1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

  • WiPe
  • 8. April 2025 um 13:55
  • christian 91
    NHL
    • 9. April 2025 um 08:20
    • #26
    Zitat von darkforest

    Egal ich fahr trotzdem raus und werde mir ein letztes Mal in dieser Saison ein Spiel des KAC, der prinzipiell eine sehr sehr gute Saison gespielt hat, ansehen.

    Tolle Einstellung, gratuliere. Viel Durst und die Stimmbänder sind geölt. Gut geschmiert läufts halt besser :)

    Gleicher Support wie Sonntag und man glaubt, es ist ein Heimspiel für uns :prost:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. April 2025 um 08:34
    • #27
    Zitat von christian 91

    Tolle Einstellung, gratuliere. Viel Durst und die Stimmbänder sind geölt. Gut geschmiert läufts halt besser :)

    Gleicher Support wie Sonntag und man glaubt, es ist ein Heimspiel für uns :prost:

    Es nutz ja nix. :prost:

    Obs stürmt, obs schneit, egal wie weit.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. April 2025 um 09:06
    • #28

    jz ärgert es mich ein wenig das ich kein Ticket gekauft hab :(

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 9. April 2025 um 09:19
    • #29
    Zitat von Skuggan #4

    Nirgendwo eine Pandemie in Sicht?:/

    Haha - ich fühle mit Linz gerade!

  • gp_guste97
    EBEL
    • 9. April 2025 um 09:37
    • #30

    Freue mich auf den Freitag! Ich hoffe man geht so konzentriert ans Werk, wie man es schon die letzten Spiele gegen Bozen und nun gegen den KAC gemacht hat.
    die Serie scheint nach dem OT Sieg in Spiel eins zu Gunsten der Bullen gekippt zu sein. Die Interviews von Schneider und Huber stehen bezeichnend für die letzten beiden Spiele: Salzburg scort in den entscheidenden Momenten und kann, wenn notwendig, ein/zwei Gänge höher schalten.
    Dass Mursak, Strong und Co fehlen, macht die Sache natürlich nicht leichter…

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. April 2025 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Genial! Es ist alles angerichtet für das legendärste Comeback der österreichischen Eishockeygeschichte, die Ausgangslage könnte für den KAC nicht geiler sein ;)

    Der KAC hat sich natürlich absichtlich in diese Position gebracht, ganz klar, weil der KAC gewinnt seine Meisterschaften nicht einfach nur, er gewinnt sie mit Stil ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 9. April 2025 um 12:18
    • #32
    Zitat von bici4

    Ganz ohne Polemik: wenn am Freitag nicht das Finale beendet wird, muss man sich fast wundern.

    Die Stimmung ist in diesem Finale fast nicht vorhanden. Ich bin echt enttäuscht, dass der KAC sich nicht zur Wehr setzt.

    Aabo bekommt die Sirene nicht, mehr Emotionen am Eis fände ich cooler.

    Ja auch ich habe gestern angemeckert, dass man sich mehr wehren muss.

    du verfolgst das Ganze ja auch schon lange bzw hast es hier wohl von einiges schon gelsen:

    Objektiv am Tag danach muss man sagen, da geht einfach nicht mehr. Die Jungs haben in Spiel 7 nochmal alles gegeben gegen Linz. Nun ist man leer. Körperlich als auch mental. Das Jahr hatte einfach zu viele Steine im Weg.
    Für uns war und ist das Finale eine Zugabe. Es ist X Mal mental einfacher so auszuscheiden, als letztes Jahr.

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 9. April 2025 um 12:51
    • #33

    Ich finde auch, dass einige Fans mit dem KAC zu hart ins Gericht gehen! Zum einen ist sicher bisher kein Spielglück da, zum anderen sind unsere Bullen schon verdammt abgeklärt und stark! Viele haben vielleicht zu wenig die CHL-Auftritte der Bullen im Kopf und in der Meisterschaftsvorrunde haben sie - auch durch sehr viele Ausfälle geschwächt - eben nur selten ihr Gesicht gezeigt!

    Ich finde, der KAC hat eine sehr gute Saison gespielt, hat die Vorrunde gewonnen und die CHL eingefahren! Natürlich will man dann im Finale mehr sehen, verstehe ich total. Glaube aber - wenn man bedenkt, dass man Haudum und Ganahl verloren hat und viele Verletzte - schon das vermeintlich Maximale herausgeholt hat bisher!

    Wünsche allen ein tolles Spiel 4, bin leider nicht dabei weil mein Enkerl ein Eishockeyturnier in Meran spielt! 🤦🏻‍♂️ Habe definitiv nicht geglaubt, dass es da bei uns schon um alles 🏆 gehen kann!!!

