1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC Pustertal

HC Pustertal - Saison 2025/26

  • JOBI
  • 16. März 2025 um 20:42
  • Volves73
    Nationalliga
    • 10. April 2025 um 11:24
    • #101
    Zitat von E.V.B.

    Ist beim Hc Pustertal Junior vom Max O. kein Spieler, der den Sprung in die ICE schaffen könnte?

    Wie sollte das gehen? Die Liga ist ja nochmals 2 tiefer als die Alps.

    Kann ich mir nicht vorstellen

  • JOBI
    Azubi
    • 10. April 2025 um 12:23
    • #102

    Also es sind schon einige gute Jungs dabei (spielen ja auch nebenbei U19). Wenn sie den Sprung in die IHL machen nächstes Jahr, ist das schon mal eine gute Annäherung, sprich der Sprung von dort in die ICE ist definitiv ein anderer als von der U19 in die ICE.

    In der Offensive ist die Linie Fauster, Mazzarini und Helfer am auffälligsten. Defensiv spielen Leitner und Baumgartner stark.

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 10. April 2025 um 12:24
    • #103

    Einige sind ja noch ziemlich jung. Wenn sie aufsteigen spielen sie nächstes jahr mal IHL, dann wird der eine oder andere mal bei Sterzing in der Alps eingesetzt und dann schaut man weiter.

  • raresfuerbares
    Nachwuchs
    • 10. April 2025 um 15:33
    • #104

    Vielleicht schafft die Nr. 58 von Chiavenna den Sprung in die ICE?

  • Power Block
    EBEL
    • 10. April 2025 um 16:42
    • #105

    Sicher werden die 20 jahrigen die IHL2 Spielen bald mal in der ICE auflaufen.....in PHL geben es noch so manches Talent

  • JOBI
    Azubi
    • 10. April 2025 um 18:06
    • #106
    Zitat von Power Block

    Sicher werden die 20 jahrigen die IHL2 Spielen bald mal in der ICE auflaufen.....in PHL geben es noch so manches Talent

    Was machst du eigentlich hier?

    Hol dir mit deinen Italo-Phantasien und Einheimischen-Bashing einfach ein Abo in Bozen und genieße dort Hockey auf höchstem Niveau.

  • Power Block
    EBEL
    • 10. April 2025 um 21:09
    • #107
    Zitat von JOBI

    Was machst du eigentlich hier?

    Hol dir mit deinen Italo-Phantasien und Einheimischen-Bashing einfach ein Abo in Bozen und genieße dort Hockey auf höchstem Niveau.

    Chill brudi ;)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. April 2025 um 10:38
    • #108
    Zitat von ToniZamboni

    Einige sind ja noch ziemlich jung. Wenn sie aufsteigen spielen sie nächstes jahr mal IHL, dann wird der eine oder andere mal bei Sterzing in der Alps eingesetzt und dann schaut man weiter.

    Das Projekt wurde ja ins Leben gerufen, damit die Jungen, die aus der U19 rauskommen und eigentlich nirgendwo unterkommen, noch ein wenig spielen dürfen. Diejenigen, die wirklich Potenzial haben, sind ja schon relativ früh auf dem Radar und werden auch zeitnah in die Alps geholt. IHL Div. 1 kratzt halt fast schon am Freizeithockey.. wo willst du da groß hinkommen. Ich hab den Sinn dieses Projekts generell nie verstanden, wenn es schon eine Zusammenarbeit der Academy (U19), Brixen (IHL), Sterzing (Alps) und dem HCP gibt.

  • E.V.B.
    Hobbyliga
    • 11. April 2025 um 11:23
    • #109

    Glaubst du das Niveau in der U 19 ist besser als in der Ihl Div1? Ich bin der Meinung mit und gegen erwachsene und erfahrene Spieler zu spielen ist sicher ein Schritt nach vorne. Die großen Talente erkennt man sicher spätestens mit 16/17:Jahren.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. April 2025 um 11:59
    • #110
    Zitat von E.V.B.

    Glaubst du das Niveau in der U 19 ist besser als in der Ihl Div1?

    Die einen beschreiben sich selbst als lokale Alternative für Spieler, bei denen es nicht zum (semi)professionellen Eishockey gereicht hat - also ein Auffangbacken. Jugendförderung sehe ich da jetzt nur bedingt.

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 11. April 2025 um 16:11
    • #111

    Es war immer schon der Plan, früher oder später in die IHL aufzusteigen. Natürlich gibt es auch Kooperationspartner, allerdings hast du dort nicht das Sagen was Eiszeit, Spielpraxis in bestimmten Situationen usw. angeht.

