1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Marco Rossi Saison 2025/26

    • Marco Rossi
  • Klaro
  • 1. Juli 2025 um 15:02
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 28. August 2025 um 17:04
    • #351

    Nicht dass ich es Rossi wünschen würde, aber ich wäre ja mal gespannt was Kaprizov macht falls es heuer eine Katastrophensaison werden sollte.

    Da muss Minnesote eh ohnehin schon die Hose runter lassen bis zu den Knöcheln, aber wenn der eine andere Idee bekommt bricht dort das Kartenhaus völlig zusammen.

  • Klaro
    NHL
    • 28. August 2025 um 18:39
    • #352
    Zitat von Old Devil

    Nicht dass ich es Rossi wünschen würde, aber ich wäre ja mal gespannt was Kaprizov macht falls es heuer eine Katastrophensaison werden sollte.

    Da muss Minnesote eh ohnehin schon die Hose runter lassen bis zu den Knöcheln, aber wenn der eine andere Idee bekommt bricht dort das Kartenhaus völlig zusammen.

    Kaprizov ist ein Topspieler aber in der "15 Mio. Liga" ist er mir zu oft verletzt und bringt mit "nur 178cm" zu wenig Physis mit, aber er ist halt der Franchisestar 🤷‍♀️. Wenn sie ihm einen langfristigen Vertrag in dieser Region geben halte ich dies für MIN sehr riskant und könnte durchaus im nächsten Buyout Schlamassel enden denn dieser Vertrag wird aus meiner Sicht noch dazu sehr schlecht altern.

    Edit: aus meiner Sicht hat Kaprizov seine besten Jahre bereits gesehen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. August 2025 um 20:32
    • #353

    Kann er im letzten contractyear sagen, er verlängert nicht mit Minnesota und sie damit zu einem Trade "zwingen"?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. August 2025 um 21:01
    • #354
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Kann er im letzten contractyear sagen, er verlängert nicht mit Minnesota und sie damit zu einem Trade "zwingen"?

    Sicher kann er, aber 15 Mio. bekommt er am ehesten in Minnesota.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. August 2025 um 21:04
    • #355

    rein theoretisch ja, aber eher unwahrscheinlich das er so einen Trade erzwingen kann

    es gibt nur die Optionen:

    - er unterschreibt schon vor Arbitration

    - er geht mit einer Forderung vors Schiedsgericht und dort wird sich Team und Spieler für diesen einen Jahresvertrag einig woraufhin er dann endlich UFA wäre

    - die Wilds gehen vors Schiedsgericht und lehnen danach das Urteil ab, nur dann könnte er direkt UFA werden und überall unterschreiben, davon hat aber das Team nichts, daher eher unwahrscheinlich

    ansonsten gibts nur, dass weder er noch Team vors Schiedsgericht gehen, sich aber nicht einig werden und er trotzdem RFA bleibt aber eben ohne Vertrag und in Europa spielen kann

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. August 2025 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #356
    Zitat von Spezz93

    Den jetzigen Vertrag hätte er während den Camps auch unterschreiben können, das hätte man auch noch aussitzen können. Das war einfach ein ziemlicher Fail um ehrlich zu sein. Viel Auswahl hatte er natürlich nicht, aber viel Auswahl hatte Minnesota auch nicht....


    Ja, aber wenn bei einem RFA ein Vertragsangebot ausbleibt, ists eigentlich nur mehr eine Sache zwischen dem Klub und dem Spieler, wer halt als erster einbricht bzw. es länger aussitzt. Ich schätz, dass es dem Rossi dann irgendwann einmal halt wichtiger war, Gewissheit zu haben statt zu riskieren, eventuell einen höheren Vertrag zu bekommen, aber im worst case auch gar nicht zu spielen bzw. erst später einzusteigen. Der Nylander ist ja glaub ich damals recht hartnäckig geblieben und die Maple Leafs haben ihm dann letztendlich eh einen für die damalige Zeit recht hochdotierten Vertrag gegeben. Ich wär da zB auch eher jemand, der dann den Vertrag unterschreiben würd statt es auszusitzen, weil die oberste Priorität doch ist, spielen und sich beweisen zu können.

