1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg Saison 2025/26

  • Spicy Tuna
  • 17. Juni 2025 um 12:24
  • Tears
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2025 um 10:17
    • #176

    Frage in die Runde:

    ich habe irgendwo von irgendwem gehört, dass Lampert anscheinend gesagt hat, dass eventuell ein neuer Legio-Stürmer kommen soll.

    Auch wurde Aatu Aarnio unter Vertrag genommen für den Rest der Saison (was mich ja freuen würde).

    Danke für eventuelle updates sollte mir da etwas entgangen sein :)

  • PortugalTheMan
    Glide
    • 31. Oktober 2025 um 10:31
    • #177
    Zitat von Tears

    Frage in die Runde:

    ich habe irgendwo von irgendwem gehört, dass Lampert anscheinend gesagt hat, dass eventuell ein neuer Legio-Stürmer kommen soll.

    Auch wurde Aatu Aarnio unter Vertrag genommen für den Rest der Saison (was mich ja freuen würde).

    Danke für eventuelle updates sollte mir da etwas entgangen sein :)

    Das stand so in der Zeitung. Und ja, sie möchten mit Aarnio verlängern, wenn sie sich einigen sollten. Er habe bisweilen entsprochen.

  • Headcleaner
    Nachwuchs
    • 10. November 2025 um 15:39
    • #178

    Auf einem Facebook-Post der Pioneers hat man sich nun vom Leihspieler Aatu Aarnio verabschiedet (die "offizielle" Mitteilung auf der Homepage lässt offensichtlich noch ein wenig auf sich warten).

    Eigentlich schade - hat mir vom Spielstil her sehr gut gefallen.

    Beim jetzige Tabellenstand bin ich gespannt ob auf den offenen Legionärspositionen noch ein wenig nachgeschärft wird. Ist natürlich eine Frage des Geldes, notwendig wärs aber sicherlich um dem Kader mehr Tiefe zu geben und bei Ausfällen nicht allzu blank dazustehen.

  • PortugalTheMan
    Glide
    • 10. November 2025 um 16:16
    • #179
    Zitat von Headcleaner

    Auf einem Facebook-Post der Pioneers hat man sich nun vom Leihspieler Aatu Aarnio verabschiedet (die "offizielle" Mitteilung auf der Homepage lässt offensichtlich noch ein wenig auf sich warten).

    Eigentlich schade - hat mir vom Spielstil her sehr gut gefallen.

    Beim jetzige Tabellenstand bin ich gespannt ob auf den offenen Legionärspositionen noch ein wenig nachgeschärft wird. Ist natürlich eine Frage des Geldes, notwendig wärs aber sicherlich um dem Kader mehr Tiefe zu geben und bei Ausfällen nicht allzu blank dazustehen.

    Man wollte ihn halten, demzufolge kein Geld da.

  • starting six
    NHL
    • 10. November 2025 um 18:25
    • #180
    Zitat von PortugalTheMan

    Man wollte ihn halten, demzufolge kein Geld da.

    Spicyfrage

    Schließt du aus , dass er vlt auch aus verschiedensten Gründen nicht bleiben wollte ?

  • Online
    DiMauro15
    EBEL
    • 11. November 2025 um 22:02
    • #181
    Zitat von starting six

    Spicyfrage

    Schließt du aus , dass er vlt auch aus verschiedensten Gründen nicht bleiben wollte ?

    Einen davon hätte er genannt

  • Tears
    Nachwuchs
    • 13. November 2025 um 07:13
    • #182

    Obwohl es mit nicht leicht fällt muss ich zum gestrigen Spiel gegen HCI sagen, dass es alle Probleme aufgedeckt hat: Verteidigung (bis auf Schnetzer) alle überfordert; Angriff zu ungenau; Powerplay eine reine Katastrophe (5 min ohne jegliche gefährliche Situation).

    Es genügt nicht, nur schnell spielen zu wollen. Durch die schlicht und einfach fehlende Qualität des Kaders kann ich auch nicht von fehlendem Glück sprechen. Schüsse mitten aufs Tor bringen halt nichts oder das offene leere Tor nicht treffen. Eine gute Manschaft hätte gestern die Haie aus ihrer Halle geschossen mit den Chancen, welche die Feldkircher hatten. Der Einsatz stimmt - keine Frage. Nur reicht reiner Einsatz halt nicht.

