1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

  • WiPe
  • 8. April 2025 um 13:55
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. April 2025 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #51
    Zitat von Head12

    Du bist doch ein 100%tiger Kacler oder? Würde jetzt der Kac 10 Titeln in Folge einfahren wäre es aber für dich in Ordnung und nicht Unspannent bzw. Uninteressant oder?


    Hast mich zwar nicht angesprochen, aber als 100%iger KACler würd ichs eigentlich am geilsten finden, wenn wir eine nahezu ausgeglichene Liga hätten, bei der jedes Jahr jede Mannschaft Meister werden kann und es letztendlich von Faktoren wie tatsächlicher Leistung, Trainern, Verletzungspech usw. abhängt. Das wär halt richtig cool und spannend, in jedem Spiel ein Spiel von zwei Teams auf Augenhöhe, alle möglichen Szenarien für Playoffpaarungen usw. Wird aber wohl nur ein Wunschtraum bleiben ;)

    Von mir aus sollt auch jedes Jahr ein anderes Team Meister werden, jeder darf einmal in 12 Jahren. Dann wären auch alle happy ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. April 2025 um 20:07
    • #52
    Zitat von Head12

    Du bist doch ein 100%tiger Kacler oder? Würde jetzt der Kac 10 Titeln in Folge einfahren wäre es aber für dich in Ordnung und nicht Unspannent bzw. Uninteressant oder?

    Ich hab mir die Frage schon öfter gestellt und bin eigtl zu der Conclusio gekkommen, dass ich mir ehrlich gesagt blöd vorkommen würde, wenn es so wäre. Ich glaub sogar, dass mir das so zu fad wäre, dass ich aufhören würde hinzugehen. Spannung macht für mich alles aus. Dieses Bauchweh vor einem Spiel, weil du nicht weißt wie es ausgeht, ist das Schönste überhaupt. Dieses Gefühl hatte ich in diesem Finale genau vor Spiel 1.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. April 2025 um 20:10
    • #53

    Sagen wir so, die Meisterfeiern werden mit jedem Mal weniger Fans anziehen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. April 2025 um 20:12
    • #54
    Zitat von Wodde77

    Nein, aber es ist das erste Mal das viele KAC Fans über ihre Chancenlosigkeit jammern.

    Als dies andere Vereine taten, als Salzburg, Klagenfurt und Bozen die POs dominierten, hies es immer von Seiten der KAC Fans „Is halt so, wer mehr Geld hat wird immer mehr ausgeben“ ;)

    Jetzt seids mal „auf der anderen Seite“ und erkennt vielleicht wie sich das für andere anfühlt.

    Ich glaube nicht, dass es das erste Mal ist, wo gejammert wird 8o

    Richtige Dominanz in den PO gab es eigtl nur von RB in den letzten Jahren und einmal von Wien. Ich hätte die letzten HCB und Kac-Meisterschaften jetzt nicht unbedingt mit bedingungsloser Dominanz in Erinnerung

  • kac-poge
    Rekordmeister
    • 9. April 2025 um 20:28
    • #55
    Zitat von MacReady

    Hast mich zwar nicht angesprochen, aber als 100%iger KACler würd ichs eigentlich am geilsten finden, wenn wir eine nahezu ausgeglichene Liga hätten, bei der jedes Jahr jede Mannschaft Meister werden kann und es letztendlich von Faktoren wie tatsächlicher Leistung, Trainern, Verletzungspech usw. abhängt. Das wär halt richtig cool und spannend, in jedem Spiel ein Spiel von zwei Teams auf Augenhöhe, alle möglichen Szenarien für Playoffpaarungen usw. Wird aber wohl nur ein Wunschtraum bleiben ;)

    Von mir aus sollt auch jedes Jahr ein anderes Team Meister werden, jeder darf einmal in 12 Jahren. Dann wären auch alle happy ^^

    Stimme ich absolut zu. Das hätten wir heuer absolut gehabt, wenn Salzburg nicht mitgespielt hätte. Linz, Bozen, KAC und auch Graz waren allesamt auf Augenhöhe. Diese 4 im Halbfinale und es hätte niemand sagen können wer, egal in welcher Konstellation, ins Finale kommt und dann auch Meister wird.

