Manchmal frag ich mich ob es nicht möglich wäre auch Forumsuser zu transferieren.
Dazu müsste es ja einen Abnehmer geben ![]()
Manchmal frag ich mich ob es nicht möglich wäre auch Forumsuser zu transferieren.
Dazu müsste es ja einen Abnehmer geben ![]()
Dazu müsste es ja einen Abnehmer geben
Ich wüsste da ein „Auffanglager“ für ehemalige KAC‘ler. 😉
Ich wüsste da ein „Auffanglager“ für ehemalige KAC‘ler. 😉
Nicht mal die sind so verzweifelt![]()
Ich wüsste da ein „Auffanglager“ für ehemalige KAC‘ler. 😉
Könnten dem Jerich ein Angebot machen. Oder wir sagen einfach dass wir ihm unbedingt halten wollen, dann will Jerich ihm eh...
Oder wir sagen einfach dass wir ihm unbedingt halten wollen,
*erleichtertauspust*, ach zum Schneckerl zu den Caps nach Wien wollts ihn traden. Und ich hatte schon andere Befürchtung, weil naja, alles nehmen wir in Graz auch nicht
!
Dann wird Graz wieder zum house of pain… 😉😅😅
Könnten dem Jerich ein Angebot machen. Oder wir sagen einfach dass wir ihm unbedingt halten wollen, dann will Jerich ihm eh...
Fragt sich nur welche Couch der Jerich dann zur Verfügung stellt? Ikea, Rutar, XXXL-Lutz, Möbelkostnix
Fragt sich nur welche Couch der Jerich dann zur Verfügung stellt? Ikea, Rutar, XXXL-Lutz, Möbelkostnix
super sachen gibts zB beim IKEA, wie die Couch, Modell "Rene Benko"
hat zwar nix mit uns zu tun, aber alter schwede...
harry lange musste gehen..
Naja bei aller Sympathie jetzt auch nicht völlig überraschend.
Sympathischer Kerl der Jerich...![]()
Das kommt jetzt nicht überraschend.
Viel Geduld hat Herr Jerich nicht...![]()
Kann meine Schadenfreude nicht wirklich verbergen ![]()
Kann meine Schadenfreude nicht wirklich verbergen
Blöde Frage, aber was genau für ein Schaden? Weil man sich jetzt 2 Wochen drüber lustig machen wird? Wow, wenns einen Trainer finden, der wirklich mehr rausholen kann (weniger bezweifel ich ehrlicherweise), seh ich keinen Schaden bei den Grazern, sondern eher ein Problem für die anderen.
Blöde Frage, aber was genau für ein Schaden? Weil man sich jetzt 2 Wochen drüber lustig machen wird? Wow, wenns einen Trainer finden, der wirklich mehr rausholen kann (weniger bezweifel ich ehrlicherweise), seh ich keinen Schaden bei den Grazern, sondern eher ein Problem für die anderen.
Ohne irgendwelche Schadenfreude meinerseits und wissend, dass mit der Entscheidung über das Sportliche eh die Grazer Protagonisten leben müssen und es mir prinzipiell egal sein kann, ist es schon erstaunlich, wie wenig Ruhe im Verein herrscht oder herrschen darf. Ruhe im Verein ist aber essenziell für sportlichen Erfolg. Das müssten die Verantwortlichen in Graz eigentlich auch erkennen bzw aus der letzten Saison schließen. Schau dir zb Salzburg an. Die bleiben im Normalfall immer ruhig und vertrauen großteils auf die Arbeit, die vor der Saison erledigt wird.
Als Beispiel kannst auch unsere Saisonen unter PM nehmen. Die guten Saisonen waren ausnahmlos jene, wo man keine Probleme im Umfeld vernehmen konnte.
Glaubst unter einem neuen Trainer wird das schlagartig besser?
Spezz93 du schreibst es eh genau richtig, aber was willst den unbelehrbaren hier vermitteln.
Ich kann mich net erinnern, dass andere Fanggruppierungen hier neidig auf die Horten Millionen waren, die sie nachweislich in den KAC gebuttert hat.
Ohne irgendwelche Schadenfreude meinerseits und wissend, dass mit der Entscheidung über das Sportliche eh die Grazer Protagonisten leben müssen und es mir prinzipiell egal sein kann, ist es schon erstaunlich, wie wenig Ruhe im Verein herrscht oder herrschen kann. Ruhe im Verein ist aber essenziell für sportlichen Erfolg. Das müssten die Verantwortlichen in Graz eigentlich auch erkennen bzw aus der letzten Saison schließen. Schau dir zb Salzburg an. Die bleiben im Normalfall immer ruhig und vertrauen großteils auf die Arbeit, die vor der Saison erledigt wird.