    Der Kader ist viel zu dünn, die Austros sind viele zweitklassig bzw. max Alps tauglich und viele der Legios sind der Liga nicht würdig. Auch nach 18 Spielen kenne ich keinen ausser Dornbach, Adams und Burke. Es fällt nicht mal auf wenn einer auf dem Eis fehlt. Wenn der Punktestärkste der Manschaft nach 17 Spielen 10 Punkte hat, sagt das einfach alles.

    Innsbruck war/ist gar nichts - der Unterschied macht hier nur Owre. Lieber 2-3 gute Legios als 8 schlechte.

    Die Sprüche von Lampert kann ich auch nicht mehr hören vonwegen "wir gehen unseren Weg". Junge AT Spieler auszubilden ist ja eine gute Sache. Nur muss der Mix zwischen jungen Spielern und erfahrenen (guten) stimmen. Unsere Erfahrenen sind halt solche, die sonst nirgens mehr unterkommen. Eine Linie an Ausbildungsspielern verkraftet diese Liga - aber nicht 2,5 Linien. Ausserdem muss der Rest dann schon eher hochkarätig sein, wenn man auch nur im Mittelfeld mitspielen will. Und wenn dann auch noch die Trainerposition eine reine Ausbildungsposition ist, dann verstehe ich sowieso nichts mehr. Und alles unter dem Deckmantel "Entwicklung". Blödsinn: das ist halt das Maximum was man für dieses Geld bekommt!

    Ich verstehe, dass das Budget gering ist. Jedoch ist dann diese Liga die falsche für so ein Team.

    Mehr Leute in die Halle zu fordern hängt auch sehr stark von den Erfolgen ab. Ausser jene 1500 wirklichen Hardcorefans holt man halt niemanden in eine 0 Grad Celsius Halle wenn es nur um den letzten Platz geht - und das für 25 EUR. Die Ergebnisse müsen stimmen, dann kommen auch die Leute.

    Alles andere als der letzte Platz würde mich schon sehr überraschen.

  • PortugalTheMan
    Glide
    • 13. November 2025 um 08:53
    • #183
    Zitat von Tears

    Innsbruck war/ist gar nichts - der Unterschied macht hier nur Owre.

    Du traust dich was. Gleich kommen sie aus ihren Löchern gekrochen ... :kaffee:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. November 2025 um 09:46
    • #184
    Zitat von Tears

    ...Schüsse mitten aufs Tor bringen halt nichts oder das offene leere Tor nicht treffen. Eine gute Manschaft hätte gestern die Haie aus ihrer Halle geschossen mit den Chancen, welche die Feldkircher hatten. ...

    ... Alles andere als der letzte Platz würde mich schon sehr überraschen ....

    ad 1 partially agree: Nach dem 1. Drittel muss es eigentlich 0:3 für die Pioniere stehen bei den vielen Topchancen. Dafür hätte es keine "gute" Mannschaft gebraucht, auch eine "schlechte" schießt nicht immer "mitten aufs Tor" bzw trifft ins "offene leere Tor". Hab in der 1. Drittelpause eine Flasche "lauen Portugieser" aufgemacht und das Glas auf die Fett´n der Haie gehoben. Und 3 Spicy-Tuna-Sandwiches vernascht, die haben perfekt zum Vino gepasst.

    ad 2 totally agree: Wenn man nicht einmal bei, wie gestern, konfus agierenden Haien - Angstgegner hin oder her (siehe Dauerniederlagenserie) - voll punkten kann, wird es wohl oder übel der letzte Platz werden.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (13. November 2025 um 21:00)

  • Nobi
    Nachwuchs
    • 13. November 2025 um 10:47
    • #185
    Zitat von Tears

    Obwohl es mit nicht leicht fällt muss ich zum gestrigen Spiel gegen HCI sagen, dass es alle Probleme aufgedeckt hat: Verteidigung (bis auf Schnetzer) alle überfordert; Angriff zu ungenau; Powerplay eine reine Katastrophe (5 min ohne jegliche gefährliche Situation).

    Es genügt nicht, nur schnell spielen zu wollen. Durch die schlicht und einfach fehlende Qualität des Kaders kann ich auch nicht von fehlendem Glück sprechen. Schüsse mitten aufs Tor bringen halt nichts oder das offene leere Tor nicht treffen. Eine gute Manschaft hätte gestern die Haie aus ihrer Halle geschossen mit den Chancen, welche die Feldkircher hatten. Der Einsatz stimmt - keine Frage. Nur reicht reiner Einsatz halt nicht.

