1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2025/2026

  • christian 91
  • 7. Mai 2025 um 10:07
  • obi
    NHL
    • 30. Oktober 2025 um 13:38
    • #901

    Ein Sieg gegen Innsbruck wäre nächste Runde wohl doppelt so viel wert, da Salzburg gegen Laibach und Bozen gegen den HCP spielt.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. Oktober 2025 um 13:55
    • #902
    Zitat von Bergeron

    Mit neuen Computer und vielen neuen Anwendungen hatte ich keinen Zugang mehr zum Forum. Deshalb habe ich mich neu registriert. Also Oremus ist nun Bergeron, aber was gleich bleibt, ich werde euch weiterhin auf die Nerven gehen mit meiner stets optimistischen Einstellungen.;) Aber zurzeit bin ich da wohl in guter Gesellschaft, nach den letzten Leistungen.:prost:

    ...also hat sich's quasi "ausgebetet"! Bergeron passt guat! :prost:

  • simsala
    NHL
    • 30. Oktober 2025 um 15:36
    • #903

    Nüchtern betrachtet ist eigentlich wie immer: In dieser Phase der Saison braucht man weder zu Tode betrübt noch himmelhoch jauchzend zu sein. :thumbup:

  • Yul
    Teichkanadier
    • 30. Oktober 2025 um 16:02
    • #904
    Zitat von 3glav

    ...also hat sich's quasi "ausgebetet"! Bergeron passt guat! :prost:

    Faklav hätte mir besser gefallen :prost:

  • Bergeron
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2025 um 16:04
    • #905
    Zitat von 3glav

    ...also hat sich's quasi "ausgebetet"! Bergeron passt guat! :prost:

    Bergeron passt immer :)

  • Haxo
    NHL
    • 30. Oktober 2025 um 22:12
    • #906
    Zitat von 3glav

    ...also hat sich's quasi "ausgebetet"! Bergeron passt guat! :prost:

    "Bongerer", wie der nur immer auf seine Namen kommt... ;)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. Oktober 2025 um 23:35
    • #907
    Zitat von Yul

    Faklav hätte mir besser gefallen :prost:

    ...wär des dann so eine Mischung aus "Triglav" und "Vaclav"? :P

  • Ösi-Power
    NHL
    • 31. Oktober 2025 um 12:09
    • #908
    Zitat von 3glav

    ...wär des dann so eine Mischung aus "Triglav" und "Vaclav"? :P

    wär dann nur zur Hälfte eine gute Mischung...;)

  • Yul
    Teichkanadier
    • 31. Oktober 2025 um 14:46
    • #909
    Zitat von 3glav

    ...wär des dann so eine Mischung aus "Triglav" und "Vaclav"? :P

    Nein das Fak steht für Faktenbasierend 😉

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 1. November 2025 um 18:26
    • #910
    Zitat von obi

    Klingt nach erste Mail Adresse - Jugendsünde

    😁

    ich benutz meine erste immer noch... derkingmitdemding@gmx.at

  • Eiskalt
    NHL
    • 1. November 2025 um 18:43
    • #911
    Zitat von watchitburn

    ich benutz meine erste immer noch... derkingmitdemding@gmx.at

    Bei Bewerbungen sind dieser Art Mailadressen auch immer groß. 🫠😂

  • runjackrun
    NHL
    • 2. November 2025 um 10:01
    • #912

    Heute auf die ICE Homepage geschaut und Vorauer lacht einem entgegen. Höchste Fangquote und niedrigster Gegentorschnitt. Das freut mich für ihn. Gegen Innsbruck wirkte er auch richtig ruhig und kein Vergleich zum Spiel in Ungarn zuvor. Mir gefällt er ja, aber diese Stats, wenn auch nur aus 4 Spielen und gegen vermeintlich schwächere Teams hätte ich so nicht erwartet.