Als Beispiel kannst auch unsere Saisonen unter PM nehmen. Die guten Saisonen waren ausnahmlos jene, wo man keine Probleme im Umfeld vernehmen konnte.
Glaubst unter einem neuen Trainer wird das schlagartig besser?
Aber wirklich Ruhe gab es bei euch doch auch nie, oder?
Das aus unserem Kader mehr rauszuholen ist, als das bisher gezeigte, ist glaub ich unbestreitbar!
Blöde Frage, aber was genau für ein Schaden? Weil man sich jetzt 2 Wochen drüber lustig machen wird? Wow, wenns einen Trainer finden, der wirklich mehr rausholen kann (weniger bezweifel ich ehrlicherweise), seh ich keinen Schaden bei den Grazern, sondern eher ein Problem für die anderen.
schau mal rüber in euren Saisonthread, der Schaden ist angerichtet, Scherz beiseite, eigentlich meinte ich die unnötige Unruhe die im Verein herrscht, wird natürlich auch alles medial aufgebauscht, EC Hollywood 99ers eben. passt schon so.
schau mal rüber in euren Saisonthread, der Schaden ist angerichtet, Scherz beiseite, eigentlich meinte ich die unnötige Unruhe die im Verein herrscht, wird natürlich auch alles medial aufgebauscht, EC Hollywood 99ers eben. passt schon so.
Ich bin kein Grazer. Ja voll, stimmt ihr habs auch nie Meistertitel geholt als ihr noch der Ec Hollywood wards...
Aber wirklich Ruhe gab es bei euch doch auch nie, oder?
Das aus unserem Kader mehr rauszuholen ist, als das bisher gezeigte, ist glaub ich unbestreitbar!
Vor 10 Jahren war das "Hoch der Unruhe" bei uns. Eben zu der Stloukal-Zeit. Das war katastrophal. Das hat OP geändert. Ich kann mich nicht mal erinnern, wann es das letzte Mal in der Saison eine Trainerdiskussion seitens des Verein (nicht der Fans) gegeben hat. Ich kann mich auch nicht erinnern wer der letzte Trainer war, der unter der Saison gehen musste. Auch Spieler werden öffentlich nicht kritisiert. Da hat eine ganz andere Philosophie Einzug gehalten Es gab in den letzten Jahren generell wenig Diskussionsstoff, der nach außen getragen wurde. Öffentlich wahrnehmbare Unruhe gab es unter PM schon auch. Die ging aber vom Trainer selbst aus (als er zb Petersen und Comrie auf Tribüne gesetzt hat). Das waren dann aber auch die Saisonen wo wir relativ früh rausgeflogen sind.
In Graz habe ich letzte Saison einige Male öffentliche Kritik von Jerich (zb am Goalie) gelesen. Es wirkt so, als wäre er der größte Fan (was ja auch sein mag). Nur Fans haben selten eine ausgeprägte Expertise um Situation richtig einzuschâtzen
Öffentlich wahrnehmbare Unruhe gab es unter PM schon auch. Die ging aber vom Trainer selbst aus (als er zb Petersen und Comrie auf Tribüne gesetzt hat)
DAS und Geschichte mit Petersen und den Freundinnen der Mitspieler hab ich da noch so in Erinnerung 😉
In Graz habe ich letzte Saison einige Male öffentliche Kritik von Jerich (zb am Goalie) gelesen. Es wirkt so, als wäre er der größte Fan (was ja auch sein mag). Nur Fans haben selten eine ausgeprägte Expertise um Situation richtig einzuschâtzen
Das das net gut ist und das jemand der fürs Sponsoring und wirtchaftliche verantwortlich ist, sich immer in sportliche Belange einmischt, bin ich 100%ig bei dir.
DAS und Geschichte mit Petersen und den Freundinnen der Mitspieler hab ich da noch so in Erinnerung 😉
Was ja so nicht gestimmt hat, wie es in Fankreisen kommuniziert wurde. Kann mich gar nicht erinnern,ob der Verein das damals üh kommentiert hat.
Aber da waren wilde Gerüchte im Umlauf, vieles aber dazugedichtet. Wie es heute in unserer Empörungsgesellschaft halt so ist.
Powerplay, numerische Überlegenheit oder wörtlich übersetzt Machtspiel.
