Mein Freund und Zwetschenröster, ich schau zeitversetzt, weil ich ja zwischendurch einkaufen gehen musste.
ah, du gehörst auch zu den Kunden die 5 Minuten vor Geschäftsschluß "einreiten" - das Personal hat eine Riesenfreude damit
Mein Freund und Zwetschenröster, ich schau zeitversetzt, weil ich ja zwischendurch einkaufen gehen musste.
ah, du gehörst auch zu den Kunden die 5 Minuten vor Geschäftsschluß "einreiten" - das Personal hat eine Riesenfreude damit
Also wenns sogar der Schiedsrichter Experze auf ORF sagt,werd wohl was dran sein
Also wenns sogar der Schiedsrichter Experze auf ORF sagt,werd wohl was dran sein
was hat er gesagt ?
habs über die deutschen geschaut und die waren sich bei der Wiederholung sofort einig das es kein tor sein kann und das obwohl 100% pro Österreich waren
Also wenns sogar der Schiedsrichter Experze auf ORF sagt,werd wohl was dran sein
Naja hast das letzte mal gehört was ein Trilar als Head von der Truppe so von sich gegeben hat? Experte bist da scheinbar bald mal. Bitter für uns ohne Frage, aber kein wirklicher Skandal.
Was heißt da kleinlich? Wenn ein Spieler der Mannschaft, die das vermeintliche Tor geschossen hat, unbedrängt mit einem Körperteil in den Torraum eindringt und Kontakt mit dem Tormann hat und den dann bei einem Save behindert, dann war das weder in der NHL noch bei der IIHF jemals ein Tor, dass der Tormann seinen Save normal und unbehindert ausführen kann, ist da das oberste Prinzip. Maximal in unserer Liga war das vielleicht irgendwann einmal anders
da war eine Berührung, ja aber keine die Saros gehindert hat sich zu bewegen, nachjustiert hat er ja eher, weil er den Puck nimmer gesehen hat (den zuvor Zwerger nicht erwischte, wegen dem er sich weiter nach vorne positioniert, damit er den Winkel kleiner machen kann)
und genau solche kleinlichen Berührungen wurden vermehrt diese Saison auch in der NHL gegeben, das ist kein hinhauen auf die IIHF, im Gegenteil, berührst den Goalie wird das Tor aberkannt, egal wie viel da Kontakt dabei war, das ist in der weltbesten Liga so und auch bei einer WM
Was wer auch immer beim ORF mit Österreich-Bezug und rot-weiß-roter Brille sagt, ist mir da ziemlich egal, ich verlass mich auf die unzähligen Tormannbehinderung-Reviews, die ich in meinem Leben gesehen hab, vor allem in der NHL, wo es auch wirklich konsistente Entscheidungen gibt. Ich hab mir das leider schon bei der ersten Wiederholung gedacht, dass das Tor rückgängig gemacht werden könnte. Wie gesagt, Grundbedingung ist, dass der Tormann innerhalb des Torraums seinen Save unbehindert machen kann, da brauchts auch keine Absicht vom Zwerger, der ganz einfach mit einem Bein im Torraum war und den Tormann berührt hat.
vor allem gibt es bei so einer Entscheidung mMn kein kleinlich oder nicht
so kann man meinetwegen bei einem hit oder beinstellen oder was auch immer argumentieren
aber hier stellen sich zwei fragen
berührt zwerger den Goalie? Ja!
steht Zwerger im Torraum? Ja!
somit mMn glasklar
Was wer auch immer beim ORF mit Österreich-Bezug und rot-weiß-roter Brille sagt, ist mir da ziemlich egal, ich verlass mich auf die unzähligen Tormannbehinderung-Reviews, die ich in meinem Leben gesehen hab, vor allem in der NHL, wo es auch wirklich konsistente Entscheidungen gibt. Ich hab mir das leider schon bei der ersten Wiederholung gedacht, dass das Tor rückgängig gemacht werden könnte. Wie gesagt, Grundbedingung ist, dass der Tormann innerhalb des Torraums seinen Save unbehindert machen kann, da brauchts auch keine Absicht vom Zwerger, der ganz einfach mit einem Bein im Torraum war und den Tormann berührt hat.
