1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Villacher Jugend -> Quo Vadis?

  • Woldo
  • 1. April 2025 um 11:06
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. November 2025 um 10:12
    • #76
    Zitat von DieblaueRapunzl

    traurig, richtig traurig dass man diese Schritte setzt, jetzt wo die zweite Eisfläche entsteht und man mit den VIP Boxen eigentlich mehr Potential hat, Geld in den Verein zu bringen. :(

    Mal schaun wies dann weitergeht, ist halt immer etwas problematisch, das meiste Geld musst halt in die Kampfmannschaft stecken, weil die ist dein Zugpferd und wenns dort nicht läuft dann bringt dir der Nachwuchs auch nix.

    Zitat von hockeytime

    Ramsak hat kein Loch hinterlassen, Dejan ist schon ein guter Trainer. Moser ist halt nebenberuflich Nachwuchsleiter, und Pinter war es hauptberuflich. Da ist der große Unterschied. Nebenberuflich hat man halt nicht so viel Zeit. Scheinbar ist halt kein Geld für einen fixen Nachwuchsleiter da. Was wirklich schade ist. Bei uns sind halt nur 2 oder 3 Hauptberufliche Trainer gemeldet. Was für so einen Verein leider viel zu wenig ist. Aber die, die da sind, leisten wirklich gute Arbeit.

    Ich denke, dass ist immer etwas schwierig zu beurteilen, wie gesagt ich hab da nur die Sicht von Eltern von Spielern, die kann man sicher nicht immer für bare Münze nehmen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. November 2025 um 10:33
    • #77
    Zitat von DieblaueRapunzl

    traurig, richtig traurig dass man diese Schritte setzt, jetzt wo die zweite Eisfläche entsteht und man mit den VIP Boxen eigentlich mehr Potential hat, Geld in den Verein zu bringen. :(

    Was genau willst machen? Wenn einfach kein Geld da ist? Herzaubern kannst es auch nicht.

    Wenn jetzt der Kampfmannschaft das Geld wegnimmst und wir dann so rumgurken wie Innsbruck, dann wirst halt auch eher Sponsoren verlieren als dazugewinnen.

    Schwierige Situation halt, aber so ist das bei kleinen Vereinen.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 18. November 2025 um 10:39
    • #78
    Zitat von DieblaueRapunzl

    traurig, richtig traurig dass man diese Schritte setzt, jetzt wo die zweite Eisfläche entsteht und man mit den VIP Boxen eigentlich mehr Potential hat, Geld in den Verein zu bringen. :(

    Zuerst muss mal weiter gemacht werden, bzw. fertig gestellt werden. Schaut halt zur Zeit nicht so rosig aus.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. November 2025 um 10:40
    • #79
    Zitat von Patman

    Was genau willst machen? Wenn einfach kein Geld da ist? Herzaubern kannst es auch nicht.

    Wenn jetzt der Kampfmannschaft das Geld wegnimmst und wir dann so rumgurken wie Innsbruck, dann wirst halt auch eher Sponsoren verlieren als dazugewinnen.

    Schwierige Situation halt, aber so ist das bei kleinen Vereinen.

    Mal abgesehen davon, dass dir dann ja auch kein österreichischer (selber ausgebildeter) Spieler dann auf Dauer da bleibt, wennst eine komplette Loser Truppe bist.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. November 2025 um 10:52
    • #80

    Das ist halt wie mit der eierlegenden Wollmilchsau. Als kleiner Verein kannst nicht eine Top-Kampfmannschaft und gleichzeitig einen unendlichen Fundus an Nachwuchsspielern haben. Ohne Großsponsor bzw. Mäzen geht es einfach nicht. Deswegen ist die Leistung der Verantwortlichen noch mehr hervorzuheben, auch wenn man über viele Dinge, sei es auch aus einer bestimmten Situation heraus, mal sudert (mich nicht ausgenommen).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. November 2025 um 13:24
    • #81

    Es ist einfach so ein Elend, dass es in Kärnten kein gemeinsames AHL Projekt für den Nachwuchs geben kann. Die Rahmenbedingungen mit der zweiten Halle in Villach wären ja perfekt, aber finanziell müsste das halt ein Großsponsor stemmen. So ist es klar, dass das Geld vorrangig in die Kampfmannschaft geht, wobei die Kulda Verpflichtung vielleicht beim einen oder anderen Jugendspieler- oder Trainer eine gewisse Perspektivlosigkeit mit sich gebracht hat. Sportlich nachvollziehbar, aber für den Einbau von blauem Jungblut halt verheerend.