In Assoziation mit dem KAC fast schon ein Schimpfwort. Gestern im Match gegen Laibach hab ich in vermeintlich ängstliche Gesichter gesehen die alles andere als eine "jetzt erst recht" Gestik ausgestrahlt hätten. Da diese Spielszene speziell auch im Play off über das Weiterkommen entscheidend sein kann, sollte dieses Spielelement doch auch entsprechend gekonnt ausgeführt werden. Das Überzahlspiel des KAC aber lechzt förmlich nach Verbesserung, wir agieren hier sogar ausrechenbarer als bei "even strength". Also 5:5, 4:4 oder 3:3. Woran das liegt mag der normale Fan wohl nur raten? Zu statisch mit wenig bis keinen Überraschungen weil ausrechenbar. Rechts/links Schützen falsch platziert. Die fast schon chronisch anmutende Erfolglosigkeit schlägt auch dem Selbstvertrauen ein Schnippchen - keiner der richtig Verantwortung übernimmt, mit Abstrichen Mursak/From. Als Lehrbeispiel dagegen gestern live gesehen das erfrischende PoWerPlay der grünen Drachen aus Laibach! Da trennen uns Welten. Da das Personal dafür zweifelsfrei vorhanden ist darf man auch das Trainergespann schön langsam in die Verantwortung nehmen. Vielleicht braucht es für eine Verbesserung dieses Spielbereichs einer neuen "Ordnung" im Sinne dessen das ein Christoph Brandner mal seine Expertise zum Besten gibt? Klingt das blöd, als Laie?
Das setup endlich zu ändern, liegt in der Verantwortung vom Trainerteam. Hier ist aber Sturheit, Lernresistenz oder einfach enormes Vertrauen in seine Veteranen im Spiel, dass es zur Spontanheilung kommt. Zumindest die selbe Verantwortung tragen aber Mursak, Petersen, Kempe und Co. Das PP ist ja nicht nur nicht produktiv, es wirkt sehr oft als Momentum push für den Gegner. Stand jetzt steht man bei 6 PP Toren bei 40 Überzahlspielen, was mickrige 15% ausmacht.
Für mich war gestern - auch unabhängig vom PP - das Waschnig Tor sowas wie eine Blaupause, wie es in dieser Zeit der Verunsicherung gehen könnte. Statt hundert Kreisel mit der Scheibe zu drehen, die Scheibe ewig zu halten, einfach den direkten Zug vors Tor suchen. Fraser ist in der derzeitigen Konstellation eigentlich nahezu ohne wirklichen Nutzen für das Team; aber mit dem klaren Auftrag, den slot umzurühren, könnte man im PP mit ihm statt dem körperlich eher schwachen Kempe schon ganz andere Sachen probieren.
Positiv ist, dass Jordan Murray immer mehr zu seinem Spiel findet. Er hat sich in den letzten Spielen immer wieder mit vor das gegnerische Tor begeben (siehe Tor in Ungarn, oder gestern das SH Tor zum 3:2) und lässt auch defensiv nichts anbrennen.
Enttäuschend finde ich Daniel Obersteiner, der in der letzten Saison bis Jänner offenbar nur eine kurze Phase der massiven Überperformance hatte. Ab Jänner 2025 ist er dann in nicht weniger als 21 Spielen punktelos geblieben, obwohl oft in der Linie mit Petersen. Heuer setzt er da leider fort, 12 Einsätze, davon 10mal ohne Punkt und mit -3 auch mit die schlechteste +/-. Wir haben uns alle für ihn gefreut, als er endlich am scoreboard war und genau so würden wir ihn auch brauchen als potenziellen Top-9 Spieler, den universell in der Mitte und am Flügel einsetzen kannst. Ich finde, dass die Ansprüche auch an Spieler wie ihn höher sein sollten, weil er guten sense und einen Top-wrister hat. Ich weiß aber nicht, inwiefern ihn seine überstandene Knieverletzung sprichwörtlich ausbremst, weil er eisläuferisch schon an Spritzigkeit vermissen lässt.
Ad PP: um die aktuelle Verunsicherung abzuschütteln, muss ein kompletter Reset her. Die Jungs sollten eigentlich genug Erfahrung haben, über Einfachheit und Fokus auf die Basics, Aufstellung und Puckwege nach Lehrbuch, wieder in die Spur zu finden und Selbstvertrauen zu gewinnen. FF müssen diese Einfachheit einfordern. Insbesondere Leute wie Mursak oder Petersen müssen hier am Eis den Ton angeben und klare Ansagen machen. Nicht zu treffen ist das eine, stets bei eigener Überzahl verwundbar zu sein das andere,- das muss zuerst abgestellt werden. Die Tore werden kommen, wenn man wieder Kontrolle übers eigene PP hat.