    Man kann jetzt nicht sagen, dass der Marco da jetzt verglichen zu anderen Signings in der Liga gut ausgestiegen wäre, aber ich glaub, dass das halt manchmal auch einfach nur Glück ist oder dass sich die Dinge einfach nicht ergeben, der eine bekommt ein Angebot als RFA, der andere aufgrund diverser Gründe zu dem Zeitpunkt halt nicht. Er war da dann halt schon in einer schlechten Verhandlungsposition. Ich finde aber nach wie vor, dass er teamintern trotzdem recht gut angesiedelt ist, wenn man ihn zB mit dem Boldy mit 7 Millionen vergleicht. Ja, ich weiß, es werden viele sagen, dass der nicht besser ist, aber ich frag mich echt, ob die schon mal so die Statistiken der beiden genauer angeschaut haben. Der Boldy hat in seiner Karriere fast eine doppelt so hohe Point per Game Average wie der Rossi. Das kommt nicht von Glück ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. August 2025 um 22:21
    • #357

    und wie oft durfte Boldy in Linie 4 grinden und wie oft durfte er neben Kaprizov glänzen? ... man kann auch jede Statistik zu seinen eigenen gunsten betrachten, das machts nicht direkt aussagekräftig

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. August 2025 um 22:55
    • #358
    Zitat von MacReady

    Ja, aber wenn bei einem RFA ein Vertragsangebot ausbleibt, ists eigentlich nur mehr eine Sache zwischen dem Klub und dem Spieler, wer halt als erster einbricht bzw. es länger aussitzt. Ich schätz, dass es dem Rossi dann irgendwann einmal halt wichtiger war, Gewissheit zu haben statt zu riskieren, eventuell einen höheren Vertrag zu bekommen, aber im worst case auch gar nicht zu spielen bzw. erst später einzusteigen. Der Nylander ist ja glaub ich damals recht hartnäckig geblieben und die Maple Leafs haben ihm dann letztendlich eh einen für die damalige Zeit recht hochdotierten Vertrag gegeben. Ich wär da zB auch eher jemand, der dann den Vertrag unterschreiben würd statt es auszusitzen, weil die oberste Priorität doch ist, spielen und sich beweisen zu können.

    Man kann jetzt nicht sagen, dass der Marco da jetzt verglichen zu anderen Signings in der Liga gut ausgestiegen wäre, aber ich glaub, dass das halt manchmal auch einfach nur Glück ist oder dass sich die Dinge einfach nicht ergeben, der eine bekommt ein Angebot als RFA, der andere aufgrund diverser Gründe zu dem Zeitpunkt halt nicht. Er war da dann halt schon in einer schlechten Verhandlungsposition. Ich finde aber nach wie vor, dass er teamintern trotzdem recht gut angesiedelt ist, wenn man ihn zB mit dem Boldy mit 7 Millionen vergleicht. Ja, ich weiß, es werden viele sagen, dass der nicht besser ist, aber ich frag mich echt, ob die schon mal so die Statistiken der beiden genauer angeschaut haben. Der Boldy hat in seiner Karriere fast eine doppelt so hohe Point per Game Average wie der Rossi. Das kommt nicht von Glück ;)

    Schon spannend, dass gerade du da jetzt mit Statistiken um die Ecke kommst. Als man dir welche hingehaut hat, wurde das mit "ich hab aber jedes Spiel" gesehen abgetan.

    Aber egal, ich bleib dabei, ich denke Eossi gehört einfach wo anders hin.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. August 2025 um 07:07
    • #359
    Zitat von MacReady

    Der Boldy hat in seiner Karriere fast eine doppelt so hohe Point per Game Average wie der Rossi. Das kommt nicht von Glück ;)

    das kommt halt auch davon das Boldy bisher schon knapp 2000 Minuten davon 600 Minuten PP mehr am Eis gestanden ist, wenn man sich xGF und xGA(Goals against) der letzten beiden Saisonen ansieht

    Boldy 110,7 GF und 89,4 GA,

    Rossi 105,6 GF und 91,8 GA

    auch wenn man jetzt 24/25 ansieht G per 60 min

    Boldy 1.0

    Rossi 1.0

    Assists per 60 min

    Boldy 1.7

    Rossi 1.4

    würde man rein 60 min pp betrachten, macht Rossi 2.1 G/60 und 2.8 A/60, Boldy 1.4 G und 3.4 A