  • Studentin
    Hobbyliga
    • 20. November 2025 um 11:07
    • #82
    Zitat von Derek Cormier

    Weiß nicht in welchem VSV-Thread das zum Thema wurde, daher ggf bitte verschieben, aber hier ein Interview des scheidenden Nachwuchsleiters.

    https://www.meinbezirk.at/villach/c-spor…eidung_a7833308


    Da klingt das für mich einfach nach viel zu viel Arbeit. Und das kann ich durchaus nachvollziehen.

    Derek Cormier Danke für den Link!

    Klingt für mich auch nachvollziehbar und er bleibt ja als Trainer dem Verein erhalten.

    Ich konnte mittlerweile auch mit einer Kollegin sprechen, die Einblick in den Trainingsbetrieb bei den jüngeren Teams hat, und die war eigentlich sehr positiv. Es sollen von der U10 abwärts viele Kinder von aktiven und ehemaligen Spielern aktiv sein und entsprechend viel Erfahrung bei den Trainings am Eis mit dabei sein. Sogar Greg Holst ist da angeblich zeitweise noch aktiv.

    Kritik kam nur beim Thema Kommunikation. Wenn man sich Social Media und die Website ansieht, würde man aber sogar als Außenstehende einen Sparkurs vermuten. Da findet man zur heurigen Saison kaum mehr Informationen.

    Einmal editiert, zuletzt von Studentin (20. November 2025 um 11:25)

  • hockeytime
    NHL
    • 20. November 2025 um 11:23
    • #83

    Das stimmt, über den Nachwuchs wird fast nichts mehr berichtet, die letzten Jahre waren sie bei insta und facebook schon gut aktiv. Wenn man bedenkt was die anderen Vereine immer posten. Letzte woche hatte unsere u18 das Derby gewonnen, wenn man bedenkt das sie in dieser Liga erst neu eingestiegen sind, und sofort in die Division 1 aufgestiegen sind. Und gemeinsam mit Salzburg, die mit Abstand jüngste Truppe im Bewerb haben

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. November 2025 um 11:48
    • #84

    wobei ich das nicht ganz versteh, speziell in der u18 und u20 gibts sicher genug die sich mit Social media perfekt auskennen oder welche die ne Freundin haben die das gut können, kann mir kaum vorstellen das man da niemand findet, ist ja für die jungen Leute auch cool wenns Interesse in die Richtung haben und dann evtl später mal in bewerbungsgesprächen oder so angeben können das sie den Insta Account für den VSV Nachwuchs gemanagt haben

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. November 2025 um 13:06
    • #85
    Zitat von hockeyfan#22

    wobei ich das nicht ganz versteh, speziell in der u18 und u20 gibts sicher genug die sich mit Social media perfekt auskennen oder welche die ne Freundin haben die das gut können, kann mir kaum vorstellen das man da niemand findet, ist ja für die jungen Leute auch cool wenns Interesse in die Richtung haben und dann evtl später mal in bewerbungsgesprächen oder so angeben können das sie den Insta Account für den VSV Nachwuchs gemanagt haben

    Die Freundin eines 18-jährigen kann morgen schon wer anders sein, das wäre wohl ein wenig unprofessionel. Zumindest Semi-Professionel könnte man das schon angehen. Für einen Ergebnispost zum Derby müsste man ja nicht einmal anwesend sein und dauert keine 10 Minuten.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. November 2025 um 13:25
    • #86
    Zitat von Patman

    Die Freundin eines 18-jährigen kann morgen schon wer anders sein, das wäre wohl ein wenig unprofessionel. Zumindest Semi-Professionel könnte man das schon angehen. Für einen Ergebnispost zum Derby müsste man ja nicht einmal anwesend sein und dauert keine 10 Minuten.

    ich denk da einfach beispielsweise an Ledenitzen, da machts mWn auch die Freundin eines Spielers


    und mMn ists noch immer besser was akzeptables zu Posten als gar nix und wenn sich die Herrschaften die beim VSV arbeiten schon nicht damit befassen wollen dann glaube ich eben nicht das es so schwer wäre da wen zu finden

  • hockeytime
    NHL
    • 20. November 2025 um 13:32
    • #87

    Letzter Eintrag von heuer war .: die Nachwuchsteams vom VSV starten in die Saison. Am 6. Septemer 2025!!!! Richtig peinlich ist das

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. November 2025 um 15:59
    • #88

    Ja wenn für nix Geld also Personal da is...

    Für gewisse Vereine, dass seh ich beim Fussball Verein meines Sohnes auch, ists zzt. extrem schwer. Bei uns Trainieren Schüler im Bereich von 14-17 alle U Mannschaften unter 10.