  • #74JL
    EBEL
    • 9. November 2025 um 09:19
    • #913

    Die Rotjacken haben noch immer viel Luft nach oben

    ANALYSE. Der KAC schloss - trotz verändertem Line-up - beinahe nahtlos an die so erfolgreichen beiden letzten Saisonen an. Einer direkten Play-off-Qualifikation kann er sich nur selbst im Wege stehen.

    Die Rotjacken bewiesen bisher auch in dieser Saison, dass sie einmal mehr zum Kreis der „üblichen Verdächtigen“ zählen, neben Bozen und Salzburg scheinbar in jedem Jahr ein Play-off-Ticket sicher haben. Der Blick auf die Tabelle ist dennoch etwas trügerisch. Denn mit Pustertal und Ljubljana mischen derzeit zwei Vereine ganz vorne mit, die in den letzten Saisonen eher unter dem Strich zu finden waren. Die ersten sieben Mannschaften sind lediglich durch zehn Punkte getrennt, ein heißer Kampf um die direkte Qualifikation für das Viertelfinale ist bereits jetzt entbrannt und wird sich in den nächsten Wochen und Monaten noch verschärfen.

    Trainer Kirk Furey schaffte es, mit lediglich zwei Neuzugängen (gegenüber fünf Abgängen) in relativ kurzer Zeit eine schlagkräftige Truppe zu formen, konnte neben Mario Kempe und Jordan Murray auch hoffnungsvolle Eigenbauspieler integrieren und zu Stammspielern entwickeln. Mit David Waschnig, Johannes Dobrovolny, Filip Simovic oder auch Oliver Lam sorgen etliche Youngsters für einen tiefen Kader und Sicherheit auch bei namhaften Ausfällen. Für Entlastung von Goalie Sebastian Dahm sorgt zudem Florian Vorauer (4 Spiele/93.58% Fangquote), der auf dem besten Weg ist, seine Statistik aus der Vorsaison (10 Spiele/90,7%) heuer deutlich zu übertreffen.

    Während der rot-weiße Motor zu Saisonstart im September noch etwas stotterte (drei Niederlagen in den ersten fünf Partien), ist die Erfolgsbilanz von Oktober weg beeindruckend. In dieser Zeitspanne konnten die Rotjacken in zehn Spielen stets zumindest einen Punkt einfahren (23 Punkte insgesamt), mussten sich lediglich zweimal im Penaltyschießen geschlagen geben. Und das, obwohl die Mannschaft von Kirk Furey definitiv noch nicht am Leistungsmaximum angekommen ist.

    Das wohl größte Verbesserungspotenzial steckt in der Effizienz. Mit 45 erzielten Treffern liegt der KAC (bei teilweise einem Spiel weniger) ligaintern nur auf dem neunten Platz und auch in numerischer Überlegenheit (15,69 Prozent) gibt es noch viel Luft nach oben. „Wir müssten uns mehr Sorgen machen, wenn wir keine Chancen vorfänden. Das tun wir aber, daher bin ich mir auch sicher, dass unser Powerplay schon bald besser funktionieren wird“, bleibt auch Neuzugang Murray optimistisch und beschwört - wie auch Trainer Furey nur allzu oft - einen Prozess, in dem man sich befindet.

    Fazit: Der KAC hat bisher sicher (noch) nicht sein bestes Eishockey gezeigt, schaffte es in den letzten Wochen aber dennoch konstant zu punkten, was ein großes Qualitätsmerkmal darstellt. Sollten auch Matt Fraser (bisher 3 Tore/3 Assists) und Kempe (2 Tore/2 Assists) ihre von ihnen erwartete Produktivität wiederfinden, dürfte das Minimalziel der direkten Play-off-Qualifikation keine große Hürde darstellen. Ob es, wie in den letzten beiden Jahren auch für das Finale reichen wird, hängt auch von vielen anderen Faktoren (Verletzungen etc.) ab.

