1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IHWC 2025 Österreich - Slowenien 18.05.2025 16:20 Uhr

    • Allgemeines
  • 3glav
  • 17. Mai 2025 um 19:34
  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 19. Mai 2025 um 07:49
    • #376

    Zusammenfassend musst bis jetzt echt stolz auf die Truppe sein. Unser Grundproblem ist jedoch ein typisch Österreichisches, wir haben kein Selbstvertrauen bzw. keinen Selbstwert. Anstatt in die WM mit dem Ziel VF zu gehen, begnügt man sich mit der Vorgabe Klassenerhalt. Schön kleine Brötchen backen, damit man nicht angreifbar ist. Wir haben schon im Vorjahr gezeigt, dass wir mit den Topnationen mithalten, dass sollte doch bitte mal in den Köpfen ankommen. Daher bitte Vollgas gegen Lettland, frei nach Merkel „wir schaffen das“. Und jetzt bitte noch einen Lettland-Thread!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Mai 2025 um 07:52
    • #377
    Zitat von utility73

    Warum Horak gestern nicht als bester Spieler der Slowenen gewürdigt wurde, frag ich mich auch :/

    er wird wohl vorher schon mal drangekommen seien, einen anderen Grund kann es ja nicht geben.

    Im Vergleich zum GB Match voriges Jahr war das gestern schon 2 Klassen besser, hinten fiel man nicht auseinander (OT mal ausgenommen) und hatte genug Chancen das Spiel locker zu gewinnen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 19. Mai 2025 um 08:27
    • #378
    Zitat von Grosco70

    Zusammenfassend musst bis jetzt echt stolz auf die Truppe sein. Unser Grundproblem ist jedoch ein typisch Österreichisches, wir haben kein Selbstvertrauen bzw. keinen Selbstwert. Anstatt in die WM mit dem Ziel VF zu gehen, begnügt man sich mit der Vorgabe Klassenerhalt. Schön kleine Brötchen backen, damit man nicht angreifbar ist. Wir haben schon im Vorjahr gezeigt, dass wir mit den Topnationen mithalten, dass sollte doch bitte mal in den Köpfen ankommen. Daher bitte Vollgas gegen Lettland, frei nach Merkel „wir schaffen das“. Und jetzt bitte noch einen Lettland-Thread!

    Die Frage ist: Bringts irgendwem was, wenn man das VF als Vorgabe ausgibt (als kleine Eishockeynation). Außer , dass man sich selbst Druck aufbaut wenn der Start nicht optimal beginnt. Vor allem da gleich am Anfang die Topnationen vor der Brust hast. Wennst da mal ne Klattsche einfährst, was ja auch durchaus realistisch sein kann, wenn die mal ins Spielen kommen, dann fragt sich jeder, was die geraucht haben, dass sie das VF ausgeben. Meine Grundeinstellung war trotzdem immer Klassenerhalt, und da man jetzt ums VF mitspielt ist umso schöner

  • beckman99
    NHL
    • 19. Mai 2025 um 08:35
    • #379
    Zitat von Winston_S

    Unglaublich dieses ewige österreichische Geraunze…

    ich habe mal in kolumbien einen franzosen beim kite surfen kennengelernt. am abend sind wir dann zusammen gesessen und in dem gespräch hat er die theoretische frage gestellt, ob ich wüsste was die franzosen am besten können. auf mein achselzucken hat er gesagt: raunzen. soll heißen, raunzen ist kein alleinstellungsmerkmal der österreicher :).

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 19. Mai 2025 um 10:06
    • #380
    Zitat von PEPSImax

    Die Frage ist: Bringts irgendwem was, wenn man das VF als Vorgabe ausgibt (als kleine Eishockeynation).

    dort wo wir jetzt sind, war DE(und DE ist als Hockeynation mMn mit uns vergleichbar) vor einigen Jahren, mit den gleichen Problemen/Themen wie Österreich. Mittlerweile hat man den Anspruch bei der WM das Viertelfinale zu erreichen, und agiert auch entsprechend.

    Es braucht neben den Strukturen natürlich auch die passende Einstellung - es wird noch brauchen, bis weitere Casper's, Rohrer's, mit entsprechender Grundausbildung die Tiefe im Teamkader ergänzen, bzw. die "Alten" ablösen.

    Man darf nur hoffen, das der eingeschlagene Weg auch weiter verfolgt wird (und hier muss man Bader, bei aller Kritik als Trainer, schon einen großen positiven Anteil zuschreiben)

  • beckman99
    NHL
    • 19. Mai 2025 um 10:54
    • #381
    Zitat von ViecFan

    Es braucht neben den Strukturen natürlich auch die passende Einstellung - es wird noch brauchen, bis weitere Casper's...

    wohl zu oft diesen film gesehen :).


