1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IHWC 2025 Österreich - Frankreich 16.05.2025 16:20 Uhr

    • Allgemeines
  • DieblaueRapunzl
  • 16. Mai 2025 um 10:45
1. offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 10:45
    • #1

    ich eröffne mal den Spieltragsfredl weil die Info gestern im ORF etwas untergegangen ist und auch im Kanada Thread:

    ORF überträgt heute Drittel 1 & 2 auf ORF Sport + und Drittel 3 dann auf ORF 1 - welchem Irren das eingefallen ist würd ich gern wissen. Kennt da jmd den Grund dafür? Ich behaupte mal es geht um Fussball, Freitag wird ja glaub ich immer die 2. Liga gezeigt...Warum nicht gleich auf ORF 1? Staatsfunk halt...

    Naja, zum Spiel.

    Gestern hat Kraft gekostet, das könnte ein Nachteil sein. Warum wir trotz besserem Weltranglisten Platz so einen Nachteil haben würd mich auch interessieren. Frankreich war gestern spielfrei und wird musstn ggn. den Turnierfavoriten mit NHL Stars antreten. Nicht ideal, vorallem läuft bei Frankreich alles auf was Rang und Namen hat...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (16. Mai 2025 um 13:03)

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 10:46
    • #2

    Soweit ich sehe gibt es noch keinen Thread?


    Wird eine ganz harte und zache Partie mMn.. Bisher Topleistungen von Österreich, gegen die Großen. Die Rolle des Außenseiters liegt uns auch inzwischen muss man sagen.

    Frankreich ist nominell mMn nicht unter uns zu stellen und ein Team, gegen das wir uns meistens schwer getan haben. Hoffe die 17h Regeneration haben gereicht und wirken sich nicht zum Ende hin aus.

    Gemma Burschen.

  • hockey
    CHL
    • 16. Mai 2025 um 10:46
    • #3

    Heute geht es für Team AUT gegen Angstgegner Frankreich, das schon seit 2008 ununterbrochen in der Weltgruppe spielt, obwohl sie 2019 abgestiegen waren und gar nicht in der DIV I A antreten mussten. Sie profitierten wie AUT auch von der „Spezialoperation“ des russischen Terror-Regimes. Die Franzosen hatten ein starkes Team bis so um 2018 wo sie uns mit 5:2 auch deutlich schlagen konnten. Die Jahre zuvor hatten wir schon 0:2 und 1:3 bei A-WM’s verloren. Sie hatten in dieser Zeit gut ein Dutzend starker Spieler in ihren Reihen waren ein gut eingespieltes Team dem wir kaum was zu entgegnen hatten. Von diesen Top Spielern sind heute ausser vlt Sacha Treille und Auvitu kaum jemand mehr dabei. Bellemare, Russel und Auvitu spielten in der NHL und einige andere Player wie die da Costa Brüder – (Stephane damals bei CSKA Moskau der diesmal nicht mehr dabei sein wird wegen seines Engagements bei Ekaterinenburg), Cristobal Huet der starke GK und einige andere Spieler in guten Ligen wie NLA usw. komplettierten dieses Team.

    Aber der Glanz vergangener Jahre ist längst verblasst. Spätestens seit dem Abstieg in 2019 konnte Frankreich kaum mehr Akzente setzen. Ein knapper 2:1 Sieg gegen Kasachstan und ein OT win gegen Italien letzte WM war die einzige Ausbeute. Das war davor schon viel besser, immerhin erreichte das Team Tricolore schon das QF.

    Ihr herausragender Spieler bei dieser WM ist Alexandre Texier von Columbus Blue Jackets, diese Saison bei ZSC Lions, der ein richtig guter Scorer ist und auch von Justin Addamo aus der ECHL wird einiges erwartet. Bei den Torhütern könnte es Probleme geben. Alle 3 sind eher Mittelmaß als ein starker Rückhalt wie es Huet oder auch Hardy die ganzen Jahre über waren.

    Den letzten Sieg gegen Frankreich konnten wir bei der WM 2004 in Prag verbuchen und das sogar sehr überzeugend (6:0). Kann mich an dieses Spiel an einem Samstag Vormittag in der damals brandneuen O2 Arena noch gut erinnern da ich selbst anwesend war.

