Spannend dass Bader die Behinderung gegen Lebler vorm 0:2 anspricht. Ich habs mir auch gedacht.
Vor allem sind es genau diese Fehlentscheidungen, die so knappe Spiele beeinflussen....
Spannend dass Bader die Behinderung gegen Lebler vorm 0:2 anspricht. Ich habs mir auch gedacht.
Vor allem sind es genau diese Fehlentscheidungen, die so knappe Spiele beeinflussen....
Warum kann es kein Tor sein?
Er konnte den Save ja grundsätzlich ausführen und ich hab schon Spiele gesehen, wo das Tor gegeben wurde.
Wenn ich den Goalie nie berühren dürfte, würden 100te Tore in der NHL nicht gegeben.
weil es eine Berührung ohne Mithilfe eines Gegners mit dem GK im Torraum gegeben hat.
weil es eine Berührung ohne Mithilfe eines Gegners mit dem GK im Torraum gegeben hat.
Ja aber auch das passiert ab und an....wird doch net immer overuled......das hieße dann ja, man dürfte den Goalie nie berühren.
Ich kann mich noch erinnern, Chris Kreidler hatte mal eine Saison, da hat er relativ viele Tore gemacht, wo er in den Goalie gefahren ist, würde dann als nicht absichtlich abgetan, aber einen Save konnten die dann halt auch net mehr machen.
Aber OK, Spiel ist vorbei, die Szene bleibt für mich zumindest definitiv strittig und ich glaube, dass sie net so klar ist und man sie auch anders entscheiden könnte.
weil es eine Berührung ohne Mithilfe eines Gegners mit dem GK im Torraum gegeben hat.
Völlig egal.Als Österreich Fan gibt es nur eine richtige Entscheidung.Good Goal und Aus
weil es eine Berührung ohne Mithilfe eines Gegners mit dem GK im Torraum gegeben hat.
Und diese Schiri-Verteidigung kommt von jemandem, der Tittn als sein Profil-Bild hat. Nun erklär mir bitte, ab wann ich dich ernst nehmen soll?
Und diese Schiri-Verteidigung kommt von jemandem, der Tittn als sein Profil-Bild hat. Nun erklär mir bitte, ab wann ich dich ernst nehmen soll?
Du, Derek ohne Profilbild, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie egal es mir ist, ob du mich ernst nimmst oder ernst nehmen sollst, oder halt nicht.
Und diese Schiri-Verteidigung kommt von jemandem, der Tittn als sein Profil-Bild hat. Nun erklär mir bitte, ab wann ich dich ernst nehmen soll?
Aber es sind schon schöne Titten! Das muss man schon auch dazu sagen!
Aber es sind schon schöne Titten! Das muss man schon auch dazu sagen!
Wenn man auf groß und gemacht steht ja .
Wenn man auf groß und gemacht steht ja
.
Es muss auch die Silikonindustrie von etwas leben!
Vor allem sind es genau diese Fehlentscheidungen, die so knappe Spiele beeinflussen....
Hättens die chancen im 3.drittel vewertet gäb es die diskussion um besagte szene goaliebehinderung ja oder nein nicht. Stückweit sind sie dann selbst schuld dass es nicht zu einem oder mehr punkte gereicht hat. Es jetzt an dem call auszumachen find ich dann doch bisschen zu billig sorry.
Verstehe es auch ehrlich gesagt nicht...torraumabseits ist torraumabseits, egal ob du mit dem halben fuß drinn stehst oder komplett mit dem ganzen körper und/oder der goalie nur leicht oder schwer behindert wird. Und bei der szene mit zwerger sieht man klar dass der goalie an seiner bewegung behindert wird, auch wenn nur leicht und gewollt
übrigens
Kann deine Meinung nicht teilen .
Mich stört v.a. dass der Schiedsrichter sich nicht mehr Zeit für die (mMn falsche) Entscheidung nahm.
Das 2:2 , wäre nach dem Spielverlauf völlig verdient gewesen. Und wer weiß was dann noch passiert wäre.
Tja leider zu viel hätte und wäre.
Fakt aus meiner Sicht : auch die anderen Schiedsrichter Entscheidungen waren ziemlich schwach, und nicht einem EISHOCKEY Spiel gerecht.
Zu später Stunde gibt's auch noch den klassischen Nachbericht mit Stimmen der Protagonisten:
Wird immer wieder angemerkt, das Niveau der Schiedsrichter in der ICEHL sei unterirdisch. Bei diesem Spiel hat man nun gesehen das es allgemein schwer ist ein Spiel fehlerfrei zu leiten, auch auf international hohen Level.