Auch wenn er nur mehr mit seinen beiden Schuhen im Butterfly im Crease war?
Ich bleib dabei. Ein richtiger Dreckscall der auf der anderen Seite mit Sicherheit nicht so geahndet wird.
Alles anzeigenvor allem gibt es bei so einer Entscheidung mMn kein kleinlich oder nicht
so kann man meinetwegen bei einem hit oder beinstellen oder was auch immer argumentieren
aber hier stellen sich zwei fragen
berührt zwerger den Goalie? Ja!
steht Zwerger im Torraum? Ja!
somit mMn glasklar
Außerdem kann man da ja prinzipiell argumentieren, dass Saros den Save anders versuchen wollte, aber er keinen Platz dazu hatte.
aber hier stellen sich zwei fragen
berührt zwerger den Goalie? Ja!
steht Zwerger im Torraum? Ja!
somit mMn glasklar
das mutet mir zu einfach an, dann brauch ich als goalie nur kontakte provozieren (mit gegnern die mit dem kleinen zeh im torraum sind oder komplett) und es ist automatisch behinderung? glaub ich irgendwie kaum. da fehlt vlt noch ein punkt in deiner Erklärung?
Auch wenn er nur mehr mit seinen beiden Schuhen im Butterfly im Crease war?
Ich bleib dabei. Ein richtiger Dreckscall der auf der anderen Seite mit Sicherheit nicht so geahndet wird.
sieh dir meine Bilder an, er steht drin und berührt ihn
sorry aber es gibt regeln und die wurden hier halt beachtet....
naja, kleinlich ... ich würde mal behaupten, selbst ohne Berührung hätte Saros das Tor bekommen, nicht weil er nicht hingreifen hätte können, sondern weil er den Puck zu spät gesehen hätte dank dem Screen von Zwerger und der vorangegangen falschen positionierung, wurscht, erstes Spiel ist um, jetzt kommen dann die schlagbaren Gegner
ah, du gehörst auch zu den Kunden die 5 Minuten vor Geschäftsschluß "einreiten" - das Personal hat eine Riesenfreude damit
Ist 55 Minuten vor Geschäftsschluss um 19 Uhr auch zu spät? Dass zwei afghanische Mitarbeiter mit mir ausführlich geratscht haben - einer von ihnen ex -Mitarbeiter auf Besuch an seiner früheren Arbeitsstelle, ich hatte ihm erfolgreich dabei geholfen, die begehrte Lehrlingsstelle als Automechaniker zu finden - muss zwar keine "Riesenfreude" über meinen Besuch gewesen sein, eine gewisse Freude auch bei mir kann ich aber bestätigen.
Bitte weitergehen, hier gibt's nichts zu sehen.
sieh dir meine Bilder an, er steht drin und berührt ihn
sorry aber es gibt regeln und die wurden hier halt beachtet....
Es ist trotzdem so einfach. Pro Spiel gibt es immer eine gewisse Linie oder nicht-Linie. Zog sich ja durchs Spiel vor allem beim angeblichen Zwerger Diving.
Am Blatt Papier wirst Recht haben, aber wie oft wird sowas gepfiffen? Das müsste man ein wenig differenzierter sehen. Wenn aktuell nhl Playoff schaust wie oft da jemand am Tormann „ankommt“ im Gewusel…
das mutet mir zu einfach an, dann brauch ich als goalie nur kontakte provozieren (mit gegnern die mit dem kleinen zeh im torraum sind oder komplett) und es ist automatisch behinderung? glaub ich irgendwie kaum. da fehlt vlt noch ein punkt in deiner Erklärung?
Auch wenn es zu einem zufälligen Kontakt mit dem Torwart kommen kann, müssen sich die angreifenden Spieler bemühen, den Kontakt unter allen Umständen zu vermeiden. Die Verantwortung liegt immer beim angreifenden Spieler, und Spieler, die sich nicht bemühen, dem Torwart auszuweichen, sind zu bestrafen.
