1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IHWC 2025 Schweiz - Österreich 22.05.2025 16:20 Uhr

    • Allgemeines
  • weile19
  • 21. Mai 2025 um 09:32
  • Online
    RvA
    NLA
    • 21. Mai 2025 um 19:35
    • #51

    ob jetzt der Final oder das Finale…

    meine Güte:rolleyes: ihr sagt/schreibt ja auch am Eis obwohl der Rest der Welt richtigerweise auf dem Eis sagt/schreibt;) Also am ist für mich def. seitlich und auf oberhalb aber eben die Geschmäcker und das Deutsch ist halt verschieden8o

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Mai 2025 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    Ja, aber die Artikel können wir schon noch unterscheiden. Hab letztens den Radio übers Handy eingeschaltet gehabt und einen Bericht über die Schweizer Artikelschwäche gehört, als ich auf dem Rodel gesessen bin und ein Joghurt gegessen hab ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 21. Mai 2025 um 19:56
    • #53

    Ganz egal wie das morgen ausgeht, ich bin unheimlich stolz auf die Truppe.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 21. Mai 2025 um 19:59
    • #54

    Das Schweizer Ligahockey ist dem aus der ICE finanziell und qualitativ um ein Sonnensystem voraus. Das hängt auch damit zusammen, dass nicht nur der Schweizer Verband seit vielen Jahren auf breiten finanziellen Beinen, sondern auch die Vereine größtenteils von potenten Mäzenen und Unternehmen unterstützt werden. Speziell bei den Mäzenen ist hier auch ordentlich Eitelkeit im Spiel. In der Schweiz können NLA Spieler wahrscheinlich in Europa im Durchschnitt die fettesten Monats-Schecks kassieren.

    Ich sehe jährlich ca. 20-30 Schweizer Ligaspiele in Bern, Zug, Kloten oder Zürich. Wenn ich dann Spiele in der ICE sehe, denke ich mir beizeiten, dass dies ein Intensitäts-Unterschied wie zwischen der engl. Premierliga und der österreichischen Bundesliga beim Fussball ist.

    Natürlich glänzt auch in der Schweiz nicht jedes Spiel wie Gold, aber der sportliche Unterschied zur ICE ist schon signifikant.

  • Online
    McRatty
    EBEL
    • 21. Mai 2025 um 20:07
    • #55

    Schau zugegeben nur selten Spiele der NLA. Aber für mein Empfinden ist der spielerische/technische Unterschied zwischen den beiden Ligen riesengroß. Dass muss man neidlos anerkennen.

    Physisch bzw. von der Intensität her würde ich die Schweizer Liga jedoch nicht unbedingt über die ICE stellen. Zumindest anhand der Spiele die ich gesehen habe.

  • obi
    NHL
    • 21. Mai 2025 um 20:09
    • #56
    Zitat von starting six

    ich kenne den lieben Eismeister über 25 Jahre

    ein Schreiber mit einem Fachwissen wie es in Europa keinen zweiten gibt. ein Netzwerk wie kein anderer Schreiber in Europa

    Natürlich sehr oft provozierend. aber auch sehr großartig analysierend.


    und mit ihm eine Diskussion zu führen immer interessant.8o:prost::prost:


    da musst sattelfest sein8o

    Alles anzeigen

    wie schon mal erwähnt, wenn jemand sein - wohl unbestrittenes - Fachwissen dazu missbraucht, respektlos zu schreiben, dann ist besser es gibt keinen Zweiten davon ;)

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 21. Mai 2025 um 20:11
    • #57

    Und ich werde mir das morgen so wie alle anderen Spiele nicht ansehen, bin ja nicht der Knofel. Im Finale würds anders aussehen ;)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 21. Mai 2025 um 20:33
    • #58
    Zitat von RvA

    ob jetzt der Final oder das Finale…

    meine Güte:rolleyes: ihr sagt/schreibt ja auch am Eis obwohl der Rest der Welt richtigerweise auf dem Eis sagt/schreibt;) Also am ist für mich def. seitlich und auf oberhalb aber eben die Geschmäcker und das Deutsch ist halt verschieden8o

    Mir fällt z.B. noch "Unterbruch" gegenüber "Unterbrechung" oder "parkieren" gegenüber "parken" ein. Übrigens sitzen wir Österreicher nicht "am ersten Tisch", sondern umgangssprachlich meist "auf'n ersten Tisch" - was ja genauso wenig korrekt wäre! ;)

    Das ist ja auch genau das Schöne an Sprache und Dialekten, dass es regionale Unterschiede gibt.