Die Aberkennung des Treffers mMn vertretbar, sonst aber doch einige Fehler bei der Spielleitung.
Das Team mit einem wieder starken Auftritt, zeigte der Sieg letztes Jahr über Finnland war keine Eintagsfliege.
Heute gegen Schweden erwarte ich mir nicht viel, gegen Frankreich und Slowenien wird mit der Leistung von gestern aber sicher gepunktet. Auch gegen die Slowakei, gestern gegen Schweden untergegangen, und Lettland sollte da etwas drinnen sein.
Vor 31 Jahren haben wir in Mailand noch ein 0:10 gegen Finnland bejubelt (Viertelfinale), jetzt sollte man mit einem 1:2 gegen Finnland gut leben können.
Hättens die chancen im 3.drittel vewertet gäb es die diskussion um besagte szene goaliebehinderung ja oder nein nicht. Stückweit sind sie dann selbst schuld dass es nicht zu einem oder mehr punkte gereicht hat. Es jetzt an dem call auszumachen find ich dann doch bisschen zu billig sorry.
Verstehe es auch ehrlich gesagt nicht...torraumabseits ist torraumabseits, egal ob du mit dem halben fuß drinn stehst oder komplett mit dem ganzen körper und/oder der goalie nur leicht oder schwer behindert wird. Und bei der szene mit zwerger sieht man klar dass der goalie an seiner bewegung behindert wird, auch wenn nur leicht und gewollt
Bla bla bla……….
Richtig guter Kampf der Manschsft.
Richtig schlechte Schiedsrichterleistung
Richtig Negativer Beitrag vom einem Regelexperten.
Hättens die chancen im 3.drittel vewertet gäb es die diskussion um besagte szene goaliebehinderung ja oder nein nicht. Stückweit sind sie dann selbst schuld dass es nicht zu einem oder mehr punkte gereicht hat. Es jetzt an dem call auszumachen find ich dann doch bisschen zu billig sorry.
Verstehe es auch ehrlich gesagt nicht...torraumabseits ist torraumabseits, egal ob du mit dem halben fuß drinn stehst oder komplett mit dem ganzen körper und/oder der goalie nur leicht oder schwer behindert wird. Und bei der szene mit zwerger sieht man klar dass der goalie an seiner bewegung behindert wird, auch wenn nur leicht und gewollt
Da meinte ich eigentlich die nicht gegebene Strafe beim Foul an Lebler. Die Zwerger-Situation ist halt so eine Sache, bei mehrmaligen Anschauen kann man die Entscheidung auch hinnehmen.
Und natürlich, Chancen wären auch so noch genug dagewesen, um den verdienten Ausgleich zu erzielen.
Da meinte ich eigentlich die nicht gegebene Strafe beim Foul an Lebler. Die Zwerger-Situation ist halt so eine Sache, bei mehrmaligen Anschauen kann man die Entscheidung auch hinnehmen.
Und natürlich, Chancen wären auch so noch genug dagewesen, um den verdienten Ausgleich zu erzielen.
Wenn ein Schiedsrichter nach dem Drittel sich bei Zwerger entschuldigt und sagt es tue ihm leid es war keine Schwalbe brauchen wir auch nicht diskutieren ja oder nein. Ich bin kein Experte . Es geht auch nicht darum wie viele Chancen wir hatten wie viel wir nicht verwertet haben die Mannschaft hat super gespielt alle vier Linien haben ihr Bestes gegeben Solche Entscheidungen nehmen wir nichteinmal in der Bundesliga hin.
Pah is das Schirigesudere wiedermal anstrengend. Ja waren nicht gut, die Schwalben sind mir da eh noch egal (waren schlichtweg Kompensationspfiffe, weil wie beim Beinstellen vom Lebler eine Schwalbe sehen willst, ist mir auch nicht klar gewesen). Tor/nicht Tor eh zur genüge besprochen, dass man das sicher nicht geben MUSS. Wirklich nerven tut mich eigentlich nur die nicht gesehene Behinderung beim 0:2.
Die Schwalbe vom Finnen war eher noch vertretbar, der fällt ja um wie eine Bahnschranke. Ich war in letzter Zeit bei so vielen WMs und jedes Mal muss man feststellen, dass die Refs immer schlechter werden.