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 9. April 2025 um 14:41
    • #34
    Zitat von hlinka21

    Ich finde auch, dass einige Fans mit dem KAC zu hart ins Gericht gehen! Zum einen ist sicher bisher kein Spielglück da, zum anderen sind unsere Bullen schon verdammt abgeklärt und stark! Viele haben vielleicht zu wenig die CHL-Auftritte der Bullen im Kopf und in der Meisterschaftsvorrunde haben sie - auch durch sehr viele Ausfälle geschwächt - eben nur selten ihr Gesicht gezeigt!

    Ich finde, der KAC hat eine sehr gute Saison gespielt, hat die Vorrunde gewonnen und die CHL eingefahren! Natürlich will man dann im Finale mehr sehen, verstehe ich total. Glaube aber - wenn man bedenkt, dass man Haudum und Ganahl verloren hat und viele Verletzte - schon das vermeintlich Maximale herausgeholt hat bisher!

    ...das sehe ich exakt genau so!

    Wer gesehen hat, wie Salzburg über die Lahti Pelicans drübergerauscht ist, den CHL-Sieger in der eigenen Höhle besiegt hat, zuhause hochverdient Färjestad geschlagen hat oder auswärts die Växjö Lakers...dem musste klar sein, dass diese Truppe trotz teilweise durchwachsener Leistungen in der Regular Season spätestens in einer Finalserie wieder sein Potential abrufen würde.

    Logisch bin ich als KAC-Fan im Moment enttäuscht, dass man aktuell so gar keine Gegenwehr zu bieten hat...aber das hat schon seine Gründe. Ohne die ständigen Ausfälle wäre wohl noch mehr Saft im Tank, um mehr zu skaten und giftiger in die Zweikämpfe zu gehen. Ohne ständige Linienumstellungen würden gewisse Plays bzw. auch das PP besser funktionieren, das KAC-Werkl insgesamt runder laufen, und der Klassenunterschied wäre nicht derart gravierend. Zudem hat die Overtime-Niederlage in Spiel 1 dem KAC wohl auch jenes Momentum geraubt, das es gebraucht hätte, diese Serie zumindest offener zu gestalten.

    Dennoch, um Salzburg in der aktuellen Form die Stirn bieten zu können, muss man kadertechnisch anders aufgestellt sein, als das beim KAC heuer der Fall ist. Da sehe ich auch sonst weit und breit keinen Gegner. Ich hab das übrigens schon sehr früh hier im Forum angemerkt...und zwar zu einem Zeitpunkt, als selbst so mancher Salzburg-Fan seine Mannschaft noch krankgejammert hat...;)

    Insofern war für mich persönlich immer schon das Erreichen des Finales für den KAC das höchste der Gefühle und somit ein großer Erfolg. Das Ausscheiden - auch wenn's ein Sweep wird - wird mich jedenfalls nicht daran hindern, dem KAC zur Saison zu gratulieren...

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (9. April 2025 um 15:43)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. April 2025 um 16:20
    • #35

    Was für mich bei den Bullen neben einem starken Kader (den hatten Bozen/Fehervar aber z.B. auch) jedes Jahr den gravierendsten Unterschied macht, ist ihre körperliche Fitness selbst so spät in der Saison. Sie sind in den entscheidenden Saisonphasen immer das frischere, schnellere und körperlich wie mental wachere Team und das ist bewundernswert und zu respektieren.

    Von daher muss man wahrscheinlich sagen, dass das ganzjährige Trainingsumfeld rund um die Akademie und den professionellen staff dort einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil mit sich bringt. Dazu der Kader mit winning mentality, wo sie abgesehen von Raffl, Genoway, Schneider und Robertson keine wirklich älteren Semester dabei haben.

    Bei so einer unwürdigen Finalperformance macht nicht einmal mehr das Zipfen Spaß. :rolleyes:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. April 2025 um 16:29
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat von 3glav

    d zwar zu einem Zeitpunkt, als selbst so mancher Salzburg-Fan seine Mannschaft noch krankgejammert hat

    Zu den Zeitpunkt war die Mannschaft auch noch "krank" bzw hatten wir da viele ausfalle wegen Verletzung oder Krankheit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 9. April 2025 um 16:46
    • #37
    Zitat von Skuggan #4

    Was für mich bei den Bullen neben einem starken Kader (den hatten Bozen/Fehervar aber z.B. auch) jedes Jahr den gravierendsten Unterschied macht, ist ihre körperliche Fitness selbst so spät in der Saison. Sie sind in den entscheidenden Saisonphasen immer das frischere, schnellere und körperlich wie mental wachere Team und das ist bewundernswert und zu respektieren.