    Obwohl ich gegen Frankreich nie ein gutes Gefühl hatte, glaube ich diesmal an einen glatten Sieg.

    "Wenn wir keine unnötigen Strafen bekommen, nahe am Gegner stehen und einfaches Hockey spielen" so wie es ORF Langzeit Co-Reporter Znene gebetsmühlenartig immer wieder betont wird es nach 19 Jahren endlich wieder einen Sieg gegen die Tricolores geben.


    bitte nicht erschrecken! das ist wortwörtlich mein Post den ich genau vor 2 Jahren hier rein setzte. Es scheint AUT - FRA im Eishockey ist etwas Besonderes für uns. Wir rechnen uns im Vorfeld einiges aus und am Ende standen wir immer mit leeren Händen da. Oft schien es als spielte an diesem Tag Not gegen Elend so schlecht war das Niveau dieser Spiele aber die "Frösche" holten uns immer wieder brutal auf den Boden der Realität zurück. Geschickt zogen sie uns in all diesen Spielen auf ein dürftiges Niveau herunter das dann folglich für Team Austria fast immer den Abstieg bedeutete.

    Noch einmal zur Verdeutlichung die Spiele bei WM's seit dem letzten Sieg im Jahre 2004 gegen unseren "Lieblingsgegner":

    2013 - 1:3; 2015 - 0:2; 2018 - 2:5; 2023 - 1:2 n.V.

    einmal muss doch diese Negativserie enden und zwar heute um 18:40h

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 10:48
    • #4

    jetzt gibt es schon einen, kann man löschen.

  • hockey
    CHL
    • 16. Mai 2025 um 10:49
    • #5

    Heute geht es für Team AUT gegen Angstgegner Frankreich, das schon seit 2008 ununterbrochen in der Weltgruppe spielt, obwohl sie 2019 abgestiegen waren und gar nicht in der DIV I A antreten mussten. Sie profitierten wie AUT auch von der „Spezialoperation“ des russischen Terror-Regimes. Die Franzosen hatten ein starkes Team bis so um 2018 wo sie uns mit 5:2 auch deutlich schlagen konnten. Die Jahre zuvor hatten wir schon 0:2 und 1:3 bei A-WM’s verloren. Sie hatten in dieser Zeit gut ein Dutzend starker Spieler in ihren Reihen waren ein gut eingespieltes Team dem wir kaum was zu entgegnen hatten. Von diesen Top Spielern sind heute ausser vlt Sacha Treille und Auvitu kaum jemand mehr dabei. Bellemare, Russel und Auvitu spielten in der NHL und einige andere Player wie die da Costa Brüder – (Stephane damals bei CSKA Moskau der diesmal nicht mehr dabei sein wird wegen seines Engagements bei Ekaterinenburg), Cristobal Huet der starke GK und einige andere Spieler in guten Ligen wie NLA usw. komplettierten dieses Team.

    Aber der Glanz vergangener Jahre ist längst verblasst. Spätestens seit dem Abstieg in 2019 konnte Frankreich kaum mehr Akzente setzen. Ein knapper 2:1 Sieg gegen Kasachstan und ein OT win gegen Italien letzte WM war die einzige Ausbeute. Das war davor schon viel besser, immerhin erreichte das Team Tricolore schon das QF.

    Ihr herausragender Spieler bei dieser WM ist Alexandre Texier von Columbus Blue Jackets, diese Saison bei ZSC Lions, der ein richtig guter Scorer ist und auch von Justin Addamo aus der ECHL wird einiges erwartet. Bei den Torhütern könnte es Probleme geben. Alle 3 sind eher Mittelmaß als ein starker Rückhalt wie es Huet oder auch Hardy die ganzen Jahre über waren.

    Den letzten Sieg gegen Frankreich konnten wir bei der WM 2004 in Prag verbuchen und das sogar sehr überzeugend (6:0). Kann mich an dieses Spiel an einem Samstag Vormittag in der damals brandneuen O2 Arena noch gut erinnern da ich selbst anwesend war.

    Obwohl ich gegen Frankreich nie ein gutes Gefühl hatte, glaube ich diesmal an einen glatten Sieg.