    Der Kader ist viel zu dünn, die Austros sind viele zweitklassig bzw. max Alps tauglich und viele der Legios sind der Liga nicht würdig. Auch nach 18 Spielen kenne ich keinen ausser Dornbach, Adams und Burke. Es fällt nicht mal auf wenn einer auf dem Eis fehlt. Wenn der Punktestärkste der Manschaft nach 17 Spielen 10 Punkte hat, sagt das einfach alles.

    Innsbruck war/ist gar nichts - der Unterschied macht hier nur Owre. Lieber 2-3 gute Legios als 8 schlechte.

    Die Sprüche von Lampert kann ich auch nicht mehr hören vonwegen "wir gehen unseren Weg". Junge AT Spieler auszubilden ist ja eine gute Sache. Nur muss der Mix zwischen jungen Spielern und erfahrenen (guten) stimmen. Unsere Erfahrenen sind halt solche, die sonst nirgens mehr unterkommen. Eine Linie an Ausbildungsspielern verkraftet diese Liga - aber nicht 2,5 Linien. Ausserdem muss der Rest dann schon eher hochkarätig sein, wenn man auch nur im Mittelfeld mitspielen will. Und wenn dann auch noch die Trainerposition eine reine Ausbildungsposition ist, dann verstehe ich sowieso nichts mehr. Und alles unter dem Deckmantel "Entwicklung". Blödsinn: das ist halt das Maximum was man für dieses Geld bekommt!

    Ich verstehe, dass das Budget gering ist. Jedoch ist dann diese Liga die falsche für so ein Team.

    Mehr Leute in die Halle zu fordern hängt auch sehr stark von den Erfolgen ab. Ausser jene 1500 wirklichen Hardcorefans holt man halt niemanden in eine 0 Grad Celsius Halle wenn es nur um den letzten Platz geht - und das für 25 EUR. Die Ergebnisse müsen stimmen, dann kommen auch die Leute.

    Alles andere als der letzte Platz würde mich schon sehr überraschen.

    Alles anzeigen
  • Nobi
    Nachwuchs
    • 13. November 2025 um 10:49
    • #186

    Leider stimmt das Geschriebene zu 100%. Wir müssen leider zur Kenntnis nehmen daß wir in Vlbg nicht das Geld zusammen bringen um eine SCHLAGKRÄFTIGE Mannschaft zu bilden.

    Reines Bemühen hilft nur zu einem gewissen Punkt-aber nicht für´s Play Off in der ICE.


    Sehr schade.

  • Online
    Hobit
    Hobbyliga
    • 13. November 2025 um 13:55
    • #187

    Man müsste endlich wieder ein bisschen Action und Leben in diese Halle bringen! Seit Jahren ist alles gleich – immer dasselbe Essen, dasselbe Pausenprogramm, dieselbe Stimmung. Abgesehen vom Eishockey passiert einfach gar nichts. Und mal ehrlich – in der heutigen Zeit reicht das nicht mehr! Die Fans wollen was erleben, Emotionen spüren, Teil von etwas sein!

    Aber statt auf den ganz normalen Fan zu hören, wird ein VIP-Bereich nach dem anderen hingestellt. Der gewöhnliche Zuschauer hat kaum noch eine Ecke, wo er sich aufwärmen, sich mit Freunden treffen oder einfach nach dem Spiel noch ein bisschen zusammensitzen kann. Und danach? Tote Hose. Keine Stimmung, kein Leben – einfach schade!

    Die Verantwortlichen haben über die Jahre so vieles falsch gemacht, doch sie wollen es nicht wahrhaben. Sie reden sich ein, alles wäre perfekt, weil sie ja angeblich die Besten sind. Aber die Wahrheit ist: So verliert man nach und nach genau das, was Eishockey in Feldkirch immer besonders gemacht hat – die Leidenschaft, die Fans, das Miteinander.

    Es ist so schade!

  • Waeldar
    EBEL
    • 16. November 2025 um 12:54
    • #188
    Zitat von Tears

    Der Kader ist viel zu dünn, die Austros sind viele zweitklassig bzw. max Alps tauglich und viele der Legios sind der Liga nicht würdig. Auch nach 18 Spielen kenne ich keinen ausser Dornbach, Adams und Burke. Es fällt nicht mal auf wenn einer auf dem Eis fehlt. Wenn der Punktestärkste der Manschaft nach 17 Spielen 10 Punkte hat, sagt das einfach alles.

    Innsbruck war/ist gar nichts - der Unterschied macht hier nur Owre. Lieber 2-3 gute Legios als 8 schlechte.

