gsd hats heute mit den ersten punkten geklappt.
aber wie man beim entscheidenden penalty so wegschaun kann ...
gsd hats heute mit den ersten punkten geklappt.
aber wie man beim entscheidenden penalty so wegschaun kann ...
Heinrich ich ist leider eine "Schwachstelle" aber wen würdet ihr als Alternative vorschlagen bzw. einsetzen (mal ein fitter Reinbacher ausgenommen)?
Ich hätte mir bisher von Rohrer und auch Baumgartner mehr erhofft, aber vielleicht kommt das noch
Schön.
Jetzt hacken wir auf Nickl rum. Weil er in einer Situation - was ja auch noch dazu umstritten ist - nicht das gemacht hat, was unsere Experten so meinen.
Da habe ich den blinden Pass von Maier vor das eigene Tor zum Gegner schon gravierender gesehen.
Auch dazu - Fehler passieren.
Im Allgemeinen sollten wir eher feststellen, dass unsere Abwehr, gestützt auf einen überragenden David Kickert, heute eine außergewöhnlich starke Leistung gezeigt hat.
Gegen Slowaken, die uns läuferisch und spielerisch, zumindest zwei Drittel lang, klar überlegen waren.
Nickl hat halt auch noch den Heinrich als zusätzliches Binkerl zu schultern, während sich Wolf auf Unterweger zu 100 % verlassen kann...darf man vielleicht auch erwähnen.
Positiv auch, dass niemand diesen eher sinnlosen und leider in der ICE überstrapazierten Move macht, bei dem man im Lauf mit einer leichten Ausholbewegung einen Schlagschuss antäuscht, den man dann aber in weiterer Folge abbricht. Naturgemäß sieht man das bei einer A-WM auch nicht. Heuer aber auch erstmals von Österreich nicht. Gefällt mir, darf so bleiben.
Exakt, speziell Frankreich haben wir seit Ewigkeiten nicht mehr auf A level geschlagen.
Daher sollte man von Viertelfinalträumen nach der heutigen Partie lieber Abstand nehmen. Letztlich hat sich lediglich die Ausgangslage für den Abstiegskampf ewas verbessert.
Mag sein, aber wir waren auf A Level auch noch nie gegen Schweden in Front. Heuer zwei Mal. Also ist alles möglich.
Alles in allem spielt die Mannschaft jetzt schon wieder ein sehr sehr gutes Turnier.
Ich hoffe nur, dass sie es diesmal auch bis zum Schluss durchziehen können und man nicht wieder irgendwie so halbgare Vorstellungen wie voriges Jahr gegen GB (glaub ich) zeigt.
Aber realistisches Ziel Nummer eins bleibt der Klassenerhalt. Frühzeitig wäre das natürlich ein Sahnehäubchen. Eine Qualifikation für das VF wäre schlichtweg eine mittlere bis große Sensation.
Heinrich ich ist leider eine "Schwachstelle" aber wen würdet ihr als Alternative vorschlagen bzw. einsetzen (mal ein fitter Reinbacher ausgenommen)?
Niemanden, ich würde mit 7 Verteidigern spielen, wie in der NHL und Heinrich wäre halt Nr. 7.
Für die Zukunft bzw. im nächsten Jahr haben wir dann hoffentlich Söllinger, der sich weiterentwickelt hat und dann kann der Heinrich in die verdiente Pension gehen 😉
Heinrich ich ist leider eine "Schwachstelle" aber wen würdet ihr als Alternative vorschlagen bzw. einsetzen (mal ein fitter Reinbacher ausgenommen)?
Unterweger oder Wolf im Powerplay
Alles anzeigenSchön.
Jetzt hacken wir auf Nickl rum. Weil er in einer Situation - was ja auch noch dazu umstritten ist - nicht das gemacht hat, was unsere Experten so meinen.
Da habe ich den blinden Pass von Maier vor das eigene Tor zum Gegner schon gravierender gesehen.
Auch dazu - Fehler passieren.
Im Allgemeinen sollten wir eher feststellen, dass unsere Abwehr, gestützt auf einen überragenden David Kickert, heute eine außergewöhnlich starke Leistung gezeigt hat.
Gegen Slowaken, die uns läuferisch und spielerisch, zumindest zwei Drittel lang, klar überlegen waren.
Wer hackt auf ihn rum und wen siehst du als „wir“?
Niemanden, ich würde mit 7 Verteidigern spielen, wie in der NHL und Heinrich wäre halt Nr. 7.
Für die Zukunft bzw. im nächsten Jahr haben wir dann hoffentlich Söllinger, der sich weiterentwickelt hat und dann kann der Heinrich in die verdiente Pension gehen 😉
Das Problem, das Bader hat, sind Ds welche hinten raus auch passable puck mover sind,- und dass hier ein Heinrich immer noch als konkurrenzfähig erachtet wird, sollte man weniger ihm selbst ankreiden, als der gesamten österreichischen D Population. Es gibt da einfach sehr wenige Optionen, Liga geprägt gibt es mehrheitlich defensiv orientierte und solide ausgebildete Ds, - die Herrschaften mit offensiven Anlagen, welche auch noch internationales Niveau haben, sind halt sehr überschaubar. Für solche Rollen werden in den ICE Teams Imports geholt,- österreichische Ds stehen hier zumeist nicht in der Verantwortung und wenn, dann werden sie von Fans grundsätzlich härter bewertet als so mancher Import D, denen man trotz überschaubarem Skillset mehr zutraut.