    Es stimmt natürlich, dass die besten Talente in diesem Alter schon höher spielen. Das heißt aber nicht, dass der eine oder andere sich nicht etwas später noch zu einem soliden Spieler für Alps oder auch ICE entwickeln lässt. Dann bleibt such noch die Möglichkeit, in der IHL bei seinem Heimatverein weiterzuspielen, falls es nicht für mehr reicht. Alles in allem also eine gute Sache, finde ich.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. April 2025 um 16:41
    • #112
    Zitat von ToniZamboni

    Das heißt aber nicht, dass der eine oder andere sich nicht etwas später noch zu einem soliden Spieler für Alps oder auch ICE entwickeln lässt

    Wenn jemand mit 18/19 noch in der IHL Div. 1 spielt, wird daraus sicherlich kein solider Alps-Spieler mehr.. ICE ist sowieso total utopisch. Allein zwischen dieser Liga und der Alps liegen ja Welten.. wir reden hier vom reinsten Amateurhockey. Junge Spieler, die wirklich das Zeug für höhere Aufgaben haben, haben in dem Alter schon in der Alps solide Leistungen gezeigt und nicht drittklassig besseres Freizeithockey gespielt.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (11. April 2025 um 16:54)

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 11. April 2025 um 17:19
    • #113

    Wie schon zwei mal gesagt, Ziel ist es, so schnell wie möglich IHL und nicht IHL Div. 1 zu spielen. Wer dann dort in dem Alter (oder sogar noch jünger) gut performt hat noch Luft nach oben.

  • Power Block
    EBEL
    • 11. April 2025 um 17:54
    • #114
    Zitat von ToniZamboni

    Es war immer schon der Plan, früher oder später in die IHL aufzusteigen. Natürlich gibt es auch Kooperationspartner, allerdings hast du dort nicht das Sagen was Eiszeit, Spielpraxis in bestimmten Situationen usw. angeht.

    Es stimmt natürlich, dass die besten Talente in diesem Alter schon höher spielen. Das heißt aber nicht, dass der eine oder andere sich nicht etwas später noch zu einem soliden Spieler für Alps oder auch ICE entwickeln lässt. Dann bleibt such noch die Möglichkeit, in der IHL bei seinem Heimatverein weiterzuspielen, falls es nicht für mehr reicht. Alles in allem also eine gute Sache, finde ich.

    Der HCP hat bei der Mannschaft vom HCP Junior auch nicht das sagen.....

    Leute lasst doch mal die Sachen sein wie sie sind IHL2 ist IHL2 und ICE ist ICE....beide haben ihre Daseinsberechtigung

  • JOBI
    Azubi
    • 11. April 2025 um 17:59
    • #115
    Zitat von Lever

    Wenn jemand mit 18/19 noch in der IHL Div. 1 spielt, wird daraus sicherlich kein solider Alps-Spieler mehr.. ICE ist sowieso total utopisch. Allein zwischen dieser Liga und der Alps liegen ja Welten.. wir reden hier vom reinsten Amateurhockey. Junge Spieler, die wirklich das Zeug für höhere Aufgaben haben, haben in dem Alter schon in der Alps solide Leistungen gezeigt und nicht drittklassig besseres Freizeithockey gespielt.

    Dann schau dir mal den Kader der Nazionale U20 an, da spielt nicht ein einziger ICE oder ähnliche Liga. Viele sogar nur Juniorenteams. Da ist für die Entwicklung U19 und parallel Senior Hockey mit viel Eiszeit im Rahmen der Möglichkeiten nicht das Schlechteste. Der Verein ist 24/25 neu eingestiegen und hat nun schon die Chance, nächstes Jahr IHL zu spielen. Recht viel mehr geht wohl nicht.

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 11. April 2025 um 18:48
    • #116
    Zitat von Power Block

    Der HCP hat bei der Mannschaft vom HCP Junior auch nicht das sagen.....

    Warum sollte er? Der HCP Junior ist der Ausbiildungsverein und hat bei seiner eigenen IHL Mannschaft das sagen, anders als wenn man doe Spieler nach Toblach oder Brixen schickt.

  • Power Block
    EBEL
    • 11. April 2025 um 23:16
    • #117
    Zitat von ToniZamboni

    Warum sollte er? Der HCP Junior ist der Ausbiildungsverein und hat bei seiner eigenen IHL Mannschaft das sagen, anders als wenn man doe Spieler nach Toblach oder Brixen schickt.

