Gerade noch ein paar Szenen gesehen der raufereien: schön zu sehen, dass sich bei uns ausgebildete Spieler im Derby stellen. (Preiml). Ewig schade, dass Maier nicht dabei war.
KAC Saison 2025/2026
-
-
Brauchen wir nicht reden, dass Maier im Raufhandel und Petersen im Spielerischen für ein anderes Ergebnis sorgen hätten können. Bleibt aber Konjunktiv und die Jungs hätten es gestern selbst regeln können und müssen.
Für uns geht es im Grunddurchgang hauptsächlich darum, dass die Leistungsträger im Playoff am Eis stehen und dort zu 100% fit sind. Die ersten beiden Plätze des Grunddurchgangs in den letzten zwei Jahren waren schön aber auch teuer erkauft.
Hoffentlich gibt es bei Murray ähnlich Entwarnung wie bei Fraser nach dem Testspiel in der Preseason.
-
Kommentar Furey nach dem Villach Spiel:
„Der VSV kam mehrfach durch Turnover von uns zu Chancen oder Toren, aber meist waren das Pässe, die wir spielen wollen, die zu unserem Spiel gehören, also gibt es da keine Vorwürfe.“
Also gefährlich Pässe die (zu) oft direkt zum Gegner kommen.
Wenn man den Spielaufbau von hinten raus heuer gegenüber letzter Saison vergleicht, dann sind das mMn Quantensprünge. Letztes Jahr wurden wir oft hinten festgespielt und konnten uns (wenn überhaupt) nur durch rauschippen oder über die Bande befreien. Scott#13 hat vorige Saison ja immer kritisiert, dass wir uns nur über das Umschaltspiel, nicht aber über Puckbesitzphasen definieren.
Heuer schaffen wir es mMn sehr gut, spielerische Dominanz über den Spielaufbau aus der Defensivzone zu entwickeln. Ich glaube, die Aussage von Furey war so gemeint, dass man situationsbezogen auch den schnellen Pass durch die Mitte versuchen muss, um was kreieren zu können. Gestern ist das zwei Mal in die Hose gegangen, aber grundsätzlich hat das mMn in letzter Zeit ganz gut funktioniert. Ich finde generell, dass das Spielsystem variantenreicher geworden ist...
-
Finde ebenso das der Spielaufbau sich um einiges verbessert hat.
Wundern tut mich allerdings um so mehr, das es uns genau im PP nur sehr selten gelingt, schnell ins Angriffsdrittel zu kommen und uns aufzustellen.
Wir agieren hier zumeist viel zu langsam und kommen daher fast nie mit einer gewissen Ruhe in die Aufstellung um das PP aufzuziehen. Sind zu statisch und wenn es mal Bewegung gibt ist diese äußerst leicht auszulesen vom Gegner.
Dennoch gibt es den einen oder anderen Lichtblick auch im PP nur leider extrem selten leider.
Dabei bin ich überzeugt das wir die Mittel für ein ordentliches PP durchaus hätten, da is schon ziemlich lange irgendwie ne ordentliche Blockade vorhanden. Woher auch immer diese kommt. -
Das wird noch ein "lässiger" Movember weil gleich zwei Doppelwochenenden warten.
Freitag gegen die Caps, Sonntag ist Salzburg zu Gast, Eine Woche später Freitag kommen die Pioniere und dann findet der VsV den Weg zu uns.
-
Na dann... Alles angerichtet für ein 12 Punkte (Doppel) Wochenende

-
Na dann... Alles angerichtet für ein 12 Punkte (Doppel) Wochenende

Richtig, bis auf Villach alle unterm Strich und mit Villach haben wir eine Rechnung offen

-
Weiß man UNGEFÄHR wann Murray zurück kommt?
Nur um mal voraus zu denken: wir hätten dann für ein mögliches (ja bewusst so formuliert) schon eine verdammt starke D. Genau den einen D mehr den es die letzten Jahre benötigt hätte.
Dann bestände das Lineup aus Unterweger Aabo Maier Nickl Teves Murray. Noch kein Preiml oder Sablattnig
-
Weiß man UNGEFÄHR wann Murray zurück kommt?
Nur um mal voraus zu denken: wir hätten dann für ein mögliches (ja bewusst so formuliert) schon eine verdammt starke D. Genau den einen D mehr den es die letzten Jahre benötigt hätte.
...die Frage ist, welche Verletzung er genau hat. Laut Krone (oder so) ist er mit dem Bein gegen die Torstange gekracht...und muss operiert werden. Knöchelbruch, Mittelfuß, Kniescheibe oder sogar Schienbeinbruch. Bei letzterem würde er aber mal zumindest ein halbes bis 3/4-Kalenderjahr ausfallen.
-
Ohne jetzt spekulieren zu wollen.
Wenn OP so schnell einen, hoffentlich adäquaten Ersatz holt, klingt das eher nach Saisonende für Murray.
-
...davon gehe ich mittlerweile aus, denn sonst wäre tatsächlich Kernberger zur Überbrückung der U20-WM eine Lösung gewesen...oder vielleicht auch ein gewisser Mads Larsen.

-
Also der HockeyClubPustertal will es heuer es heuer scheinbar wissen:
-
Für Murray dürfte es das gewesen sein, sonst hätte Pilloni niemals so schnell Ersatz mit Qualität geholt.
Und die letzten Jahre haben auch gezeigt, dass Spieler, falls sie nach ewigen Ausfällen zurückkehren, in der Saison nicht mehr annähernd die alten keyplayer sind.
-
Fabian Hochegger mag noch nicht bei 100% sein, aber man sieht bereits jetzt, wie sehr er die 4. Linie neben Daniel Obersteiner aufwertet. Ich finde Waschnig stärker in den Zweikämpfen an der Bande, von daher wäre er mein fix gesetzter dritter im Bunde, ohne herum zu rotieren. Auch gestern war zum Teil drückender forecheck dieser Linie und dadurch längere Zeit in der Offensivzone zu sehen. Nix gegen Lam oder Dobrovolny, aber gerade in den hart geführten Zweikämpfen fehlen schon noch (kleine) Welten auf erfahrene Cracks wie Obersteiner und Hochegger. Ich denke und hoffe, dass diese 4. Linie sich jetzt auch vermehrt dem scorboard annähert.
-
Dobrovolny macht seine Sache großartig und ist vielleicht das größte Talent seit langem. Hat jetzt schon unglaublich viel am Weg zu einem Klassespieler - Skating Skills TOP, gute Übersicht, auch bei Full Speed, Kampfbereitschaft (was ja eine Grundforderung für ein junges Talent sein muss und Teamspirit - und dies alles mit 17 Jahren!
Die Frage ist wohl eher, ob er nächstes Jahr noch in Österreich sein wird.
-
Die Frage ist wohl eher, ob er nächstes Jahr noch in Österreich sein wird.
Stimmt, normalerweise wäre er der nächste den man nach Rögle schicken sollte! Wär schade für uns aber spitze für ihn

-