    Die Sprüche von Lampert kann ich auch nicht mehr hören vonwegen "wir gehen unseren Weg". Junge AT Spieler auszubilden ist ja eine gute Sache. Nur muss der Mix zwischen jungen Spielern und erfahrenen (guten) stimmen. Unsere Erfahrenen sind halt solche, die sonst nirgens mehr unterkommen. Eine Linie an Ausbildungsspielern verkraftet diese Liga - aber nicht 2,5 Linien. Ausserdem muss der Rest dann schon eher hochkarätig sein, wenn man auch nur im Mittelfeld mitspielen will. Und wenn dann auch noch die Trainerposition eine reine Ausbildungsposition ist, dann verstehe ich sowieso nichts mehr. Und alles unter dem Deckmantel "Entwicklung". Blödsinn: das ist halt das Maximum was man für dieses Geld bekommt!

    Hannes Mayer muss sich von dir inspierert haben lassen

  • Franky10
    Hobbyliga
    • 16. November 2025 um 13:40
    • #189

    Hier der Bericht von Hannes Mayer aus der heutigen Neuen Vorarlberger Tageszeitung.

    Bilder

    • Bericht Hannes Maier zu Pioneers Situation.jpg
      • 426,09 kB
      • 900 × 1.200
  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 16. November 2025 um 14:02
    • #190
    Zitat von Franky10

    Hier der Bericht von Hannes Mayer aus der heutigen Neuen Vorarlberger Tageszeitung.

    Es ist immer gleich. Kein Geld. Kein Erfolg. Keine Sympathie. Keine positiven Berichte. Achja , heute ist ja wieder ein Spiel in Feldkirch. :sleeping:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. November 2025 um 20:39
    • #191

    Es stimmt halt leider. Mit mickrigen 2 Siegen nach reg. Spielzeit in 19 Partien am Tabellenende gibt es nicht viel schön zu reden. Es ist ja seit dem Ligaeinstieg überhaupt nicht schrittweise besser geworden, sondern sogar schlechter. Es hat das Jahr mit dem Owre Ausreißer gegeben und das wars. Ewig schade, wäre interessant zu wissen, wie eigentlich die Ansprüche der Verantwortlichen aussehen. Soll bzw. kann das so trostlos weiter gehen?

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 17. November 2025 um 07:56
    • #192
    Zitat von Tine

    Es stimmt halt leider. Mit mickrigen 2 Siegen nach reg. Spielzeit in 19 Partien am Tabellenende gibt es nicht viel schön zu reden. Es ist ja seit dem Ligaeinstieg überhaupt nicht schrittweise besser geworden, sondern sogar schlechter. Es hat das Jahr mit dem Owre Ausreißer gegeben und das wars. Ewig schade, wäre interessant zu wissen, wie eigentlich die Ansprüche der Verantwortlichen aussehen. Soll bzw. kann das so trostlos weiter gehen?

    Es fehlt hinten und vorne das Geld, das ist relativ klar ersichtlich. Man ist nicht in der Lage, interessante Imports, die im Vorjahr zu gefallen wussten, an den Club zu binden. Man stelle sich ein "Best of" der letzten Jahre vor, das wäre sicher eine interessante Mannschaft geworden. Gleichzeitig bleiben die Österreicher entweder aus einer Art Heimatverbundenheit oder weil sie woanders ohnehin keinen Platz in einem ICE-Team hätten.

    Das Team fängt somit de facto jede Saison wieder von vorne an, tauscht nahezu alle Imports aus, wobei die neuen dann immer Überraschungseier sind. 2/3 davon haben in dieser Liga nichts verloren, wie auch schon im Vorjahr. Dazu Österreicher, von denen nicht mal eine Handvoll auf Erstliganiveau einen Unterschied ausmacht.

    Eine Fanbase mit 1.500 Zuschauern mag vielleicht nicht viel erscheinen. Angesichts der Erfolglosigkeit und der vielen Heimniederlagen in den letzten Jahren ist das aber immer noch überraschend und wäre grundsätzlich keine so schlechte Ausgangsbasis. Was kommen könnte, wenn man sich spielerisch erfolgreich in die Schlagzeilen spielt, konnte man vor 2 Saisonen erahnen.