    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (19. Mai 2025 um 10:59)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Mai 2025 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #382
    Zitat von PEPSImax

    Die Frage ist: Bringts irgendwem was, wenn man das VF als Vorgabe ausgibt (als kleine Eishockeynation). Außer , dass man sich selbst Druck aufbaut wenn der Start nicht optimal beginnt.


    Und die andere Frage ist, wem es was bringt, wenn man dann das sehr tief angesetzte Ziel erreicht hat, durchschnauft und die Spannung abfällt und man in den restlichen Spielen nicht mehr seine Leistungen abruft, obwohl man das zweite Mal hintereinander mehr mit dem Viertelfinale als mit dem Abstieg zu tun hat.

    Man muss ja als Ziel nicht unbedingt das Viertelfinale ausgeben, aber der Klassenerhalt ist ja wirklich schon so tief gestapelt, dass es nicht mehr tiefer geht. Man könnte ja auch sagen, man möchte 6. oder 5. in seiner Gruppe werden.

    Dass man dann trotzdem absteigen könnte, wenns ganz blöd läuft, ist eh jedem bewusst.

    MMn ist das halt schon ein wenig das falsche Mindset und unter anderem einer der Punkte, indem wir uns von den Deutschen unterscheiden. Spätestens im nächsten Jahr erwart ich mir eine Adaptierung der Zielsetzung, wieder Klassenerhalt nach zwei solchen Weltmeisterschaften ist dann nämlich schon ein wenig peinlich ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 19. Mai 2025 um 12:43
    • #383

    nur solange russland und weißrussland nicht zurück sind im konzert der großen. dann ist der klassenerhalt wieder das erklärte ziel nr 1.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 19. Mai 2025 um 14:06
    • #384
    Zitat von MacReady

    Und die andere Frage ist, wem es was bringt, wenn man dann das sehr tief angesetzte Ziel erreicht hat, durchschnauft und die Spannung abfällt und man in den restlichen Spielen nicht mehr seine Leistungen abruft, obwohl man das zweite Mal hintereinander mehr mit dem Viertelfinale als mit dem Abstieg zu tun hat.

    Man muss ja als Ziel nicht unbedingt das Viertelfinale ausgeben, aber der Klassenerhalt ist ja wirklich schon so tief gestapelt, dass es nicht mehr tiefer geht. Man könnte ja auch sagen, man möchte 6. oder 5. in seiner Gruppe werden.

    Dass man dann trotzdem absteigen könnte, wenns ganz blöd läuft, ist eh jedem bewusst.

    MMn ist das halt schon ein wenig das falsche Mindset und unter anderem einer der Punkte, indem wir uns von den Deutschen unterscheiden. Spätestens im nächsten Jahr erwart ich mir eine Adaptierung der Zielsetzung, wieder Klassenerhalt nach zwei solchen Weltmeisterschaften ist dann nämlich schon ein wenig peinlich ;)

    ...soweit ich das mitbekommen habe, gibt es mannschaftsinterne Zielsetzungen, die nicht nach außen getragen werden. Zumindest betont das Roger Bader bei jeder Gelegenheit.

    Ich denke, das Mindset der Mannschaft wird durch diese internen Zielsetzungen getragen...und nicht dadurch, was die KLZ, Krone oder SN schreibt.

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (19. Mai 2025 um 14:17)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 19. Mai 2025 um 21:24
    • #385

    Gegen Lettland hat man glaube ich die letzten 9 Spiele verloren.
    Der letzte Sieg datiert noch aus der Vanek Zeit.
    Ich bin mal gespannt morgen.

  • Online
    Eagle55
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2025 um 21:47
    • #386
    Zitat von Old Devil

    Gegen Lettland hat man glaube ich die letzten 9 Spiele verloren.
    Der letzte Sieg datiert noch aus der Vanek Zeit.
    Ich bin mal gespannt morgen.

    Gute Nachrichten: Das war bei Slowakei und Frankreich auch so, dass die Siege schon ewig her sind - aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. Mai 2025 um 21:48
    • #387

    2013 war der letzte Sieg aber 4 der letzten 5 aufeinandertreffen gingen in die Verlängerung

  • Langfeld#17
    NHL
    • 19. Mai 2025 um 21:49
    • #388
    Zitat von beckman99

    nur solange russland und weißrussland nicht zurück sind im konzert der großen. dann ist der klassenerhalt wieder das erklärte ziel nr 1.

    Wie wir wissen, brauchen die „Sowjets“ laut Hochrechnungen noch nahezu 100 Jahre für eine vollständige Zerstörung der Ukraine. Und auch danach werden die Finnen, Schweden und Tschechen keine Russen in ihrem Land haben wollen. Vor dem Hintergrund, dass die NHL mit ihren derzeitigen Final-Four-Turnieren früher oder später wohl auch die Russen einsetzen wird, wird man in Europa auch auf sie verzichten können. Ich auf alle Fälle. Und wenn AUT dann zukünftig mal im QF spielt, umso besser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™