  • Ultimate84
    KHL
    • 9. April 2025 um 20:31
    • #56
    Zitat von darkforest

    Richtige Dominanz in den PO gab es eigtl nur von RB in den letzten Jahren und einmal von Wien. Ich hätte die letzten HCB und Kac-Meisterschaften jetzt nicht unbedingt mit bedingungsloser Dominanz in Erinnerung

    wer erinnert sich nicht an unsere Dominanz der letzten beiden Jahre .

    Jedes Mal Finale Spiel 7, in Bozen ein abgefälschter Schuss kurz vor dem Ende, letzte Saison in Halbfinale gegen Bozen ebenfalls Spiel 7 mit einem abgefälschten Schuss überhaupt erst ins Finale gekommen.

    Das ist schon unfassbare Dominanz und souverän gewesen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. April 2025 um 20:38
    • #57
    Zitat von Ultimate84

    Das ist schon unfassbare Dominanz und souverän gewesen.

    Seit 2021,also seit 4 Jahren, keine Playoff-Serie zu verlieren, ist also nicht dominant?

    Da ist mMn schon das Gesamtbild relevant.

    Waren die Bayern deiner Meinung nach in den letzten Jahren in der dt. Bundesliga dominant?

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (9. April 2025 um 20:46)

  • runjackrun
    NHL
    • 9. April 2025 um 20:53
    • #58
    Zitat von Wodde77

    Nein, aber es ist das erste Mal das viele KAC Fans über ihre Chancenlosigkeit jammern.

    Als dies andere Vereine taten, als Salzburg, Klagenfurt und Bozen die POs dominierten, hies es immer von Seiten der KAC Fans „Is halt so, wer mehr Geld hat wird immer mehr ausgeben“ ;)

    Jetzt seids mal „auf der anderen Seite“ und erkennt vielleicht wie sich das für andere anfühlt.

    Der Unterschied heuer ist: Auch vielen Salzburg Fans macht es so keinen Spaß. Aber noch ist ja nicht vorbei, für etwas Spannung könnens gerne die nächsten drei Spiele verlieren.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. April 2025 um 20:59
    • #59

    So a Blödsinn. Typisch KAC Fan

  • Jabberwocky
    NHL
    • 9. April 2025 um 21:11
    • #60

    Ich denke die Salzburger könnten auch so mit dem Meistertitel ganz gut leben, egal was Fan's anderer Vereine denken oder davon halten. :prost:

  • obi
    NHL
    • 9. April 2025 um 21:12
    • #61

    Genial wie nun das Fanbild KAC für viele das auserwählte Thema ist und manche wieder verallgemeinern.

    Der Ausgabgspunkt hier war, dass man „mal nachdenken“ sollte über die miese Stimmung.
    Da bin ich mir ziemlich sicher, dass in keiner Halle - wenn man jedesmal zu Beginn sofort einen Treffer bekommt - und der Gegner offensichtlich haushoch überlegen ist Spiel für Spiel, irgendeine Stimmung gewesen wäre. Nach drittelbeginn sofort immer ein Treffer.

    Aber wenn man sich darauf aufhängen mag dann ist das wenn man das ganze lange genug verfolgt sehr amüsant.

    Salzburg wird mehr als verdient Meister werden und der großteils der KAC Fans weiß die eigenen Umstände und Leistungen einzuschätzen, ganz egal was hier herinnen teils verdreht wird.

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. April 2025 um 21:36
    • #62
    Zitat von Ultimate84

    wer erinnert sich nicht an unsere Dominanz der letzten beiden Jahre .

    Jedes Mal Finale Spiel 7, in Bozen ein abgefälschter Schuss kurz vor dem Ende, letzte Saison in Halbfinale gegen Bozen ebenfalls Spiel 7 mit einem abgefälschten Schuss überhaupt erst ins Finale gekommen.

    Das ist schon unfassbare Dominanz und souverän gewesen.

