1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 25/26

  • Woldo
  • 4. Juni 2025 um 20:35
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 12:30
    • #326
    Zitat von Patman

    Cannata ersetzt das Duo JP/Cannata. Für mich das signifikanteste Downgrade im ganzen Kader. ;) Da wird man heuer nochmals nachladen müssen. Ich sehe einen Cannata keine 40 Spiele machen.

    das ist halt die frage, da traue ich mir keine wirkliche Einschätzung zu aber so ganz daran glauben das er die menge an spiele auf dem Niveau von einem JP abfangen kann, tu ich nicht + ich trau dem Swette halt auch keine 10 spiele mehr zu

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Juli 2025 um 12:31
    • #327
    Zitat von Patman

    Cannata ersetzt das Duo JP/Cannata. Für mich das signifikanteste Downgrade im ganzen Kader. ;) Da wird man heuer nochmals nachladen müssen. Ich sehe einen Cannata keine 40 Spiele machen.

    Aber auch die am leichtesten zu behebende Position mMn.. Ich such lieber um November noch einen guten BU Torhüter, als einen Spielstarken Center/Verteidiger. Was mir jetzt nur enorm Sauer aufstoßt ist halt die verlorene Kadertiefe wegen Coatta, den würd ich ehrlicherweise schon noch Ersetzen, wenn auch nur mit einem Typen wie Florchuk.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 12:32
    • #328
    Zitat von Spezz93

    Was mir jetzt nur enorm Sauer aufstoßt ist halt die verlorene Kadertiefe wegen Coatta, den würd ich ehrlicherweise schon noch Ersetzen,

    eigentlich wärs da echt smart gewesen den Kulintsev zu behalten, den konnte man überall einsetzen, hätte ihn notfalls sicher auch in die alps schicken können und gekostet hat er ja auch nix

    Zitat von Spezz93

    wenn auch nur mit einem Typen wie Florchuk.

    da könnte man dann ja gleich Adam Capannelli holen der sich ja eigentlich unbedingt fürn HCP oder HCB beweisen will, wäre mMn immer noch besser als gar niemanden zu holen

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 28. Juli 2025 um 12:37
    • #329
    Zitat von Lorenzo72

    Die Aussage kam aber von unserem Kapitän....

    ich dachte die war von Rauche sen. gekommen. hoppala...

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Juli 2025 um 12:37
    • #330
    Zitat von hockeyfan#22

    eigentlich wärs da echt smart gewesen den Kulintsev zu behalten, den konnte man überall einsetzen, hätte ihn notfalls sicher auch in die alps schicken können und gekostet hat er ja auch nix

    Wär jedenfalls auch oke gewesen. Ich bin einfach kein Freund davon, einen Legiospot offen zu lassen, wenn man den auch für ein Experiment nutzen kann, was auch finanziell keine Probleme darstellt. Ich mein wir reden da von einem Platz in Linie 3, da kannst nicht so viel falsch machen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 12:39
    • #331

    ich hoffe halt darauf das dafür evtl Sintschnig einen fix Starter bekommt

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Juli 2025 um 12:45
    • #332
    Zitat von hockeyfan#22

    ich hoffe halt darauf das dafür evtl Sintschnig einen fix Starter bekommt

    Natürlich, das wäre wünschenswert, wobei ich weiterhin der Meinung bin, das man 10 Legionäre und Nachwuchseinbau unter einen Hut bekommen könnte, Tuomie wird aber wohl nicht der richtige dafür sein, aber ein enorm ausgeglichenes Lineup, dass die Stärken/Schwächen einzelner Spieler einigermaßen ausgleicht könnte so aussehen.

    Hughes-Hancock-Rebernig

    Van Nes-Heleweka-Sintschnig

    Scherbak-Rauchenwald-Hutchinson

    Wallenta-Maxa-Legio neu

    Erne (einen Verletzten hast Vorne oder Hinten eh quasi immer).

