1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

DET Saison 2025/2026

    • Detroit Red Wings
  • Fan_atic01
  • 26. Juni 2025 um 09:09
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juni 2025 um 09:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „Winged Wheel“, „Wings“

    In der NHL seit 1926 - Original Six Team (vormals Detroit Cougars, Detroit Falcons)

    Name:

    Als James Norris die Detroit Falcons kaufte, nannte er das Team in Red Wings um, in Anlehnung an die Winged Wheelers, einen Klub aus Montreal, für den er in seiner Jugend spielte.

    Retired/Honored Numbers:

    1 Terry Sawchuk

    4 Red Kelly

    5 Niklas Lidström

    6 Larry Aulie

    7 Ted Lindsay

    9 Gordie Howe

    10 Alex Delvecchio

    12 Sid Abel

    16 Vladimir Konstantinov

    19 Steve Yzerman

    Stanley Cups:

    - 11x (1936, 1937, 1943, 1950, 1952, 1954, 1955, 1997, 1998, 2002, 2008)

    Stanley Cup Finals:

    - 24x (1934, 1936, 1937, 1941, 1942, 1943, 1945, 1948, 1949, 1950, 1952, 1954, 1955, 1956, 1961, 1963, 1964, 1966, 1995, 1997, 1998, 2002, 2008, 2009)

    Farmteams:

    - AHL: Grand Rapids Griffins

    - ECHL: Toledo Walleye

    Stadion:

    - Little Cesars Arena seit 2017

    - "LCA", "The Pizzarena", "The Pizza Box", "The Pizza Palace", "The DoughJoe"

    - 19.515 Plätze

    - Detroit, Michigan

    Trainer:

    - Todd McLellan seit 2024

    General Manager:

    - Steve Yzerman seit 2019

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. Juni 2025 um 19:21
    • #2

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sehr schön, 4,75 Mio. mehr Cap Space.

  • Karl Racki
    Nachwuchs
    • 30. Juni 2025 um 19:22
    • #3

    Dazu haben sie ja vor paar Tagen Gibson geholt von den Ducks, der in meinen Augen eine deutliche Verstärkung sein wird, solange er nicht verletzt ist!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. Juli 2025 um 08:58
    • #4

    Patrick Kane bleibt ein weiteres Jahr für 3 Mio + 4 Mio Performance Bonus, somit bleibt das PP top, bei 5 - 5 ist seine Leistung mittlerweile dünn.

    Albert Johansson bleibt 2 Jahre à 1,15 Mio, sehr gute Weiterverpflichtung, nach seinem Rookie Jahr.

    Jonathan Berggren für 1 Jahr und 1,85 Mio, entweder er bringt das was man von ihm erwartet oder er ist nächstes Jahr in der Schweiz.


    Im Moment hat man noch 17 Mio Cap übrig, mal sehen ob man damit einen LD für die Top 4 locken kann und evtl. noch einen Wing für die Top 6.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. Juli 2025 um 11:31
    • #5

    R I P

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. August 2025 um 19:40
    • #6

    Endlich kommt die 91 unters Dach.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. Oktober 2025 um 17:33
    • #7

    Heute Nacht findet das insgesamt 8. und letzte Vorbereitungsspiel gegen die Leafs statt, 3 Rookies haben noch eine sehr gute Chance den Cut zu überstehen bzw. Yzerman zu Trades oder Waiver zu zwingen.

    2023 7. Runden Pick Emmit Finnie könnte sich den Platz am linken Flügel in Reihe 1 erkämpfen

    2024 1. Runden Pick Michael Brandsegg-Nygaard spielt um einen Platz in der 3. Reihe

    2023 1. Runden Pick Axel Sandin - Pelikka spielt um einen Top 4 oder Top 6 Platz in der Verteidigung.


    Spieler die von McLellan die Rute im Fenster haben, J.T. Compher, Jonathan Berggren und alle Verteidiger die nicht Edvinsson, Seider, Al. Johansson, Chiarot heißen.

    Rookie Pechvogel, 2023 1. Runden Pick Nate Danielson, der im 5 Vorbereitungsspiel eine Verletzung erlitt und bis dahin fast sicher den Cut geschafft hätte, ist erstmal auf IR.

    Nicht abschreiben sollte man die Stürmer Mazur und Lombardi, sowie die Verteidiger Wallinder und Buium.

    Torhüter Sebastian Cossa muß in der AHL beweisen, daß er ein NHL Goalie werden kann, die Vorbereitungsspiele waren eher durwachsen, vor allem bei der 5-2 Niederlage gegen Buffalo sah er mehrmals nicht gut aus.