    Jetzt kannst dir ausrechnen, wieviel Strenge und Konsequenz beim Training herrscht. Dazu hast das Problem, dass die auch alle Spiele, Trainings und Schule haben, was zu ausfällen führt. Bei Turnieren merktst dann wie weit die anderen Kids der anderen Vereine schon sind und wie unsre beinand sind. Wenn das nicht unser Dorfverein wäre wo alle Kumpels von ihm spielen würden, dann würd ich ihn rausnehmen. Eltern kannst heut zu Tage kaum einbinden. Kaum einer hat eine Ahnung (wie ich) und die nötige Zeit weil alle Hackln müssen. Geld für Trainer dürft keines da sein.

    Dem VSV, deutlich größer natürlich, gehts auch nicht anders. Du bist durchwegs auf Trainer angewiesen, die das neben ihrem Hauptjob machen (zumindest die, die ich kenne) und genug habens auch nicht, wenn der Nachwuchsleiter offensichtlich zuviele Agenden hat und hinschmeißt.

    Es ist einfach zu wenig Kohle da bei den Vereinen und ausbaden müssens wie immer die Kinder :(

    War Moser hauptberuflich beim VSV, oder hatte der einen Hauptjob auch, weiß das jmd?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. November 2025 um 16:37
    • #89
    Zitat von DieblaueRapunzl

    War Moser hauptberuflich beim VSV, oder hatte der einen Hauptjob auch, weiß das jmd?

    Nein, nicht hauptberuflich.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. November 2025 um 17:42
    • #90

    Und er hat es im Bericht ja selber gesagt, er ist ja auch Trainer der U17 (glaube die wars) und Nachwuchsleiter. Und er wollte alles machen und überall dabei sein, das geht halt einfach nicht. Gerade deshalb (weil es sich ja quasi im Kreis dreht) wäre ein Halbfinale in Bezug auf Stimmung für den VSV, Sponsoring, usw. immens wichtig. Ein weiter Weg, aber nichts ist unmöglich.

  • hockeytime
    NHL
    • 20. November 2025 um 17:48
    • #91
    Zitat von Lorenzo72

    Und er hat es im Bericht ja selber gesagt, er ist ja auch Trainer der U17 (glaube die wars) und Nachwuchsleiter. Und er wollte alles machen und überall dabei sein, das geht halt einfach nicht. Gerade deshalb (weil es sich ja quasi im Kreis dreht) wäre ein Halbfinale in Bezug auf Stimmung für den VSV, Sponsoring, usw. immens wichtig. Ein weiter Weg, aber nichts ist unmöglich.

    Trainer der U18

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. November 2025 um 07:59
    • #92
    Zitat von BigBert #44

    Nein, nicht hauptberuflich.

    dacht ich mir...das kann nicht funktionieren. Nachwuchsleiter, U17 Trainer und 40Std. oder so hackln...der Mann hat auch ein Recht auf ein Privatleben, bei allem Idealismus.

  • Dimitri
    Hobbyliga
    • 21. November 2025 um 09:34
    • #93
    Zitat von DieblaueRapunzl

    dacht ich mir...das kann nicht funktionieren. Nachwuchsleiter, U17 Trainer und 40Std. oder so hackln...der Mann hat auch ein Recht auf ein Privatleben, bei allem Idealismus.

    Vor allem vergisst man ja immer, dass die Trainer neben den Trainings unter der Woche an den Wochenenden dann immer bei den Spielen sind. Je nach Entfernung stehen dann lange Busfahrten an. Du fährst früh weg und kommst spät nach Hause.

    Ich habe das selber sehr, sehr lange gemacht (nicht Eishockey) und im Sommer einen Schlussstrich gezogen. Wenn du merkst die Energie und teilweise die Leidenschaft ist nicht mehr bei 100%, dann macht die ganze Sache einfach keinen Spaß mehr. Die negativen Sachen, zB. lange Busfahrten, Stress mit den Eltern (warum spielt mein Kind nicht da sondern dort usw) ziehen dir dann einfach so viel Energie ab. Die positiven Sachen die du von den Spielern/Kindern zurück bekommst, und da meine ich jetzt nicht nur Siege/Titel, sondern einfach wie sie sich in der Gruppe verhalten usw, können dann ab einen gewissen Zeitpunkt die negativen Begleiterscheinungen nicht mehr wettmachen.

    Alle die sich egal in welcher Sportart, meist ehrenamtlich oder mit vielleicht einer kleinen Entschädigung engagieren, bekommen von mir die größtmögliche Anerkennung. Heutzutage ist es extrem wichtig das wir die Kinder/Jugend bewegen und dazu braucht es dann halt auch die nötigen Trainer oder Übungsleiter!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™