    Widerspricht nicht dem was ich geschrieben habe. Dominant ist RBS die letzten Jahre definitiv, ist ja auch OK, der einzige Unterschied ist, dass das Finale heuer halt nicht spannend ist und das ist schon schade. Aber ich gehe nicht davon aus, dass das in den nächsten Jahren ähnlich sein wird, - auch schon geschrieben. Sprich RBS wird dominieren, aber es gibt genug Teams, die das Potential haben nicht nur zu fordern sondern vielleicht auch zu überraschen.

    Wobei ich s beim KAC weniger sehe, ich denke wir sind inzwischen eine GD-Mannschaft geworden, die sich in der PO nicht mehr entscheidend steigern kann, was zumindest für Titelgewinne notwendig wäre.

  • obi
    NHL
    • 9. April 2025 um 21:40
    • #63
    Zitat von Eiskalt

    Wobei ich s beim KAC weniger sehe, ich denke wir sind inzwischen eine GD-Mannschaft geworden, die sich in der PO nicht mehr entscheidend steigern kann, was zumindest für Titelgewinne notwendig wäre.

    Kann aber auch mit der Ausrichtung von Furey zu tun haben. Letztes Jahr hat er sicher noch teils von Petris Nachwehen in punkto Stabilität profitiert

  • Buzzigannerl
    Nationalliga
    • 9. April 2025 um 21:44
    • #64
    Zitat von obi

    Genial wie nun das Fanbild KAC für viele das auserwählte Thema ist und manche wieder verallgemeinern.

    Der Ausgabgspunkt hier war, dass man „mal nachdenken“ sollte über die miese Stimmung.
    Da bin ich mir ziemlich sicher, dass in keiner Halle - wenn man jedesmal zu Beginn sofort einen Treffer bekommt - und der Gegner offensichtlich haushoch überlegen ist Spiel für Spiel, irgendeine Stimmung gewesen wäre. Nach drittelbeginn sofort immer ein Treffer.

    Aber wenn man sich darauf aufhängen mag dann ist das wenn man das ganze lange genug verfolgt sehr amüsant.

    Salzburg wird mehr als verdient Meister werden und der großteils der KAC Fans weiß die eigenen Umstände und Leistungen einzuschätzen, ganz egal was hier herinnen teils verdreht wird.

    Das hängt vielleicht damit zusammen dass die KAC Fans uns Salzburger zum Beispiel dauerhaft unter die Nase reiben müssen, welch Super Stimmung unter den Superfans in der Eishockey Hauptstadt herrscht, während es bei uns immer nur Grabes Stimmung gibt, im Forum sind ohnehin nur 3 oder 5 Salzburg Fans, der Auswärts Sektor ist zu wenig dicht befüllt etc. etc. Das hören wir uns eine ganze Saison an, das lesen wir eine ganze Saison. Dann kommen wir ins Eishockey Mekka - in die Heidi Horten Arena und dort ist zum wiederholten Mal eine sehr überschaubare Stimmung und eben nicht die Hölle los.

  • obi
    NHL
    • 9. April 2025 um 21:47
    • #65
    Zitat von Buzzigannerl

    Das hängt vielleicht damit zusammen dass die KAC Fans uns Salzburger zum Beispiel dauerhaft unter die Nase reiben müssen, welch Super Stimmung unter den Superfans in der Eishockey Hauptstadt herrscht, während es bei uns immer nur Grabes Stimmung gibt, im Forum sind ohnehin nur 3 oder 5 Salzburg Fans, der Auswärts Sektor ist zu wenig dicht befüllt etc. etc. Das hören wir uns eine ganze Saison an, das lesen wir eine ganze Saison. Dann kommen wir ins Eishockey Mekka - in die Heidi Horten Arena und dort ist zum wiederholten Mal eine sehr überschaubare Stimmung und eben nicht die Hölle los.

    Stimm ich dir zu. Aber dass bei uns aktuell Stimmung wäre hat sicher niemand gesagt und wurde meines Erachtens nach auch von den tv Partnern überstrapaziert.

    Warum keine Stimmung war oben beschrieben.

    Es ging wohl um den Away-Support welcher von uns ohne zweifel immer gut ist.

    Die paar Leute hier herinnen repräsentieren aber nicht alle wenn’s blöde Kommentare gibt.