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 12:50
    • #333
    Zitat von Spezz93

    Erne (einen Verletzten hast Vorne oder Hinten eh quasi immer)

    wobei der mMn schon einen fixsarter braucht und wenn ein legio echt nur für die 4. sein soll, so einen bekommst eigentlich auch immer falls wer langfristig ausfällt, da ist mir dann auch lieber Erne spielt fix, der hat nach Sintschnig (und Rebernig) sicher das meiste Potential


    wichtig wär dann halt das wirklich Sintschnig starten darf

    Zitat von Spezz93

    Tuomie wird aber wohl nicht der richtige dafür sein

    das ist da dann halt das große Problem, das wird ihm ja auch schon seine ganze Trainer Karriere nachgesagt

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Juli 2025 um 12:56
    • #334
    Zitat von hockeyfan#22

    wobei der mMn schon einen fixsarter braucht und wenn ein legio echt nur für die 4. sein soll, so einen bekommst eigentlich auch immer falls wer langfristig ausfällt, da ist mir dann auch lieber Erne spielt fix, der hat nach Sintschnig (und Rebernig) sicher das meiste Potential


    wichtig wär dann halt das wirklich Sintschnig starten darf

    das ist da dann halt das große Problem, das wird ihm ja auch schon seine ganze Trainer Karriere nachgesagt

    Naja Sintschnig einfach so in Linie 2 zu stellen, ohne einen Backup Plan zu haben wäre schon auch mehr als schwierig, Talent ohne Frage, aber NULL Erfahrung auf Profiniveau. Ich würds so probieren, wenns nicht hinhaut rutscht Erne sowieso auch ohne Verletzung ins fixe Lineup, aber dann brauchst halt quasi erst wieder einen Legio für Linie 3 mMn.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 12:58
    • #335
    Zitat von Spezz93

    Naja Sintschnig einfach so in Linie 2 zu stellen, ohne einen Backup Plan zu haben wäre schon auch mehr als schwierig, Talent ohne Frage, aber NULL Erfahrung auf Profiniveau. Ich würds so probieren, wenns nicht hinhaut rutscht Erne sowieso auch ohne Verletzung ins fixe Lineup, aber dann brauchst halt quasi erst wieder einen Legio für Linie 3 mMn.

    wobei Scherbak-Rauchenwald-Hutchinson eh schon fast eine zu gute dritte Linie wäre, dann rückt halt alles um eines auf und Wieltschnig ist in der 4.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Juli 2025 um 13:00
    • #336
    Zitat von hockeyfan#22

    wobei Scherbak-Rauchenwald-Hutchinson eh schon fast eine zu gute dritte Linie wäre, dann rückt halt alles um eines auf und Wieltschnig ist in der 4.

    Wo wir dann aber mMn. wieder dabei sind, das Wieltschnig keinen guten Fore oder Backcheck besitz --> Nicht für eine 4. Linie tauglich ist und Linie 3 würde dann wieder massiv an Qualität verlieren, weil Rauchenwald und Scherbak brauchen mMn. einen Brecher, der ihnen Raum verschafft. Ich finde der 10. Legio wäre halt deswegen von Nöten, weil ja auch bei Rebernig die Frage offen ist, ob er seine Saison bestätigen kann. Sollte das nämlich nicht der Fall sein, dann landest auch bald bei:

    Hughes-Hancock-Hutchinson

    Scherbak-Heleweka-Van Nes

    Erne-Rauchenwald-Rebernig

    Wallenta-Maxa-Sintschnig/Wieltschnig...


