns liegt und das Salute-Turnier vor uns, zur Vollständigkeit hier der Thread, welcher hoffentlich wenig Beiträge haben wird.
Die Verletzung von Ali ist ja eh schon länger publik!
Mario Huber hat im Training einen Puck ins Gesicht bekommen 😫 und fällt mehrere Wochen aus!
Peter Hochkofler hat auch eine Verletzung im Oberkörperbereich und fällt zumindest für das heutige Spiel beim Red Bull Salute gegen den EV Zug aus...
Oje, geht ja schon gut los.
Nash Nienhuis mit verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht
Nash Nienhuis mit verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht
Ich hoffe es ist nix ernstes und dass er heute spielen kann.
Generell fand ich den Auftritt gestern sehr stark. Speziell die Leistung der vierten Reihe sollte man hervorheben. Schreier und Auer haben beide einen großen Entwicklungsschritt im Vergleich zum Vorjahr gemacht. Im Verbund mit Böhm, der etwas Härte ins Spiel bringt, hat das schon gut ausgesehen.
Schockiert hat mich hingegen die Leistung von München! Da hat David noch viel Arbeit vor sich… bin aufs kleine Finale gegen den Schwesternclub jedenfalls gespannt, immerhin kommt es auch zum Wiedersehen mit Murphy, Sinn und Co. 😁
Ich freu mich auch darauf, unserer #8 auf die Kuven zu schauen. Der gefällt mir sehr gut!!
Nienhuis heute nicht dabei! Auch Peter Schneider nicht im Lineup!
Das fängt ja nicht gut an!
Neben den bekannten ausfällen, kommen noch V. Schreiner und T. Bourke dazu!
Somit fehlen vor dem Beginn der Saison 5 Spieler 🙈
Richtig blöd, dass so früh schon so viele Spieler Out sind. Auf der anderen Seite waren die Leistungen von Schreier, Böhm, Kirchebner und Lanzinger in den Vorbereitungsspielen sehr gut. Konkurrenz belebt das Geschäft und die Jungen haben die Möglichkeit sich auf internationaler Bühne einen Platz im Kader zu erkämpfen 💪🏼
Die Liste wird länger 🙈 Nun fällt auch Maximilian Wurzer aus. Er hat sich eine Verletzung am Unterkörper im Spiel gegen Bremerhaven zugezogen...
Ph. Wimmer mit einer Unterkörperverletzung zwar nach Finnland gereist, wird aber kein Spiel machen.
Die Liste wird immer länger 😳
wen es interessiert aus der TT:
Nach einem schweren Trainingsunfall blickt Tirols Eishockey-Star Mario Huber (RB Salzburg) seinem Comeback in der ICE Hockey League als „Gitterritter“ entgegen.
Der Schock bei Eishockey-Serienmeister Red Bull Salzburg war vor drei Wochen im Training groß. Nach einem vom Goalie abgefälschten Schuss schlug der Puck im Gesicht von Mario Huber ein, der mit mehreren Brüchen (Jochbein, Nasenbein, Augenbogen) auf dem OP-Tisch landete.
„Ich spiele schon lange Eishockey. Von 1000 Scheiben bekommt man vielleicht genau eine einzige so ins Gesicht, aber der Puck hat brutal eingeschlagen. Wenn die Scheibe einen Zentimeter höher in meinem Gesicht einschlägt, brauche ich nicht mehr über das Hockey-Spielen nachdenken“, bestätigt der 29-jährige Innsbrucker, dass er Glück im Unglück hatte und im schlimmsten Fall sogar der Verlust des linken Augenlichts möglich gewesen wäre.
In Sachen Kopf- und Gesichtsverletzungen – viermal die Nase, der ein oder andere Zahn etc. – ist der Ex-Hai, der Platten eingesetzt bekam, ein gebranntes Kind. An ein Karriereende habe er auch nach dem ersten Schreck keine Sekunde lang gedacht; der Mut wieder aufs Eis zu gehen, habe ihn auch nicht verlassen, aber eine Entscheidung hat er getroffen: „So ein Vorfall gehört leider zum Berufsrisiko, aber ich habe für mich entschieden, jetzt nur noch mit Gitter zu spielen.“
So sah die Verletzung vor der Operation aus – Mario Huber ist ein harter Junge.
