1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • Allgemeines
  • weile19
  • 12. Mai 2025 um 11:17
  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Mai 2025 um 21:16
    • #376
    Zitat von christian 91

    Der Logik folgend hätte es so laufen sollen:

    Kickert bekommt zwei Minuten wegen Beinstellen. Geht auf die Strafbank und der Backup Goalie muss rein. Penalty wird wiederholt. So sagt es mein inneres Regelbuch.

    für eine Strafe von einem Goalie ist der Übeltäter noch NIE selber auf die Bank gegangen ;)

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 12. Mai 2025 um 21:20
    • #377
    Zitat von christian 91

    Der Logik folgend hätte es so laufen sollen:

    Kickert bekommt zwei Minuten wegen Beinstellen. Geht auf die Strafbank und der Backup Goalie muss rein. Penalty wird wiederholt. So sagt es mein inneres Regelbuch.

    Zitat

    24.4.
    VIOLATIONS DURING THE “PENALTY SHOT”


    Should the Goalkeeper leave their Crease prior to the Player taking the “Penalty Shot” touching the puck, or committing any infraction, the Referee shall allow the “Penalty Shot” to be taken.


    If the “Penalty Shot” fails, the Referee shall permit the “Penalty Shot” to be taken over again. When an infraction worthy of a Minor Penalty is committed by the Goalkeeper during the “Penalty Shot” causing it to fail, no penalty is assessed but the Referee shall permit the “Penalty Shot” to be taken over again.
    Should a Goalkeeper commit a second (2nd) violation and the “Penalty Shot” fails, they shall be assessed a Misconduct Penalty and the Referee shall permit the “Penalty Shot” to be taken over again.

    A third (3rd) such violation shall result in the Goalkeeper being assessed a Game Misconduct Penalty and a goal shall be awarded. When a Major Penalty is committed by the Goalkeeper that causes the shot to fail, the Referee shall permit the “Penalty Shot” to be taken over again and the appropriate penalties shall be assessed to the Goalkeeper.

    Aus dem IIHF Rulebook.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2025 um 21:20
    • #378
    Zitat von shadow2711

    Muss dich korrigieren, der Fehler Nickl anzukreide ist net ganz richtig, der Pass auf der blauen, ohne Not kam von Heinrich und hat Nickl richtig in Bedrängnis gebracht, da der Slowake schon auf ihn gewartet hat

    Ansonsten hast natürlich absolut Recht 😊

    Der bock beim break knapp vor Schluss war Nickl ganz allein..

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Mai 2025 um 21:24
    • #379

    man kann das Ganze ja auch positiv sehen - früher hätte man so eine Wackelpartie sicher nicht gewonnen - ist ja auch ein Schritt nach vorne ;)

  • Eishocckey
    Nachwuchs
    • 12. Mai 2025 um 21:26
    • #380

    Kaum bin ich mal verhindert und kann nicht schauen gewinnen die ihr spiel. Glaub ich bring da kein glück:)Könnts euch beim erkrankten arbeitskollegen bedanken für den ich hab einspringen müssen:P

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 21:27
    • #381
    Zitat von ViecFan

    für eine Strafe von einem Goalie ist der Übeltäter noch NIE selber auf die Bank gegangen ;)

    Außerordentliche Situationen erfordern eben nicht alltägliche Maßnahmen :)

  • Haxo
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 21:42
    • #382

    Die bisherige WM bestätigt die Erkenntnis, dass, sobald wir was zu verlieren haben, der Stift dermaßen außensteht, es is a Wahnsinn.

    Finnland und Schweden haben sicher nicht ihr Top Level gebracht, trotzdem war unsere Leistung überdurchschnittlich gut., eigentlich exzellent.

    Heute hat man die Slowaken scheinbar trotzdem noch einmal überrascht im ersten Drittel, die Intensität konnten sie zuerst nicht matchen. Dann hat man in der Pause Zeit das Geschehen etwas sacken zu lassen, realisiert die tatsächliche Möglichkeit, etwas zu Ernten, und verfällt nach und nach wieder in alte Muster. Und ich behaupte, dass das nur zu einem Teil Resultat der slowakischen Leistungssteigerung war, sondern großteils hausgemacht. Versteht mich nicht falsch, ich möchte die sensationellen Leistungen der Österreicher bisher nicht kleinreden oder dergleichen, und die Slowaken haben sicherlich eine grundsolide Truppe, die insgesamt natürlich über uns zu stellen ist. Aber ihnen fehlt sicher die offensive Extraklasse, um vielleicht auch einmal individuell in so einem Spiel den nötigen Punch zu entwickeln. Und die Tore waren ja auch aufgelegt.