    Und da hast dann wohl keinen, der die 3. Linie Spielerisch tragen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (28. Juli 2025 um 13:07)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Juli 2025 um 13:14
    • #337

    Also was ich auch bester Quelle habe, Stand vor ca drei Wochen, muss sich auch Sintschnig, bei allem Talent, erst beweisen. Nach fixem Spot hat das nicht geklungen, bzw. wurde dies sogar negiert.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 13:23
    • #338
    Zitat von Eisprinz

    Also was ich auch bester Quelle habe, Stand vor ca drei Wochen, muss sich auch Sintschnig, bei allem Talent, erst beweisen. Nach fixem Spot hat das nicht geklungen, bzw. wurde dies sogar negiert.

    das ist eh klar aber zumindest in der Vorbereitung sollte man ihn da mal 2-3 spiele ran lassen und falls es so halbwegs funktioniert ihn auch so starten lassen

    Zitat von Spezz93

    Und da hast dann wohl keinen, der die 3. Linie Spielerisch tragen kann.

    da seh ich halt einfach Rauche dann in der Pflicht seinen a*sch hoch zu bekommen und wenigstens halbwegs wie in den Po zu spielen, kann ja nicht sein das der nur ne Hand voll spiele in der Saison Leistung zeigt


    Zitat von Spezz93

    Wo wir dann aber mMn. wieder dabei sind, das Wieltschnig keinen guten Fore oder Backcheck besitz --> Nicht für eine 4. Linie tauglich

    mit Wallenta und Maxa hättest da aber eh zwei Arbeiter, da kann ruhig einer dabei sein der halt Körper spielt

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Juli 2025 um 13:28
    • #339
    Zitat von hockeyfan#22

    da seh ich halt einfach Rauche dann in der Pflicht seinen a*sch hoch zu bekommen und wenigstens halbwegs wie in den Po zu spielen, kann ja nicht sein das der nur ne Hand voll spiele in der Saison Leistung zeigt

    Wär natürlich wünschenswert, aber Rauche ist halt schon sehr lange weit weg davon, das Spiel an sich zu reisen, deshalb braucht er ja mMn. einen guten Legio an seiner Seite, mit Luciani hat das damals geklappt, danach stand er wieder Großteils in der Luft. Deshalb hätte ich ja eben gerne einen schnellen unbekannten Legio als Backup, sollte Rebernig nicht so performen, kann man Hutchinson nach vorne ziehen und Legio 10 rückt zu Rauchenwald auf. Rebernig kann zumindest einigermaßen gut in einer 4. Linie die Shutdown Rolle erfüllen.

    Zitat von hockeyfan#22

    mit Wallenta und Maxa hättest da aber eh zwei Arbeiter, da kann ruhig einer dabei sein der halt Körper spielt

    Wieltschnig kommt meiner Meinung nach nicht wirklich oft in die Position seinen Körper einzusetzen, eben weil er eisläuferisch enorm abfällt, Prodinger kennt die eigene Zone wiederum nur vom Hörensagen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 13:28
    • #340

    das Problem ist aktuell halt mMn das man nicht wirklich weiß was man braucht weil speziell bei Rebernig (kann er die Saison bestätigen), Wieltschnig (ist er Bundesliga tauglich) und Sintschnig (kann er wirklich schon für die top 6 eingeplant werden) große Fragezeichen stehen und je nachdem was eintrifft es auch andere Spieler brauchen würde, wenn Rebernig oder Sintschnig nicht funktionieren brauchst eigentlich einen spielstarken knipser für die top6, wenn "nur" Wieltschnig nicht funktioniert reicht auch ein grinder für die hinteren Linien oder einen variabel einsetzbarer C/W

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Juli 2025 um 13:37
    • #341
    Zitat von hockeyfan#22

    das Problem ist aktuell halt mMn das man nicht wirklich weiß was man braucht weil speziell bei Rebernig (kann er die Saison bestätigen), Wieltschnig (ist er Bundesliga tauglich) und Sintschnig (kann er wirklich schon für die top 6 eingeplant werden) große Fragezeichen stehen und je nachdem was eintrifft es auch andere Spieler brauchen würde, wenn Rebernig oder Sintschnig nicht funktionieren brauchst eigentlich einen spielstarken knipser für die top6, wenn "nur" Wieltschnig nicht funktioniert reicht auch ein grinder für die hinteren Linien oder einen variabel einsetzbarer C/W

