1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 25/26

  • Woldo
  • 4. Juni 2025 um 20:35
  • Online
    divis
    Nordique
    • 10. November 2025 um 15:43
    • #1.476
    Zitat von hockeyfan#22

    naja aber wenn die Therapie jetzt schon beginnt dann ist ja mal zumindest keine OP notwendig, oder ß


    also ganz so schlimm ists wohl nicht und er ist noch mit einem Denkzettel davon gekommen

    Reine Vermutung: Vielleicht ein glatter und nichtverschobener Knochenbruch (z.B. Oberarmkopf), der auch ohne OP nur durch Ruhehaltung verheilen kann.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. November 2025 um 15:46
    • #1.477
    Zitat von divis

    Reine Vermutung: Vielleicht ein glatter und nichtverschobener Knochenbruch (z.B. Oberarmkopf), der auch ohne OP nur durch Ruhehaltung verheilen kann.

    Aber würde man dann schon mit physio beginnen ?

    Kenne mich da nicht wirklich aus

  • hockeytime
    NHL
    • 10. November 2025 um 16:20
    • #1.478
    Zitat von hockeyfan#22

    Aber würde man dann schon mit physio beginnen ?

    Kenne mich da nicht wirklich aus

    Hat nicht seine Mutter so ein Studio? Denke der ist bei Ihr bestens aufgehoben

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. November 2025 um 20:55
    • #1.479
    Zitat von hockeyfan#22

    …also ganz so schlimm ists wohl nicht und er ist noch mit einem Denkzettel davon gekommen

    So wie du das schreibst, heißt das, du gibst ihm die Schuld an der Verletzung. Meinst du das so oder ist das nur etwas unglücklich formuliert?
    Wahrscheinlich geht es dir um sein maximales reingehen in jegliche Situation, ohne Rücksicht auf Verluste, oder?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. November 2025 um 21:16
    • #1.480
    Zitat von Eisprinz

    Wahrscheinlich geht es dir um sein maximales reingehen in jegliche Situation, ohne Rücksicht auf Verluste, oder?

    Ja so ist’s gemeint, geht ja auch in der Liga immer mit 110% rein, ist ja an sich nix schlechtes aber das bringt halt eben auch Risiko mit sich, das meine ich mit dem Denkzettel

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. November 2025 um 14:10
    • #1.481

    das Spiel gegen Salzburg welches ursprünglich Morgen gewesen wäre, wurde auf den 12.12 verschoben

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. November 2025 um 08:38
    • #1.482

    Hab mir heute mal die Punkteliste angeschaut, weil gefühlt heuer unsre Offensive viel breiter funktioniert als die Saison(en) davor, wo meist 50% der offensive über die Hughes Linie ging. Der Eindruck täuscht auch nicht:

    Wir haben 9 Spieler mit 10 oder mehr Punkten. 8 davon sind Stürmer, also praktisch jeder Stammstürmer in den ersten 3 Linien hat über 10P, #9 sind wechselnd Rebernig und Sintschnig gewesen.

    Das ist nicht nur eine starke Trendwende im Vergleich zu den Vorjahren, es ist auch im Vergleich mit der Konkurrenz ein ziemlicher Vorteil: nur Graz hat auch 9 Spieler mit 10 oder mehr Punkten, Laibach und Pustertal kommen auf je 8 Spieler, der Rest ist teilw. deutlich weg. Fehervar überhaupt mit 0 Spielern die mehr als 10Punkte haben.

    mMn. sind hier mehrere Faktoren dafür verantwortlich: einerseits hat sich die Linie um Scherbak sehr früh gefunden und funktioniert konstant, was vorallem an Scherbak liegt der heuer gefühlt ganz anders auftritt. Mehr Konzentration, nicht mehr so verspielt, dafür mehr Effizienz (6 Assists au diesem WE). Dann hast die Linie mit Hughes und Helewka, die immer vor sich hin punkten ob ihrer Erfahrung. Hughes zwar nicht mehr so zwingend wie in den Jahren zuvor, dafür hast einen Helewka im Team, der grad in Spielen wie im Derby (und dann hoffentlich in den PO) gezeigt hat, welchen Wert er hat.