    Welche einfachen Scheibenverluste wir uns 2 Drittel lang heute erlaubt haben, das war schon wirklich wieder bitter zu sehen, und das killt dich einfach, wenn du permanent nur hinterher läufst. Diese psychologische Effekte sind im Mannschaftssport wirklich spannend und offenbar extrem schwer zu beeinflussen, man spielt perfekt gegen starke Gegner, kann es also prinzipiell, und plötzlich gewinnen irgend welche Impulse überhand über die Ratio und es gelingt keinem mehr, diese souveränen Plays zu machen.

    Natürlich aber wirklich spitze wie wir uns bisher präsentieren konnten, und unglaublich gut und wichtig, dass wir heute diese glücklichen Punkte gemacht haben, denn alles was uns Selbstvertrauen gibt und vorfallem Druck nimmt in künftigen Partien, ist Goldes wert. Ich freue mich schon extrem auf die weiteren Spiele!

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (12. Mai 2025 um 22:30)

  • McRatty
    EBEL
    • 12. Mai 2025 um 21:50
    • #383

    Vorab muss man schon den Hut vor der gesamten Mannschaft ziehen, die sich gegen drei teilweise deutlich stärker eingeschätzte Teams mehr als ordentlich verkauft hat. Leistungstechnisch wären nach diesen 3 Partien auch schon mehr als die zwei Punkte verdient.

    Auch so Phasen wie heute das zweite oder dritte Drittel wird man gegen stärkere Teams immer haben, nur muss man es eben auch mal über die Zeit bringen.

    Und es ist aktuell so, dass egal wie sehr der Gegner drückt, ich aktuell immer das Gefühl habe, dass wir trotzdem Momente haben, wo wir für Torgefahr sorgen.


    Der wirklich einige Kritikpunkt der mir aktuell einfallen würde, ist Heinrich. Wenn der am Eis steht, dann brennt gefühlt durchgehen der Hut. So sehr ich seine Bereitschaft über die letzten Jahre fürs Nationalteam schätze, aber dass ist dann einfach die eine WM zuviel.

    Alleine heute der Pass auf Nickl, sowas darfst in einer heißen Phase auf WM Niveau nie und nimmer spielen. Dazu die ständigen Fehlpässe im Aufbau und die Zweikampfschwäche.

    Aber ansonsten wirklich wieder ein Top Turnier von uns bis dato. Hoffe wir belohnen uns dann auch gegen jene Gegner die in unserer Kragenweite sind und dann kann der Sieg heute noch viel wert sein…

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 21:50
    • #384
    Zitat von weile19

    Der bock beim break knapp vor Schluss war Nickl ganz allein..

    OK, weiß jetzt die Situation net genau...aber ich dachte du meinst die, wo Heinrich die Scheibe hat und an unserer blauen quer auf Nickl spielt.

  • Scott#13
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 21:53
    • #385
    Zitat von shadow2711

    Muss dich korrigieren, der Fehler Nickl anzukreide ist net ganz richtig, der Pass auf der blauen, ohne Not kam von Heinrich und hat Nickl richtig in Bedrängnis gebracht, da der Slowake schon auf ihn gewartet hat

    Ansonsten hast natürlich absolut Recht 😊

    Auch wenn das etwas unter „einelasser‘ Pass zu werten war, hat Nickl da schon den Bock geschossen, Zeit zur Annahme und zum weiterspielen waren schon vorhanden.

  • JJJr
    Nachwuchs
    • 12. Mai 2025 um 22:00
    • #386
    Zitat von Tine

    Exakt, speziell Frankreich haben wir seit Ewigkeiten nicht mehr auf A level geschlagen.

    Daher sollte man von Viertelfinalträumen nach der heutigen Partie lieber Abstand nehmen. Letztlich hat sich lediglich die Ausgangslage für den Abstiegskampf ewas verbessert.

    Stimmt. Hoffentlich wird das Spiel gegen Slowenien nicht so ein Desaster wie Niederlage gegen die Britten 2024.

    :rolleyes::/=O

  • Haxo
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 22:01
    • #387

    Nickl ist bisher unser bester Verteidiger, oder sehe ich das falsch?

  • Scott#13
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 22:03
    • #388
    Zitat von Haxo

    Die bisherige WM bestätigt die Erkenntnis, dass, sobald wir was zu verlieren haben, der Stift dermaßen außensteht, es is a Wahnsinn.

    Finnland und Schweden haben sicher nicht ihr Top Level gebracht, trotzdem war unsere Leistung überdurchschnittlich gut., eigentlich exzellent.

