1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 25/26

  • Woldo
  • 4. Juni 2025 um 20:35
  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 3. November 2025 um 10:48
    • #1.426

    Wobei ihm das Bemühen nicht abzusprechen ist, auch gestern wieder, als er im PP aufgeboten wurde, immer vorm Tor.. es läuft halt einfach nicht. Wenn es läuft, wie letzte Saison, dann geht dir halt auch alles auf.
    Mir fehlt insgesamt einfach noch ein guter PK-Spieler, hab das gestern ein paar mal beobachtet, da sind wir einfach zu langsam, kein Wunder, dass der Gegner schnell seine Formation hat.
    Und, aber das rein eine gefühlte Sache, hab jetzt keine Statistik angesehen, aber gefühlt hat kein Center gestern mehr als 40-45 % der Bullies gewonnen....

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 10:51
    • #1.427

    Das Bemühen kannst derzeit eh keinem Absprechen, trotzdem würds mich nicht wundern, wenn Rebse der nächste ist, dens nach Vertragsende in Villach nach Wien zieht. Ich denke wir leisten uns da heuer einen relativ teuren 4. Linien Spieler, so wie Richter vor ein paar Jahren.

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. November 2025 um 10:55
    • #1.428
    Zitat von Lorenzo72

    Und, aber das rein eine gefühlte Sache, hab jetzt keine Statistik angesehen, aber gefühlt hat kein Center gestern mehr als 40-45 % der Bullies gewonnen....

    Den Eindruck hatte ich auch. Auch Helewka, den mancher bei den Faceoffs schon mit Jason Krog verglichen hat (was ich aber schon damals für maßlos übertrieben gehalten habe), ist seine anfängliche Bully-Stärke komplett abhanden gekommen; aktuell hält er bei knapp 49 %.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 3. November 2025 um 10:59
    • #1.429
    Zitat von Lorenzo72

    Wobei ihm das Bemühen nicht abzusprechen ist, auch gestern wieder, als er im PP aufgeboten wurde, immer vorm Tor.. es läuft halt einfach nicht. Wenn es läuft, wie letzte Saison, dann geht dir halt auch alles auf.

    Weiß nicht, mir ist halt gestern schon aufgefallen, dass er oft falsche Entscheidungen trifft. Zum Beispiel gibs einen Zweikampft um die Scheibe an der Bande wo einer seiner Mitspieler von zwei Gegenspielern bedrängt wird. Anstatt zu unterstützen steht Rebernig vorm Tor und wartet auf die Scheibe. Der Spieler (glaube in dem Fall war es Maxa) verliert dann klarerweise die Scheibe und es gibt einen Gegenangriff. Rebernig war dann so weit weg vom Spielgeschehen, dass auch nicht rechtzeitig hinten war. Also alles im allen ist das zur Zeit auf beiden Seiten des Eises zu wenig. Seine teilweise laxe arbeit im eigenen Drittel, hat er hat mit der Arbeit im Angriff ausgeglichen, aber wenn jetzt selbst da nichts kommt, dann wird es schwer.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 3. November 2025 um 11:03
    • #1.430

    Es gibt derzeit leider keinen Platz für ihn. Sintschnig und Wallenta haben sich ihre vorderen Spots verdient und er selbst ist einfach kein Grinder.

    Zumindest lässt Tuomie im PP jetzt wieder Hancock-Hughes-Rebernig auflaufen. Vielleicht geht es so.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. November 2025 um 11:06
    • #1.431

    Das mit dem PK Spieler stimmt absolut, da fehlt einer, der sich in die Schüsse rein haut und auch gut auf den Kuven ist. Erne, Rebernig sind das beide nicht und ich bin kein Fan davon die offensiv Legios wie Helewka ins PK zu stellen - die Verletzungsgefahr und die Minuten dies dann pro Abend runterbiegen sind mir da zu hoch.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 11:11
    • #1.432

    Ja das ist biserl ein Manko in der Kaderplanung, uns fehlen biserl die harten Arbeiter für die Drecksarbeit (im Sturm). Da wäre ein Antonitsch, Kraus, Witting zusätzlich nicht verkehrt gewesen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. November 2025 um 12:31
    • #1.433

    Kraus wäre top gewesen ist ja nicht um sonst in SBG, Antonitsch spielt zwar PK, ist aber schon auch sehr behäbig. Witting wäre da ein guter Mittelweg, da stimm ich dir zu. Sonst reaktivieren wir halt den Netrik ;)

  • PEPSImax
    NHL
    • 4. November 2025 um 19:08
    • #1.434
    Zitat von Spezz93

    Ja das ist biserl ein Manko in der Kaderplanung, uns fehlen biserl die harten Arbeiter für die Drecksarbeit (im Sturm). Da wäre ein Antonitsch, Kraus, Witting zusätzlich nicht verkehrt gewesen.