Die viel kritisierte 4. Linie hat gestern wirklich eine top Partie abgeliefert. Selbst Kainz konnte 2x einen Finnen die Scheibe abnehmen. Grundsätzlich macht das schon Hoffnung für die kommenden Spiele, dass die ersten 3 Linien scoren werden. Tolvanen war auch der erhoffte Rückhalt, der save gegen Björninen im letzten Drittel war Extraklasse.
Verstehe es auch ehrlich gesagt nicht...torraumabseits ist torraumabseits, egal ob du mit dem halben fuß drinn stehst
aber genau DAS haben sie in dieser Regel ja verwässert und den Interpretationsspielraum erst geschaffen (in Zusammenhang mit einer "echten" Behinderung des Goalies)
aber genau DAS haben sie in dieser Regel ja verwässert und den Interpretationsspielraum erst geschaffen (in Zusammenhang mit einer "echten" Behinderung des Goalies)
Vielleicht wurde das tor deswegen nicht gegeben weil die scheibe genau dahinter eingeschlagen ist und dann eher als goaliebehinderung gewertet wurde und nicht auf tor gemäß ermessensspielraum...ich weiß es nicht, sind vermutungen. Jedenfalls ist es keine fehlentscheidung, erstrecht keine krasse, wie manche hier behaupten.
Wenn es andersrum gewesen wäre und finnland hätte mit der situation den ausgleich oder die führung erzielt würd sich das echauffieren bei besagten stark in grenzen halten..bin ich mir sicher
Dass solche szenen durch die nationalbrille bewertet werden ist mir schon klar und auch stückweit normal, zumal ein punkt locker verdient gewesen wäre. Aber bisschen objektiv sollte man dann doch bleiben und sich die regeln bei goalieinterference nicht zurechtlegen bis es einem passt
Vielleicht wurde das tor deswegen nicht gegeben weil die scheibe genau dahinter eingeschlagen ist und dann eher als goaliebehinderung gewertet wurde und nicht auf tor gemäß ermessensspielraum...ich weiß es nicht, sind vermutungen. Jedenfalls ist es keine fehlentscheidung, erstrecht keine krasse, wie manche hier behaupten.
Wenn es andersrum gewesen wäre und finnland hätte mit der situation den ausgleich oder die führung erzielt würd sich das echauffieren bei besagten stark in grenzen halten..bin ich mir sicher
Dass solche szenen durch die nationalbrille bewertet werden ist mir schon klar und auch stückweit normal, zumal ein punkt locker verdient gewesen wäre. Aber bisschen objektiv sollte man dann doch bleiben und sich die regeln bei goalieinterference nicht zurechtlegen bis es einem passt
ICH habe diese Entscheidung gar nicht hinterfragt - sie liegt auch zum Teil im Ermessen der jeweiligen Schiedsrichter und ist zu akzeptieren. Wollte nur anmerken, dass immer wieder, eigentlich funktionierende und für Jedermann klar zu erkennende und zu ahndende Regeln, so angepasst werden, dass es eben nicht mehr eindeutig zu erkennen ist, bzw. Interpretationsspielräume und damit einhergehende, aus meiner Sicht, unnötige Diskussionen auslöst. Mir ist schon klar, dass das Spiel nicht mehr vergleichbar ist mit früher, weil Material und Ausrüstung immer besser, die Spieler immer athletischer werden, der Speed sich enorm erhöht hat, und es damit auch Anpassungen der Regeln geben muß. Das beste Beispiel ist mMn die Abschaffung des 2-Linien-Abseits, diese Änderung hat das Game revolutiniert. Aber Regeln wie das Toraumabseits oder die Schlittschuhregel hätte man einfach lassen sollen wie es immer war und sich bestens bewährt hatte - meiner bescheidenen Meinung nach wurde hier "verschlimmbessert"
es gibt ne menge trainer die den zwei linien pass zurück haben wollen. die abschaffung dessen hat das spiel zwar beschleunigt, hat aber deren meinung nach dem spiel ein taktisches und spielerisches element genommen.
es gibt ne menge trainer die den zwei linien pass zurück haben wollen. die abschaffung dessen hat das spiel zwar beschleunigt, hat aber deren meinung nach dem spiel ein taktisches und spielerisches element genommen.
keine Frage - sagte ja, es war ein ganz anderes Game
So eindeutig finde ich es nicht, hier Bilder die ca. 0,3 Sekunden im Ablauf sind:
Zweger kommt wohl ziemlich gleich mit der Schiebe in den Torraum....
Auch wäre das Tor ohne Zwerger hier wohl in fast allen Fällen gefallen.