1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 25/26

  • Woldo
  • 4. Juni 2025 um 20:35
  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 27. Oktober 2025 um 14:25
    • #1.401

    Von Platz 3 bis Platz 8 wird für uns heuer alles möglich sein.

    Den mit Abstand größten Hebel sehe ich bei den Special Teams. Das muss Tuomie einfach in den Griff bekommen, da lassen wir zig Punkte dadurch liegen.

    Wie man es schafft das absolut schwächste PK der Liga zu spielen, da tu ich mir schwer damit es nachvollziehen zu können.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. Oktober 2025 um 14:44
    • #1.402
    Zitat von welovehockey

    Von Platz 3 bis Platz 8 wird für uns heuer alles möglich sein.

    Wirklich? Von Platz 3 bis 8 ist in unserer Liga heuer alles möglich?

    Das höre ich zum 1. Mal. :ironie:

  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 27. Oktober 2025 um 15:14
    • #1.403
    Zitat von Patman

    Wirklich? Von Platz 3 bis 8 ist in unserer Liga heuer alles möglich?

    Das höre ich zum 1. Mal. :ironie:

    Ich versteh schon was Du meinst, abgezielt habe ich rein auf unsere miese Special Teams Leistung.

    Mit dem schlechtesten PK der Liga und einem sehr unterdurchschnittlichen PP wird man die top 6 höchstwahrscheinlich nicht schaffen und sich irgendwo dort bewegen wo es die Meisten von uns erwartet haben.

    Wenn man das jedoch verbessern hätte können, würden wir derzeit in den top 4 liegen.

    Also sehe ich genau bei den Special Teams das größte Problem und gleichzeitig die größte Chance für die heurige Truppe.

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 27. Oktober 2025 um 16:37
    • #1.404

    Sicher an dieser Stelle auch erwähnenswert: Paul Sintschnig wurde von Teamchef Roger Bader für den Deutschland-Cup nominiert.

  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 27. Oktober 2025 um 18:53
    • #1.405

    Für Alle die sich für Wahrscheinlichkeiten interessieren, habe ich mal auf Grundlage der momentanen Tabelle und der bisherigen Spiele eine Monte-Carlo Simulation in Excel erstellt und damit versucht die Vorhersage welchen Platz wir am Ende des Grunddurchgangs belegen werden zu berechnen.

    Standardmäßig habe ich 10.000 Durchläufe verwendet, damit das Ergebnis halbwegs stabil ist.

    Ihr könnt die Daten dann natürlich nach ein paar Spielen selbst anpassen und sehen ob sich die Prognose ändert.

    Viel Spaß damit!


    EC_VSV_ICEHL_MonteCarlo_Corrected.zip

  • Skindred ctd
    NHL
    • 30. Oktober 2025 um 10:22
    • #1.406

    diese Runde _ VSV spielfrei - bis auf Vorarlberg NUR Auswärtssiege. Offenbar schwächeln zuhause auch andere ...

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 31. Oktober 2025 um 09:24
    • #1.407

    Erne anscheinend vorübergehend für Zell eingeplant von ihm hätte ich mir ehrlicherweise auch ein bisschen mehr erwartet.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. Oktober 2025 um 10:07
    • #1.408
    Zitat von EC VSV 1923

    Erne anscheinend vorübergehend für Zell eingeplant von ihm hätte ich mir ehrlicherweise auch ein bisschen mehr erwartet.

    Der ist leider ein Antonitsch 2.0.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 31. Oktober 2025 um 10:43
    • #1.409
    Zitat von Eisprinz

    Der ist leider ein Antonitsch 2.0.