    Unterm Strich muss man in Saison 4 anerkennen, dass der Erstligaeinstieg wohl tatsächlich zum Großteil auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut war. Jedenfalls nicht auf einem gesicherten 5-Jahres-Plan. Die Erwartungshaltung, dass "die Politik" und "die Wirtschaft" (Zitat: Gleim) hier irgendwann positiv aufspringen, wurde nicht in erforderlichem bzw. erwartetem Ausmaß erfüllt. Zudem hat man sich zuschauermäßig sicherlich davon blenden lassen, was sich in der Alps bei Derbys gegen Lustenau und früher auch gegen den Wald abgespielt hat. Mit Zuschauerzahlen von 3.000 bis 5.000 Leuten in der Halle dachte man wohl, das sei das "Potenzial".

    Wie geht es also weiter? Nicht wenige denken, dass dies die letzte Saison sein könnte. Wenn Pit Gleim keine Lust mehr hat, gehen die Lichter aus. Sich in der Zwischensaison mehrere Wochen totzustellen, sogar Spieler mit laufenden Verträgen vollkommen im Dunkeln zu lassen, wie es weitergeht, war schon ein Alarmsignal. Dazu die damaligen hinter vorgehaltener Hand getätigten Aussagen aus dem Spielerumfeld, man sei mit Gehaltszahlungen säumig. Gibt alles ein Bild vom sehr sehr dünnen Eis, auf dem sich die Pioneers bewegen. Ehrenamtliche Funktionäre werfen das Handtuch. Und wie bereits an anderer Stelle erwähnt: Das Entertainment in der Halle ist - wie auch der lust- und phantasiebefreite Dilettantismus am DJ-Mischer - seit Jahren kein Grund, die Halle zu besuchen. Eher ein Grund, die Halle zu meiden.

    Den Saisonkartenbesitzern ist zu wünschen, dass wenigstens die laufende Saison fertig gespielt wird und die bereits gekauften Gastrobons noch eingelöst werden können. Auch wenn das Dargebotene aus spielerischer Sicht zumeist mehr Frust als Lust verursacht.

  • PortugalTheMan
    Glide
    • 17. November 2025 um 08:25
    • #193
    Zitat von Mondavi

    Es fehlt hinten und vorne das Geld, das ist relativ klar ersichtlich. Man ist nicht in der Lage, interessante Imports, die im Vorjahr zu gefallen wussten, an den Club zu binden. Man stelle sich ein "Best of" der letzten Jahre vor, das wäre sicher eine interessante Mannschaft geworden. Gleichzeitig bleiben die Österreicher entweder aus einer Art Heimatverbundenheit oder weil sie woanders ohnehin keinen Platz in einem ICE-Team hätten.

    Das Team fängt somit de facto jede Saison wieder von vorne an, tauscht nahezu alle Imports aus, wobei die neuen dann immer Überraschungseier sind. 2/3 davon haben in dieser Liga nichts verloren, wie auch schon im Vorjahr. Dazu Österreicher, von denen nicht mal eine Handvoll auf Erstliganiveau einen Unterschied ausmacht.

    Eine Fanbase mit 1.500 Zuschauern mag vielleicht nicht viel erscheinen. Angesichts der Erfolglosigkeit und der vielen Heimniederlagen in den letzten Jahren ist das aber immer noch überraschend und wäre grundsätzlich keine so schlechte Ausgangsbasis. Was kommen könnte, wenn man sich spielerisch erfolgreich in die Schlagzeilen spielt, konnte man vor 2 Saisonen erahnen.

    Unterm Strich muss man in Saison 4 anerkennen, dass der Erstligaeinstieg wohl tatsächlich zum Großteil auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut war. Jedenfalls nicht auf einem gesicherten 5-Jahres-Plan. Die Erwartungshaltung, dass "die Politik" und "die Wirtschaft" (Zitat: Gleim) hier irgendwann positiv aufspringen, wurde nicht in erforderlichem bzw. erwartetem Ausmaß erfüllt. Zudem hat man sich zuschauermäßig sicherlich davon blenden lassen, was sich in der Alps bei Derbys gegen Lustenau und früher auch gegen den Wald abgespielt hat. Mit Zuschauerzahlen von 3.000 bis 5.000 Leuten in der Halle dachte man wohl, das sei das "Potenzial".

    Wie geht es also weiter? Nicht wenige denken, dass dies die letzte Saison sein könnte. Wenn Pit Gleim keine Lust mehr hat, gehen die Lichter aus. Sich in der Zwischensaison mehrere Wochen totzustellen, sogar Spieler mit laufenden Verträgen vollkommen im Dunkeln zu lassen, wie es weitergeht, war schon ein Alarmsignal. Dazu die damaligen hinter vorgehaltener Hand getätigten Aussagen aus dem Spielerumfeld, man sei mit Gehaltszahlungen säumig. Gibt alles ein Bild vom sehr sehr dünnen Eis, auf dem sich die Pioneers bewegen. Ehrenamtliche Funktionäre werfen das Handtuch. Und wie bereits an anderer Stelle erwähnt: Das Entertainment in der Halle ist - wie auch der lust- und phantasiebefreite Dilettantismus am DJ-Mischer - seit Jahren kein Grund, die Halle zu besuchen. Eher ein Grund, die Halle zu meiden.

