1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2025/26

    • NHL
  • Klaro
  • 2. Juni 2025 um 13:14
  • Online
    divis
    Nordique
    • 26. Juni 2025 um 09:01
    • #26
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Genauer gesagt Josh Doan und Michael Kesselring für JJ Peterka.

    Kesselring ist mMn. kein schlechter Verteidiger, bring Physis rein und stabilisiert das Werkl hinten. PP Spezialist ist er keiner, aber den braucht Buffalo auch nicht. Doan ist ein Bottom6 Spieler.

    Und selbst wenn Utah Doan ein paar Jahre länger in den Bottom 6 mitgeschleppt hätte, wäre es zumindest eine nette Legacy-Story gewesen für eine Franchise, die mit solchen nicht gerade gesegnet ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Juni 2025 um 09:12
    • #27
    Zitat von divis

    Und selbst wenn Utah Doan ein paar Jahre länger in den Bottom 6 mitgeschleppt hätte, wäre es zumindest eine nette Legacy-Story gewesen für eine Franchise, die mit solchen nicht gerade gesegnet ist.

    naja, der Papa hat für Arizona gespielt bzw. ist dort eine Legende (obwohl kaum 40 PO Spiele in 20 Jahren, was für ein gschissenes Franchise). Die Yotes gibts nicht mehr. Von daher eigentlich nur konsequent, dass man sich von solchen "Altlasten" trennt.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 26. Juni 2025 um 09:17
    • #28
    Zitat von DieblaueRapunzl

    naja, der Papa hat für Arizona gespielt bzw. ist dort eine Legende (obwohl kaum 40 PO Spiele in 20 Jahren, was für ein gschissenes Franchise).

    Absolut, Doans Jersey haben sie seinerzeit in den Müll geschmissen

    Shane Doan's #19 banner recovered from the dumpster and returned to him
    The Coyotes literally threw it in the trash. Absolutely shameful.
    www.hockeyfeed.com
    Zitat von DieblaueRapunzl

    naja, der Papa hat für Arizona gespielt bzw. ist dort eine Legende (obwohl kaum 40 PO Spiele in 20 Jahren, was für ein gschissenes Franchise). Die Yotes gibts nicht mehr. Von daher eigentlich nur konsequent, dass man sich von solchen "Altlasten" trennt.

    Zugegeben, offiziell sind die Mammoth eine "neue" Franchise.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juni 2025 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    so, ab sofort gibts wieder für jedes Team einen eigenen thread. viel spaß

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Juni 2025 um 00:23
    • #30

    Ab 26/27 gilt der Salary Cap auch in den Play Offs.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Juni 2025 um 07:31
    • #31
    Zitat von DennisMay

    Ab 26/27 gilt der Salary Cap auch in den Play Offs.

    dafür gibt es 84 Regular Season games ?(

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Juni 2025 um 10:41
    • #32

    und keinen Dresscode mehr, Badeschlapfen + Tanktopkombi for the Win ^^

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Juni 2025 um 10:44
    • #33

    wichtig wär das völlig blöde playoff format wieder aufs einzig Richtige abzuändern :thumbup:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Juni 2025 um 10:50
    • #34
    Zitat von Sour-Fox

    und keinen Dresscode mehr, Badeschlapfen + Tanktopkombi for the Win ^^

    Den ich sowieso nie verstanden habe, ein Sportler ist kein Büroangestellter.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Juni 2025 um 11:07
    • #35
    Zitat von DennisMay

    Den ich sowieso nie verstanden habe, ein Sportler ist kein Büroangestellter.