    Sehe antonitsch zwei Klassen über Erne, alleine schon eisläuferisch liegen da Welten dazwischen und antonitsch bringt wenigstens wirklich etwas Härte rein, Erne ist ja leider meistens zu langsam um überhaupt dort zu sein wo er hin müsste

  • dany_
    Ge bitte -.-
    • 31. Oktober 2025 um 11:32
    • #1.410

    Ich hab Antonitsch in seiner Zeit damals beim VSV nicht wirklich in positivier Erinnerung. Jedoch hat er sich seit dem mit sicherheit weiterentwickelt, ansonsten würde er sich nicht in der Liga halten

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. Oktober 2025 um 11:44
    • #1.411
    Zitat von hockeyfan#22

    Sehe antonitsch zwei Klassen über Erne, alleine schon eisläuferisch liegen da Welten dazwischen und antonitsch bringt wenigstens wirklich etwas Härte rein, Erne ist ja leider meistens zu langsam um überhaupt dort zu sein wo er hin müsste

    Da hast du sicher recht, ich habe das eher auf sein Engagement damals bei uns bezogen, als er mir eigentlich auch nur durch unnotwendige Härte aufgefallen ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2025 um 12:48
    • #1.412

    so schlecht finde ich Erne jetzt nicht. Ja er ist nicht der schnellste, aber die Physis bringt er schon rein, so ist es nicht. Mir fällt er wenn dann meist im eigenen Drittel auf wo er arbeitet. Offensiv kommt halt sehr wenig von ihm, aber das hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 31. Oktober 2025 um 13:26
    • #1.413
    Zitat von DieblaueRapunzl

    so schlecht finde ich Erne jetzt nicht. Ja er ist nicht der schnellste, aber die Physis bringt er schon rein, so ist es nicht. Mir fällt er wenn dann meist im eigenen Drittel auf wo er arbeitet. Offensiv kommt halt sehr wenig von ihm, aber das hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.

    Gerade die eh von dir erwähnte fehlende Schnelligkeit verhindert mMn mehr Physis in seinem Spiel.

  • KCT14
    KHL
    • 31. Oktober 2025 um 13:31
    • #1.414
    Zitat von DieblaueRapunzl

    so schlecht finde ich Erne jetzt nicht. Ja er ist nicht der schnellste, aber die Physis bringt er schon rein, so ist es nicht. Mir fällt er wenn dann meist im eigenen Drittel auf wo er arbeitet. Offensiv kommt halt sehr wenig von ihm, aber das hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.

    Ich finde ihn erschreckend schwach. Va wenn man bedenkt, dass er uns eine Ablöse gekostet hat...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2025 um 13:43
    • #1.415
    Zitat von EC VSV 1923

    Gerade die eh von dir erwähnte fehlende Schnelligkeit verhindert mMn mehr Physis in seinem Spiel.

    da hast durchaus recht, mMn. das größte Manko bei ihm.

  • Bselecter
    EBEL
    • 31. Oktober 2025 um 14:25
    • #1.416

    Mal schauen, noch ist das Thema Erne ja nicht abgeschlossen. Aktuell geht das mit Zell gemessen am bisher Gezeigten aber in Ordnung.

    Generell ist mir lieber, man probiert einmal mehr einen jungen Österreicher aus, als einmal weniger. Wenn es aufgeht, kann man im Idealfall auf Jahre einen Stammspieler binden.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. November 2025 um 21:25
    • #1.417

    Wann hat Villach denn das letzte mal einen Shutout gefeiert??


    Edit : eh gegen Wien am 12.02.2025 4:0

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. November 2025 um 21:29
    • #1.418

    War Erne heute eigentlich am Eis ? Wär mir nie aufgefallen

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. November 2025 um 21:30
    • #1.419
    Zitat von hockeyfan#22

    War Erne heute eigentlich am Eis ? Wär mir nie aufgefallen

    Ja war er im ersten Drittel

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. November 2025 um 22:01
    • #1.420

    Auch im 2. und 3.

    Aber er ist eisläuferisch nicht drauf. Immer den Schritt zu langsam. Das wird leider nix mehr.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. November 2025 um 09:50
    • #1.421

    Ich hab das Thema in Wien-VSV Thread angebrochen, kam aber bei den Wien Fans verständlicherweise nicht gut an - daher hier nochmal:

    Den abgegeben/gegangenen Österreichern weine ich 0 nach. Unser Österreicher Stamm ist echt spitze, da hat man die letzten Jahre auf die richtigen Pferde gesetzt, auch mit langfristigen Verträgen.

    Lindner spielt eine richtig gute Saison, auch defensiv (war ja auch net immer so)

    Rauchenwald spielt auch endlich das, was man sich von ihm erwartet als C und als einheimischer Center im besten Alter, wobei ich sogar sagen würde, er überperfomt ein bisschen.