Nickl spielt wirklich stark defensiv, Fehler passieren halt mal, in der einen Situation kurz vor Schluss wollte er einfach zu viel. Diesen Fehler Heinrich anzukreiden ist Schwachsinn, da war Zeit genug und der Pass war präzise, der Slowake hat einfach überrissen, was Nickl machen wollte.
Wolf spielt wieder richtig stark, auch Unterweger ist immer solide, verlässlich mit einen unspektakulären guten ersten Pass. Schnetzer überrascht mich positiv, Stapelfeldt spielt seinen Stiefel auch brav. Maier wackelt ein wenig, mir kommt vor dass er sich mit der Balance zwischen dem Vermeiden von Strafen und seinem doch eher rustikalen Spiel auf dem Level schwer tut.
Biber spielt vor allem für sein Alter schon sehr stark, vor allem im Zweikampfverhalten man merkt schon, dass er dank der SHL Erfahrung das Tempo eher gewohnt ist.
Heinrich spielt meiner Meinung nach weit besser, als er hier von manchen gesehen wird, er ist als Puckmover immer noch gut bzw wohl der Beste, den wir haben, defensiv natürlich mit Schwächen, aber dank seiner eisläuferischen Fähigkeiten doch meist in der Lage, die körperlichen Nachteile zu kaschieren. Da hilft schon auch, dass er mit Nickl im Gespann spielt.
Insgesamt ist die Defensive schon wirklich gut bis dato, natürlich auch dank sehr guter Tormannleistungen
bei der best of ref cam Zusammenstellung habens den penalty nicht drauf, komischerweise
Eine worst of Ref. Cam Zusammenfassung gibt es noch nicht oder? 😅
bei der best of ref cam Zusammenstellung habens den penalty nicht drauf, komischerweise
die wollen sicher kein "Fass" aufmachen - Österreich mitten in einem Präzedenzfall
also das beide wegschauen kann man durch dieses Bild schon mal widerlegen
also das beide wegschauen kann man durch dieses Bild schon mal widerlegen
der hat sich sicher auf den Puck fokkusiert
also das beide wegschauen kann man durch dieses Bild schon mal widerlegen
Auf dem Bild berührt Kickert doch ganz klar den Puck.
also das beide wegschauen kann man durch dieses Bild schon mal widerlegen
Also ich sehe hier eine klare Torhüter-Behinderung. Wäre es ein Tor gewesen, hätte man auf eine solche entscheiden müssen
Achja
Leider komm ich auch heute nicht drumherum Bader leicht zu kritisieren:
das kommt eh beinahe einer Heiligsprechung gleich.
was ich noch nicht in Erfahrung bringen konnte, ist, ob man angedacht hat, beim PP denGoalie zu ziehen. hätte es vermutlich gemacht.
wen interessiert das Forum ??
interessant wären die Reaktionen ,der anderen Trainer und Experten gewesen, aber nicht das Forum
später einmal dazu eine story zu 3:3 ,die am Tisch entstand und in der Ch für Aussehen sorgte
was ich noch nicht in Erfahrung bringen konnte, ist man angedacht hat beim PP denGoalie zu ziehen. hätte es vermutlich gemacht.
Den Aufschrei hätt ich gerne gehört, wenn das Bully verlierst und ein lucky shot noch in unser Tor geht. Dann kannst das Forum eine Woche zusperren.
also das beide wegschauen kann man durch dieses Bild schon mal widerlegen
Das ist doch bitte glasklar Holding the Stick with the Leg vom Slowaken
das kommt eh beinahe einer Heiligsprechung gleich.
was ich noch nicht in Erfahrung bringen konnte, ist, ob man angedacht hat, beim PP denGoalie zu ziehen. hätte es vermutlich gemacht.
naja, ohne überheblich zu klingen, aber bei manchen Dingen kannst ja nicht mal sagen, dass ich unrecht habe. Raffl in OT gegen Kanada bringen war sowas, gestern Lebler. Das ich mich im Bezug auf die Einschätzung der 4. Linie völlig geirrt habe, wurde mir schon nach dem Finnlandmatch klar und hab ich schon mehrmals gerne zugegeben.
bei unserem Spielglück bisher bei dieser WM wär das vielleicht auch noch schiefgegangen + gibts dann gar keinen Punkt, ohne das Regelbuch in dieser Situation zu kennen.
naja, ohne überheblich zu klingen, aber bei manchen Dingen kannst ja nicht mal sagen, dass ich unrecht habe. Raffl in OT gegen Kanada bringen war sowas, gestern Lebler. Das ich mich im Bezug auf die Einschätzung der 4. Linie völlig geirrt habe, wurde mir schon nach dem Finnlandmatch klar und hab ich schon mehrmals gerne zugegeben.
das rechne ich dir ja hoch an und deswegen habe ich es ja oben geschrieben.
bezüglich Lebler werden nicht viele widersprechen, das Thema Raffl dann doch einige .
kann gerne nach der WM darüber diskutiert werden
das rechne ich dir ja hoch an
und deswegen habe ich es ja oben geschrieben.
bezüglich Lebler werden nicht viele widersprechen, das Thema Raffl dann doch einige .
kann gerne nach der WM darüber diskutiert werden
Was gibt's über Raffl zu diskutieren? Das alle verdiente sehr gute Eishackler waren ist unbestritten, nur auf diesem Niveau haben's halt echt nix mehr verloren, die sind einfach schon viel zu langsam.....und wer das net sieht, hat keine Ahnung von Eishockey.