1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

CAR Saison 2025/2026

    • Carolina Hurricanes
  • Fan_atic01
  • 26. Juni 2025 um 08:43
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juni 2025 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „Canes“

    In der NHL seit 1979 (vormals Hartford Whalers)

    Name:

    Den Namen erhielt das Team in Anlehnung an die tropischen Wirbelstürme der Region.

    Retired/Honored Numbers:

    2 Glen Wesley

    3 Steve Chiasson

    9 Gordie Howe

    10 Ron Francis

    12 Eric Staal

    17 Rod Brind'Amour

    63 Josef Vasicek

    Stanley Cups:

    - 1x (2006)

    Stanley Cup Finals:

    - 2x (2002, 2006)

    Farmteams:

    - AHL: Chicago Wolves

    - ECHL: Norfolk Admirals

    Stadion:

    - PNC Arena (vormals Raleigh Entertainment and Sports Arena, RBC Center) seit 1999

    - “The RBC”

    - 18.680 Plätze

    - Raleigh, North Carolina

    Trainer:

    - Rod Brind'Amour seit 2018

    General Manager:

    - Eric Tulsky seit 2024

  • Klaro
    NHL
    • 2. Juli 2025 um 01:02
    • #2

    Uff ... sehr viel Holz für einen K. Miller :/

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Edit: Miller hat wie Rossi Ian Pulver als Agent

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Juli 2025 um 08:10
    • #3

    puh, wieder ein defensiver Spieler. Obs jemals auf die Idee kommen werden, mehr Offensivpower zu holen?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 2. Juli 2025 um 13:08
    • #4

    noch habens ja viel Cap frei und müssen eigentlich nur Orlov noch verlängern dann steht das Team schon, der Miller Deal ist longterm richtig gut, das sind 7.5M die in 2 Jahren schon nicht mehr ins Gewicht fallen und ihm tut der Schritt weg von New York bestimmt auch gut

  • Klaro
    NHL
    • 2. Juli 2025 um 13:20
    • #5
    Zitat von Sour-Fox

    noch habens ja viel Cap frei und müssen eigentlich nur Orlov noch verlängern dann steht das Team schon, der Miller Deal ist longterm richtig gut, das sind 7.5M die in 2 Jahren schon nicht mehr ins Gewicht fallen und ihm tut der Schritt weg von New York bestimmt auch gut

    Es gibt einige Forumsuser die der Meinung sind das das Spielsystem der Canes A. Miller sehr entgegen kommt und er da richtig performen sollte, wir werden sehen 8).

  • Klaro
    NHL
    • 29. August 2025 um 21:38
    • #6

    Man darf gespannt sein ob die Canes so auflaufen werden

    Carolina Hurricanes Line Combinations
    Check out the latest Carolina Hurricanes lines for tonight. Complete Hurricanes line combination, game stats, and season stats updated daily.
    www.dailyfaceoff.com

    Jarvis als Center wäre spannend :kaffee:

  • Haxo
    NHL
    • 30. August 2025 um 02:07
    • #7

    Ich glaube man wird versuchen, Nadeau ins Team zu integrieren, wenn das nicht funktioniert, oder mehr Physis gefragt ist, dann gibt es auch noch Jankowski für die hinteren Linien. Man hat ja gesehen, dass Brindamour nicht davor zurückschreckt, jungen Spielern Verantwortung zu übertragen.

    Jackson Blake bekam vorige Saison mehr Vertrauen als Stankoven (und hat mir auch ausgesprochen gut gefallen), obwohl dieser etwas mehr verdient.

    Brindamour ist bekannt für seinen Zugang mit viel Breite im Kader, ich glaube er wird außerdem versuchen, Svechnikov endlich zu zünden, vielleicht ist Ehlers da der Schlüssel. Ich könnte mir da so eine Aufstellung zu Saisonbeginn vorstellen:

    Jarvis - Aho - Blake
    Svech - Kotkaniemi - Ehlers
    Martinook - Staal - Stankoven
    Hall - Nadeau/Jankowski - Robinson

    Es wird aber wohl weiterhin viel in Bewegung sein was den Kader von Carolina anbelangt, ich glaub da ist, abgesehen davon dass Aho die erste Linie centert, so gut wie nichts in Stein gemeißelt.

  • Klaro
    NHL
    • 30. August 2025 um 13:37
    • #8
    Zitat von Haxo

    Ich glaube man wird versuchen, Nadeau ins Team zu integrieren, wenn das nicht funktioniert, oder mehr Physis gefragt ist, dann gibt es auch noch Jankowski für die hinteren Linien. Man hat ja gesehen, dass Brindamour nicht davor zurückschreckt, jungen Spielern Verantwortung zu übertragen.

    Jackson Blake bekam vorige Saison mehr Vertrauen als Stankoven (und hat mir auch ausgesprochen gut gefallen), obwohl dieser etwas mehr verdient.

    Brindamour ist bekannt für seinen Zugang mit viel Breite im Kader, ich glaube er wird außerdem versuchen, Svechnikov endlich zu zünden, vielleicht ist Ehlers da der Schlüssel. Ich könnte mir da so eine Aufstellung zu Saisonbeginn vorstellen:

    Jarvis - Aho - Blake
    Svech - Kotkaniemi - Ehlers
    Martinook - Staal - Stankoven
    Hall - Nadeau/Jankowski - Robinson

    Es wird aber wohl weiterhin viel in Bewegung sein was den Kader von Carolina anbelangt, ich glaub da ist, abgesehen davon dass Aho die erste Linie centert, so gut wie nichts in Stein gemeißelt.