    Zu guter Letzt mag ich unsren Captain noch lobend hervor heben, der hat jetzt zwar nach dem guten Saisonstart ein bissl ein Loch, aber er spielt gut, da mach ich mir wenig Sorgen, dass das Loch länger nahlaten wird. Huch ist sowieso eine Bereicherung fürs Team, ähnlich wie Helewka bringt er Aggressivität & Emotionen rein und den Willen vorm Tor zu arbeiten. Da muss man Herby schon mal loben auch, die 2 hat er nach Villach geholt und beide werten das Team sehr auf.

    1/3 des GD ist gespielt, die NT Pause haben wir hinten uns gebracht und sind auch sehr gut aus selbiger gestartet. Platz 6 mit einem Spiel mehr als die nächsten Verfolger SBG und Linz und 2 Spiele mehr als die beiden ungarischen Teams ist eine gute Ausgangsposition für das zweite Saisondrittel.

    Freitag 3. Heimspiel in Folge, es besucht uns Laibach die 3 der letzten 4 Spiele verloren haben. Ein Sieg wäre tabellarisch wichtig um den Abstand nach unten zumindest zu halten, wenn nicht sogar zu vergrößern und auch die Tuchfühlung mit KAC und Graz (beide 1 Spiel mehr) nicht zu verlieren.

    Enge Liga heuer wieder wies zu erwarten war, mal schaun was die Weihnachtszeit für uns bereit hält, vl. liegt ja ein top6 Platz unterm Christbaum ;)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 17. November 2025 um 11:31
    • #1.483
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Hughes lässt für seine Verhältnisse aus, da macht sich das Alter bemerkbar würd ich meinen.

    bin da generell gespannt ob er noch in Schwung kommt (aktuell ja on pace zu 31 Punkte was für seine Verhältnisse ja skandalös ist) oder ob spätestens nächstes Jahr dann wirklich das eine zu viel ist

  • Nashville1
    Nationalliga
    • 17. November 2025 um 11:33
    • #1.484

    Ich finde aber, dass er mir dieses Wochenende schon wieder besser gefallen hat.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 17. November 2025 um 12:17
    • #1.485
    Zitat von Nashville1

    Ich finde aber, dass er mir dieses Wochenende schon wieder besser gefallen hat.

    außer dem Tor wär er mir in den beiden Spielen aber kaum mal wirklich aufgefallen, wenn dann eher negativ (für seine Verhältnisse)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 17. November 2025 um 12:21
    • #1.486

    Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass über den Sommer plötzlich die Turboalterung eingesetzt hat.

  • KCT14
    KHL
    • 17. November 2025 um 12:24
    • #1.487
    Zitat von The great Chris

    Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass über den Sommer plötzlich die Turboalterung eingesetzt hat.

    Ich denke er passt einfach mit Helewka nicht zusammen. Vielleicht sollte man wieder mal Hancock Hughes Rebernig probieren. Scherbak funktioniert auch so bzw in Kombination mit Wallenta.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. November 2025 um 12:25
    • #1.488
    Zitat von hockeyfan#22

    außer dem Tor wär er mir in den beiden Spielen aber kaum mal wirklich aufgefallen, wenn dann eher negativ (für seine Verhältnisse)

    Da er bei mir absoluten Legendenstatus hat und ich ihm gern zusehe, beobachte ich ihn natürlich auch diese Saison immer wieder mal etwas länger. Natürlich stimmt es, dass ihm heuer viele für ihn untypische Fehler passieren, aber er spielt nach wie vor immer wieder absolut schlaue Zuckerpässe und macht mit seinem Spielverständnis das selbe immer wieder schnell. Auch wenn er „nur“ 40 Punkte macht, ist er speziell als Österreicher ein wichtiger Spieler, dem ich ewig nachweinen werde, wenn er dann mal aufhört.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. November 2025 um 12:31
    • #1.489

    Im Endeffekt würd ich da derzeit nicht viel ändern, wie schon von dem ein oder anderen vor der Saison geschrieben, Scherbak hat halt die Wachablöse bei Hughes gemacht und derzeit ist das sicherlich unsere nominelle/scoringmäßige 1. Linie. Finde die anderen Linien jetzt allerdings auch nicht so schlecht, Hughes war zuletzt mMn auch wieder etwas verbessert, da fehlts derzeit in Summe bei der Linie etwas an Glück, da wir aber auch eine gute Linie um Rauche haben, passt das schon. Sozusagen 2 x 2.Linie.