    "Wenn wir keine unnötigen Strafen bekommen, nahe am Gegner stehen und einfaches Hockey spielen" so wie es ORF Langzeit Co-Reporter Znene gebetsmühlenartig immer wieder betont wird es nach 19 Jahren endlich wieder einen Sieg gegen die Tricolores geben.


    bitte nicht erschrecken! das ist wortwörtlich mein Post den ich genau vor 2 Jahren hier rein setzte. Es scheint AUT - FRA im Eishockey ist etwas Besonderes für uns. Wir rechnen uns im Vorfeld einiges aus und am Ende standen wir immer mit leeren Händen da. Oft schien es als spielte an diesem Tag Not gegen Elend so schlecht war das Niveau dieser Spiele aber die "Frösche" holten uns immer wieder brutal auf den Boden der Realität zurück. Geschickt zogen sie uns in all diesen Spielen auf ein dürftiges Niveau herunter das dann folglich für Team Austria fast immer den Abstieg bedeutete.

    Noch einmal zur Verdeutlichung die Spiele bei WM's seit dem letzten Sieg im Jahre 2004 gegen unseren "Lieblingsgegner":

    2013 - 1:3; 2015 - 0:2; 2018 - 2:5; 2023 - 1:2 n.V.

    einmal muss doch diese Negativserie enden und zwar heute um 18:40h

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 10:50
    • #6

    Ja Frankreich immer vermeindlich auf Augenhöhe und trotzdem verlieren wir jedes Mal ggn. sie. Irgendwann muss damit Schluss sein. Eigentlich sinds eh ähnlich aufgestellt wie wir, paar Spieler aus der nationalen Liga, aber auch einen nicht so kleinen Anteil an Legios, eine Hand voll NHLer - die kommen aber halt alle immer. Bellemare war immer da und Texier kommt auch gefühlt zu jeder WM.

    Wird sicher ein spannendes Duell heute werden, wo wir unsre beste Leistung zeigen müssen.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 10:51
    • #7

    Glaube auch, das wird eine ganz harte und zache Partie mMn.. Bisher Topleistungen von Österreich, gegen die Großen. Die Rolle des Außenseiters liegt uns auch inzwischen muss man sagen.

    Frankreich ist nominell mMn nicht unter uns zu stellen und ein Team, gegen das wir uns meistens schwer getan haben. Hoffe die 17h Regeneration haben gereicht und wirken sich nicht zum Ende hin aus.

    Gemma Burschen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Mai 2025 um 10:56
    • #8

    Jetzt hörts bitte mit dem Kraftthema auf, es ist halt mal so! wir wissen das seit einem Jahr und müssen nun damit leben. Jeder hat ein back to back game mit kürzerer Pause dazwischen.

    meine keys heute: PP muss endlich funktionieren, das war bisher in allen 4 Spielen gar nichts, teilweise trotz starker Gegner sogar ziemlich peinlich :thumbdown:

    Zwerger gestern mit einer guten Chance und einmal schön auf Kasper abgelegt, aber da muss einfach mehr kommen. Ich zuck jedesmal aus wenn er seine sinnlosen backhand Pässe anbringen will, die fast ausschließlich in einem turn over enden. Noch dazu nimmt er immer selten dumme Strafen, das braucht gegen die Frösche keiner.

    defensive Kompaktheit wie gegen SWE, FIN und auch gestern über lange Zeit. Außen rum konnten die Kanadier fest kreisen, aber das tut niemanden weh. Deshalb schockiert mich auch die hohe Schussanzahl von gestern nicht.

  • Online
    Head12
    KHL
    • 16. Mai 2025 um 11:09
    • #9
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich eröffne mal den Spieltragsfredl weil die Info gestern im ORF etwas untergegangen ist und auch im Kanada Thread:

    ORF überträgt heute Drittel 1 & 2 auf ORF Sport + und Drittel 3 dann auf ORF 1 - welchem Irren das eingefallen ist würd ich gern wissen. Kennt da jmd den Grund dafür? Ich behaupte mal es geht um Fussball, Freitag wird ja glaub ich immer die 2. Liga gezeigt...Warum nicht gleich auf ORF 1? Staatsfunk halt...

    Naja, zum Spiel.

    Gestern hat Kraft gekostet, das könnte ein Nachteil sein. Warum wir trotz besserem Weltranglisten Platz so einen Nachteil haben würd mich auch interessieren. Frankreich war gestern spielfrei und wird musstn ggn. den Turnierfavoriten mit NHL Stars antreten. Nicht ideal, vorallem läuft bei Frankreich alles auf was Rang und Namen hat...

