
EC VSV Saison 25/26
-
-
Ist an mir komplett vorbeigegangen! Nur teilen wird da zu wenig sein, die erste Folge muss zumindest mal bewerben und im Stream oder in der Halle bringen.
Außer ich hätte auch das verpennt. -
Aufgrund der aktuellen und für uns völlig überraschenden Tabellensituation und dem Umstand, dass die anderen auch teilweise einen ziemlichen 🌬️ spielen, erlege ich mir selbst ein drei Spiele andauerndes Kritikverbot auf. Chapeau VSV!
-
Aufgrund der aktuellen und für uns völlig überraschenden Tabellensituation und dem Umstand, dass die anderen auch teilweise einen ziemlichen 🌬️ spielen, erlege ich mir selbst ein drei Spiele andauerndes Kritikverbot auf. Chapeau VSV!
Wen. Du des brichst… schwörst du bei BigMac?
-
Wen. Du des brichst… schwörst du bei BigMac?
Kannst dir dann aussuchen, Auge oder Pumpe. Geht dann auf mich.
-
Das waren die ersten 10 Runden.
Chapeau hätte mir nie gedacht das wir am 10 Spieltag von Platz 2 lachen.
sicher gibts bei bestimmten Spielern noch Form schwankungen aber man kann zufrieden sein.
PK und Powerplay ist ausbaufähig, Kompaktheit und Teamfähigkeit schaut sehr gut aus.
Paul Sintschnig outstanding für seine 16 Jahre.
Trainer kann mich immer noch nicht mit den sehr körperlosen Spiel anfreunden!!! was man hört muss er aber sehr Gut und korrekt mit den Spielern umgehen.
Torleute: Canata klare nummer 1 , aber Swette in der Form vom heutigem Spiel gebt ihm regelmäßige Eisätze und es passt für alle Seiten!!
Auf die nächsten Runden
Blau Weiß
-
Die Liga extrem ausgeglichen. Innsbruck setzt den Laibachern heute 7 Tore rein, Salzburg verliert gegen Fehervar und sogar der Kac gewinnt.
-
Die Liga extrem ausgeglichen. Innsbruck setzt den Laibachern heute 7 Tore rein, Salzburg verliert gegen Fehervar und sogar der Kac gewinnt.
Und dabei zwei Treffer inklusive Siegestreffer durch den von vielen gescholtenen Max Coatta.
-
Das (Coatta) mag schon sein, aber ich hab am SA wirklich wieder genug von ihm gesehen. Das ist zu wenig und vor allem nicht der Spielertyp den wir brauchen.
-
Das (Coatta) mag schon sein, aber ich hab am SA wirklich wieder genug von ihm gesehen. Das ist zu wenig und vor allem nicht der Spielertyp den wir brauchen.
Hab ich auch nicht geschrieben. Mich freut es das er für die Tiroler trifft, mehr nicht.
-
Hab ich auch nicht geschrieben. Mich freut es das er für die Tiroler trifft, mehr nicht.
Sorry, dass war auch nicht gegen dich gemeint. Sondern auf den Spieler, Spielertyp bezogen.
-
So 10 Runden sind gespielt und wir lachen vom zweiten Tabellenrang. Allein aufgrund der Platzierung muss man einfach zufrieden sein, auch wenn nicht jedes Spiel ein Leckerbissen ist. Punkte sind Punkte und wie du sie gemacht hast, interessiert spätestens im Playoff niemanden mehr.
Die Offensive dürfte nun auch endlich bisschen heißgelaufen sein, wir sind das Team mit den zweitmeisten Toren hinter Laibach. Und das obwohl unsere erste Linie im 5 vs 5 eigentlich genau gar nicht funktioniert und unser Powerplay weiterhin mau ist - also umso positiver, dass es bereits trotzdem offensiv läuft.
Auf Spielerebene wurde eh schon viel geschrieben. Scherbak taugt mir grad richtig und seine Linie mit einem stark aufspielenden Hancock (11 Punkte in den letzten 6 Spielen) macht einfach Spaß. Cannata überrascht mich ebenso positiv wie Swette - weiter so! Van Nes derzeit auch brav unterwegs, der muss halt auch gut gefüttert werden. Rauchenwald auch wiedererstarkt und bestätigt seine Playoffs. Defensiv gefällt mir Dmac jetzt wieder besser und auch Wall beweist, wie wichtig er ist.