    In den letzten Jahren ja, aber in den länger zurückliegenden Serien die der KAC gewonnen hat, war es nicht so.

    Zitat

    Von daher muss man wahrscheinlich sagen, dass das ganzjährige Trainingsumfeld rund um die Akademie und den professionellen staff dort einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil mit sich bringt.

    Denk ich auch, wobei halt die Tiefe des Kaders da auch sicher in die Karten spielt. Verletzungen können grundsätzlich kompensiert werden, man kann immer mit 4 Linien agieren und die Eiszeit aufgrund der Stärke und der Ausgeglichenheit des Kaders gut verteilen. Aufgrund der kürzeren Serien spart man in der PO auch Kräfte und hat mehr Pausen.

    Mit Genoway und Rowe "fehlen" ihnen ja sogar Spieler, auf die Idee würdest aber gar nicht kommen, wenn es nicht wüsstest.

    Auch der Auftritt ihres "B-Teams" gegen den KAC im letzten GD-Spiel war da schon eine Ansage. :/

  • kac-poge
    Rekordmeister
    • 9. April 2025 um 17:48
    • #38

    Kann mi nicht daran erinnern dass i jemals eine Finalserie so emotionslos an mir vorbeiziehen lassen musste. Da is kein kribbeln, keine Spannung, keine Aufregung vor den Spielen. Keinerlei Hoffnung auf irgendwas, so groß ist der Unterschied zwischen den Teams. Aber zumindest hat uns die Linz-Serie entschädigt, da war alles dabei, was Eishockey dem Fan bieten kann. Ein ehrliches Danke also nach Linz, emotionslose Gratulation nach Salzburg, viel mehr gibts eigentlich nit mehr zu sagen.

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 9. April 2025 um 17:50
    • #39

    Was echt ein trauriger Anblick war: der RBS-Fansektor am Dienstag.

    Recht wenig Support da. Ganz schön öde.

    Wenn der KAC mitspielen würde, hätt ma wenigstens gute Stimmung, aber so ist diese Serie ein echtes Trauerspiel und komplett unspannend.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 9. April 2025 um 18:11
    • #40
    Zitat von WiPe

    Zu den Zeitpunkt war die Mannschaft auch noch "krank" bzw hatten wir da viele ausfalle wegen Verletzung oder Krankheit.

    ...genau...und deshalb war's auch logisch, dass es Formschwankungen gab. Das muss man einer Mannschaft mit vielen Ausfällen aber auch zugestehen.

  • Head12
    KHL
    • 9. April 2025 um 18:43
    • #41
    Zitat von knackawacka

    Was echt ein trauriger Anblick war: der RBS-Fansektor am Dienstag.

    Recht wenig Support da. Ganz schön öde.

    Wenn der KAC mitspielen würde, hätt ma wenigstens gute Stimmung, aber so ist diese Serie ein echtes Trauerspiel und komplett unspannend.

    Lese ich da raus das der Kac jede Menge Erfolgsfans hat? Oder warum ist keine Stimmung wenn der Kac mit den angeblich besten Fans nicht mitspielt bzw. nicht mitspielen kann?🤔 Schon mal darüber nachgedacht?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. April 2025 um 19:09
    • #42
    Zitat von Head12

    Lese ich da raus das der Kac jede Menge Erfolgsfans hat? Oder warum ist keine Stimmung wenn der Kac mit den angeblich besten Fans nicht mitspielt bzw. nicht mitspielen kann?🤔 Schon mal darüber nachgedacht?

    Leistung und Stimmung kohärieren (und das nicht nur bei uns).

    Für die Leistung war die Stimmung eigtl ganz ordentlich. Wennst aber zu Beginn jedes Drittel einen Schlag in die Fr.... bekommst, ist es nicht ganz so einfach.


    Und dieses "wer sind die besseren Fans" ist einfach nur kindisch.

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (9. April 2025 um 19:15)

  • Head12
    KHL
    • 9. April 2025 um 19:25
    • #43
    Zitat von darkforest

    Und dieses "wer sind die besseren Fans" ist einfach nur kindisch.

    Da bin ich voll bei dir!👍

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. April 2025 um 19:31
    • #44

    Ich finde witzig, dass viele KAC Fans, jetzt da sie selbst mal betroffen sind, äußern das sie eine Liga mit einem solchen Klassenunterschied beim Meister langweilig und schlecht finden.

    So geht’s den meisten anderen Vereinen halt schon seit Jahren, die Klassengesellschaft ist schon länger da - dazu muss man nur auf die Finale der letzten Jahre schaun.