    Herwig Gressel Redakteur Sport

    4. November 2025, 5:30 Uhr

  • darkforest
    Das crazy, oida
    • 12. November 2025 um 13:41
    • #914

    Ich glaube, die Pause war sicher kein Nachteil für uns. Wir sind alle ein bisschen weggekommen, das hat uns gutgetan“, berichtet zumindest Filip Simovic, der letzte Woche erstmals ins U20-Team einberufen wurde, obwohl er bis jetzt „nur“ den kanadischen Pass besitzt, aber bis zur U20-WM Ende des Jahres auch über die österreichische Staatsbürgerschaft verfügen sollte. „Jetzt sind wir wieder bereit für die bevorstehenden Aufgaben, es werden wieder harte Wochen mit vielen Spielen, aber wir freuen uns alle darauf“, erklärt der 18-Jährige vor dem heutigen Heimspiel gegen Linz.

    Nach Nationalteampause: Ersatzgeschwächt startet der KAC in die zweite Liga-Phase
    Filip Simovic rückt gegen Linz in die Top-Sechs-Verteidiger auf. Der KAC muss auf wichtige Spieler verzichten und gibt Fabian Hochegger sein Saisondebüt.
    www.kleinezeitung.at
  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 12. November 2025 um 22:50
    • #915

    ...obwohl da wohl immer noch Luft nach oben ist und trotz der aktuellen Ausfallsserie sind wir im Vergleich zu den beiden letzten Saisonen besser unterwegs. Der größte Unterschied mMn, dass wir heuer einfach konstant in jeder Partie punkten.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 12. November 2025 um 23:25
    • #916

    Vorige Saison wär's aus meiner Sicht undenkbar gewesen, Ausfälle wie Unterweger und Maier so gut kompensieren zu können.

    Die Entwicklung von Nickl, v.a. aber Sablattnig und Preiml finde ich besonders bemerkenswert. Und nach dem Abgang von Klassek stehen mit Simovic und Böhs schon wieder die nächsten Joungsters in den Startlöchern. Die Verpflichtung von Murray als 2. Import-Defender scheint sich in diesem Zusammenhang als wichtiger Move zu erweisen...abgesehen von seinen spielerischen Qualitäten bringt das sichtlich Entlastung für Jensen-Aabo.

    Mir hat beim heutigen Lineup übrigens gefallen, dass man Van Ee anstelle von From in die Linie mit Hundi und Herburger gestellt hat. Die beiden Altspatzen verstehen sich im Zusammenspiel blind und Van Ee bringt zusätzlich Energie in die Linie.

    From lebt aus meiner Sicht trotz allem von seinen Einzelaktionen - und die kann er in anderen Linien genauso, wenn nicht besser ausspielen. Gemeinsam mit Kempe passt das gar nicht so schlecht, wie ich finde.

    2 Mal editiert, zuletzt von 3glav (12. November 2025 um 23:55)

  • Dimitri
    Hobbyliga
    • 13. November 2025 um 06:34
    • #917
    Zitat von 3glav

    From lebt aus meiner Sicht trotz allem von seinen Einzelaktionen - und die kann er in anderen Linien genauso, wenn nicht besser ausspielen. Gemeinsam mit Kempe passt das gar nicht so schlecht, wie ich finde.

    Mir kommt vor am Beginn der Saison (Vorbereitung und CHL) hat es die Kombi Kempe From schon gegeben und da auch nicht so schlecht funktioniert. From gestern überragend, vor allem auch mit 2 Assists, wo vor allem der Pass auf Kempe top war.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 13. November 2025 um 07:50
    • #918
    Zitat von Dimitri

    Mir kommt vor am Beginn der Saison (Vorbereitung und CHL) hat es die Kombi Kempe From schon gegeben und da auch nicht so schlecht funktioniert.

    ...so hab ich das auch in Erinnerung.

  • obi
    NHL
    • 13. November 2025 um 08:12
    • #919

    was gestern schon beeindruckend war: Unterweger und Maier fehlen, trotzdem war die D mehr oder weniger stabil. Sablattnig hat die letzten Spiele einen Schritt gemacht und Murray ist extrem ruhig und stabil, das muss man erst mal so abfangen.