Flops: Tschurnig taugt mir bis jetzt gar nicht. Gewinnt absolut keinen Zweikampf und baut körperlich gefühlsmäßig nichts auf. Erne hat mich auch noch net wirklich überzeugt, detto Helewka. Bei Zweiteren hab ich aber keine Bedenken.
Fazit: Bin zufrieden, weiter so💪🏽
-
Ich denke ein Schlüssel zum Erfolg sind heuer die ausgeglichenen Sturmlinien. Wir werden in dieser Ära nie das Team mit der besten GA sein, aber unser offensives Hockey läuft halt (nur) wenn wirklich jede Linie konstant was beiträgt.
..und das funktioniert heuer zum Start deutlich besser also in der Vorsaison:
Die größte Überraschung hier Scherbak der seine Linie ziemlich trägt und heuer offensiv so auffällig spielt, wie ich es letzte Saison erwartet hätte. Helewka kommt in Form, spielte zuletzt bissiger ggn. Bozen. Rauchenwald konnte dem Schwung vom letzten Playoff konservieren. Van Nes zeigt auch das, was ich mir von ihm erwartet hätte letzte Saison (Stichwort Powerforward mit seiner Größe). Wallenta fügt sich in der Scherbak Linie perfekt ein. Dazu die immer verlässlichen Hancock, Hughes, Lindner und MacPherson.
Und was man nicht vergessen darf: wir haben den Großteil der Spiele mi 8 Legios gespielt. Hutchison hat erst 4 Spiele runtergradelt und steht bei 2G 2A also auch absolut top.
Im Endeffekt ist das eingetreten, was wir seit langem haben wollten: Österreicher und Legios in den ersten 3 Linien durchmischen damit wir schwerer aus zu rechnen sind. Mehr Präsenz vorm Tor (van Nes, Rebernig, Hutchison) und was ggn. Bozen sehr gut geklappt hat: geradlinig spielen & Scheiben vors Tor!
Ich werd zwar mit dem körperlosen Hockey nie warm werden, grad jetzt wo wir heuer deutlich "aufgepudert" sind was Größe und Gewicht angeht, aber wir haben jetzt glaub ich das erste mal seit einer Ewigkeit 3 Linien die scoren können und da muss man Tuomie schon mal auch ein Lob aussprechen. Man hat auch das Gefühl (dass ich zum Start nicht hatte) dass man aus der Truppe (fast) alles raus holt - zumindest für den Moment.
Wenn jetzt die Specialteams noch ihren Aufwärtstrend vom letzten Wochenende bestätigen können bzw. sich weiter verbessern können, könnte das eine unterhaltsame Saison werden
vl. gelingt uns heuer ja so ein kleines Hockeywunder wie den Linzern letzte Saison - wäre mal was für die Fanseele - aber das Thema PO is noch weit weg. Ich schließe mich Grosco70 an und leg die Mistgabel und die Fackel erstmal bei Seite.
Wie ist das weitere Programm?
Kommendes WE 2 Heimspiele mit Graz und Budapest
Danach ein Auswärtswochenende mit Pustertal und Innsbruck.
Zwischen dem Innsbruck Spiel am Samstag 25.10. und dem letzten Spiel vor der NT Pause am 16.11. haben wir nur 4 Spiele in 3 Wochen:Sonntag 2.11. Wien auswärts (ORF)
Mittwoch 12.11. Salzburg heim
Freitag 14.11. DERBY heim
Sonntag 16.11. Wien heim
8 Spiele, davon 4 Spiele ggn. Teams der unteren Tabellenhälfte (2x Wien, Innsbruck & Budapest) und 4 schwere Spiele ggn. SBG, KAC, Graz und Pustertal (immerhin auch 4.). 3 der 4 schweren Spiele sind daheim, einzig Pustertal ist ein Auswärtsspiel.