  • Andro65
    Nachwuchs
    • 9. April 2025 um 22:16
    • #66

    Was mir besonders gefällt ist, dass sich gerade die Fans des 32 fachen Rekordmeisters aufregen, weil die bösen Red Bulls, sooo dominat sind. Was haben sich dazumal wohl die Fans der anderen Mannschaften gedacht.🫡

  • kac-poge
    Rekordmeister
    • 9. April 2025 um 22:23
    • #67
    Zitat von Andro65

    Was mir besonders gefällt ist, dass sich gerade die Fans des 32 fachen Rekordmeisters aufregen, weil die bösen Red Bulls, sooo dominat sind. Was haben sich dazumal wohl die Fans der anderen Mannschaften gedacht.🫡

    Damals war wuascht, da gabs noch kein Internet und damit auch kein Eishockeyforum:prost:

  • obi
    NHL
    • 9. April 2025 um 22:31
    • #68
    Zitat von Andro65

    Was mir besonders gefällt ist, dass sich gerade die Fans des 32 fachen Rekordmeisters aufregen, weil die bösen Red Bulls, sooo dominat sind. Was haben sich dazumal wohl die Fans der anderen Mannschaften gedacht.🫡

    Wer und wo regt sich darüber auf?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. April 2025 um 22:44
    • #69
    Zitat von Wodde77

    .. das sie eine Liga mit einem solchen Klassenunterschied beim Meister langweilig und schlecht finden.

    So geht’s den meisten anderen Vereinen halt schon seit Jahren, die Klassengesellschaft ist schon länger da - dazu muss man nur auf die Finale der letzten Jahre schaun.

    Klassenunterschiede gibt es doch in jeder Liga (ein paar Topteams, Mittelbau und Nachzügler). Aber Serienmeisterschaften sind in der Form in der EBEL/ICE Geschichte neu. Aus neutraler Sicht geht es da nicht um den KAC, ich würde mich für nächste Saison über einen Titel für Linz, Graz oder vielleicht Fehervar freuen, anstatt den x-ten Meistertitel in Folge von Salzburg.

    Aber wenn Salzburg sich nicht selbst kadermäßig limitiert (z.B. nur 2 oder 3 Imports in der Defensive), werden sie in Verbindung mit ihren tollen Rahmenbedingungen über Jahre nicht zu schlagen sein. Interessant ist ja, dass die Bullen eh schon dahingehend "gnädig" sind, im Sturm statt Leuten wie z.B. Baltram, Kraus, Auer, Hochkofler nicht noch ein, zwei Kaliber ala Sterling, Duncan, Mueller zusätzlich einzubauen, weil dann wäre sowieso Granada angesagt. ^^

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. April 2025 um 22:48
    • #70
    Zitat von Buzzigannerl

    Das hängt vielleicht damit zusammen dass die KAC Fans uns Salzburger zum Beispiel dauerhaft unter die Nase reiben müssen, welch Super Stimmung unter den Superfans in der Eishockey Hauptstadt herrscht, während es bei uns immer nur Grabes Stimmung gibt, im Forum sind ohnehin nur 3 oder 5 Salzburg Fans, der Auswärts Sektor ist zu wenig dicht befüllt etc. etc. Das hören wir uns eine ganze Saison an, das lesen wir eine ganze Saison. Dann kommen wir ins Eishockey Mekka - in die Heidi Horten Arena und dort ist zum wiederholten Mal eine sehr überschaubare Stimmung und eben nicht die Hölle los.

    Ganz im Gegenteil. Ich fand die Stimmung in Spiel 2, im Vergleich zum letzten Jahr viel besser. (Da kommt aber auch wieder die Kohärenz zwischen Leistung und Stimmung wieder ins Spiel.)

    Es ist auch gut, dass sich wieder mehr für das Produkt in Salzburg interessieren.

    Ich persönlich kann mich zwar nicht mit dem Konzept von RB anfreunden, aber die professionelle Arbeit die gemacht wird,ist schon beachtlich

  • Warriors2021
    offizieller Fanclub
    • 10. April 2025 um 06:04
    • #71
    Zitat von obi

    Wer und wo regt sich darüber auf?