    BTW. Kulda wird meinen Infos nach wohl bleiben, finde ich gut, die defensive ist nicht so Tief besetzt, erst recht jetzt wo Vallant auch noch etwas fehlen wird. Und Kulda strahlt enorm viel Ruhe aus, muss man echt lobend erwähnen mit wie wenigen Problemen er sich da wieder eingefügt hat.


    PS: Aja und wer übrigens auch ein biserl zuwenig Probs bekommt mMn. Einerseits Wall bis zu seiner Verletzung und andererseits McPherson, der zwar vielleicht offensiv nicht ganz so auffällig ist, aber was der hinten derzeit runterspielt ist wirklich Top, auch vom Backcheck/Einsatz her enorm vorbildlich! Mit +12 auch Top in der Ligawertung unterwegs.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (17. November 2025 um 12:38)

  • Nashville1
    Nationalliga
    • 17. November 2025 um 13:55
    • #1.490
    Zitat von Eisprinz

    Da er bei mir absoluten Legendenstatus hat und ich ihm gern zusehe, beobachte ich ihn natürlich auch diese Saison immer wieder mal etwas länger. Natürlich stimmt es, dass ihm heuer viele für ihn untypische Fehler passieren, aber er spielt nach wie vor immer wieder absolut schlaue Zuckerpässe und macht mit seinem Spielverständnis das selbe immer wieder schnell. Auch wenn er „nur“ 40 Punkte macht, ist er speziell als Österreicher ein wichtiger Spieler, dem ich ewig nachweinen werde, wenn er dann mal aufhört.

    Dem is eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich bin froh, einen wie ihn in unsrer Mannschaft zu haben und bin auch bereit, über den einen oder anderen Fehler hinwegzusehen, weil seine Qualität für mich trotzdem fast nicht zu ersetzen ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. November 2025 um 14:15
    • #1.491

    Wir alle ham gewusst dass es bei Johnny mal so weit sein wird, dass er abbaut, sein österr. Pass macht ihn halt noch immer unentbehrlich, dass seine Rolle reduziert wurde und er nicht mehr in der go2 Linie spielt ist vermutlich klüger so. PP1 radelt er ja noch immer mit und mMn. ist er jederzeit für einen Geniestreich gut - auch wenn die Abstände größer werden.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. November 2025 um 11:50
    • #1.492

    mir ist grad zu Ohren gekommen das sich die reservierten Steher hinter den FCs darüber aufgeregt haben das die FCs so laut sind und sich die reservierten während dem Spiel nicht mehr normal Unterhalten können....


    die Fankultur in Villach geht echt den Bach runter....

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. November 2025 um 12:19
    • #1.493
    Zitat von hockeyfan#22

    mir ist grad zu Ohren gekommen das sich die reservierten Steher hinter den FCs darüber aufgeregt haben das die FCs so laut sind und sich die reservierten während dem Spiel nicht mehr normal Unterhalten können....


    die Fankultur in Villach geht echt den Bach runter....

    ist das geil 😂 die Welt steht nimma lang. Jetzt gibts neben silent disco künftig für jeden silent hockey. Die Zuschauer halten die Pappn und wer möchte, bekommt Kopfhörer mit Fangesang und Trommeln aufgesetzt. Die feine Gesellschaft kann natürlich zum Hockey die Zauberflöte wählen 😂

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 18. November 2025 um 12:30
    • #1.494
    Zitat von hockeyfan#22

    mir ist grad zu Ohren gekommen das sich die reservierten Steher hinter den FCs darüber aufgeregt haben das die FCs so laut sind und sich die reservierten während dem Spiel nicht mehr normal Unterhalten können....


    die Fankultur in Villach geht echt den Bach runter....