  • Online
    RvA
    NLA
    • 21. Mai 2025 um 20:42
    • #59

    D/AT parken vs. parkieren CH

    D/AT grillen vs. grillieren CH

    Das nennt man Helvetismen

    usw. das kommt daher, dass das Schweizer Hochdeutsch oft aus dem franz. abgeleitet ist, hingegen AT/D aus dem englischen

    Bsp. to park / parque


    ein lustiges Beispiel gibts auch bei Urs Fischer und seinem Herzensverein Union Berlin

    Urs sagte in Interviews ständlig „schlussendlich“ worüber die Deutschen gelacht haben, weil es bei ihnen Schluss am Ende heisst

    Nach den ersten Erfolgen wurden dann Fan T-Shirts mit dem Wort schlussendlich gedruckt

    ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. Mai 2025 um 20:44
    • #60

    Kann mir vorstellen, dass das morgen so eine Partie wird, wie wir gegen Slowenien, jedoch mit anderen Vorzeichen. Kickert muß so halten wie Horak, dann ist eine Chance da, wenn auch keine riesige. Und wie ich schon mal geschrieben habe, ab dem Viertelfinale kommt die Leistungsexplosion von Raffl, Lebler und Huber;)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 21. Mai 2025 um 20:58
    • #61
    Zitat von RvA

    D/AT parken vs. parkieren CH

    D/AT grillen vs. grillieren CH

    Das nennt man Helvetismen

    usw. das kommt daher, dass das Schweizer Hochdeutsch oft aus dem franz. abgeleitet ist, hingegen AT/D aus dem englischen

    Bsp. to park / parque


    ein lustiges Beispiel gibts auch bei Urs Fischer und seinem Herzensverein Union Berlin

    Urs sagte in Interviews ständlig „schlussendlich“ worüber die Deutschen gelacht haben, weil es bei ihnen Schluss am Ende heisst

    Nach den ersten Erfolgen wurden dann Fan T-Shirts mit dem Wort schlussendlich gedruckt

    ;)

    Alles anzeigen

    ...oje, da gäb's noch viele Beispiele...und genau so viele Beispiele gibt's zwischen Ö und D. Was z.B. eine "Scheibtruhe" ist, versteht man teilweise schon in Bayern nicht mehr...^^

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Mai 2025 um 02:44
    • #62
    Zitat von RvA

    ein lustiges Beispiel gibts auch bei Urs Fischer und seinem Herzensverein Union Berlin

    Urs sagte in Interviews ständlig „schlussendlich“ worüber die Deutschen gelacht haben, weil es bei ihnen Schluss am Ende heisst

    Nach den ersten Erfolgen wurden dann Fan T-Shirts mit dem Wort schlussendlich gedruckt

    ;)

    Urs Fischer ist ja auch als Trainer bei Rapid Wien im Gespräch gewesen, schlussendlich (;)^^) dürfte es an seinen finanziellen Forderungen gescheitert sein.

    Zum Spiel: ich sehe die Schweiz nicht so als Favorit, sogar Absteiger Kasachstan hat sie ins Wanken gebracht, hat bis 13 Minuten vor Schluss in einem Spiel wo es auch für die Schweiz um viel gegangen ist (Gruppensieg) ein Unentschieden gehalten. Natürlich ist jedes Spiel anders, gegen die USA ist die Schweiz stark aufgetreten. Aber Österreich hat sich auch gegen die Topnationen sehr gut verkauft, eine klare Sache wird das mMn nicht. Tippe sogar auf ein Overtime 8) .

  • VSV-Blues
    KHL
    • 22. Mai 2025 um 06:40
    • #63

    Noch in der Ekstase von der Lettland-Partie, versuche ich wieder auf den Boden zurück zu kommen, indem ich sage, dass wir gegen unsere Nachbarn nur überraschen können. Ich wünsche mir einen beherzten, ähnlich unverkrampften und gemeinschaftlichen Auftritt wie gegen Lettland. Dass wir die Tugenden ausspielen, die uns im Verlauf des Turniers stark gemacht haben. Ich erwarte mir keinen Sieg. Aber ich wünsche mir, dass wir uns damit möglichst teuer gegen die Schweizer verkaufen. Dass sie sich noch einmal mit einer ansehnlichen Partie verabschieden. Ich erwarte mir keinen Sieg. Aber wer weiß schon, was passiert. Wir haben einen Herrn Bader. Und seit der EAV wissen wir auch, dass die Schweizer Löcher haben :D Jungs, geht raus. "Keep it simple", wie schon der Coach so schön immer sagte. Und belohnt euch mit einem beherzten Auftritt. Ich erwarte keinen Sieg. Aber wer weiß... it's hockey ^^