    Gefühlt seit 2 Seiten wird sich über die Dominanz der Salzburger aufgeregt und wie fade nicht diese Finalserie bzw die gesamte Liga ist weil Salzburg ja sowieso gewinnt. Muss in der Vergangenheit ebenso beim KAC gewesen sein als er seine Rekordtitel eingefahren hat. Das meinte er

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. April 2025 um 06:31
    • #72

    Diskutieren ≠ Aufregen

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. April 2025 um 06:32
    • #73
    Zitat von Warriors2021

    Gefühlt seit 2 Seiten wird sich über die Dominanz der Salzburger aufgeregt und wie fade nicht diese Finalserie bzw die gesamte Liga ist weil Salzburg ja sowieso gewinnt. Muss in der Vergangenheit ebenso beim KAC gewesen sein als er seine Rekordtitel eingefahren hat. Das meinte er

    du meinst aus der Zeit als die Liga nur aus weniger als einer Handvoll Vereine bestand, oder die Zeit als man sich über Finanzierung überhaupt keine Gedanken machen musste und sich das vergleichsweise im Mannschaftsgefüge deutlich abgebildet hat?

    Ich denke bei diesem Thema wirst nie auf einen grünen Zweig kommen.

  • starting six
    NHL
    • 10. April 2025 um 07:22
    • #74
    Zitat von Skuggan #4

    Was für mich bei den Bullen neben einem starken Kader (den hatten Bozen/Fehervar aber z.B. auch) jedes Jahr den gravierendsten Unterschied macht, ist ihre körperliche Fitness selbst so spät in der Saison. Sie sind in den entscheidenden Saisonphasen immer das frischere, schnellere und körperlich wie mental wachere Team und das ist bewundernswert und zu respektieren.

    Von daher muss man wahrscheinlich sagen, dass das ganzjährige Trainingsumfeld rund um die Akademie und den professionellen staff dort einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil mit sich bringt.

    :thumbup: :thumbup::thumbup:und genau das ist es . man könnte jetzt noch 2,3 Faktoren ergänzen und dann wäre die Analyse vollkommen.

    dennoch muss man aber anerkennen,dass der KAC auch eine tolle Saison gespielt hat.:thumbup:

    und noch ist nicht aus 8o

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (10. April 2025 um 07:35)

  • Ultimate84
    KHL
    • 10. April 2025 um 07:25
    • #75

    Am Freitag gewinnt dann der KAC, dann gewinnen sie das Heimspiel auch noch und dann bin ich gespannt, in welche Richtung die Diskussion verlaufen wird 8o

    Wir waren zwischenzeitlich mehrere Jahre nicht Meister und auch nicht immer im Finale, ist Fakt. Die Phase mit McIlvane und jetzt ist wiederum eine sehr gute, auch weil die Truppe zu 2/3 beisammen geblieben ist. Das gab es in der Form eher selten, speziell in der Defensive.

    Dass wir unter den (finanziellen) Voraussetzungen immer zu den Titelanwärtern zählen müssen/sollten/werden - gekauft. Alles andere wäre auch lächerlich.

    Ich bleibe trotzdem dabei, dass die letzten beiden Titel alles andere als Selbstläufer waren und wir da eben NICHT wirklich dominiert haben, Bozen waren jedes Mal 50:50 Spiele, der Puck sprang halt entscheidend immer für uns. Hättiwari, aber es könnten die letzten beiden Meister auch anders heißen und es wäre nicht mal wirklich unverdient gewesen. Da lagen Erfolg und Misserfolg wirklich sehr nah beieinander. Heuer hat Bozen meiner Meinung am Papier den qualitativ besten Kader der Liga und das hat man phasenweise auch gegen uns gesehen, auch diese Serie war doch weitaus enger als es das Endresultat aussagt. Ich erinnere da schon an das Tor von Schneider im 2. Spiel zum 3:2 und folglich Serienstand 2:0, wie oft geht der so rein? Auch da war Bozen das bessere Team in der Partie.

    Also pure Dominanz und wir so weit über den Rest zu stellen halte ich trotzdem für maßlos übertrieben. Wir haben auch quasi keine Ausfälle, das kann man auch gerne anmerken.

    4 Mal editiert, zuletzt von Ultimate84 (10. April 2025 um 07:37)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™