    Einen Antonitsch brauch ich aber nicht

  • Markus83
    Hobbyliga
    • 4. November 2025 um 22:49
    • #1.435

    Könnt wer den kz Artikel über Sintschnig rein tun bitte

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 5. November 2025 um 04:27
    • #1.436

    „Rising Star" Paul Sintschnig: „Ich bin sozusagen noch nirgends"

    VSV-Crack Paul Sintschnig (16) mischt die heimische Eishockeyliga auf. Der harte Arbeiter lebt seinen Traum, kann stur, aber auch abgeklärt sein. „Werde mich noch oft durchbeißen müssen."

    Plan A und Plan B? „Impliziert das nicht, dass ich an meinen Plan A nicht wirklich glaube, wenn ich noch einen Plan B brauche?“ Da liegt Eishockey-Youngster Paul Sintschnig mit seiner Einstellung gar nicht so falsch, denn er will ja schließlich alles daran setzen, um sich seinen großen Traum zu erfüllen: „NHL-Profi zu werden!“

    Mit zarten zweieinhalb Jahren wagte er seine ersten Versuche auf Eis. Während der Großteil überzeugt gewesen ist, dass es wohl viel zu früh wäre, belehrte er sie eines Besseren. Umfaller konnten ihn nicht daran hindern, immer wieder aufzustehen. „Mir war schnell klar, Eishockey ist mein Leben.“

    Sportlich der Ehrgeizige, Zielstrebige (“wenn ich etwas will, ziehe ich das auch durch“), Quirlige, der so gut wie nie still sitzen kann und der permanent im Sommer seine Schüsse aufs Garagentor „flackt“, wo bereits alles zerschossen sein soll, ist er privat der Relaxte und Geerdete. Der Satz „was kostet die Welt“ ist zwar teilweise präsent, wobei der „Duracell-Hase“ in wichtigen Phasen extrem abgeklärt und reif wirkt – Sturheitsanfälle inklusive. Diskussionen geht er nicht aus dem Weg, da baut der sportliche Allrounder und harte Arbeiter auf seine Argumente. Bei Wichtigkeit hat er quasi den Perfektionisten verinnerlicht, bei unwesentlichen Dingen überwiegt der geringste Aufwand.

    „Wenn ich in der NHL bin, ist das egal“

    Eine Anekdote lässt schnell erahnen, welche Aufmerksamkeit der vife SSLK-Schüler oder sollte man Spitzbua sagen, seinen Eltern schenkt, ohne dass sie damit gerechnet haben. Als das Thema rund um Geld für die Schule zur Sprache kam und Antonia Sintschnig-Reichel aus Spaß zu ihrem Mann meinte: „Da geht bei drei Kindern schön was weg.“ Was macht Paul, als fürs Schwimmen wieder zehn Euro fällig waren? Er spricht das Thema gar nicht an, sondern plündert still und heimlich sein Sparschwein, da er ja der Meinung gewesen ist, dass die Mama schon so viel zahlen muss. Nachdem sie ihm aber eindrücklich versicherte, dass sie sich das Geld für die Schule leisten kann, meint er ganz trocken: „Das passt schon so, denn wenn ich in der NHL bin, ist das egal.“ Er könne ihr spätestens dann die zehn Euro zurückzahlen.

    Um seinen NHL-Traum einmal zu verwirklichen, verließ er vor fünf Jahren nach Meinungsverschiedenheiten sowie einer Zurückstufung den KAC und wechselte zum Erzrivalen VSV. Für Paul, der im Sommer im USHL Futures Draft von den Sioux City Musketeers in der vierten Runde gewählt wurde, hat eines Priorität: „Ich will spielen, weil als Junger braucht man viele Matches, nur so kann man sich stetig weiterentwickeln.“