    Den Saisonkartenbesitzern ist zu wünschen, dass wenigstens die laufende Saison fertig gespielt wird und die bereits gekauften Gastrobons noch eingelöst werden können. Auch wenn das Dargebotene aus spielerischer Sicht zumeist mehr Frust als Lust verursacht.

    Alles anzeigen

    Danke für den Beitrag. Wieder perfekt getroffen.

  • ldfwfjakehdo
    Hobbyliga
    • 17. November 2025 um 08:46
    • #194
    Zitat von Mondavi

    Es fehlt hinten und vorne das Geld, das ist relativ klar ersichtlich. Man ist nicht in der Lage, interessante Imports, die im Vorjahr zu gefallen wussten, an den Club zu binden. Man stelle sich ein "Best of" der letzten Jahre vor, das wäre sicher eine interessante Mannschaft geworden. Gleichzeitig bleiben die Österreicher entweder aus einer Art Heimatverbundenheit oder weil sie woanders ohnehin keinen Platz in einem ICE-Team hätten.

    Das Team fängt somit de facto jede Saison wieder von vorne an, tauscht nahezu alle Imports aus, wobei die neuen dann immer Überraschungseier sind. 2/3 davon haben in dieser Liga nichts verloren, wie auch schon im Vorjahr. Dazu Österreicher, von denen nicht mal eine Handvoll auf Erstliganiveau einen Unterschied ausmacht.

    Eine Fanbase mit 1.500 Zuschauern mag vielleicht nicht viel erscheinen. Angesichts der Erfolglosigkeit und der vielen Heimniederlagen in den letzten Jahren ist das aber immer noch überraschend und wäre grundsätzlich keine so schlechte Ausgangsbasis. Was kommen könnte, wenn man sich spielerisch erfolgreich in die Schlagzeilen spielt, konnte man vor 2 Saisonen erahnen.

    Unterm Strich muss man in Saison 4 anerkennen, dass der Erstligaeinstieg wohl tatsächlich zum Großteil auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut war. Jedenfalls nicht auf einem gesicherten 5-Jahres-Plan. Die Erwartungshaltung, dass "die Politik" und "die Wirtschaft" (Zitat: Gleim) hier irgendwann positiv aufspringen, wurde nicht in erforderlichem bzw. erwartetem Ausmaß erfüllt. Zudem hat man sich zuschauermäßig sicherlich davon blenden lassen, was sich in der Alps bei Derbys gegen Lustenau und früher auch gegen den Wald abgespielt hat. Mit Zuschauerzahlen von 3.000 bis 5.000 Leuten in der Halle dachte man wohl, das sei das "Potenzial".

    Wie geht es also weiter? Nicht wenige denken, dass dies die letzte Saison sein könnte. Wenn Pit Gleim keine Lust mehr hat, gehen die Lichter aus. Sich in der Zwischensaison mehrere Wochen totzustellen, sogar Spieler mit laufenden Verträgen vollkommen im Dunkeln zu lassen, wie es weitergeht, war schon ein Alarmsignal. Dazu die damaligen hinter vorgehaltener Hand getätigten Aussagen aus dem Spielerumfeld, man sei mit Gehaltszahlungen säumig. Gibt alles ein Bild vom sehr sehr dünnen Eis, auf dem sich die Pioneers bewegen. Ehrenamtliche Funktionäre werfen das Handtuch. Und wie bereits an anderer Stelle erwähnt: Das Entertainment in der Halle ist - wie auch der lust- und phantasiebefreite Dilettantismus am DJ-Mischer - seit Jahren kein Grund, die Halle zu besuchen. Eher ein Grund, die Halle zu meiden.

    Den Saisonkartenbesitzern ist zu wünschen, dass wenigstens die laufende Saison fertig gespielt wird und die bereits gekauften Gastrobons noch eingelöst werden können. Auch wenn das Dargebotene aus spielerischer Sicht zumeist mehr Frust als Lust verursacht.