    Danke für deinen Input :thumbup:. Mir taugt der Brindamour als Trainer und das Franchise generell sehr. Nadeau hatte ich nicht auf dem Radar aber er hatte wohl eine gute AHL Saison. Hall in einer vierten Reihe, da tue ich mir doch etwas schwer wenn ich ehrlich bin denn den musst auch ein wenig bei Laune halten wenn der performen soll.

  • Haxo
    NHL
    • 30. August 2025 um 18:35
    • #9
    Zitat von Klaro

    Hall in einer vierten Reihe, da tue ich mir doch etwas schwer wenn ich ehrlich bin denn den musst auch ein wenig bei Laune halten wenn der performen soll.

    Ja das ist auf jeden Fall ein Faktor.

    Seine Offensive ist sein Brot und Butter, das rückt aber immer mehr in den Hintergrund, und ich glaub, dass jetzt langsam wirklich schwere Zeiten auf ihn zu kommen.

    Aber wie gesagt, ein Tausch, und die Vierte ist im nächsten Spiel die Zweite. Er wird sicher seine 15-16 Minuten und PP2 bekommen. Einem jungen, talentierten Offensivspieler tuts halt gut, neben wem zu spielen, der auch einen gewissen Kreativgeist und Erfahrung mitbringt, aber da wird Brindamour sicher in Abhängigkeit der Gegner und der Tabellensituation agieren denk ich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Oktober 2025 um 08:33
    • #10


    Kompakte Angelegenheit von Carolina zum start. Linie 1 und 2 geben gut Gas. Ghost richtig stark. Was ich aber zach finde: Svechnikov zzt. in der 4. Linie (aber 1. PP) 0P bis dato. Ehlers 1. Linie und 1. PP. 0P der funktioniert aktuell noch gar nicht.

    Kann aber beides noch werden. Vorerst "egal" der Rest fängts ja auf...

  • Haxo
    NHL
    • 17. Oktober 2025 um 08:49
    • #11
    Zitat von DieblaueRapunzl


    Kompakte Angelegenheit von Carolina zum start. Linie 1 und 2 geben gut Gas. Ghost richtig stark. Was ich aber zach finde: Svechnikov zzt. in der 4. Linie (aber 1. PP) 0P bis dato. Ehlers 1. Linie und 1. PP. 0P der funktioniert aktuell noch gar nicht.

    Kann aber beides noch werden. Vorerst "egal" der Rest fängts ja auf...

    Vorallem die zweite Linie überrascht positiv, auch als Svech in den ersten Spielen mit Stankoven und Blake auflief, haben sie das Spiel der Canes getragen. Ich hätte das wirklich etwas anders erwartet, mir nicht gedacht, dass die Coaches die beiden jungen "Zwerge" zusammenspannen in eine Linie, aber die harmonieren wirklich ausgezeichnet. Das gibt den Coaches halt auch die Möglichkeit, die Kräfte in der ersten Linie zu bündeln, und man hat trotzdem ein durch die Bank gefährliches Lineup. Nadeau wurde offensichtlich relativ bald im Camp als noch nicht bereit eingestuft.

    Ich bin richtig begeistert, wie die Canes hier den Kader weiterentwickelt haben. Der "Hype" in Carolina dauert nun ja schon ein paar Jahre, aber heuer ist es erstmals soweit, dass ich auch wirklich mit an Bord bin. Tiefe, ausbalancierte Linien, in der Verteidigung mit Miller und Nikishin sowie den Arrivierten eine top Mischung aus der nötigen Robustheit gepaart mit Offensivgeist (und mit Slavin fehlt der aktuell vielleicht stabilste Verteidiger zzt. ja noch), ein gutes und ausgewogenes Goaltending. Wird eine super Saison.

    Einzig wenn in den Playoffs wieder die Prügeleien anfangen anstatt Eishockey, wird man sehen wie sie sich "schlagen" werden. :rolleyes:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Oktober 2025 um 08:57
    • #12
    Zitat von Haxo

    Vorallem die zweite Linie überrascht positiv, auch als Svech in den ersten Spielen mit Stankoven und Blake auflief, haben sie das Spiel der Canes getragen. Ich hätte das wirklich etwas anders erwartet, mir nicht gedacht, dass die Coaches die beiden jungen "Zwerge" zusammenspannen in eine Linie, aber die harmonieren wirklich ausgezeichnet. Das gibt den Coaches halt auch die Möglichkeit, die Kräfte in der ersten Linie zu bündeln, und man hat trotzdem ein durch die Bank gefährliches Lineup. Nadeau wurde offensichtlich relativ bald im Camp als noch nicht bereit eingestuft.

    Ich bin richtig begeistert, wie die Canes hier den Kader weiterentwickelt haben. Der "Hype" in Carolina dauert nun ja schon ein paar Jahre, aber heuer ist es erstmals soweit, dass ich auch wirklich mit an Bord bin. Tiefe, ausbalancierte Linien, in der Verteidigung mit Miller und Nikishin sowie den Arrivierten eine top Mischung aus der nötigen Robustheit gepaart mit Offensivgeist (und mit Slavin fehlt der aktuell vielleicht stabilste Verteidiger zzt. ja noch), ein gutes und ausgewogenes Goaltending. Wird eine super Saison.

    Einzig wenn in den Playoffs wieder die Prügeleien anfangen anstatt Eishockey, wird man sehen wie sie sich "schlagen" werden. :rolleyes:

    Breiter sind bestimmt, aber das mit der Physis werdens unter Beweis stellen müssen in den PO. Aber wenns mit 3 guten Linien in die PO gehen, sollts wieder mal weit gehen. Das CF ist halt eine unüberwindbare Hürde bis dato.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™