    Ohne Danielson wären somit 9 Yzerman Draft Picks im Line Up, erreicht man damit die PlayOffs, könnte man sich am Ende der Saison oder schon zur Trade Deadline um wirkliche Verstärkungen von außerhalb kümmern, nicht nur um Platzhalter wie bisher.

    Der Rebuild ist wohl in seiner entscheidenden Phase angekommen, wird eine spannende Saison zu sehen wie sich die Puzzle Teile ineinander fügen bzw. wer dann wirklich gehen muß.

  • Haxo
    NHL
    • 6. Oktober 2025 um 09:54
    • #8

    Sandin-Pellikka hat sich im Camp ja ausgesprochen gut angestellt, und dürfte sich den Fixplatz im Lineup (sowie vorerst zumindest auch ein mal Powerplay 2) erspielt haben.

    Gustafsson wurde gestern gleich gewaivert.

    **
    @Goalies: Gibson hat ja gegen Toronto auch ordentlich eingeschenkt bekommen, ich hab mir nur die Highlights angesehen, aber generell in dem Spiel alle Tore ein Strich von einem Schuss, unglaublich. Hat schon schwer frustriert ausgesehen der Arme.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (6. Oktober 2025 um 10:05)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Oktober 2025 um 10:17
    • #9
    Zitat von Haxo

    Sandin-Pellikka hat sich im Camp ja ausgesprochen gut angestellt, und dürfte sich den Fixplatz im Lineup (sowie vorerst zumindest auch ein mal Powerplay 2) erspielt haben.

    Gustafsson wurde gestern gleich gewaivert.

    Auch Justin Holl wurde auf die Waiver Liste gesetzt.

    Es deutet alles daraufhin, daß es alle 3 geschafft haben. Aber wie McLellan bei der letzten PK schon sagte, egal wie der Kader am Montag aussieht, am Donnerstag kann er ganz anders aussehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Oktober 2025 um 10:45
    • #10

    Dann greift man die größte Baustelle an, die Verteidigung. Bestenfalls kann man sich im PO Race halten und mit den 12Mio. Capspace noch einen guten Verteidiger holen. So richtig potent schaut das da hinten nicht aus...viel Talent ja, aber halt kaum bis gar keine Erfahrung.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 6. Oktober 2025 um 12:13
    • #11

    aber auch viel Trade Value, der sich in die Auslage spielen kann

    gibts ein PO Ziel für diese Saison oder hat man sich dazu bedeckt gehalten?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Oktober 2025 um 13:35
    • #12
    Zitat von Sour-Fox

    aber auch viel Trade Value, der sich in die Auslage spielen kann

    gibts ein PO Ziel für diese Saison oder hat man sich dazu bedeckt gehalten?

    Langsam werdens mal wieder müssen...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Oktober 2025 um 14:02
    • #13
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bestenfalls kann man sich im PO Race halten

    Warum so negativ, wenn wirklich MBN und Finnie dabei sind, dann hat man mit Söderblom, Kasper, MBN, Finnie, Edvinsson, Johansson, Sandin-Pellikka 7 Spieler in ihrer Rookie oder 2. Saison im Kader, dazu noch Danielson, Mazur, Lombardi auf dem Sprung.

    Hätte man letztes Jahr ein durschschnittliches PK gehabt, wären die PlayOffs drin gewesen. Der Ligaschnitt war 77%, man hatte aber nur 70%, zudem hatte man trotz Gustafsson und Holl, sowie einem Ville Husso die wenigsten Gegentore seit der Saison 17-18 kassiert. Performen beide Torhüter über .900 sehe ich den Wild Card Platz als sehr gut möglich.

    Boston erwarte ich nicht im Rennen, Toronto ist ohne Marner schlechter geworden zumindest in der Hauptrunde, Tampa wird älter und Florida muß erstmal mehrere Monate ihre beiden Top Spieler ersetzen.

    Ob Montreal konstanter ist, denn letztes Jahr war das ein ziemlicher run ab Januar, wird sich zeigen und auch Ottawa muß das gezeigte erst bestätigen.


    Es wäre natürlich toll in die Play Offs zu kommen, aber aus meiner Sicht mit so vielen Rookies oder Sophomores keine Pflicht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Oktober 2025 um 14:35
    • #14

    Naja, die 2 Florida Teams und Toronto sind mal gesetzt. Dahinter hastceine Gruppe aufstrebender Teams mit Ottawa, Montreal und Detroit. Boston am Abstieg aber heuer wieder mit gutem Swayman + fitter Verteidigung und als Schlusslicht halt wieder Buffalo.