Es ist trotzdem so einfach. Pro Spiel gibt es immer eine gewisse Linie oder nicht-Linie. Zog sich ja durchs Spiel vor allem beim angeblichen Zwerger Diving.
Am Blatt Papier wirst Recht haben, aber wie oft wird sowas gepfiffen? Das müsste man ein wenig differenzierter sehen. Wenn aktuell nhl Playoff schaust wie oft da jemand am Tormann „ankommt“ im Gewusel…
dan reg dich über die nicht konstante Linie auf aber nicht darüber das ein tor nicht gegeben wurde welches laut regeln auch nicht gegeben werden darf
oder verlangst du nur das uns die schiris hier bevorzugen hätten müssen und die regeln außer kraft setzen weils an anderer stelle auch nicht 100% richtig gehandelt haben ????
Hab das Spiel ohne Ton gesehen und man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege.
Aber unser Tor war regulär und viele Strafen und Nicht-Strafen auf beiden Seiten waren sehr eigen.
Nichtsdestotrotz war unser Spiel sehr gut. Die ersten 10 Minuten waren schlecht, dann aber gleich auf und im letzten Drittel waren wir klar besser. Tolle Truppe!
Wenn aktuell nhl Playoff schaust wie oft da jemand am Tormann „ankommt“ im Gewusel…
Also mir kommts derzeit eher vor, dass auch in der NHL so gut wie jeder Kontakt mit einem No Goal endet derzeit.
dan reg dich über die nicht konstante Linie auf aber nicht darüber das ein tor nicht gegeben wurde welches laut regeln auch nicht gegeben werden darf
oder verlangst du nur das uns die schiris hier bevorzugen hätten müssen und die regeln außer kraft setzen weils an anderer stelle auch nicht 100% richtig gehandelt haben ????
Zuerst mal versuch ich objektiv zu schreiben und ruhig.
Wie gesagt, ich meinte lediglich dass die Linie eh konstant eigenartig war
Verlangt werden muss a nix, der zweite Absatz von dir ist nicht das war ich geschrieben oder gedacht habe
Mein Freund und Zwetschenröster, ich schau zeitversetzt, weil ich ja zwischendurch einkaufen gehen musste.
it's lebensplanung, stupid...
Ich glaub auch dass die refs in solchen situationen klein wenig ermessensspielraum haben wenn es sich um millimeter handelt, ob der kleine zeh drüber war oder die kameraperspektive im nachgang es nicht besser hergibt. Er stand halt aber leider mit dem einen fuß klar im torraum, noch dazu auf der höhe wo die scheibe einschlägt. Da gibt es kein ermessensspielraum mehr
Sorry but no.
Also das ist einfach nur a Witz.....und hockeyfan#22 wie kannst das anders sehen 🤔..... verstehe ich gar net.
Kann ich dir leider nicht zustimmen. Wäre es anders herum bin ich mit sicher wäre es ein Good Goal gewesen...
Was sagt ihr eigentlich mittlerweile dazu ? Jz Wo ja auch die Bilder hier drin sind 🤔
Was sagt ihr eigentlich mittlerweile dazu ? Jz Wo ja auch die Bilder hier drin sind 🤔
Scheiß Schiris
Nochmals.
Gleiche Situation, aber wir führen 2:1 gegen die Finnen.
1000% good Goal, weil diese Burschen allesamt Opportunisten sind.
Und wenn sie es nicht geben, sind sie weg vom Fenster.
Nochmals.
Gleiche Situation, aber wir führen 2:1 gegen die Finnen.
1000% good Goal, weil diese Burschen allesamt Opportunisten sind.
Und wenn sie es nicht geben, sind sie weg vom Fenster.
Wie kommt man eigentlich immer auf solche Theorien? Was passiert dann bei Schweden gegen Finnland? Zählt bei beiden nicht?