    Das seh ich ehrlicherweise etwas anders. PK wird man mit Maxa/Walenta, Heleweka/Van Nes immer einigermaßen gut zu spielen sein, mit Erne und Hutchinson hast da wohl auch noch Alternativen. PP seh ich auch eher weniger Probleme. Mmn. ist Hutchinson genau der Backup für Rebernig, wenn dieser nicht wie gewünscht performt, hart vor dem Tor und Platz schaffend für die anderen beiden. Was uns mMn. fehlt ist ein schneller Stürmer, der in jeder Situation aufgrund seines Speeds gefährlich sein kann und entsprechend nicht gar so von seinen Linemates abhängig ist, also eben jemand der auch in den hinteren Reihen für die ein oder andere gefährliche Aktion sorgen kann (und im Best Case mit Rauche harmoniert).

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 13:40
    • #342
    Zitat von Spezz93

    Was uns mMn. fehlt ist ein schneller Stürmer, der in jeder Situation aufgrund seines Speeds gefährlich sein kann und entsprechend nicht gar so von seinen Linemates abhängig ist, also eben jemand der auch in den hinteren Reihen für die ein oder andere gefährliche Aktion sorgen kann

    also Maxim Golod, würd ich auch nehmen

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Juli 2025 um 13:41
    • #343
    Zitat von hockeyfan#22

    also Maxim Golod, würd ich auch nehmen

    Das triffts ganz gut, kannst dich noch an das Zusammenspiel von ihm und Wallenta bei einem Tor erinnern? Genau sowas wär halt wünschenswert für die hinteren Reihen oder eben, wenn notwendig zum Vorziehen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 13:43
    • #344
    Zitat von Spezz93

    Das triffts ganz gut, kannst dich noch an das Zusammenspiel von ihm und Wallenta bei einem Tor erinnern? Genau sowas wär halt wünschenswert für die hinteren Reihen.

    das stimmt schon, jemand der auch mal alleine ausm nix was kreieren kann wär schon fein und würd auch einiges an Flexibilität fürs PP bringen, wichtig wär halt das der W und C kann, da wär halt Golod tatsächlich perfekt

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juli 2025 um 13:55
    • #345
    Zitat von Lorenzo72

    Aber ich finde eher die Aussagen der letzten Jahre, "Wir wollen zumindest ins Playoff" für nicht richtig.

    das ist genau der Punkt. Mehr Ambitionen (als gesamt Verein) da wos zählt --> PO.

    Mir fehlt da aber in Summe noch das Konzept dazu. Das Gaude Hockey was wir spielen ist ja unterhaltsam, aber ineffizient in den PO. 2013 konnten wir mit unsrer Offensivkraft noch das HF erreichen, sowas funktioniert über 10 Jahre später halt nicht mehr.

    Bin gespannt wo die Reise mit HeHo hin geht die nächsten 3-4 Jahre (nein kein Plan) aber mMn. gehts schonmal in die richtige Richtung, wird halt brauchen bis man seine Handschrift sieht.

    Kurzfristig wäre mal wichtig, dass Hutchison und Helewka funktionieren und ein Strong fit bleibt - dann hat er fürs erste mal gute Griffe getan. Wenn wir unsren Stau an "Talenten" etwas ordenen können und die richtigen Spieler in der KM haben, die Perspektive haben, dann hat er heuer schonmal einen guten Job gemacht.

    Der Rest ist dann irgendwo auch Aufgabe des Trainers, der mMn. nach wie vor nicht der Richtige für Villach ist. Aber auch da wird man ihm und HeHo vorallem Zeit geben müssen.