    Es sei ein harter Cut gewesen, doch Villach hat das Nachwuchsjuwel aufgefangen. Das damalige Set-Up (Skillscoach und Verletzungsprophylaxe inbegriffen) von Philipp Pinter, On- wie auch Off-Ice, war auf Paul nahezu zugeschnitten. Er wurde nicht von Vorgaben überhäuft oder in eine Rolle hineingedrängt, sondern ihm wurden Möglichkeiten gegeben, sich auszuprobieren. „Es passt perfekt.“

    Er holt sich bei diversen Eishockeyreportagen neue Inputs

    Als der Klagenfurter, der selbst sein größter Kritiker ist, kürzlich von seiner ersten Einberufung ins Nationalteam erfuhr, vergaß er kurzerhand auf das Lernen der Französischvokabeln – alles nach der Reihe, denn es folgten zahlreiche Gratulationen. „Ich war ziemlich überrascht. Es ist natürlich sehr cool, dass ich als Junger mit so vielen tollen Eishockeyspielern eine Woche verbringen kann und gegen so lässige Leute spielen darf. Das Level wird sicher hoch sein. Ich werde mein Bestes geben und schauen, was rauskommt“, verdeutlicht der flinke Flügelstürmer, der sich bei diversen Eishockeyreportagen neue Inputs holt und der Tore aus den verschiedensten Ligen wiedergeben kann. „Ich studiere gern solche Sachen, so kann ich mich auch besser einschätzen, aber ich weiß auch, dass ich körperlich noch nicht so weit bin, wie Erwachsene“, konkretisiert Sintschnig, dessen großes Idol Tim Stützle ist – „er hat einen ähnlichen Spielstil wie ich.“

    Gewiss realisiert der Sohn von Ex-KAC-Crack „the Hitman“ Christian Sintschnig, der am liebsten die Partien in Ruhe hinter einer Säule in der Halle verfolgt, den Hype um seine Person – zu schaffen macht er ihm aber nicht. Vermutlich deshalb nicht, da er vergangene Saison ziemlich kalt erwischt wurde. Der damals 15-Jährige sorgte bei der U20-WM für Schlagzeilen – er avancierte mit einem Treffer gegen Frankreich zum jüngsten Torschützen überhaupt.

    Die Meldungen gingen nach kürzester Zeit international viral, es verbreitete sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer und jener Gedanke plötzlich auf der NHL-Liste zu stehen, setzte ihn schlagartig unter Druck. Dementsprechend hinterließen die Reaktionen Spuren, doch sogar in solchen Momenten hat er eine gewisse Selbstreflexion verinnerlicht. Er behält nämlich stets im Hinterkopf: „Gute Leute werden sich durchsetzen.“ Dass man auch nicht immer „Everybodys Darling“ sein kann, sei ihm inzwischen bewusst, denn „Neid muss man sich schließlich erarbeiten“. Eifersucht war für den aktuell jüngsten Doppelpacker der Liga-Historie bislang nie ein Thema, ganz im Gegenteil: „Wenn jemand gut spielt und performt, taugt mir das. Ich bin der Meinung, dass viel mehr junge Spieler Chancen bekommen sollten.“

    Trotz aller Euphorie will sich Paul in kein Korsett zwängen lassen, „denn es ist ja noch nichts passiert und ich bin sozusagen noch nirgends. Ich werde mich noch oft durchbeißen müssen, der Weg ist ein langer.“

    Quelle: VSV-Nachwuchsjuwel: „Rising Star“ Paul Sintschnig: „Ich bin sozusagen noch nirgends“

    „Rising Star“ Paul Sintschnig: „Ich bin sozusagen noch nirgends“
    VSV-Crack Paul Sintschnig (16) mischt die heimische Eishockeyliga auf. Der harte Arbeiter lebt seinen Traum, kann stur, aber auch abgeklärt sein.
    www.kleinezeitung.at
  • Woldo
    Tschentschn
    • 5. November 2025 um 06:17
    • #1.437

    Christian „the Hitman“ Sintschnig.


    Selten so gelacht :veryhappy: kann mich gut erinnern als ihn der Schurli über die Bande faschierte und er dann anstatt über die Bande zurück zu springen bei der Tür eintrat. Auch hat ihn der damalige Devils Corner auf der VSV Homepage als Prinzessin verrissen. Die Sache mit Benes war natürlich tragisch da traf ihn aber keine Schuld.

    Da sieht man halt das es die KLZ schrieb um ihre ehemaligen Helden nochmal hochleben zu lassen.