    Heute hat man die Slowaken scheinbar trotzdem noch einmal überrascht im ersten Drittel, die Intensität konnten sie zuerst nicht matchen. Dann hat man in der Pause Zeit das Geschehen etwas sacken zu lassen, realisiert die tatsächliche Möglichkeit, etwas zu Ernten, und verfällt nach und nach wieder in alte Muster. Und ich behaupte, dass das nur zu einem Teil Resultat der slowakischen Leistungssteigerung war, sondern großteils hausgemacht. Versteht mich nicht falsch, ich möchte die sensationellen Leistungen der Österreicher bisher nicht kleinreden oder dergleichen, und die Slowaken haben sicherlich eine grundsolide Truppe, die insgesamt natürlich über uns zu stellen ist. Aber ihnen fehlt sicher die offensive Extraklasse, um vielleicht auch einmal individuell in so einem Spiel den nötigen Punch zu entwickeln. Und die Tore waren ja auch aufgelegt.

    Welche einfachen Scheibenverluste wir uns 2 Drittel lang heute erlaubt haben, das war schon wirklich wieder bitter zu sehen, und das killt dich einfach, wenn du permanent nur hinterher läufst. Diese psychologische Effekte sind im Mannschaftssport wirklich spannend und offenbar extrem schwer zu beeinflussen, man spielt perfekt gegen starke Gegner, kannst es also prinzipiell, und plötzlich gewinnen irgend welche Impulse überhand über die Ratio und es gelingt keinem mehr, diese souveränen Plays zu machen.

    Natürlich aber wirklich spitze wie wir uns bisher präsentieren konnten, und unglaublich gut und wichtig, dass wir heute diese glücklichen Punkte gemacht haben, denn alles was uns Selbstvertrauen gibt und vorfallem Druck nimmt in künftigen Partien, ist Goldes wert. Ich freue mich schon extrem auf die weiteren Spiele!

    Ich finde, dass sie ab Hälfte Drittel 2 einfach die Beine verloren haben,- und dann auch „geistig“ müde gewirkt haben. Wenn dann der Gegner, ohnehin schon mit mehr Potential ausgestattet, zeitgleich noch einmal raufschaltet, erholst dich da als Team eigentlich nicht mehr, - bist nur mehr hinten nach und jegliche Handlungsschnelligkeit ist dahin. Umso beachtlicher, dass man sich in den letzen 8-10 Minuten in D3 wieder etwas konsolidiert hat,- da haben 2-3 Angriffe (einer davon von Kasper) der ganzen Truppe nochmal ein bissl Extraluft verschafft.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 12. Mai 2025 um 22:04
    • #389

    ich finde Wolf präsenter bisher

  • Moodle
    EBEL
    • 12. Mai 2025 um 22:05
    • #390

    Für mich eher der Wolf der liefert offensiv einen dtl. Beitrag und die großen Schnitzer hab ich bei ihm nicht gesehen

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 12. Mai 2025 um 22:05
    • #391
    Zitat von Haxo

    Nickl ist bisher unser bester Verteidiger, oder sehe ich das falsch?

    ..was der defensiv wegarbeitet, Schüsse blockt, ist echt bemerkenswert. Wolf gefällt mir defensiv und offensiv sehr gut. Unterweger wie immer die Verlässlichkeit in Person. Die drei sind für mich bis jetzt die auffälligsten im positiven Sinn.

  • obi
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 22:07
    • #392
    Zitat von shadow2711

    Muss dich korrigieren, der Fehler Nickl anzukreide ist net ganz richtig, der Pass auf der blauen, ohne Not kam von Heinrich und hat Nickl richtig in Bedrängnis gebracht, da der Slowake schon auf ihn gewartet hat

    Ansonsten hast natürlich absolut Recht 😊

    Nickl hat heute aber zumindest dann am Ende als es eng wurde richtig hart und gut gespielt. Unauffällig aber kompromisslos.

    Present ist er auf andere Art und Weise, im Zweikampf auch gegen Slowaken wirklich ungut zu bespielen durch die Härte

  • JJJr
    Nachwuchs
    • 12. Mai 2025 um 22:12
    • #393
    Zitat von Haxo

    Die bisherige WM bestätigt die Erkenntnis, dass, sobald wir was zu verlieren haben, der Stift dermaßen außensteht, es is a Wahnsinn.

    Finnland und Schweden haben sicher nicht ihr Top Level gebracht, trotzdem war unsere Leistung überdurchschnittlich gut., eigentlich exzellent.

    Heute hat man die Slowaken scheinbar trotzdem noch einmal überrascht im ersten Drittel, die Intensität konnten sie zuerst nicht matchen. Dann hat man in der Pause Zeit das Geschehen etwas sacken zu lassen, realisiert die tatsächliche Möglichkeit, etwas zu Ernten, und verfällt nach und nach wieder in alte Muster. Und ich behaupte, dass das nur zu einem Teil Resultat der slowakischen Leistungssteigerung war, sondern großteils hausgemacht. Versteht mich nicht falsch, ich möchte die sensationellen Leistungen der Österreicher bisher nicht kleinreden oder dergleichen, und die Slowaken haben sicherlich eine grundsolide Truppe, die insgesamt natürlich über uns zu stellen ist. Aber ihnen fehlt sicher die offensive Extraklasse, um vielleicht auch einmal individuell in so einem Spiel den nötigen Punch zu entwickeln. Und die Tore waren ja auch aufgelegt.

