1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 25/26

  • Woldo
  • 4. Juni 2025 um 20:35
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 24. November 2025 um 16:09
    • #1.551

    man muss halt endlich von diesem falschen denken weg kommen das jemand mit 21 noch ein Talent ist, Raspe ist schon 21 und wir hoffen noch immer das der mal ein verlässlicher 7. wird ?


    sorry aber da passt was nicht, auch Uschan mit 18 müsste schon mehr zeigen wenn man wirklich hoffen will das der mal eine top 4 rolle Spielt


    Sintschnig zeigt eh grad recht gut was wirkliche Talente schon in jungen alter in unserer Bananen Liga leisten

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. November 2025 um 16:13
    • #1.552
    Zitat von hockeyfan#22

    man muss halt endlich von diesem falschen denken weg kommen das jemand mit 21 noch ein Talent ist, Raspe ist schon 21 und wir hoffen noch immer das der mal ein verlässlicher 7. wird ?


    sorry aber da passt was nicht, auch Uschan mit 18 müsste schon mehr zeigen wenn man wirklich hoffen will das der mal eine top 4 rolle Spielt


    Sintschnig zeigt eh grad recht gut was wirkliche Talente schon in jungen alter in unserer Bananen Liga leisten

    This! Im Endeffekt ist Raspottnig in der Alps auf +/- einem Level wie Wetzl, der ja ehrlicherweise auch maximal als D7 herhalten konnte. Das da jetzt mit bald 22 die ganz großen Sprünge noch anstehen darf bezweifelt werden. Deswegen wärs mir persönlich lieber man würde spätestens ab nächsten Jahr Uschan vermehrt einsetzen, nachdem er heuer wohl eh eher in der Alps eingeplant ist (berechtigterweise).

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. November 2025 um 18:56
    • #1.553

    Da sehe ich überhaupt nicht so. Raspotnig ist mMn weitaus stärker als Uschan und aus ihm kann auf alle Fälle mindestens ein 5ter/6ter Verteidiger werden.

    Detto würde wohl kein Trainer der ICE einem Vallant den Vorzug gegenüber einem Katic geben.

    Und unser absolutes Ausnahmetalent Sintschnig da jetzt als einzigen Maßstab her zu nehmen und alle die dieses enorme Talent nicht haben, als quasi sinnlos abzustempeln, ist auch irgendwie eigenartig.

  • gerry1981at
    Hobbyliga
    • 24. November 2025 um 20:01
    • #1.554

    Prinzipiell bin ich bei Uschan/Raspotnig bei euch aber wie kommt ihr bitte darauf, dass Vallant Verteidiger Nummer 7 sein soll??

    Den stell ich in einer PO Partie hundertmal lieber auf als Katic, Wall und Strong.

    Der spielt hinten staubtrocken und bringt auch ab und an was vorne zustanden.

    Für mich von der Verlässlichkeit sogar Defender Nummer 2 oder 3.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. November 2025 um 23:16
    • #1.555
    Zitat von Eisprinz

    Da sehe ich überhaupt nicht so. Raspotnig ist mMn weitaus stärker als Uschan und aus ihm kann auf alle Fälle mindestens ein 5ter/6ter Verteidiger werden.

    Detto würde wohl kein Trainer der ICE einem Vallant den Vorzug gegenüber einem Katic geben.

    Und unser absolutes Ausnahmetalent Sintschnig da jetzt als einzigen Maßstab her zu nehmen und alle die dieses enorme Talent nicht haben, als quasi sinnlos abzustempeln, ist auch irgendwie eigenartig.

    Uschan ist halt 3 Jahre jünger war/ist in allen U Nationalteams gesetzt, der hat aber jedenfalls mehr Potential als Raspotnig und das sage ich als jemand, der nicht nur die 4 Shifts in der ICE von beiden gesehen hat.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. November 2025 um 08:13
    • #1.556
    Zitat von hockeyfan#22

    Sintschnig zeigt eh grad recht gut was wirkliche Talente schon in jungen alter in unserer Bananen Liga leisten

    der ist aber auch eher die Ausnahme. Der wird auch nicht in der Liga bleiben.

    Aber wenn du über 10 Jahre es nicht schaffst, wenigstens ligataugliche Ergänzungsspieler auf zu bauen, dann kannst in Wahrheit den ganzen Apparat hinterfragen. Spieler wie Platzer oder Brunner konnte wir nichtmal aus dem eigenen Nachwuchs ersetzen. Wenn Sintschnig nicht gewechselt wäre, hätten wir Richter/Lanzinger auch nicht so ohneweiters nachbesetzen können. Erne kam und Sintschnig nahm den zweiten Spot ein. Sintschnig wurde aber nicht von uns ausgebildet so ehrlich sollte man sein, bei aller Freude, dass er jetzt bei uns spielt.