Die Pausen sollten also kein Problem sein, ich hoffe dass man sich bis zur NT Pause und damit nach einem gut 1/3 des Grunddurchgangs, in den top6 halten kann.Und wenn ich mir zum Geburtstag was wünschen darf: so ein Derbysieg wäre was nettes, vl. sogar ein hoher -
DieblaueRapunzl : Die Nationalteampause ist nach dem Spiel in Wien. Salzburg daheim am 12.11. ist das erste Spiel nach der Pause
-
DieblaueRapunzl : Die Nationalteampause ist nach dem Spiel in Wien. Salzburg daheim am 12.11. ist das erste Spiel nach der Pause
da wirst glatt recht haben
-
Ich werd zwar mit dem körperlosen Hockey nie warm werden, grad jetzt wo wir heuer deutlich "aufgepudert" sind was Größe und Gewicht angeht,
Gerade zu Beginn einer Saison kannst nicht körperlich spielen. Da wird jeder Check der den Gegner aus der Bahn wirft, mit einer Strafe geahndet - siehe Strong gestern. Was wir aber schon sind, wir sind kein Hendlhaufen mehr. Parkt sich ein Hutchinson vorm Tor ein, prallen die gegnerischen Spieler im wahrsten Sinne des Wortes an seinen Schultern ab. Auch reagiert endlich das Team, wenn einer bei unseren Goalies nachstochert. Gefühlt sehe ich das zum ersten Mal seit der Einführung des Euros bei uns.
Am Ende muss man sagen, der Verein machte mit der fast identen Mannschaft alles richtig. Wir sind auf Platz 2 und haben jetzt schon einen gewaltigen Punktepolster auf einen Nicht-Pre-Playoffplatz. Oder um es ganz anders zu sagen, jetzt muss es schon fast mit dem Teufel zugehen, dass wir am Ende noch aus den Top10 rausfallen.
-
Erfreulich, dass die meisten jetzt doch einigermaßen zufrieden sind. Das sah ja am Anfang noch ganz anders aus. Mir ist bewusst, dass jeder Punkt zählt, aber es schadet eben nicht die ominösen 10 Spiele abzuwarten. Warum? Weil man danach einzelne Spiele komplett anders betrachten kann (Laibach/Pustertal sind halt doch nicht die Nasenbohrer, auf der anderen Seite haben Salzburg/Graz/Bozen gezeigt, dass sie auch nur mit Wasser kochen). Wir werden wohl wie vermutet, wohl irgendwo im Mittelfeld abschließen, wir werden nicht um die Pre POs zittern müssen, aber auch den 2. Platz werden wir wohl kaum halten können. In Summe wäre das eh absolut ok, wir spielen mit 9 Legios und sind im Budegt sicherlich zurückgefallen.
Was mir btw. sauer aufstößt ist das mit Sintschnig, ixh denke er wird wohl keinen Platz mehr im vollen Lineup haben, weil man lieber Tschurnig forciert, keine Ahnung warum. Erne versteh ich ja aufgrund seiner körperlichen Komponente noch (ich hab mich sehr über den Transfer gefreut, er bleibt aber noch einiges schuldig), aber Sintsche ist halt wirklich einfach in jedem Bereich besser als Tschurnig und der ähnliche Spielertyp.
-
Weil jetzt schon zig mal der 2. Platz erwähnt wurde. Zwischen Platz 6 und Platz 1 ist ein Sieg Unterschied. Die 3 Team hinter uns haben ein Spiel weniger. Im Punkteschnitt sind am 4. Platz, nur um das mal klarzustellen. Also im Moment heißt die Platzierung überhaupt nichts.
-
Gerade zu Beginn einer Saison kannst nicht körperlich spielen. Da wird jeder Check der den Gegner aus der Bahn wirft, mit einer Strafe geahndet - siehe Strong gestern. Was wir aber schon sind, wir sind kein Hendlhaufen mehr. Parkt sich ein Hutchinson vorm Tor ein, prallen die gegnerischen Spieler im wahrsten Sinne des Wortes an seinen Schultern ab. Auch reagiert endlich das Team, wenn einer bei unseren Goalies nachstochert. Gefühlt sehe ich das zum ersten Mal seit der Einführung des Euros bei uns.
Am Ende muss man sagen, der Verein machte mit der fast identen Mannschaft alles richtig. Wir sind auf Platz 2 und haben jetzt schon einen gewaltigen Punktepolster auf einen Nicht-Pre-Playoffplatz. Oder um es ganz anders zu sagen, jetzt muss es schon fast mit dem Teufel zugehen, dass wir am Ende noch aus den Top10 rausfallen.