    Alles anzeigen

    Ich finds traurig und schade! Hab die Pioneers bisher imner als eine sehr motivierte und kämpferische Mannschaft erlebt, die uns Linzer i. d. R. auch immer alles abverlangt hat (s. gestern). Hoffe, dass man doch noch irgendwie spielerisch und wirtschaftlich den Turnaround schafft! Die ICE braucht eine Mannschaft am Standort Feldkirch!

  • Yvo
    Pensionär
    • 17. November 2025 um 10:52
    • #195

    Lieber Mondavi
    Alles korrekt dargesteltellt.
    Leider muss ich gestehen, dass ich weit weg bin (gegenüber früher) als ich noch als eingefleischter VEU Fan und Helfer war.
    In meinen Augen wird das mit den Pioneeers nichts mehr. Im Nachhinein hätte man ohne wenn und Aber beim Namen VEU bleiben sollen, denn dann hätte man wenigstens eine Stimmung vom Fanclub. Mir muss auch keiner erzählen, dass der Name ev. Sponsoren abschreckt.
    Auch bin ich langsam der Meinung, dass einige Verantwortliche den Hut nehmen sollten aber das ist ja auch ein Dilemma, denn diesen maroden Club will keiner übernehmen. Das einzige Gute daran ist dass die Mannschaft um "ihr Leben" kämpft. Auch bräuchte es einen Präsidenten der mit ganzem Herzblut am Verein hängt. Das sehe ich bei Pit nicht (mehr) so ganz. Ich glaube er macht es nur noch weil sich kein anderer findet und das ist ist eigentlich aller Ehren wert.

    Leider fehlen diese Leute mit Geld die einen Verein übernhemen.

    Sorry, aber ich werde leicht emotional, weenn ich she wie alles langsam den Bachhinunter geht.

  • PortugalTheMan
    Glide
    • 17. November 2025 um 11:00
    • #196

    Ich wüsste nicht, ob eine Namensänderung das Werkel wieder zum Laufen bringen würde, zumal ich auch gehört habe, dass gewisse (wichtige) Fanclub Mitglieder auch bei einer Namensänderung Hallenverbot haben würden (auf die Stimmung in der Halle angesprochen).

    Auch glaube ich nicht, dass beim Namen "VEU" die Sponsoren nur noch so Schlange stehen würden ...

    Der Karren ist verfahren ...

  • Online
    Hobit
    Hobbyliga
    • 17. November 2025 um 11:29
    • #197
    Zitat von PortugalTheMan

    Ich wüsste nicht, ob eine Namensänderung das Werkel wieder zum Laufen bringen würde,

    Richtig, der Zug ist abgefahren, man hätte gar nie den Namen und die damit verbundene Tradioton ändern dürfen. Die Pioneers kennt keine Sau in Vlbg, die VEU kennt jeder.
    Aber das ist halt der Wunsch der Vereinsverantwortlichen gewesen um sich ein Denkmal zu setzen und das haben sie ja auch geschafft, nur ist der Schuss ordentlich nach hinten los gegeangen.

  • Tears
    Nachwuchs
    • 17. November 2025 um 11:44
    • #198
    Zitat von Mondavi

    Es fehlt hinten und vorne das Geld, das ist relativ klar ersichtlich. Man ist nicht in der Lage, interessante Imports, die im Vorjahr zu gefallen wussten, an den Club zu binden. Man stelle sich ein "Best of" der letzten Jahre vor, das wäre sicher eine interessante Mannschaft geworden. Gleichzeitig bleiben die Österreicher entweder aus einer Art Heimatverbundenheit oder weil sie woanders ohnehin keinen Platz in einem ICE-Team hätten.

    Das Team fängt somit de facto jede Saison wieder von vorne an, tauscht nahezu alle Imports aus, wobei die neuen dann immer Überraschungseier sind. 2/3 davon haben in dieser Liga nichts verloren, wie auch schon im Vorjahr. Dazu Österreicher, von denen nicht mal eine Handvoll auf Erstliganiveau einen Unterschied ausmacht.

    Eine Fanbase mit 1.500 Zuschauern mag vielleicht nicht viel erscheinen. Angesichts der Erfolglosigkeit und der vielen Heimniederlagen in den letzten Jahren ist das aber immer noch überraschend und wäre grundsätzlich keine so schlechte Ausgangsbasis. Was kommen könnte, wenn man sich spielerisch erfolgreich in die Schlagzeilen spielt, konnte man vor 2 Saisonen erahnen.