  • kac-poge
    Rekordmeister
    • 9. April 2025 um 19:44
    • #45

    Ja bisher war uns das wuascht weil wir immer genug Kohle hatten und die Haudums, Ganahls, Herburgers in ihrer Prime holen konnten. In der Zukunft wird sich zeigen ob wir uns Unterschiedspieler wie Lundmark, Petersen oder auch Mursak leisten können. Wenn ein Hundi oder ein Herbie mal aufhören wirds extrem schwer. Die starken Österreicher werden sich bis auf weiteres Salzburg und Graz aufteilen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. April 2025 um 19:50
    • #46
    Zitat von Wodde77

    Ich finde witzig, dass viele KAC Fans, jetzt da sie selbst mal betroffen sind, äußern das sie eine Liga mit einem solchen Klassenunterschied beim Meister langweilig und schlecht finden.

    So geht’s den meisten anderen Vereinen halt schon seit Jahren, die Klassengesellschaft ist schon länger da - dazu muss man nur auf die Finale der letzten Jahre schaun.

    Ist ja jetzt nicht das erste Jahr in dem RB eine Klasse stärker ist, als jeder andere Verein :/

    Jahrelange Serienmeister sind halt der Spannung nirgendwo zuträglich. Deshalb finde ich eigtl den Fußball als Sport überhaupt nicht mehr interessant. Denn da werden zumeist immer die gleichen Teams Meister.

  • Nummer 58
    4020
    • 9. April 2025 um 19:53
    • #47

    wie wenn es nur um den Meister ginge.....

  • Head12
    KHL
    • 9. April 2025 um 19:57
    • #48
    Zitat von darkforest

    Ist ja jetzt nicht das erste Jahr in dem RB eine Klasse stärker ist, als jeder andere Verein :/

    Jahrelange Serienmeister sind halt der Spannung nirgendwo zuträglich. Deshalb finde ich eigtl den Fußball als Sport überhaupt nicht mehr interessant. Denn da werden zumeist immer die gleichen Teams Meister.

    Du bist doch ein 100%tiger Kacler oder? Würde jetzt der Kac 10 Titeln in Folge einfahren wäre es aber für dich in Ordnung und nicht Unspannent bzw. Uninteressant oder?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. April 2025 um 19:58
    • #49
    Zitat von darkforest

    Ist ja jetzt nicht das erste Jahr in dem RB eine Klasse stärker ist, als jeder andere Verein :/

    Jahrelange Serienmeister sind halt der Spannung nirgendwo zuträglich. Deshalb finde ich eigtl den Fußball als Sport überhaupt nicht mehr interessant. Denn da werden zumeist immer die gleichen Teams Meister.

    Nein, aber es ist das erste Mal das viele KAC Fans über ihre Chancenlosigkeit jammern.

    Als dies andere Vereine taten, als Salzburg, Klagenfurt und Bozen die POs dominierten, hies es immer von Seiten der KAC Fans „Is halt so, wer mehr Geld hat wird immer mehr ausgeben“ ;)

    Jetzt seids mal „auf der anderen Seite“ und erkennt vielleicht wie sich das für andere anfühlt.

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. April 2025 um 20:00
    • #50

    Sehe ich nicht so hinsichtlich Klassengesellschaft in der ICE. Natürlich ist RB seit Jahren dominant und die Mannschaft, die es zu schlagen gilt, aber Fehevar, Bozen und KAC konnten sich schon zumeist Außenseiterchancen ausrechnen. Und die Finali waren eigentlich schon meistens spannend mMn, kann mich nicht daran erinnern wann ein Finale zuletzt so einseitig war.

    Der Sweep gegen die Caps war vom Serienergebnis her eindeutig, aber die Spiele waren mE nach schon tw. eng.

    In Zukunft werden denke ich Graz und einige der üblichen Verdächtigen schon wieder eine Rolle spielen, und immer wird es bei RB auch nicht so laufen.


    Zitat von Wodde77

    Nein, aber es ist das erste Mal das viele KAC Fans über ihre Chancenlosigkeit jammern.

    Als dies andere Vereine taten, als Salzburg, Klagenfurt und Bozen die POs dominierten, hies es immer von Seiten der KAC Fans „Is halt so, wer mehr Geld hat wird immer mehr ausgeben“ ;)

    Jetzt seids mal „auf der anderen Seite“ und erkennt vielleicht wie sich das für andere anfühlt.

    Na dass 8 Clubs um die Meisterschaft spielen bei einer Liga dieser Größe halt auch unrealistisch. Und langgediente KAC Fans können sich sehr wohl an die 90er wo die VEU das Mass aller Dinge war und auch der VSV oft die Nase vorne hatte erinnern. Auch in den 2000ern vor der Viveiros Ära gab es durchaus bittere Jahre.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (9. April 2025 um 20:07)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™