    (G/60 -- Goals per 60 Minutes in Power Plays, A/60 -- Assists per 60 Minutes in Power Plays)


    Boldy hat aber bisher in seiner Karriere 5300 Minuten gespielt, knapp 1000 davon PP

    Rossi 3100, davon 400 PP

    Boldy hat übrigens in seiner zweiten Saison schon mehr TOI/Game bekommen wie Rossi in der heurigen


    sprich Boldy darf ungefähr 1/5 seiner zeit im PP verbringen, Rossi nur 1/8 und das obwohl statistisch gesehen über die letzten beiden relevanten Saisonen kaum ein Unterschied besteht


    witziger weiße bekommen auch beide knapp 64% offensive Starts und nur 36% defensive Starts


    quelle: Matt Boldy Stats, Height, Weight, Position, Title | Hockey-Reference.com

    Marco Rossi Stats, Height, Weight, Position, Title | Hockey-Reference.com

    6 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (29. August 2025 um 08:07)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. August 2025 um 07:39
    • #360

    Is aber auch klar, Boldy is ja größer als Rossi...is ja nur fair dass er mehr Eiszeit bekommt.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. August 2025 um 07:46
    • #361

    im Schnitt hat Boldy die letzten beiden Saisonen halt 2 min/Game mehr gespielt

    Boldy war auch die letzten beiden Jahre im schnitt 3:24 min PP/G am Eis

    Rossi 2:12

  • schreibfaul
    EBEL
    • 29. August 2025 um 09:42
    • #362

    Also jetzt wird dann zu bunt mit der Verschwörung:

    Die Wild wollten Rossi möglichst günstig unter Vertrag nehmen, das ist kein persönliches Ressentiment, sondern schlicht der Job des GM, insofern hats Guerin gut gemacht und einen für das Team guten Vertrag ausgehandelt, der auch für Rossi akzeptabel ist.

    Zum Verständnis, das dürften einige noch nicht verstanden haben. Nach Vertragsende ist Rossi nicht automatisch RFA, sondern er bleibt nur RFA, wenn er von Minnesota vor der Deadline (mWn kurz vor dem 1.7.) ein Qualifying Offer erhält, sonst ist er ab 1.7. UFA. Dieses QO muss ein Einjahresvertrag mit mindestens dem Gehalt des Vorjahres sein, also ein 1-Jahresvertrag mit 6 Mio, deshalb ist die Struktur des Vertrages auch entscheidend. Rossi kann also, wenn er weg will von Minnesota, das QO einfach annehmen oder über die Arbitration einen höheren 1-Jahresvertrag bekommen und ist dann nach 1 Jahr UFA, daher hat er auch eine ganz andere Verhandlungsposition.

    Hynes wird dafür bezahlt, zu gewinnen und ist seit Jahren NHL Headcoach. Wir alle werden akzeptieren müssen, dass der Mann wahrscheinlich doch ein wenig mehr Ahnung vom Eishockey hat als wir. Jetzt wo das Vertragsthema vom Tisch ist, wird es an Rossi selbst liegen, seine Leistung zu erbringen. Dazu wird er alle Möglichkeiten bekommen, alles andere wäre absurd.

    Ich glaube, dass er heuer nocheinmal zulegt und einfach aufgrund des höheren Skilllevels als Ek viel Zeit mit Kaprizov in der Linie verbringen wird. Fürs Scoring wäre ein Platz im PP1 hilfreich, da wird sicher die Frage sein, ob er nicht den Zucarello-Part übernimmt, wobei man damit gleichzeitig auch Zucarello seiner größten Stärke beraubt. Deshalb wird das wohl nur dann passieren, wenn man hier der Meinung ist, dass Rossi deutlich mehr als Zuccarello bringt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 29. August 2025 um 09:54
    • #363
    Zitat von schreibfaul

    Hynes wird dafür bezahlt, zu gewinnen und ist seit Jahren NHL Headcoach. Wir alle werden akzeptieren müssen, dass der Mann wahrscheinlich doch ein wenig mehr Ahnung vom Eishockey hat als wir.