    Wallenta mit seinen 8P in 15 Spielen ist heuer eine Überraschung. Der harmoniert in der Legiolinie sehr gut, spielt auffällig - was willst mehr von einem ehem. 4. Linie Spieler?

    Sintschnig mit seinen 16 Jahren zu zu schaun ist auch eine Freude, auch er kann vom Speed und der Spielintelligenz mit den Legios mithalten. Einzig im 2Kampf fehlt ihm halt noch der Körper (no na net).

    Strong hat sich auch gefangen, spielt seinen Part trocken runter, jetzt kann man ihn als Verstärkung verbuchen.

    Vallant spielt sowieso sehr verlässlich.

    Wenn sich Uschan mal zu so einem Spieler entwickelt können wir eh froh sein. Der macht seine Fehler aktuell, bekommt aber seine Eiszeit halt vorrangig wenn einer ausfällt (nein ich wärm das Kulda Thema jetzt nicht nochmal auf, keine Sorge ;) )

    Einzig Rebernig kommt mir etwas verloren vor, aber die "Degradierung" in die 4. Linie ist gerechtfertigt. Wie befürchtet war die eine Saison ein one-hit-wonder. Muss man akzeptieren, seine Aufgabe in der 4. Linie erfüllt er ja auch.

    Maxa ist dort ja auch die Verlässlichkeit in Person.

    Bei Erne scheiden sich scheinbar die Geister, aber mMn. passt der schon.

    In Summe für eine Liga Mittelständler ein mehr als anständiger Österreicher Kern. Das hatten wir schon anders, mir pers. gefällts so aber deutlich besser. Wenn ich mir anschau mit welchem Talent Sintschnig gesegnet ist und wie sich ein Wallenta rein haut, damit er seinen Spot in der Legio Linien nicht verliert, frag ich mich schon, wo manche "Söhne von..." ihr Selbstvertrauen her nehmen. Die hätte die Chance und die Eiszeit auch gehabt, aber scheinbar zu wenig Biss diese zu nützen...schade...

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 10:05
    • #1.422

    Stimme dir überall zu, nur ein kleines Manko haben wir mMn und das ist die nicht aufgefüllte Position von Richter, der geht uns im PK schon enorm ab. Keine Ahnung was bei Erne im Sommer passiert ist, der hat gefühlt noch mehr Masse aufgebaut und hat dabei vergessen, dass er dabei seine (eh schon wenig vorhandene) Spritzigkeit verliert. Deshalb ist er mMn nur bedingt tauglich, den eisläuferisch besseren Richter zu ersetzen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. November 2025 um 10:21
    • #1.423
    Zitat von Spezz93

    Stimme dir überall zu, nur ein kleines Manko haben wir mMn und das ist die nicht aufgefüllte Position von Richter, der geht uns im PK schon enorm ab. Keine Ahnung was bei Erne im Sommer passiert ist, der hat gefühlt noch mehr Masse aufgebaut und hat dabei vergessen, dass er dabei seine (eh schon wenig vorhandene) Spritzigkeit verliert. Deshalb ist er mMn nur bedingt tauglich, den eisläuferisch besseren Richter zu ersetzen.

    wennst die 2 1zu1 vergleichst ja, das Erne nicht PK spielt ist ein ziemliches Manko.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 3. November 2025 um 10:38
    • #1.424

    Bin immer noch der Meinung, dass der Rebernig kein one hit wonder ist. Er ist mehr das Bauernopfer, weil man Linemates für Scherbak und Helewka suchte. Hancock und Scherbak funktioniert auch super, aber Hughes und Helewka harmonieren nicht besonders. Fürn Rebernig fand man keinen Platz und jetzt muss er in der 4.

    Stellst den wieder mit Hancock und Hughes zusammen, schiesst der wieder seine 20 Goals.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 10:43
    • #1.425

    Mutige Aussage, an Rebernig geht derzeit jede Partie komplett glanzlos vorüber und das nicht erst seitdem er in der 4. Linie angekommen ist. In der Vorbereitung in der alten Konstellation kam da gar nix, danach wurde es sogar noch schlechter, weder mit Rauche und Sintschnig noch mit Rauche und Hutch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™