In Summe ists sowieso biserl traurig, dass wirs nicht mehr wirklich schaffen (Sintschnig ausgenommen) richtige Beiser auszubilden, wie es ein Brunner/Platzer/Pusnik/Thaler usw. waren. Die waren allesamt natürlich in der Jugend sehr gute Scorer, aber habens dann recht gut verstanden, dass es im Erwachsenenbereich dann zumindest am Anfang die nötige Einstellung braucht und man versuchen muss in irgendeine Rolle zu finden, auch wenns nicht mehr der Sniper vom Dienst ist. Nachdem Micelli gegangen ist, bleibt da meiner Meinung nach in Zukunft nur Fischer.
da geb ich dir da auch recht. mMn. ist das damals mit dem richtigen Blauen Blut Zeitn gestorben. Die, die jetzt 18-20 sind, hatten in der Jugend ja keine Kampfmannschaft die das noch gezeigt hätte. Da war ein Niki Petrik schon älter und allein auf weiter Flur. Abgesehen davon, dass er auch nur mehr 2 Jahre da war als Captain.
Was ich sagen will, einzelne Spieler ham das ausgestrahlt, was eine Generation davor die DNA der ganzen Mannschaft war. Heut zu Tage hast gar keinen mehr, der das Feuer zeigt, dass Spieler wie Netrik hatten. Von den 00er Jahren reden wir da gar nicht erst. Die Söhne dieser Legenden haben eh (nicht) gezeigt, wie sehr man deren Kampfgeist in die heutige Zeit transportieren kann.
Mir fällt da auch ein Nico Toff ein. Schwer limitiert, kurze Karriere in der KM, aber rein ghaut hat er sich immer zu 110% und PK hat er mWn. auch gespielt. Bei uns kommt sowas nicht mehr nach. Warum auch immer. So toll ich unsren Österreicher Stamm finde, aber aus dem eigenen Nachwuchs, können wir nicht mal die 4. Linie abdeckt und das ist schon bedenklich. Da fehlts wie du geschrieben hast vl. auch an der Bereitschaft eine andere Rolle aus zu füllen, weils PP nicht spielen werden auf Profi Niveau. Auch hier wieder der Vergleich mit Netrik und Toff die beiden gute Offensivspieler waren (u20) und dann halt ihre Rolle in den bottom6 bekommen haben und auch erfüllt haben. kA wos da heut zu Tage hapert