    Sorry für OT

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 5. November 2025 um 08:47
    • #1.438
    Zitat von Woldo

    Da sieht man halt das es die KLZ schrieb um ihre ehemaligen Helden nochmal hochleben zu lassen

    Das hab ich mir auch gedacht, das schreibst einen Artikel über den VSV und trotzdem wird der KAC öfter erwähnt. Das schafft nur die KLZ. ^^

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. November 2025 um 09:19
    • #1.439

    "Hitman" ist aber eine sehr freie Übersetzung von "Watschenmann". Ich kann mich erinnern, dass der Herby den Sintschnig sen. in einem Derby gleich zweimal hergefotzt (und ihm dabei auch die Nase gebrochen) hat.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. November 2025 um 09:23
    • #1.440

    Boah, der Artikel ist aber harte Kost, haben die da den Neue Mittelschule Praktikanten oder die Tochter vom Furey ran gelassen? Grausam zu lesen.

  • christian 91
    NHL
    • 5. November 2025 um 09:37
    • #1.441
    Zitat von Eisprinz

    Boah, der Artikel ist aber harte Kost, haben die da den Neue Mittelschule Praktikanten oder die Tochter vom Furey ran gelassen? Grausam zu lesen.

    Sag mal ehrlich, bist du in Österreich wahlberechtigt?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. November 2025 um 09:56
    • #1.442
    Zitat von christian 91

    Sag mal ehrlich, bist du in Österreich wahlberechtigt?

    bin ja nicht immer des Prinzes Meinung, aber mir liegt die Hymne von Furey's Tochter auch noch wie in 12er Bohrer in der Ohren ;)

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 5. November 2025 um 10:11
    • #1.443
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bin ja nicht immer des Prinzes Meinung, aber mir liegt die Hymne von Furey's Tochter auch noch wie in 12er Bohrer in der Ohren ;)

    Die Hymne wird doch erst im Finale gesungen. Was hat das mit dem VSV zu tun? Popcorn

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. November 2025 um 10:18
    • #1.444
    Zitat von darkforest

    Die Hymne wird doch erst im Finale gesungen. Was hat das mit dem VSV zu tun? Popcorn

    Ich finde unsere Finalhymne "Ab in den Süden" aber ehrlicherweise auch besser, als das was da in Klagenfurt gesungen wurde. Aber Musikgeschmäcker sind verschieden.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. November 2025 um 10:28
    • #1.445
    Zitat von PEPSImax

    Einen Antonitsch brauch ich aber nicht

    Ich bin weder von Antonitsch, Richter, Krauss, Witting vollends überzeugt, trotzdem sinds alles ähnliche Spielertypen für die hinteren Reihen, die Eishockey arbeiten und vor allem fürs PK wichtig sind und da fehlt uns mMn. leider jemand. Erne hat zu große läuferische Defizite dafür, Wallenta spielt schon weiter vorne und kriegt gut Eiszeit, Rebernig und Tschurnig sind nicht die Spielertypen dafür. Damit bleiben Rauche und Maxa + die Legios, wo Scherbak und Hughes auch gleich ausgrenzen kannst + mMn auch Hutch und Heleweka (siehe selbes Problem wie bei Erne). Ich find unsere PK Formationen halt semioptimal, Hancock frisst dadurch noch mehr Eiszeit, Van Nes hat mMn nicht das beste Positions/Stockspiel.

    Ich denke aber unsere Zusammengewürfelte 4. Linie wird sich so oder so auf Dauer schwer tun ihren Shutdown Job (bestenfalls gegen eine Scoringlinie des Gegners) zu erfüllen. Da steht Maxa derzeit nämlich ziemlich alleine da, mit dem gefallenen Star Rebernig und dem nicht Fisch/Fleisch Tschurnig bzw. dem eisläufersich schwachen Erne. (bewusst überspitzt formuliert, haben alle +/- ihre Berechtigung, mir gefällt nur die Linie als gesamtes nicht, weils halt einfach Maxa+ "keine Ahnung was wir mit denen machen sollen" Spieler sind).

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (5. November 2025 um 10:35)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. November 2025 um 12:48
    • #1.446
    Zitat von christian 91

    Sag mal ehrlich, bist du in Österreich wahlberechtigt?