    In der Offensive war es erfrischend, wie die Jungen in einer Linie mit arrivierten Linemates wirbeln, so wird es auch Defensiv nicht vogelwild.
    Natürlich ist das zuhause einfacher, wie es in Villach aussieht, wird sich zeigen.

  • christian 91
    NHL
    • 13. November 2025 um 09:47
    • #920

    Unser PP gleicht einem Patienten. Der gestrige und letzte Befund bescheinigt leider, dass der leidende Patient mittlerweile klinisch tot ist. Wäre Sterbehilfe in dem besonderen Fall eigentlich erlaubt?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. November 2025 um 10:09
    • #921

    Entweder setzen die Spieler im PP die Vorgaben nicht um oder es ist der Plan von Furey, so lange die Scheibe hin und her zu spielen, bis wirklich nur noch hineinschieben musst. Für mich gehört Furey dafür schon längst viel mehr kritisiert. Das ist ja eine einzige Frechheit.

    Warum wird Nickl im PP so derart links liegen gelassen? Nicht dass er der große Offensivzauberer wäre, aber dann sollen sie halt mit einem Murray und Nickl zwei aufstellen, die sich die onetimer zuspielen können und dann crash the net. Weil das ist ja nur noch lächerlich, und zwar seit Ewigkeiten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. November 2025 um 10:22
    • #922

    Man hat den Eindruck, mit Beginn der Überzahl stellt sich eine Schockstarre ein. Da geht nix mehr, jeder Pass wird 'überdacht', verzögert, da gibt es keine Automatismen, nur kollektives Versagen. Die Angst des KAC vor der Überzahl.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. November 2025 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #923

    Nachdem ich 5 Wochen lang im Urlaub war und in der Zeit keine KAC-Spiele gesehen hab, kann ich behaupten, dass unser Powerplay immer schlechter statt besser wird. Ihr habt den schleichenden Prozess der Verschlechterung vielleicht nicht so mitbekommen, das ist so wie man den Alterungsprozess bei sich selbst nicht wahrnimmt, weil man sich jeden Tag sieht, wenn man dann aber ein 10 Jahre altes Foto sieht, sieht man erst, wie man sich verändert hat. So ist es mir gestern ergangen, als ich das Powerplay vom KAC gesehen hab. Ich frag mich überhaupt, obi ch schon einmal so ein schlecht gespieltes Powerplay gesehen hab, man hat den Eindruck, sie wollen gar nicht ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 13. November 2025 um 11:42
    • #924
    Zitat von Tine

    Warum wird Nickl im PP so derart links liegen gelassen? Nicht dass er der große Offensivzauberer wäre, aber dann sollen sie halt mit einem Murray und Nickl zwei aufstellen, die sich die onetimer zuspielen können und dann crash the net. Weil das ist ja nur noch lächerlich, und zwar seit Ewigkeiten.

    Nickl hat gestern im PP allerdings gezeigt warum er dort nicht erste Wahl ist. Die PP Schwäche ist rein im Kopf manifestiert, erst durch Tore, die irgendwann fallen werden, kann sich der Knoten lösen. Da kannst trainieren so viel du willst.

  • runjackrun
    NHL
    • 13. November 2025 um 12:02
    • #925

    Wenn ich das Powerplay von uns mit anderen Mannschaften vergleiche, passen bei uns weder die Laufwege zusammen noch spielt man mit dem nötigen Nachdruck. Während wir bei 5:5 das über das Läuferische sehr gut praktizieren, sind im Powerplay keine Vorgaben sichtbar.

    Dazu fühlt sich alles hektisch an, als ob man im Kopf nicht vom 5:5 umschalten kann. Ich schließe aus, dass wir das PP intensiv trainieren und Wert auf andere Dinge legen.

Ähnliche Themen

  • CHL 2025/2026

    • RvA
    • 18. April 2025 um 22:30
    • Champions Hockey League

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™