    Ich hab da zu wenig Ahnung von der Materie, aber irgendwo ist der Hund drin, wenn wir bis auf Rauche aktuell keinen Stammspieler im Kader haben, den wir selbst ausgebildet haben. Tschurnig würd noch am ehesten zählen. Und nein, ich erwarte mir nicht dass das halbe Team in Villach geboren ist, aber wenigstens eine Hand voll? 1 1/2 is ja praktisch nix...

    Mich würd halt interessieren wos da fehlt? Ausbildung? Wille ein zu bauen? Risikobereitschaft? Alles zusammen? Ganz was anderes?

    So wie Spezz93 schreibt, ein Uschan wird in allen Nationalteams eingesetzt, irgendwas wird da schon sein worauf man aufbauen kann. Wenn wir so einen jetzt auch nicht hoch bekommen, muss man sich irgendwann mal die Sinnfrage stellen...

    Zitat von gerry1981at

    Prinzipiell bin ich bei Uschan/Raspotnig bei euch aber wie kommt ihr bitte darauf, dass Vallant Verteidiger Nummer 7 sein soll??

    Den stell ich in einer PO Partie hundertmal lieber auf als Katic, Wall und Strong.

    Der spielt hinten staubtrocken und bringt auch ab und an was vorne zustanden.

    Für mich von der Verlässlichkeit sogar Defender Nummer 2 oder 3.

    für mich auch, aber willst wetten dass es so kommt? Katic hat jetzt 15-18min Eiszeit Vallant 12-15min. Wenn alle da sind, wird das Verhältnis gleich bleiben, die absolute Eiszeit wird runter gehen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. November 2025 um 08:46
    • #1.557
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mich würd halt interessieren wos da fehlt? Ausbildung? Wille ein zu bauen? Risikobereitschaft? Alles zusammen? Ganz was anderes?

    Geld und allem was damit Zusammenhängt. Ich hab das eh schon X Mal geschrieben, aber Zeit kriegt man nie zurück, als in den Seuchenjahren alles Totgespart wurde, war das natürlich auch in den U Teams so und das zieht sich dann halt bis zu den letzten U20ern durch. Wirst in der U14 schlecht ausgebildet dann wirst das auch noch in der U20 spüren. Es kommen ja erst jetzt langsam die Jahrgänge aus der Pinter Zeit hoch.

    Wobei man schon auch sagen muss, nach Platzer gabs schon noch ein paar, wo Mans einerseits versucht hat (und nicht ganz so viel zur Kaderergänzung gefehlt hat) und andererseits ein paar, die es eh geschafft haben. Einerseits Leiler, Alagic, Jennes, Urbanek andererseits Schmidt, Pusnik, Kromp, Lanzinger, Thaler und Scherzer. Keine Top Ausbeute und keiner davon spielt in Villach, aber die Zeiten wo unsere Jugendteams alles zerschießen und du die Qual der Wahl hast ist lange vorbei.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 25. November 2025 um 08:55
    • #1.558

    @Rapunzel: Sintschnig nicht bei uns ausgebildet ist dann doch etwas hart gesagt, außer du meinst, dass die Ausbildung eines Eishockeyspielers bereits mit 11 Jahren abgeschlossen ist.

    Und dass kaum ein Villacher bei uns spielt, hängt halt damit zusammen, dass alles was halbwegs gerade auslaufen hat können und nicht bei zwei am Baum war, von der Konkurrenz weggekauft wurde, bzw aus eigenem Antrieb gewechselt hat, um einmal aus Villach raus zu kommen.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 25. November 2025 um 09:07
    • #1.559
    Zitat von Eisprinz

    @Rapunzel: Sintschnig nicht bei uns ausgebildet ist dann doch etwas hart gesagt, außer du meinst, dass die Ausbildung eines Eishockeyspielers bereits mit 11 Jahren abgeschlossen ist.

    Und dass kaum ein Villacher bei uns spielt, hängt halt damit zusammen, dass alles was halbwegs gerade auslaufen hat können und nicht bei zwei am Baum war, von der Konkurrenz weggekauft wurde, bzw aus eigenem Antrieb gewechselt hat, um einmal aus Villach raus zu kommen.

    Seh ich auch so . Die eigentliche Ausbildung zwischen 11 und 16 hatte er in Villach . Da fängt es mit dem Eishockey erst richtig an .

    Wir haben auch andere Talente ausgebildet die wir leider nicht halten konnten . Siehe Thaler


    So schlecht läuft es bei unserer Jugend nicht . Wir haben nur nicht die finanziellen Möglichkeiten die Talente zu halten bzw. wieder zu verpflichten wenn sie aus dem Ausland zurück kommen (Thaler)

    Mit L. Fischer haben wir auch das nächste Talent in der Jugend .

    Einmal editiert, zuletzt von Dopamin (25. November 2025 um 09:12)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™