    Unterm Strich muss man in Saison 4 anerkennen, dass der Erstligaeinstieg wohl tatsächlich zum Großteil auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut war. Jedenfalls nicht auf einem gesicherten 5-Jahres-Plan. Die Erwartungshaltung, dass "die Politik" und "die Wirtschaft" (Zitat: Gleim) hier irgendwann positiv aufspringen, wurde nicht in erforderlichem bzw. erwartetem Ausmaß erfüllt. Zudem hat man sich zuschauermäßig sicherlich davon blenden lassen, was sich in der Alps bei Derbys gegen Lustenau und früher auch gegen den Wald abgespielt hat. Mit Zuschauerzahlen von 3.000 bis 5.000 Leuten in der Halle dachte man wohl, das sei das "Potenzial".

    Wie geht es also weiter? Nicht wenige denken, dass dies die letzte Saison sein könnte. Wenn Pit Gleim keine Lust mehr hat, gehen die Lichter aus. Sich in der Zwischensaison mehrere Wochen totzustellen, sogar Spieler mit laufenden Verträgen vollkommen im Dunkeln zu lassen, wie es weitergeht, war schon ein Alarmsignal. Dazu die damaligen hinter vorgehaltener Hand getätigten Aussagen aus dem Spielerumfeld, man sei mit Gehaltszahlungen säumig. Gibt alles ein Bild vom sehr sehr dünnen Eis, auf dem sich die Pioneers bewegen. Ehrenamtliche Funktionäre werfen das Handtuch. Und wie bereits an anderer Stelle erwähnt: Das Entertainment in der Halle ist - wie auch der lust- und phantasiebefreite Dilettantismus am DJ-Mischer - seit Jahren kein Grund, die Halle zu besuchen. Eher ein Grund, die Halle zu meiden.

    Den Saisonkartenbesitzern ist zu wünschen, dass wenigstens die laufende Saison fertig gespielt wird und die bereits gekauften Gastrobons noch eingelöst werden können. Auch wenn das Dargebotene aus spielerischer Sicht zumeist mehr Frust als Lust verursacht.

    Alles anzeigen

    Genial geschrieben. Ich stimme allem zu 100% zu. Da gibt es nichts mehr dazu zu sagen!

    1:1 meine Meinung - Danke für die sachlich/fachlich eindeutigen und aus meiner sicht kompetenten Aussagen!

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 17. November 2025 um 11:56
    • #199

    Warum wird hier eigentlich nie der Rücktritt vom Lampert und Groß gefordert? Der Großteil der Leute hat ja all die Mängel beschrieben. Für die ganze Miesere gibt es schließlich Verantwortliche!?

  • Yvo
    Pensionär
    • 17. November 2025 um 11:58
    • #200
    Zitat von PortugalTheMan

    Ich wüsste nicht, ob eine Namensänderung das Werkel wieder zum Laufen bringen würde, zumal ich auch gehört habe, dass gewisse (wichtige) Fanclub Mitglieder auch bei einer Namensänderung Hallenverbot haben würden (auf die Stimmung in der Halle angesprochen).

    Auch glaube ich nicht, dass beim Namen "VEU" die Sponsoren nur noch so Schlange stehen würden ...

    Der Karren ist verfahren ...

    Es geht darum, dass der Name VEU nicht so negativ gesehen wird und wo sind die Sponsoren der Pioneers? Ach die stehen ja Schlange.:P^^. Einen Vorteil hätten man ja , die Stimmung wäre weil da etwa 100 Leute im Fanclub waren wie in vielen andern Stadioen enorm besser.

    Wegen dem Hallenverbot, das könnte man ja auch nach einem Gepräch mit denjenigen aufheben. Die sind nun auch älter und vernünftiger geworden.;)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2025/26

    • #Erfolgsfan_99
    • 27. Dezember 2024 um 08:51
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • 44. Runde: Pioneers Vorarlberg : Blackwings Linz, 24.01.2025, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 23. Januar 2025 um 11:04
    • Pioneers Vorarlberg
  • 41. Runde: Pioneers Vorarlberg : Graz 99ers, 12.01.2025, 16.00h

    • Spicy Tuna
    • 9. Januar 2025 um 14:52
    • Pioneers Vorarlberg
  • 40. Runde: HC TWK Innsbruck "die Haie" : Pioneers Vorarlberg, 10.01.2025, 19.15h

    • Spicy Tuna
    • 9. Januar 2025 um 14:50
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Marco Rossi Saison 2023/24

    • Malone
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • Eishockey in Nordamerika

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 2 Besucher
  • divis
  • crasher1979
  • essence
  • Smetnik
  • Hobit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™