    Look good, play good - Don Cherry

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Juni 2025 um 11:40
    • #36
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Look good, play good - Don Cherry

    Feel good, ist glaube ich wichtiger, wie bei 35 Grad mit Anzug und Krawatte gut auszusehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Juni 2025 um 12:00
    • #37
    Zitat von DennisMay

    Feel good, ist glaube ich wichtiger, wie bei 35 Grad mit Anzug und Krawatte gut auszusehen.

    aber Don Cherry hats gesagt...der muss es wissen!!!111

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Juni 2025 um 12:52
    • #38
    Zitat von DennisMay

    Den ich sowieso nie verstanden habe, ein Sportler ist kein Büroangestellter.

    stimmt schon, hatte dennoch immer was, wenns schick gekleidet waren beim Eintrudeln und war auch ein bisserl ein Alleinstellungsmerkmal zu den anderen großen Sportarten, seis wie es sei, es werden eh noch ein paar weiterhin mit Anzug und Co ankommen, das verschwindet ja eh nicht plötzlich


    und die anderen Punkte sind dann ohnehin etwas wichtiger als das Gwand :)


    - Salary Cap in den Playoffs

    - 84 Spiele (darüber lässt sich streiten, 82 sind eigentlich eh genug)

    - Full time EBUGs

    - max. 6 Jahre für FAs und 7 fürs resignen

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Juni 2025 um 13:07
    • #39
    Zitat von DieblaueRapunzl

    aber Don Cherry hats gesagt...der muss es wissen!!!111

    Entweder hat John Daly Don Cherry inspiriert oder umgekehrt.

    MTO: Fairway Canada Maple Leaf Red
    Loudmouth
    www.loudmouth.com
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Juni 2025 um 22:30
    • #40
    Zitat von Sour-Fox

    und die anderen Punkte sind dann ohnehin etwas wichtiger als das Gwand :)

    Das Wichtigste an der ganzen Situation, kein Lockout bis wenigstens 2030.

    Wenn man bedenkt das vor ein paar Jahren der CBA immer auf den letzten Drücker ausgehandelt wurde, ist das von beiden Seiten ein großer Fortschritt.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 27. Juni 2025 um 23:34
    • #41
    Zitat von DennisMay

    Das Wichtigste an der ganzen Situation, kein Lockout bis wenigstens 2030.

    Persönlich muss ich sagen, habe ich mit den NHL Lockouts nicht wirklich ein Problem. Hat mich immer gefreut ein paar Top-Spieler (wenn auch nur vorübergehend) auf europäischem Eis zu sehen ;)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juni 2025 um 01:22
    • #42

    irgendwas fehlt da beim Draft wenn die Burschen so ganz alleine auf der Bühne stehen ... zumindest die Präsidenten könnten ja vor Ort sein ?(

  • PIDDY
    NHL
    • 28. Juni 2025 um 08:02
    • #43

    Sam Bennett bleibt bei den Panthers …. 8x8

  • BTR
    EBEL
    • 28. Juni 2025 um 09:26
    • #44

    Ich bin Happy als Boston Fan. Hagens wurde zwischen 3 und 5 Gehandelt und landet auf 7 zum Glück für die Bruins!!!!

    Bruins holen den Boston College Jungen James Hagens.

    Center besser hätte es nicht laufen können 😀

    2 Mal editiert, zuletzt von BTR (28. Juni 2025 um 11:07)

  • BTR
    EBEL
    • 28. Juni 2025 um 11:51
    • #45

    Das war die erste Runde und ich finde es geil dass es ein Verteidiger geworden ist der als erster gepickt wurde!!!

    Hagens für mich die große Überraschung nur auf der 7 gut für mich als Boston Fan 😄

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juni 2025 um 12:21
    • #46

    Hagens hat stagniert darum ist er zurückgefallen im Draft, mal sehen wie er sich nun entwickelt, freie Spots hat er bei Boston ja genug in die er sich reinspielen kann

    am Papier dürfte das wieder ein besserer Draft gewesen sein

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juni 2025 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Look good, play good - Don Cherry


    Dann war er mit seinem Kleidungsstil wohl der größte Nuppler überhaupt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 28. Juni 2025 um 13:00
    • #48
    Zitat von Sour-Fox