    Solche Aussagen find ich immer etwas komisch, wofür gibs dann ein Forum? Selbst der GM von Steindorf sollte mehr Ahnung vom Hockey haben, als wir Normalo Fans. Trotzdem machen Trainer/Spieler/Entscheidungsträger Fehler, die man auch als Fan kommen sehen kann. Grad Hynes hat in seiner "langen" HC Laufbahn halt kaum was erreicht, überall verbrannte Erde hinterlassen und die Meinungen zu seinem Coaching gehen enorm auseinander.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. August 2025 um 10:19
    • #364
    Zitat von Spezz93

    Selbst der GM von Steindorf sollte mehr Ahnung vom Hockey haben, als wir Normalo Fans.

    Ich hatte mal in Steindorf mit dem VSV Nachwuchsleiter ein Gespräch, regeltechnisch war der ziemlich weit weg von 2025

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 29. August 2025 um 10:35
    • #365

    Ich wage aber schon zu behaupten, dass MIN wohl VGK in der 1. PO-Runde heuer besiegt hätte, wenn einer von uns Forumshanseln das Line-up der Wild zusammengestelllt hätte. :saint:

  • Haxo
    NHL
    • 29. August 2025 um 10:46
    • #366

    schreibfaul danke dass dein Name nicht immer Programm ist, ich bin da ganz auf deiner Seite.

    Zitat von GoodHands

    Ich wage aber schon zu behaupten, dass MIN wohl VGK in der 1. PO-Runde heuer besiegt hätte, wenn einer von uns Forumshanseln das Line-up der Wild zusammengestelllt hätte. :saint:

    Einer vielleicht nicht, aber wenn alle zusammen geholfen hätten...

    Man muss aber natürlich auch Verständnis für die persönlichen Kränkungen aufbringen, wenn Leute ihre Meinungen mit einer derart penetranten Vehemenz ins Internet einzementieren, und dann erst wieder alles gegenteilig läuft...

  • schreibfaul
    EBEL
    • 29. August 2025 um 14:20
    • #367
    Zitat von Spezz93

    Solche Aussagen find ich immer etwas komisch, wofür gibs dann ein Forum? Selbst der GM von Steindorf sollte mehr Ahnung vom Hockey haben, als wir Normalo Fans. Trotzdem machen Trainer/Spieler/Entscheidungsträger Fehler, die man auch als Fan kommen sehen kann. Grad Hynes hat in seiner "langen" HC Laufbahn halt kaum was erreicht, überall verbrannte Erde hinterlassen und die Meinungen zu seinem Coaching gehen enorm auseinander.

    Naja, es macht schon einen Unterschied, ob man Entscheidungen hinterfragt und seine Meinung kundtut und darüber diskutiert (das ist für mich der Sinn des Forums), oder ob man einem NHL-Headcoach, der immerhin in seine 12. Saison als NHL-Headcoach geht und Millionen dafür bezahlt bekommt, genau diese Entscheidungen zu treffen, quasi Ahnungslosigkeit unterstellt. Das heißt aber nicht, dass ich die Entscheidung betreffend Rossi in den Playoffs verstehe. Das ist mir immer noch ein Rätsel, dass er ihm nicht zumindest zusätzliche Shifts gegeben hat.

    Die Meinung, dass er in seiner Coachingkarriere kaum was erreicht hat, kann ich bei dieser Vita auch nicht verstehen, wenngleich der fehlende Erfolg im Playoff sicher ein Makel ist, der an ihm haftet. Wenn das der Maßstab ist, gibts aber nur sehr wenige Coaches, die etwas erreicht haben.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 29. August 2025 um 14:36
    • #368
    Zitat von schreibfaul

    Naja, es macht schon einen Unterschied, ob man Entscheidungen hinterfragt und seine Meinung kundtut und darüber diskutiert (das ist für mich der Sinn des Forums), oder ob man einem NHL-Headcoach, der immerhin in seine 12. Saison als NHL-Headcoach geht und Millionen dafür bezahlt bekommt, genau diese Entscheidungen zu treffen, quasi Ahnungslosigkeit unterstellt. Das heißt aber nicht, dass ich die Entscheidung betreffend Rossi in den Playoffs verstehe. Das ist mir immer noch ein Rätsel, dass er ihm nicht zumindest zusätzliche Shifts gegeben hat.