...den Gedanken hatte ich auch schon. Wir nützen das Gewicht zwar nicht offensiv, aber "passiv" also einfach schwerer zu verdrängen aus dem Torraum zB. Du hast das Beispiel mit Huch eh gebracht, Helewka ist auch kein Hendl. Es herrscht was das angeht mehr Balance im Team und das ist gut so. Wie sich das dann in einem Derby oder in den PO auswirkt, wird man sehen, schaden wirds nicht. Gefühlt sich wir jetzt nicht langsamer geworden.
Was mir btw. sauer aufstößt ist das mit Sintschnig, ixh denke er wird wohl keinen Platz mehr im vollen Lineup haben, weil man lieber Tschurnig forciert, keine Ahnung warum. Erne versteh ich ja aufgrund seiner körperlichen Komponente noch (ich hab mich sehr über den Transfer gefreut, er bleibt aber noch einiges schuldig), aber Sintsche ist halt wirklich einfach in jedem Bereich besser als Tschurnig und der ähnliche Spielertyp.
ja da geb ich dir recht, mich hat der nicht-Aufschrei im Forum dazu auch gewundert und nein, mir taugts auch nicht. Warten wir mal ab wies weiter geht, vl. wechseln er und Tschurnig sich ja ab? Vl. gibts bald wieder einen verletzten Stürmer und dann rutscht er eh volley wieder rauf. Fürs erste wäre ich hier mal geduldig. Aber ja, er gehört in die 1. ganz klar.
-
Ich finde es lustig, dass du Spezz93 glaubst, dass Sintschnig, bei vollem Lineup keine Eiszeit mehr bekommen wird, nur weil er jetzt ein WE in Zell ran musste. Was ich weiß, wollte man ihm einfach ein bisschen den Druck nehmen, weil er gerade ein bisschen „leer“ war und nicht mehr so auffallend performed hat, wie in den ersten Spielen. Ich bin sicher, dass er noch mehr als genug Eiszeit bei uns bekommen wird.
-
Ich hab diesen ganzen Aufstand wegen Sintschnig sowieso nicht verstanden. Es ist eh kommuniziert worden, dass er wohl nächste Woche wieder in Villach spielt und nur für dieses WE nach Zell mal geht (wo er übrigens in der ersten Linie mit zwei Legios randurfte, auch nicht das schlechteste was ihm passieren kann) - keine Ahnung warum deshalb die Wogen so hochgingen
-
Ich hab diesen ganzen Aufstand wegen Sintschnig sowieso nicht verstanden. Es ist eh kommuniziert worden, dass er wohl nächste Woche wieder in Villach spielt und nur für dieses WE nach Zell mal geht (wo er übrigens in der ersten Linie mit zwei Legios randurfte, auch nicht das schlechteste was ihm passieren kann) - keine Ahnung warum deshalb die Wogen so hochgingen
WEIL ER NICHT IN VILLACH GESPIELT HAAAAAT
-
und was genau war da jetzt so schlimm dran, dass er ein WE nicht in Villach gespielt hat?
-
und was genau war da jetzt so schlimm dran, dass er ein WE nicht in Villach gespielt hat?
keine Ahnung...
wollt nur sudern
-
Ich finde es lustig, dass du Spezz93 glaubst, dass Sintschnig, bei vollem Lineup keine Eiszeit mehr bekommen wird, nur weil er jetzt ein WE in Zell ran musste. Was ich weiß, wollte man ihm einfach ein bisschen den Druck nehmen, weil er gerade ein bisschen „leer“ war und nicht mehr so auffallend performed hat, wie in den ersten Spielen. Ich bin sicher, dass er noch mehr als genug Eiszeit bei uns bekommen wird.
Da bin ich ja schon sehr gespannt, ob er bei vollem Lineup den Vorzug gegenüber Tschurnig/Erne in den nächsten Wochen bekommen wird (eigentlich müsstest ihn eh statt Rebse in Linie 3 bringen und der rutscht in Linie 4) Ich glaubs ja ehrlicherweise nicht, aber gut, werden wir eh sehen. Sollte das jetzt eine Pendlerei werden, dann hat ers meiner Meinung nach nicht unbedingt richtig gemacht.
-