    Ja, bist jetzt eifersüchtig, weil du nur in Slowenien deine Stimme abgeben darfst? 🤔

    Aber wenigstens hast a paar Landsleute und den heimlichen KAC Fan, Blaubarsch, damit amüsiert. 👍

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. November 2025 um 12:48
    • #1.447

    Wobei ich noch immer nicht ganz überzeugt bin, dass man einen Tschurnig mit dem Argument "das oder gar keine Eiszeit" nicht zum PK umfunktionieren könnte. Der wäre von den potentielle Kandidaten nämlich der, der noch am ehesten die eisläuferischen Fähigkeiten dazu hat.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. November 2025 um 13:02
    • #1.448
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wobei ich noch immer nicht ganz überzeugt bin, dass man einen Tschurnig mit dem Argument "das oder gar keine Eiszeit" nicht zum PK umfunktionieren könnte. Der wäre von den potentielle Kandidaten nämlich der, der noch am ehesten die eisläuferischen Fähigkeiten dazu hat.

    Eisläuferisch sicherlich, für mich tritt er halt enorm auf der Stelle, da passiert gefühlt gar keine Entwicklung mehr, ich finde seinen Backcheck leider auch nicht wirklich gut. Ich denke es gäbe schon den ein oder anderen U20er der diese Rolle schon länger versucht auszufüllen, Prodinger hat zumindest beim letzten Spiel, dass ich gesehen habe PK in Zell gespielt.

    In Summe ists sowieso biserl traurig, dass wirs nicht mehr wirklich schaffen (Sintschnig ausgenommen) richtige Beiser auszubilden, wie es ein Brunner/Platzer/Pusnik/Thaler usw. waren. Die waren allesamt natürlich in der Jugend sehr gute Scorer, aber habens dann recht gut verstanden, dass es im Erwachsenenbereich dann zumindest am Anfang die nötige Einstellung braucht und man versuchen muss in irgendeine Rolle zu finden, auch wenns nicht mehr der Sniper vom Dienst ist. Nachdem Micelli gegangen ist, bleibt da meiner Meinung nach in Zukunft nur Fischer.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. November 2025 um 13:08
    • #1.449
    Zitat von Spezz93

    Eisläuferisch sicherlich, für mich tritt er halt enorm auf der Stelle, da passiert gefühlt gar keine Entwicklung mehr, ich finde seinen Backcheck leider auch nicht wirklich gut. Ich denke es gäbe schon den ein oder anderen U20er der diese Rolle schon länger versucht auszufüllen, Prodinger hat zumindest beim letzten Spiel, dass ich gesehen habe PK in Zell gespielt.

    In Summe ists sowieso biserl traurig, dass wirs nicht mehr wirklich schaffen (Sintschnig ausgenommen) richtige Beiser auszubilden, wie es ein Brunner/Platzer/Pusnik/Thaler usw. waren. Die waren allesamt natürlich in der Jugend sehr gute Scorer, aber habens dann recht gut verstanden, dass es im Erwachsenenbereich dann zumindest am Anfang die nötige Einstellung braucht und man versuchen muss in irgendeine Rolle zu finden, auch wenns nicht mehr der Sniper vom Dienst ist. Nachdem Micelli gegangen ist, bleibt da meiner Meinung nach in Zukunft nur Fischer.

    Ich gebe dir da grundsätzlich recht, einzig deine Einschätzung zu Fischer teile ich nicht. Was ich in der Vorbereitung gesehen habe, hat der wesentlich mehr drauf, als eine Grinder-Rolle. Ich habe ihn aber auch nur da gesehen, womöglich hat er da weit über seinen eigentlichen Fähigkeiten performt, was ich aber eher nicht glaube.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. November 2025 um 13:13
    • #1.450
    Zitat von Eisprinz

    Ich gebe dir da grundsätzlich recht, einzig deine Einschätzung zu Fischer teile ich nicht. Was ich in der Vorbereitung gesehen habe, hat der wesentlich mehr drauf, als eine Grinder-Rolle. Ich habe ihn aber auch nur da gesehen, womöglich hat er da weit über seinen eigentlichen Fähigkeiten performt, was ich aber eher nicht glaube.

    Nö, da hast schon recht, da ist auch spielerisch ordentliches Potential da, ich würd ihn da eher so in Richtung Rauche/Wallenta sehen, sicher nicht nur auf Spiel Zerstören aus aber halt jetzt auch nicht die ganz Top Offensivqualitäten (Sintschnig und Micelli mMn klar vorne). Am Ende einfach relativ verantwortungsbewusst mit allen Aufgaben die man ihm gibt, egal ob Back/Forecheck...

    Biserl ein Schweizertaschenmesser halt :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • Cook2802
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™