    Warum nicht gleich auf Orf 1? Weil da vorher Formel 1 läuft! Abgesehen davon wo liegt das Problem wenn man nach Drittel 2 von Sport Plus auf Orf 1 switcht?

  • Online
    utility73
    KHL
    • 16. Mai 2025 um 11:09
    • #10

    Insgesamt hat man gestern schon einiges zugelassen. Die xG Werte möcht ich lieber nicht sehen (btw gibts überhaupt welche für die WM Spiele?)

    Vorauer hat doch einiges rausgefischt, dazu Stangenschüsse, etc.
    Das ist aber keine Kritik meinerseits, ingesamt hat man in Relation zum nominellen individuellen Klassenunterschied schon sehr gut performt.

    Aber heute zählts dann wirklich. Natürlich ist es ein Vorteil für die Franzosen, dass sie einen Ruhetag hatten, aber das ist nun mal so. Österreich sollte alles tun um die Chance zu nutzen heute schon den Klassenerhalt möglichst sicherzustellen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Mai 2025 um 11:17
    • #11
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich eröffne mal den Spieltragsfredl weil die Info gestern im ORF etwas untergegangen ist und auch im Kanada Thread:

    ORF überträgt heute Drittel 1 & 2 auf ORF Sport + und Drittel 3 dann auf ORF 1 - welchem Irren das eingefallen ist würd ich gern wissen. Kennt da jmd den Grund dafür? Ich behaupte mal es geht um Fussball, Freitag wird ja glaub ich immer die 2. Liga gezeigt...Warum nicht gleich auf ORF 1? Staatsfunk halt...

    Naja, zum Spiel.

    Gestern hat Kraft gekostet, das könnte ein Nachteil sein. Warum wir trotz besserem Weltranglisten Platz so einen Nachteil haben würd mich auch interessieren. Frankreich war gestern spielfrei und wird musstn ggn. den Turnierfavoriten mit NHL Stars antreten. Nicht ideal, vorallem läuft bei Frankreich alles auf was Rang und Namen hat...

    Auf ORF1 läuft davor Formel 1, das hat am Ende definitiv die größere Zuschauerbase als Eishockey. Sehe das große Problem da jetzt auch nicht, anstatt die ganze Partie auf ORF Sport+ zu übertragen und dem Fußball wiedermal den Vorzug auf ORF1 zu geben, ists halt mal umgekehrt, Fußball auf Sport und das letzte Drittel als Werbung für den Eishockeyport auf ORF1.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 16. Mai 2025 um 11:19
    • #12
    Zitat von Spezz93

    Auf ORF1 läuft davor Formel 1, das hat am Ende definitiv die größere Zuschauerbase als Eishockey.

    Das ist das Traurige. Dass ein **** Training der F1 vermeintlich größeres Interesse hervorruft als ein wichtiges WM Spiel der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Mai 2025 um 11:22
    • #13
    Zitat von utility73

    Das ist das Traurige. Dass ein **** Training der F1 vermeintlich größeres Interesse hervorruft als ein wichtiges WM Spiel der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft.

    glaubst dass das nur bei uns so ist? Deutschland erlebt gerade einen hockey boom und trotzdem intressierts keinen im Vergleich zu Fußball als Beispiel.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 16. Mai 2025 um 11:23
    • #14
    Zitat von weile19

    glaubst dass das nur bei uns so ist? Deutschland erlebt gerade einen hockey boom und trotzdem intressierts keinen im Vergleich zu Fußball als Beispiel.

    Ja aber Fussball ist schon was ganz anderes als F1.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Mai 2025 um 11:27
    • #15
    Zitat von utility73

    Ja aber Fussball ist schon was ganz anderes als F1.

    Das sind nur persönliche Präferenzen. Die Formel 1 hat eine enorme Fanbase auf der ganzen Welt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (16. Mai 2025 um 11:56)

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 16. Mai 2025 um 11:35
    • #16

    Ab heute beginnt unsere WM eigentlich erst richtig. Hoffen wir, dass sie erfolgreich ist.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 16. Mai 2025 um 11:36
    • #17
    Zitat von utility73

    Das ist das Traurige. Dass ein **** Training der F1 vermeintlich größeres Interesse hervorruft als ein wichtiges WM Spiel der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft.

