Da sag‘ noch einmal jemand, der Václav sei anstrengend… 😉😅
Wie meinen?
Da sag‘ noch einmal jemand, der Václav sei anstrengend… 😉😅
Wie meinen?
Wie meinen?
Dass dein letztes Posting, das ich zitiert habe, dich im Forums-Kontext, als ziemlich anstrengend kennzeichnet, insofern ich dich nicht missverstanden habe.
Dass dein letztes Posting, das ich zitiert habe, dich im Forums-Kontext, als ziemlich anstrengend kennzeichnet, insofern ich dich nicht missverstanden habe.
Ich verstehe immer noch nur stazione ferroviaria. Ma salsiccia, ob und, wenn ja, was Du missverstanden haben könntest.
Feldner im TT Interview:
Dass am Samstag die Graz 99ers beim vierten Saison-Heimspiel in die Tiwag-Arena kommen, weckt angesichts der Papierform nicht besonders große Hoffnungen, denn rund um Präsident Herbert Jerich spielen die Steirer, bei denen Ex-Hai Kevin Roy mit acht Punkten (drei Tore, fünf Assists) augenblicklich der Topscorer gemeinsam mit Verteidiger Nicholas Bailen ist, finanziell in einer komplett anderen Liga. Das bestätigt mit Nico Feldner auch ein zweiter Ex-Hai, der nach zwei Saisonen in Linz im Sommer nach Graz übersiedelt ist und die 99ers in Sachen Kapital nicht unweit der Spitzenteams aus Salzburg und Klagenfurt (KAC) führt: „Die Schere zwischen den Topteams und den hinteren Teams ist jetzt schon sehr groß.“
Zuletzt setzte es für die Steirer eine knappe Heimniederlage gegen Villach, Feldner – „es ist klar, dass wir in dieser starken Liga nicht jedes Spiel gewinnen werden“ – reagiert gelassen. Viel mehr wundert den gebürtigen Haller immer noch, „warum in Tirol so wenig Geld für die Teams da ist“. Und: „Es regt mich brutal auf, wie die Haie gerade dastehen.“ Denn ganz egal, mit welchen Innsbrucker Ex-Cracks er gesprochen habe, bei (ein bisschen) mehr Gehalt wären fast alle gerne bei den Haien geblieben.
Letzte Saison sah es hauptsächlich so aus, weil Innsbruck schlicht keine andere Wahl hatte, als die jungen Spieler einzusetzen.
Grundsätzlich finde ich es sehr positiv, wenn man den Nachwuchs fördert und fordertDas eigentliche Problem ist aber: Selbst wenn Innsbruck etwas mit jungen Spielern aufbaut, sind diese oft bei der ersten Gelegenheit wieder weg. Andere Vereine können den Einheimischen einfach mehr bieten – sei es sportlich oder finanziell.
Zudem ist die gap zwischen U20 und ICE einfach zugroß, hier fehlt der kooperationspartner in der Alps um den Nachwuchs an die ICE ranzuführen wie es zB Graz mit Kitzbühel hat.
Das gab es zwischen Innsbruck und Kitzbühel auch schon, hat nur nicht funktioniert. Sprich es kamen mit wenigen Ausnahmen, keine Spieler nach Kitzbühel. Wer auch immer daran Schuld war.
Feldner im TT Interview:
Denn ganz egal, mit welchen Innsbrucker Ex-Cracks er gesprochen habe, bei (ein bisschen) mehr Gehalt wären fast alle gerne bei den Haien geblieben.
und warum ist er von Linz zu Graz gegangen?
vermutlich wegen dem steirischen Hochzeitsschnitzel in der altsteirischen Schmankerlstuben?
lässt jetzt einige Rückschlüsse zu.
dass es das bisschen mehr Geld in Linz zwar gegeben hat, aber es nicht so toll war wie in Innsbruck: Kannst fast ausschließen, weil in Innsbruck passt ja gar nix ,wenn man hier liest.
oder in Linz war es toll ,aber eben in Graz ein bißchen mehr Geld, auch wenn es vlt nicht so toll ist .
oderin Graz ist es noch toller und Geld spielt keine Rolle in den Wechselüberlegungen.
oder doch das Schnitzel.
stimmt dann könnens länger ausgehen
und warum dann von bisschen mehr Geld nach Graz?
Wegen den frühen Beginnzeiten bei Heimspielen, sichalich
Alles anzeigenund warum ist er von Linz zu Graz gegangen?
vermutlich wegen dem steirischen Hochzeitsschnitzel in der altsteirischen Schmankerlstuben?
lässt jetzt einige Rückschlüsse zu.
dass es das bisschen mehr Geld in Linz zwar gegeben hat, aber es nicht so toll war wie in Innsbruck: Kannst fast ausschließen, weil in Innsbruck passt ja gar nix ,wenn man hier liest.
oder in Linz war es toll ,aber eben in Graz ein bißchen mehr Geld, auch wenn es vlt nicht so toll ist .
oderin Graz ist es noch toller und Geld spielt keine Rolle in den Wechselüberlegungen.
oder doch das Schnitzel.
das bisschen mehr Geld hätte es aber auch in Innsbruck geben können, wenn man gewollt bzw. verstanden hätte wie "wertvoll" ein halbwegs funktionierender Einheimischer ist. Dass der Verein nicht immer mithalten kann, vor allem mit den finanzstarken Teams bestreitet ja keiner und ist auch kein großes Problem. Das ist Business und passiert. Das wirft ihnen keiner vor.
Aber Feldner hätte man damals halten können wenn man grundsätzliche Visionen/Strategien hätte wie man sportlich erfolgreich sein könnte - zumindest mittelfristig. Und das Verständnis, dass man mehr Geld für gute (gerne noch nicht fertige Spieler mit Potential) Österreicher in die Hand nimmt und dadurch einen stabilen Stamm baut, braucht es einfach - mMn.
Die Meinung des Vorstandes ist aber, dass ein Einheimischer einfach nicht mehr als Summe x kosten darf. Zudem herrscht dann auch immer Unverständnis wenn diese Spieler, wenn man sie doch hin und wieder bekommt, Interesse von anderen wecken und dann auch mehr Geld wollen. Denn auch das ist Business.
starting six: weil das einfach Business ist. Natürlich geht er wegen dem Geld und/oder der sportlichen Perspektive da hin. Graz will den Titel und er will Teil davon sein. Welche Rolle er spielt, spielen soll wird im Vorfeld vllt. besprochen worden sein. Und das Gesamtpaket wird ihm gepasst haben.
Aber dieser Fall widerspricht ja meinem Standpunkt nicht, im Gegenteil, unterstreicht ihn. Linz hätte nachziehen können - finanziell - ob es dann gereicht hätte keine Ahnung. In der Situation mit den Haien wäre Feldner bei einem Nachbessern geblieben, das weiß ich sicher. Es war auch sportlich zu diesem Zeipunkt auch attraktiver als Linz.
Andere Vorstände bringen Geld, unserer kostet Geld darum können wir dann das bisschen Geld nicht mehr aufbringen.
Andere Vorstände bringen Geld, unserer kostet Geld darum können wir dann das bisschen Geld nicht mehr aufbringen.
Wieviel Geld kostet er denn? Ungefähr, nicht auf den Euro genau, +/- 100.000 Euro kein Problem. Danke im Voraus.
Andere Vorstände bringen Geld, unserer kostet Geld darum können wir dann das bisschen Geld nicht mehr aufbringen.
Völliger Blödsinn…