    Einfach ists in der Division nicht. Montreal und Ottawa würd ich auch über Detroit stellen, wenn auch nur knapp.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 6. Oktober 2025 um 14:37
    • #15

    ich wär mir bei Toronto und Tampa nicht so sicher, Florida muss auch erst mal, das ist Jahr 4 vom Cupfenster und langsam werden die Knochen müde

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Oktober 2025 um 14:45
    • #16
    Zitat von Sour-Fox

    ich wär mir bei Toronto und Tampa nicht so sicher, Florida muss auch erst mal, das ist Jahr 4 vom Cupfenster und langsam werden die Knochen müde

    Da müssents aber einen rapiden Abfall haben im Vergleich zu den Vorsaisonen. Daran glaub ich ehrlicherweise nicht.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Oktober 2025 um 15:21
    • #17
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Naja, die 2 Florida Teams und Toronto sind mal gesetzt. Dahinter hastceine Gruppe aufstrebender Teams mit Ottawa, Montreal und Detroit. Boston am Abstieg aber heuer wieder mit gutem Swayman + fitter Verteidigung und als Schlusslicht halt wieder Buffalo

    Seh ehrlicherweise Buffalo, allein vom Kader vor Ottawa und Detroit. Kann mir nicht vorstellen, dass die Red Wings heuer in PO kommen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 6. Oktober 2025 um 15:21
    • #18
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Da müssents aber einen rapiden Abfall haben im Vergleich zu den Vorsaisonen. Daran glaub ich ehrlicherweise nicht.

    der Platz von Tampa wackelt definitiv, denke da drängt Montreal und Detroit schon ordentlich, sehe aber aktuelle Montreal mit deren Kader noch vor Detrroit daher könnts knappnwerden mit POs

  • Klaro
    NHL
    • 6. Oktober 2025 um 16:22
    • #19
    Zitat von Sour-Fox

    ich wär mir bei Toronto und Tampa nicht so sicher, Florida muss auch erst mal, das ist Jahr 4 vom Cupfenster und langsam werden die Knochen müde

    Ich sehe von den dreien auf Grund der Trades und den Langzeitverletzungen derzeit Tampa als am wenigsten gefährdet (ihre Toplinie und ihr PP regeln das schon) auch wenn mit Nick Paul derzeit ein sehr wichtiger und unterschätzter Spieler verletzt ist. Viel wird auch von Vasilevsky abhängen und ob es Tampa schafft das er auch in den Playoffs noch Körner hat, sprich das der 2er Goalie ihn entsprechend entlastet und er nicht wieder 60+ Spiele in der regulären Saison machen muss.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 6. Oktober 2025 um 16:55
    • #20
    Zitat von Klaro

    Ich sehe von den dreien auf Grund der Trades und den Langzeitverletzungen derzeit Tampa als am wenigsten gefährdet (ihre Toplinie und ihr PP regeln das schon) auch wenn mit Nick Paul derzeit ein sehr wichtiger und unterschätzter Spieler verletzt ist. Viel wird auch von Vasilevsky abhängen und ob es Tampa schafft das er auch in den Playoffs noch Körner hat, sprich das der 2er Goalie ihn entsprechend entlastet und er nicht wieder 60+ Spiele in der regulären Saison machen muss.

    ja, du bist ja auch Tampa Fan

    bei den Forwards sehe ich bei Tampa weniger ein Problem, sind ja die Top-Spieler alle grad mal um die 30 herum, es wird halt mit Hedman und Vasi alles stehen oder fallen

  • Klaro
    NHL
    • 6. Oktober 2025 um 17:00
    • #21
    Zitat von Sour-Fox

    ja, du bist ja auch Tampa Fan

    bei den Forwards sehe ich bei Tampa weniger ein Problem, sind ja die Top-Spieler alle grad mal um die 30 herum, es wird halt mit Hedman und Vasi alles stehen oder fallen

    Stimmt, dies vor allem wegen Kucherov - einfach ein genialer Spieler :love:.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Oktober 2025 um 22:16
    • #22
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Da müssents aber einen rapiden Abfall haben im Vergleich zu den Vorsaisonen. Daran glaub ich ehrlicherweise nicht.

    Lundell oder Bennett wenn sich auch noch verletzen wirds sehr dünn auf der Center Positon, dann kann es schnell gehen. Spannend wird auf jedenfall wie sie alleine Barkov kompensieren können.

    Zurück zu den Wings, die 3 Jungs haben es geschafft. Freu mich jetzt richtig auf die Saison.

    Holl nach Grand Rapids, nachdem ihn erwartungsgemäß keiner genommen hat.

    Red Wings reduce roster to 23 | Detroit Red Wings
    Detroit opens 100th season on Thursday, Oct. 9 with home game against Montréal Canadiens at 7:00 p.m. at Little Caesars Arena
    www.nhl.com

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™