    Welche einfachen Scheibenverluste wir uns 2 Drittel lang heute erlaubt haben, das war schon wirklich wieder bitter zu sehen, und das killt dich einfach, wenn du permanent nur hinterher läufst. Diese psychologische Effekte sind im Mannschaftssport wirklich spannend und offenbar extrem schwer zu beeinflussen, man spielt perfekt gegen starke Gegner, kannst es also prinzipiell, und plötzlich gewinnen irgend welche Impulse überhand über die Ratio und es gelingt keinem mehr, diese souveränen Plays zu machen.

    Natürlich aber wirklich spitze wie wir uns bisher präsentieren konnten, und unglaublich gut und wichtig, dass wir heute diese glücklichen Punkte gemacht haben, denn alles was uns Selbstvertrauen gibt und vorfallem Druck nimmt in künftigen Partien, ist Goldes wert. Ich freue mich schon extrem auf die weiteren Spiele!

    Ich glaube dem ist Nichts hinzuzufügen.

    Ich will ebenfalls die Leistung der Mannschaft NICHT kleinreden, oder auf jeden Fall nicht gesamtheitlich kritisieren.

    Eines ist mir aber dennoch negativ ausgefallen. Teilweise wurde leider der Puck nicht nicht aus dem eigenen Drittel gebracht. Möglicherweise deshalb, um mehr für das offensive Spiel zu kreieren, aber öfters wäre eine sicherere Befreiung dem vorher erwähnten doch vorzuziehen, oder nicht ?

  • obi
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 22:13
    • #394
    Zitat von Scott#13

    Ich finde, dass sie ab Hälfte Drittel 2 einfach die Beine verloren haben,- und dann auch „geistig“ müde gewirkt haben. Wenn dann der Gegner, ohnehin schon mit mehr Potential ausgestattet, zeitgleich noch einmal raufschaltet, erholst dich da als Team eigentlich nicht mehr, - bist nur mehr hinten nach und jegliche Handlungsschnelligkeit ist dahin. Umso beachtlicher, dass man sich in den letzen 8-10 Minuten in D3 wieder etwas konsolidiert hat,- da haben 2-3 Angriffe (einer davon von Kasper) der ganzen Truppe nochmal ein bissl Extraluft verschafft.

    Ohne nachgesehen zu haben, aber die Steigerung am Ende von D3 war doch nach dem letzen UZ spiel von uns oder? Das gab wohl noch extra Schub

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 22:14
    • #395

    Reinbacher hätte der Verteidigung massiv gut getan...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. Mai 2025 um 22:15
    • #396
    Zitat von Haxo

    Nickl ist bisher unser bester Verteidiger, oder sehe ich das falsch?

    Woran machst du das fest?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 22:17
    • #397
    Zitat von Haxo

    Nickl ist bisher unser bester Verteidiger, oder sehe ich das falsch?

    Im Körperspiel sicher, der komplettere ist bislang Wolf für mich.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Mai 2025 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #398
    Zitat von Haxo

    Nickl ist bisher unser bester Verteidiger, oder sehe ich das falsch?


    Ich fand den Wolf bisher schon eine Spur besser, aber danach kommt wohl der Nickl.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 22:25
    • #399
    Zitat von Lehrbua

    Woran machst du das fest?

    Ich glaub er hat sich heute die ersten Fehler geleistet, ist extrem sicher und robust, ist unglaublich in den Zweikämpfen und eine richtige Präsenz im eigenen Drittel, wie 3glav schon geschrieben hat.

    Ich stimme aber zu, dass Wolf auch wirklich sehr stark spielt, und offensiv mehr bringt. Finde Nickl defensiv aber stärker bisher.

    **
    Biber spielt eigentlich auch wirklich brav muss man sagen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (13. Mai 2025 um 08:30)

  • Klaro
    KHL
    • 12. Mai 2025 um 22:27
    • #400
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Reinbacher hätte der Verteidigung massiv gut getan...

    falls fit natürlich 👍.

Benutzer online in diesem Thema

  • 15 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 13 Besucher
  • Spezz93
  • dexta20
  • steely
  • 3glav
  • beckman99
  • Cook2802
  • Chefmaster
  • djchrisko
  • Valant_M.
  • Trymax
  • ViecFan
  • Ray_BAn
  • Staudi21
  • pietro72
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™