© Mario Huber
Bis zum Comeback wird es noch ca. drei Wochen dauern und es benötigt noch eine abschließende Untersuchung. In der Red-Bull-Hockey-Akademie schuftet er einstweilen auf dem Rad oder mit leichtem Eistraining an seiner Rückkehr: „Ich darf aber noch keinen Druck auf den Kopf bekommen. Eine Verletzung zipft einen immer an“, ist beim zweifachen Familienvater Geduld gefragt. Zumindest kann er schon wieder lachen: „Wenn alles verheilt ist, sollte man nicht einmal mehr eine Narbe sehen. Ich bin also gleich schön oder gleich schiach wie früher – wie immer man das sehen will.“
Nach 42 Scorerpunkten bei 60 Saison-Einsätzen am Weg zum Meistertitel mit den Bullen in der Vorsaison will der Super-Mario auch in dieser seiner bereits neunten Spielzeit bei den Mozartstädtern wieder regelmäßig punkten. Bis zum ersten Saisonduell gegen die Innsbrucker Haie, am 19. Oktober in der Salzburger Eisarena, sollte er wieder einsatzbereit sein. Man kann ihm nur gute Besserung wünschen.
Das spielen mit Gitter gilt wahrscheinlich nur für das Training, oder darf man in der Liga ebenfalls damit spielen, auch wenn keine Verletzung vorliegt?
Das spielen mit Gitter gilt wahrscheinlich nur für das Training, oder darf man in der Liga ebenfalls damit spielen, auch wenn keine Verletzung vorliegt?
Niemand trainiert mit Gitter. Und natürlich darf man eines haben, schaut halt weder cool aus, noch hast damit eine perfekte Sicht.
Baumgartner spielt auch noch mit Gitter hab ich gestern gesehen beim Bern Spiel. Wohl aufgrund der Augenverletzung bei der WM. Ob nun präventiv oder ob noch aufgrund erhöhten Risikos durch Nachwirkungen weiß ich nicht.
Niemand trainiert mit Gitter.
sondern mit?
9.7. GESICHTSSCHUTZ
Es gibt drei (3) zulässige Arten von Gesichtsschutz, die an der Vorderseite des Helms eines Spielers angebracht werden können: ein
Visierschutz, ein Schutzgitter oder ein Vollgesichtsschutzvisier
warum sollte mit einem Vollvisier die Sicht eingeschränkt sein? Und ob es cool ist Zähne zu verlieren oder sein Augenlicht sei dahin gestellt.
warum sollte mit einem Vollvisier die Sicht eingeschränkt sein? Und ob es cool ist Zähne zu verlieren oder sein Augenlicht sei dahin gestellt.
weil sie gern anläuft wenn du schwitzt und atmest... also bei Teichhacklern eher egal, bei Profis nicht so ideal
weil sie gern anläuft wenn du schwitzt und atmest... also bei Teichhacklern eher egal, bei Profis nicht so ideal
Im Freien untragbar. In der Halle geht's meist schon. Wen's stört, der spielt halt mit Metallgittern...
Im Freien untragbar. In der Halle geht's meist schon. Wen's stört, der spielt halt mit Metallgittern...
siehst so unterschiedlich ist das, jeder hat da anscheinend andere Erfahrungen, schwitzt ja zb auch nicht jeder gleich stark
starting six mit "Teichhackler" war nicht der Ort gemeint sondern das Niveau
Hat eh noch gut ausgesehen beim Mario...hatte 1990 einen Bruch der Augenhöhle und am Auge selbst eine Netzhautablösung! Ausgesehen als hätte mich ein Zug erwischt und 3 Wochen im Krankenhaus! Auf jeden fall spüre ich die Schmerzen die der Mario in dem Moment gehabt hat heute noch! Ich kann euch sagen Leute das ist nicht lustig! Alles gute weiterhin Mario Huber!👍
Im Freien untragbar. In der Halle geht's meist schon. Wen's stört, der spielt halt mit Metallgittern...
Mein Sohn spielt seit er Hockey spielt mit Vollvisier. Im Freien nur ein „Beschlagsproblem“ ab -5. Halle komplett Problemlos.
Wir hatten nur einmal ein Problem bei minus 20 in Silz ist der Atem am Visier gefroren. Aber bei jedem Wechsel das Visier geputzt und eingesprüht, dann war es spürbar. Andere Kinder sind mit Gitter auf Grund der Kälte ausgefallen.
sondern mit?
Erzähl mal welcher Profi der nicht muss (Alter, Verletzung) mit einem Vollvisier oder Gitter trainiert oder spielt. Ist bis auf Einzelfälle sehr unüblich.
Hab auch immer mit Gitter gespielt und es schränkt mmn die Sicht schon ein. Als Amateur is es wurscht da geht die Sicherheit vor, als Profi ist der tradeoff zumeist ein anderer.
Es gibt bei m Plexi ja auch unterschiede, einerseits die schmalen die gefühlt wenn der Helm lässig aufgesetzt ist grad mal die Stirn schützen, und welche die bei korrekter Adjustierung im Normalfall schon Nase und Wangenknochen schützen.