1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

PHI Saison 2025/2026

    • Philadelphia Flyers
  • Fan_atic01
  • 26. Juni 2025 um 09:13
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juni 2025 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „The Broad Street Bullies“, „Fly Guys“, „Orange & Black“

    In der NHL seit 1967

    Name:

    Zur Namensgebung gab es einen „Name-the-Team“-Wettbewerb, bei dem der Begriff „Flier“ (Flieger) gewann, was später in Flyers umgewandelt wurde, da es besser mit Philadelphia „harmoniert“.

    Retired Numbers:

    1 Bernie Parent

    2 Mark Howe

    4 Barry Ashbee

    7 Bill Barber

    16 Bobby Clarke

    31 Pelle Lindbergh

    88 Eric Lindros

    Stanley Cups:

    - 2x (1974, 1975)

    Stanley Cup Finals:

    - 8x (1974, 1975, 1976, 1980, 1985, 1987, 1997, 2010)

    Farmteams:

    - AHL: Lehigh Valley Phantoms

    - ECHL: Reading Royals

    Stadion:

    - Wells Fargo Center (vormals CoreStates Center, First Union Center, Wachovia Center) seit 1996

    - "F.U. Center", "The Broadstreet Arena"

    - 19.500 Plätze

    - Philadelphia, Pennsylvania

    Trainer:

    - Rick Tocchet seit 2025

    General Manager:

    - Daniel Brière seit 2023

  • hockeyfan7475
    Nachwuchs
    • 16. Oktober 2025 um 12:29
    • #2

    Wie schätzen die Leute hier die Flyers in dieser Saison ein?

    Ich finde den Kader nach wie vor zu schlecht für die Playoffs, dennoch erkenne ich nach den ersten drei Spielen eine gewisse Chemie im Team die Hoffnung auf mehr macht. Vielleicht gibts ja auch ein kleines Comeback von Sean Couturier und auch auf Trevor Zegras bin ich sehr gespannt. Dan Vladar hätte meiner Meinung nach Potenzial ein dauerhafter 1er Goalie zu werden (wenn er die Leistung hält).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Oktober 2025 um 14:46
    • #3

    Auf den ersten Blick sind die Flyers ein "bunch of guys" je länger man schaut, desto eher sieht man aber, dass da vl. doch was gehen könnte, mit einem guten Trainer und gutem Mannschaftsgefüge:

    1. Linie

    Couts war nach seiner Verletzung spielerisch nicht mehr der selbe, konnte heuer aber top starten mit 4P in 3 Spielen. Vl. gelingt ihm nochmal der turnaround in seiner Karriere? Mit 32 noch Zeit genug und defensiv war er schon immer spitze. Konecny ist ein toip Flügel und Michkov hat wahnsinnig viel Talent. Nicht die beste Linie in der NHL, aber das kann schon werden wenn Couts zu alter Stärke zurückfindet.

    2. Linie

    Auf den ersten Blick für eine 2. Linie zu wenig, aber die Jungs haben jeder +/- 40P gemacht letzte Saison. Noch dazu sinds aktuell 23, 26 und 24 also am Beginn ihrer Prime und heuer alle 3 bei 1ppg. Das werdens jetzt vermutlich nicht halten, aber wer weiß, vl. reichts für 10-15P mehr als in der Vorsaison?

    Bottom 6

    Durchaus ein paar bekannte Namen und mMn. gibts sicher schlechtere Bottom6. Zegras passt halt net so rein, generell die 3. Linie eher eine Linie 2.5. Hathaway als Veteran in der 4. auch keine schlechte Besetzung wenn fit.

    Das Problem ist halt in erster Linie die Verteidigung. Sanheim ist gut gestartet, aber dahinter sind das dann halt wirklich nur noch ein bunch of dudes. Im Tor ists seit Jahren schon ganz finster in Philly. Hier liegen bestimmt die größten Hebel für die Flyers.

    Das Team ist gut gestartet, aber das müssens halt erst noch halten, die Saison ist lange aber in Ihrer Division stehen hinter einigen Teams Fragezeichen: Washington & Pittsburgh altern, wobei erstere letzte Saison gut gegensteuern konnte, ob das ein Strohfeuer war oder ein gekonnter Retool wird sich heuer zeigen. Pittsburgh wird wie immer alles rauspressen aus ihren Oldies, aber irgendwann wird auch da der Saft alle sein.

    Dann hast Carolina und New Jersey die beide eher Richtung Cup schielen, die wird man aus Phillysicht auch nicht einholen könne. Die Rangers werden wieder mehr Stabilität rein bringen wollen, bin aber nicht überzeugt, ob das so funktionieren wird. Die Islanders starten den Rebuild und dann hast noch Columbus. Bei denen bin ich am ehesten der Meinung, dass sie mit Philly vergleichbar sind. Wobei so ein Typ wie Werenski absolut den Unterschied macht.

    PO wird sich glaub ich nicht ausgehen, sollte jmd aus dem Quartett Carolina-Washington-New Jersey-Pittsburgh (aktuelle top4 der Division) abfallen, werden sich eher die Rangers oder Columbus den Spot holen.

    Bilder

    • image.png
      • 80,73 kB
      • 722 × 204
    • image.png
      • 80,34 kB
      • 707 × 192

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • Fan_atic01
    • 8. Januar 2025 um 13:37
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BOS Saison 2025/2026

    • Fan_atic01
    • 26. Juni 2025 um 08:29
    • Eishockey in Nordamerika
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2025/26

    • #Erfolgsfan_99
    • 27. Dezember 2024 um 08:51
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • OTT Saison 2025/2026

    • Fan_atic01
    • 26. Juni 2025 um 08:49
    • Eishockey in Nordamerika
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™