    Hagens hat stagniert darum ist er zurückgefallen im Draft, mal sehen wie er sich nun entwickelt, freie Spots hat er bei Boston ja genug in die er sich reinspielen kann

    am Papier dürfte das wieder ein besserer Draft gewesen sein

    Jein, die Top 10-15 haben waren durchaus eng gereiht, da hätte man so gut wie jeden auch höher/niedriger picken können, und es wär vertretbar gewesen (Boston mit Hagens aber auch die Isles mit Eklund ubd Aitcheson haben davon ziemlich profitiert, weil andere Teams lieber einen "passenderen" Spieler statt dem Best Pick Available genommen haben). Danach gehts heuer allerdings steil bergab, ab Pick 20+ ist eigentlich wenig dabei, bei denen man vorab gesichert ein gutes NHL-Niveau voraussagen könnte und in anderen Jahren wären einige der Spieler nicht höher als späte Zweit- oder frühe Drittrundenpicks gewesen.

    Am schlimmsten war heuer das Draftformat - viel zu lange, zu wenig Spannung, vor jedem Pick Bettman, der einen Star ankündigt, der dann umstäbdlich und langwierig den Spieler aufruft, sinnlose und teils von der Qualität schlechte "Interviews" zwischen den Teamverantwortlichen und den Spielern über Zoom, bei denen sowieso immer dasselbe gesagt wurde (einzig Schaefer war da eine Ausnahme, der hoch emotional und unter Tränen seiner verstorbenen Mutter gedankt hat). Hoffe, das es in Zukunft wieder zentralisiert wird und die Teams selbst vor Ort die Picks machen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juni 2025 um 14:16
    • #49

    orientiere mich gerne am Model von TopDownHockey und da sind schon noch Spieler dabei die potenzial zum NHLer haben gege Ende hin und ein paar sind dann heute noch in Runde 2 dran, gab schon Drafts da war der Abfall krasser

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 28. Juni 2025 um 14:43
    • #50

    Ich bin zum Beispiel überhaupt kein Fan von TDH, lies zwar gern während dem Draft seine Grafiken, aber ich finde, sein Modell überbewertet gewisse Sachen wie Größe und Punkte extrem und unterbewertet andere Sachen wie Defensivspiel viel zu sehr.

    Und auch vor dem Draft war aus den Kreisen der Teams oft zu hören, dass Picks im heurigen Draft nicht hoch bewertet werden, da es ein sehr topheavy Draft ist mit wenig Talent ausserhalb der Top 10 und Picks lieber für den 26er und 27er gehortet werden, von denen man sich mehr erwartet. Dürfte auch ein Grund sein, warum es heuer so wenige Trades vor und während des Drafts gab, da sich Vereine nicht von Spielern trennen wollten im Gegenzug für diesjährige Picks, da es schwer wäre, dadurch was besseres zu bekommen.

    Aber im Endeffekt bleibt jede Vorhersage zu Draftpicks ein Ratespiel und jeder Pick, auch die Top 3, sind wie immer ein Pokerspiel. Wer weiß, wie man in einigen Jahren auf den Draft zurückblicken wird. Hieß ja damals auch beim Lafreniere-Draft, dass das ein tiefer Draft sei, mittlerweile hat sich die Meinung gedreht. Also, abwarten, Tee trinken (oder ein Kaltgetränk deiner Wahl:prost:).

Ähnliche Themen

  • NHL Saison 2024/25

    • dany_
    • 17. Februar 2024 um 17:49
    • Eishockey in Nordamerika
  • LAK Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:26
    • Eishockey in Nordamerika
  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • DennisMay
    • 21. September 2024 um 17:37
    • Eishockey in Nordamerika
  • SEA Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:19
    • Eishockey in Nordamerika
  • Marco Rossi Saison 2023/24

    • Malone
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • Eishockey in Nordamerika
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™