    Aber das ist nicht die Schuld des ORF. Der macht mit dem Wechsel auf ORF1 eh noch das beste aus der Situation.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 16. Mai 2025 um 11:36
    • #18

    Das Zuseherinteresse bei Fussball ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich höher, wobei der Unterschied in Österreich wohl geringer ist.

    Aber noch einmal wir reden hier ja nicht einmal von der Übertragung eines Rennens, ja nicht einmal vom Qualifikationstraining sondern vom *** "2. Training"

    Und jetzt lass ichs bleiben, sorry für das Abdriften vom eigentlichen Thema.

    Ob auf Sport+ oder nachher auf ORF1, hoffen wir auf eine gute Leistung unserer Truppe :prost:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Mai 2025 um 12:00
    • #19

    wir sind in den letzten 3 Spielen 3x in Führung gegangen, das wär auch heute extrem wichtig.

  • RexKramer
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 12:17
    • #20

    Gefühl nicht gut für heute...

    Gestern hat Körner gekostet obwohl Bader und Co die Eiszeit sehr gleichmäßig verteilt haben (keiner Spieler über 20'). Und ja die Franzosen liegen uns nicht- was auch nur ein anderer Ausdruck dafür ist, dass die in den Spielen wo's drauf ankommt stabiler sind und ihren Level vernünftig abrufen... Vielleicht schaffen wir das auch mal. WM Ernstfall beginnt auf jeden Fall heute.

  • obi
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 12:22
    • #21

    gibt es nun 2 spielthreads? :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Mai 2025 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von obi

    gibt es nun 2 spielthreads? :D


    Die Rapunzel und der Eiskalt haben sie 1 Minute voneinander erstellt ^^

    Sind nun zusammengeführt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Studentin
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2025 um 13:03
    • #23
    Zitat von utility73

    Das ist das Traurige. Dass ein **** Training der F1 vermeintlich größeres Interesse hervorruft als ein wichtiges WM Spiel der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft.

    Ich gehe davon aus, dass dem ORF gar nichts anderes übrig bleibt. Es würde mich sehr wundern, wenn im Rechtepaket für die Formel 1 nicht eine verpflichtende Übertragung im Hauptkanal vorgeschrieben ist. Der ORF muss ja froh sein, dass er um teures Geld überhaupt irgendwelche bewegten Bilder der Formel 1 übertragen darf. Liberty Media kann seinen TV-Partnern solche Dinge locker vorschreiben, während die IIHF in den meisten Märkten froh sein muss, wenn überhaupt jemand die Rechte haben will.

    Zitat von divis

    Aber das ist nicht die Schuld des ORF. Der macht mit dem Wechsel auf ORF1 eh noch das beste aus der Situation.

    Genau das! Deshalb sollte man als österreichischer Eishockefan hier nicht rumjammern, sondern die Fernbedienung nutzen und froh sein, dass das Nationalteam im Vorabendprogramm überhaupt so eine Bühne geboten bekommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Studentin (16. Mai 2025 um 13:08)

  • simsala
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 13:03
    • #24

    Nach minimum 10 Hinweisen während Drittel 1 und 2 wirds wohl jeder schaffen von ORF Sport+ auf ORF1 umzuschalten. Versteh die Aufregung nicht. :kaffee: Besser 1 Drittel unserer Jungs im Hauptprogramm als keines :/ :thumbup:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Mai 2025 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von weile19

    Jetzt hörts bitte mit dem Kraftthema auf, es ist halt mal so! wir wissen das seit einem Jahr und müssen nun damit leben. Jeder hat ein back to back game mit kürzerer Pause dazwischen.


    So ist es, trotzdem frag ich mich schon, warum man der ganzen WM nicht einfach ein paar Tage mehr Zeit gibt und zwischen drin mal einen spielfreien Tag einschiebt, sodass sich ein Spielplan ausgeht, bei dem zumindest beide Teams einen Tag oder beide keinen Tag Pause haben, wenn sie gegeneinander spielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • Nationalteam

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder und 1 Besucher
  • Karl Racki
  • Feuer_Eis
  • Spezz93
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™