    Will nicht von einer Überganssaison sprechen, aber irgendwie lässt sichs schon so an kommt mir vor - allein schon weil HeHo nicht bei allen Spielern im Kader die Finger mit dabei hatte.

  • hockeytime
    NHL
    • 28. Juli 2025 um 14:22
    • #346
    Zitat von Eisprinz

    Also was ich auch bester Quelle habe, Stand vor ca drei Wochen, muss sich auch Sintschnig, bei allem Talent, erst beweisen. Nach fixem Spot hat das nicht geklungen, bzw. wurde dies sogar negiert.

    Für mich ein wenig wunderlich, was sich einige hier vom kleinen Sintschnig erwarten. Der Bua wird grade mal 16, und muss sich im Erwachsenen Hockey erst mal beweisen. Bei der letzten U 18 WM ist er nicht sonderlich aufgefallen, und mit der Mannschaft gegen keine übermächtigen Gegner in die Bedeutungslosigkeit abgestiegen. Ich weiss, das sind 2 verschiedene Sachen. Aber hier wird ja schon gesagt er soll in der 2. Linie ran.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 14:27
    • #347
    Zitat von hockeytime

    Für mich ein wenig wunderlich, was sich einige hier vom kleinen Sintschnig erwarten. Der Bua wird grade mal 16, und muss sich im Erwachsenen Hockey erst mal beweisen. Bei der letzten U 18 WM ist er nicht sonderlich aufgefallen, und mit der Mannschaft gegen keine übermächtigen Gegner in die Bedeutungslosigkeit abgestiegen. Ich weiss, das sind 2 verschiedene Sachen. Aber hier wird ja schon gesagt er soll in der 2. Linie ran.

    16 ist er ja schon und wenn wirklich von einem hohen draft 2027 gesprochen wird dann muss er heuer und/oder spätestens nächstes Jahr auf unserem Niveau abliefern


    und jemanden der im gesamten Nachwuchs ein Spielmacher/Knipser war wo anders als in die top6 zu stecken bringt halt gar nix weil eine 4. Linie um neben Maxa und Wallenta zu Grinden wird ihn nicht weiter bringen

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. Juli 2025 um 14:31
    • #348
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wenn wir unsren Stau an "Talenten" etwas ordenen können und die richtigen Spieler in der KM haben, die Perspektive haben, dann hat er heuer schonmal einen guten Job gemacht.

    Als jemand der den Nachwuchs doch recht häufig Verfolgt. Klingt alles sehr nett, wer da jetzt einen Vertrag bekommen hat, aber wirklich Potential sich langfristig in der Ersten (oder darüber hinaus) zu Halten, haben genau Paul Sintschnig und Uschan. Danach kommt Raspotnig, der zumindest letztes Jahr in der Alps schon sehr unaufgeregt seinen Part heruntergespielt hat, von wieltschnig werde ich kein Fan mehr, aber da versteh ich zumindest, warum man ihm nochmal eine Chance einräumt. Für das ewige Talent Tschurnig und ganz besonders Prodinger und Jakob Sintschnig seh ich da absolut schwarz.

    hockeytime hast dir die U20 Wm Partien angeschaut? Meiner Meinung nach ist Sintschnig da schon ordentlich hervorgestochen, noch mehr, wenn man bedenkt, dass er doppelter Underager ist.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juli 2025 um 14:33
    • #349
    Zitat von Spezz93

    Danach kommt Raspotnig

    ich glaub der könnt sich langfristig zu einem soliden 6/7 entwickeln und irgendwann Vallant ersetzen

  • Ösi-Power
    NHL
    • 28. Juli 2025 um 17:56
    • #350
    Zitat von hockeyfan#22

    ich glaub der könnt sich langfristig zu einem soliden 6/7 entwickeln und irgendwann Vallant ersetzen

    Wobei Vallant fast 3 Jahre jünger ist, als Strong. Denkst du, der spielt länger als Vallant?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™