  • Online
    darkforest
    Transfersperre
    • 22. Mai 2025 um 07:26
    • #64

    Um bei aller, durch den WM-Verlauf hervorgerufenen Euphorie realistisch zu bleiben: Wir haben da heute wirklich nur dann eine Chance, wenn die Schweiz uns 1. unterschätzt und uns 2. der Spielverlauf wieder wohlgesonnen ist.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 22. Mai 2025 um 07:56
    • #65

    Ich glaube nicht, dass uns irgendein Gegner noch unterschätzt...und schon gar nicht die Schweizer, die einige unserer Spieler ja aus der eigenen Liga bestens kennen. Ich glaube einfach, dass wir mittlerweile aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit, unserer Spielweise und ein paar herausragender Akteure jederzeit auch für die Topnationen ein unangenehm zu bespielender Gegner geworden sind.

    Insofern erwarte ich mir heute keine Überraschung, aber eine weitere ambitionierte und disziplinierte Leistung unserer Burschen...und hoffe auf ein möglichst enges Spiel.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 22. Mai 2025 um 08:20
    • #66

    Dass wir mit den Schweizern fast auf Augenhöhe spielen können, haben wir im Vorjahr bei dem WM bewiesen. Nach 3:1 Führung haben wir 5:6 verloren. Symptomatisch waren 5 (!) Tore in Unterzahl. Also, da geht schon was. Mit Selbstvertrauen rein in die Partie und weg von der Strafbank.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. Mai 2025 um 08:52
    • #67

    wünsch den jungs eine gute Leistung gegen die Schweizer, jedoch glaub ich, wird die starke WM heute zu Ende gehen.

    Hab nur eine Bitte: Lassts die Schläger unten ! :|

  • Online
    darkforest
    Transfersperre
    • 22. Mai 2025 um 08:53
    • #68
    Zitat von dany_

    wünsch den jungs eine gute Leistung gegen die Schweizer, jedoch glaub ich, wird die starke WM heute zu Ende gehen.

    Hab nur eine Bitte: Lassts die Schläger unten ! :|

    Ich versteh deine Aussage, aber sie passt einfach nicht zu deinem Profilbild :D

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 22. Mai 2025 um 08:54
    • #69

    die schweiz wird uns sehr ernst nehmen und zeigen wollen, wer von den kleineren nationen und dieses mal stimmts im wahrsten sinn des wortes :), die hosen an hat. ganz nebenbei gehts heute um a bissi mehr als letztes jahr.

  • Daywalker50
    NHL
    • 22. Mai 2025 um 09:03
    • #70

    Nach 4 Spielen der Österreicher live in Stockholm wieder zu Hause. Was für eine WM bisher und alles, was heute kommt ist einfach Draufgabe. Einfach so spielen wie in den letzten Spielen und dann schauen wir einmal was dabei rausspringt...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 22. Mai 2025 um 09:05
    • #71

    Also wenn unser Goalie wieder einen guten Tag hat, wir das Spiel lange offen halten (vielleicht mit Glück des Tüchtigen in Führung gehen), könnte das durchaus was werden. Freu mich schon auf 16:20 Uhr. Einfach, weil ich den Jungs gerne zuschaue!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. Mai 2025 um 09:12
    • #72
    Zitat von Patman

    Das wird interessant, Schweiz für mich (neben Tschechien) das einzige Team bei dieser WM das mich wirklich in jedem ihrer Spiele überzeugt hat.

    na dann hast du offenbar das Spiel gegen Kasachstan nicht gesehen, das war alles Andere als überzeugend ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Mai 2025 um 09:17
    • #73

    heut wär halt mal eine richtig gute Schirileistung wichtig ;)

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Mai 2025 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    Das Eis in Herning (von einer österreichischen Firma errichtet.....) soll katastrophal sein!

    Eishockey-WM 2025: Ärger um unwürdige Bedingungen
    Sportlich bietet die Eishockey-WM zahlreiche Highlights. Doch die unprofessionellen Rahmenbedingungen sorgen für Ärger.
    www.sport1.de
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 22. Mai 2025 um 09:33
    • #75

    Das ist sicher ein leichter Vorteil für die Schweiz, dass sie die Bedingungen und das Eis in Herning schon seit zwei Wochen kennen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™