    Irgendwie haben sie schon recht, vor allem hören die Spieler somit die Anweisungen aus dem Sektor nicht mehr :D

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. November 2025 um 13:52
    • #1.495
    Zitat von hockeyfan#22

    mir ist grad zu Ohren gekommen das sich die reservierten Steher hinter den FCs darüber aufgeregt haben das die FCs so laut sind und sich die reservierten während dem Spiel nicht mehr normal Unterhalten können....


    die Fankultur in Villach geht echt den Bach runter....

    zusätzlich wird den FCs wohl nicht mal 2m2 zur Verfügung gestellt um Trommeln, Fahnen etc. zu lagern, das muss tatsächlich jedes mal wieder mit heim genommen werden, wenn so mit den FCs umgegangen wird, darf man sich nicht wundern wenn der support immer weniger wird....

  • Bselecter
    EBEL
    • 18. November 2025 um 13:55
    • #1.496
    Zitat von hockeyfan#22

    mir ist grad zu Ohren gekommen das sich die reservierten Steher hinter den FCs darüber aufgeregt haben das die FCs so laut sind und sich die reservierten während dem Spiel nicht mehr normal Unterhalten können....


    die Fankultur in Villach geht echt den Bach runter....

    Ich will ja die leidige Debatte nicht wieder neu aufrollen. 😇 Aber der Anfang vom Abstieg der Fankultur war der Abbau der Steher-Wand.

    Im Rahmen der Möglichkeiten hat sich die Fankultur meiner Meinung nach trotzdem auf einem passablen Niveau eingependelt. An das Niveau von früher werden wir aber mit der aktuellen Hallenaufteilung nicht mehr herankommen.

    Ein Nebenaspekt dieser Problematik: Für mich als Exil-Kärntner, der sich nach Möglichkeit immer einen Platz im "Getümmel" gekauft hat und für den die Stimmung zum Hockey eigentlich dazugehört, bleibt zB jetzt die Wahl zwischen der bescheidenen Sicht in Sektor K (wo sich bei weniger brisanten Spielen auch wenig tut) oder einem Sitzplatz. Deshalb hab ich mir dann hier und da schon ein Spiel gespart, das ich früher sicher "mitgenommen" hätte.

  • Online
    darkforest
    Das crazy, oida
    • 18. November 2025 um 13:55
    • #1.497
    Zitat von hockeyfan#22

    zusätzlich wird den FCs wohl nicht mal 2m2 zur Verfügung gestellt um Trommeln, Fahnen etc. zu lagern, das muss tatsächlich jedes mal wieder mit heim genommen werden, wenn so mit den FCs umgegangen wird, darf man sich nicht wundern wenn der support immer weniger wird....

    Ja ist wirklich bitter. Ich hab beim Derby gesehen, dass Blau-Weiß im Sektor nicht mal einen Platz hat, wo ihr Banner vollständig aufgehängt werden kann.

    Warum stehen die FCs eigentlich nicht in K und die Normalen im anderen Sektor?
    Wenn man mit Sicherheit argumentiert, darf man nach dem letzten Derby nämlich da eh keine Fans mit verschiedenen Farben (zumindest im Derby) nebeneinander stellen.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 18. November 2025 um 13:56
    • #1.498
    Zitat von Hansi79

    Irgendwie haben sie schon recht, vor allem hören die Spieler somit die Anweisungen aus dem Sektor nicht mehr :D

    Ah, das erklärt unsere Heimschwäche heuer - die Spieler wissen einfach nicht mehr, wann sie endlich schießen sollen 8o

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. November 2025 um 14:11
    • #1.499
    Zitat von darkforest

    Warum stehen die FCs eigentlich nicht in K und die Normalen im anderen Sektor?

    da bin ich leider überfragt, so tief bin ich in der Thematik dann auch wieder nicht drin, bilde mir aber ein die FCs wollten dort stehen

  • anti
    Nationalliga
    • 18. November 2025 um 15:23
    • #1.500

    und die fanclubs nehmen das einfach so hin?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 6 Besucher
  • axel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™