    Die Meinung, dass er in seiner Coachingkarriere kaum was erreicht hat, kann ich bei dieser Vita auch nicht verstehen, wenngleich der fehlende Erfolg im Playoff sicher ein Makel ist, der an ihm haftet. Wenn das der Maßstab ist, gibts aber nur sehr wenige Coaches, die etwas erreicht haben.

    da vergisst jetzt aber, ob bewusst oder unbewusst, das in der NHL schon seit Jahrzehnten Trainer und GMS recycelt werden als gäbs nur eine handvoll

    nur weil jemand Jahre lang in der NHL Trainer ist, ist er noch lange nicht gut oder zählt gar zu den Besten der Welt

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 29. August 2025 um 14:38
    • #369
    Zitat von schreibfaul

    Naja, es macht schon einen Unterschied, ob man Entscheidungen hinterfragt und seine Meinung kundtut und darüber diskutiert (das ist für mich der Sinn des Forums), oder ob man einem NHL-Headcoach, der immerhin in seine 12. Saison als NHL-Headcoach geht und Millionen dafür bezahlt bekommt, genau diese Entscheidungen zu treffen, quasi Ahnungslosigkeit unterstellt. Das heißt aber nicht, dass ich die Entscheidung betreffend Rossi in den Playoffs verstehe. Das ist mir immer noch ein Rätsel, dass er ihm nicht zumindest zusätzliche Shifts gegeben hat.

    Die Meinung, dass er in seiner Coachingkarriere kaum was erreicht hat, kann ich bei dieser Vita auch nicht verstehen, wenngleich der fehlende Erfolg im Playoff sicher ein Makel ist, der an ihm haftet. Wenn das der Maßstab ist, gibts aber nur sehr wenige Coaches, die etwas erreicht haben.

    Ich unterstell ihm per se keine Ahnungslosigkeit, ich finde nur seinen Coachingstil nicht sonderlich Zeitgemäß, da gibs sicherlich auch genügend andere Kandidaten. Man muss ja eh nur im Fredl nachlesen, Linienbingo und Totspielen von Leistungsträger gehören da eh zum Alltag (auch schon vor MIN). Auch die Specialteams Eiszeiten finde ich absolut fragwürdig. Detto die (nicht) Einsätze von Wallstedt bzw. das Prospect Development per se das unter ihm gelebt wird (auch aus New Jersey gabs da ja stimmen, das man mit jüngeren Spielern kaum über Entscheidungen gesprochen hat). Alles für den kurzfristigen (trotzdem eher ausbleibenden) Erfolg.

    Bzgl. seiner Vita, naja was hat er den großes vorzuweisen in den letzten Jahren? Er ist ein absolut durchschnittlicher NHL Coach ohne großartige Erfolge, der halt wie Sour-Fox wieder und wieder recycelt wurde.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 29. August 2025 um 15:01
    • #370
    Zitat von schreibfaul

    Also jetzt wird dann zu bunt mit der Verschwörung:

    Zum Verständnis, das dürften einige noch nicht verstanden haben. Nach Vertragsende ist Rossi nicht automatisch RFA, sondern er bleibt nur RFA, wenn er von Minnesota vor der Deadline (mWn kurz vor dem 1.7.) ein Qualifying Offer erhält, sonst ist er ab 1.7. UFA.

    Wo gibt es denn hier eine Verschwörung, ich lese nur viele verschiedene Meinungen und dafür ist ein Forum da, "die" Wahrheit oder "das" Richtige gibt es ohnehin nicht. ;)

    Naja, wirklich viel gibt es da auch nicht zu verstehen, weil das ohnehin zu 99,9% passieren wird, wenn er bis dahin noch keinen langfristigen Vertrag unterschrieben hat, sie werden ihn garantiert nicht als UFA laufen lassen 2028, vorausgesetzt er ist gesund.
    Außer er wurde schon getradet dann erübrigt sich das sowieso, was ich persönlich hoffe.

Ähnliche Themen

  • Marco Rossi Saison 2023/24

    • Malone
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • Eishockey in Nordamerika

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • Rince
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™