    Hä? Weil du das impliziert hast mit der Aussage bei den Farmteams hat man nicht das Sagen, im Kontext welche Spieler für den HCP geeignet wären

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 12. April 2025 um 09:58
    • #118
    Zitat von Power Block

    Hä? Weil du das impliziert hast mit der Aussage bei den Farmteams hat man nicht das Sagen, im Kontext welche Spieler für den HCP geeignet wären

    Dann hast du mich falsch verstanden. Ich meinte den HCP Junior, nicht den HCP. Zu diesem kommen die Spieler, im besten Fall, erst später. ;)

  • Power Block
    EBEL
    • 12. April 2025 um 10:05
    • #119
    Zitat von ToniZamboni

    Dann hast du mich falsch verstanden. Ich meinte den HCP Junior, nicht den HCP. Zu diesem kommen die Spieler, im besten Fall, erst später. ;)

    Dann hab ich dich echt falsch verstanden, sorry :)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 13. April 2025 um 10:43
    • #120
    Zitat von JOBI

    Dann schau dir mal den Kader der Nazionale U20 an, da spielt nicht ein einziger ICE oder ähnliche Liga.

    Von der ICE hat auch keiner gesprochen, sondern ich habe gesagt, dass Spieler mit Potenzial in dem Alter bereits höher spielen als IHL Div. 1 und das spiegelt sich ja auch im Kader der U20 wider. Fast der gesamte Kader besteht aus Alps- und IHL-Spielern.. nur ein kleiner Teil kommt noch aus den U-Mannschaften, aus der IHL Div. 1 gerade mal einer. Wie groß der Unterschied zwischen diesen Ligen ist, sieht man ja wenn man sich die Stats von Mazzarini anschaut.. hat in der U-19 alles zusammengeschossen, kam nach Brixen und machte in 12 Spielen mickrige 2 Punkte. In der IHL. Div. 1 hat er in 12 Spielen 30 Punkte gemacht.. ich glaube das spricht für sich.

    Wie gesagt, was das Projekt am Ende bringt, wird man sehen. Ich glaub nicht, dass das mehr sein wird als ein Auffangbecken für Junge, die den Sprung nach oben nicht geschafft haben. Da hab ich deutlich mehr Vertrauen in die Akademie.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lever (13. April 2025 um 10:54)

  • MaxiMax
    KHL
    • 13. April 2025 um 11:13
    • #121

    das Projekt vom HCP Junior ist ein schönes für das Pustertal. Spielern, die nach der U19 keinen Platz in der ICE finden (leider sind das so gut wie alle) eine nahe Möglichkeit zu bieten, dass sie weiter spielen können. Ich finde es auch sehr gut wie es der HCP Junior geschafft hat alte Spieler (Crepaz, Puderdeller M., Lahner, Leitner) nochmals dafür zu begeistern.

    Spannend wird es nächstes Jahr, sollte der HCP Junior heute den Aufstieg schaffen. Toblach, Brixen und HCP Junior alle in der gleichen Liga? Macht das Sinn? Wird der HCP dann weiter mit Brixen kooperieren oder mit dem HCP Junior? Die Stimmung zwischen HCP und HCP Junior soll jetzt schon nicht die beste sein.

  • MaxiMax
    KHL
    • 13. April 2025 um 11:15
    • #122
    Zitat von Lever

    Wie gesagt, was das Projekt am Ende bringt, wird man sehen. Ich glaub nicht, dass das mehr sein wird als ein Auffangbecken für Junge, die den Sprung nach oben nicht geschafft haben. Da hab ich deutlich mehr Vertrauen in die Akademie.

    Das ist kein Vergleich. Für die Academy wurde versucht die besten jungen Talente aus Südtirol und mittlerweile Italien zusammenzuziehen. Zudem wird auch viel mehr investiert wie in die Serie C Mannschaft. Ich glaube die Erwartungen an die Akademie dürfen deshalb schon etwas höher sein

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 13. April 2025 um 11:23
    • #123
    Zitat von MaxiMax

    Ich glaube die Erwartungen an die Akademie dürfen deshalb schon etwas höher sein

    Ja logisch. Trotzdem sind meine Hoffnungen größer, dass etwas aus der Academy kommt, als vom HCPJ. Für mich wirkt das Projekt wie eine Antwort auf die Academy, eine Art Konkurrenzprodukt. Aber wie gesagt, ich hab den Sinn dahinter nie wirklich verstanden, wo man da hin will und was da nach ein paar Jahren tatsächlich rausschauen soll. Aus dem Projekt eine mögliche Talentschmiede zu machen wäre mMn totale Augenauswischerei.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (13. April 2025 um 11:36)

  • MaxiMax
    KHL
    • 13. April 2025 um 11:30
    • #124
    Zitat von Lever

    Ja logisch. Trotzdem sind meine Hoffnungen größer, dass etwas aus der Academy kommt, als vom HCPJ. Für mich wirkt das Projekt wie eine Antwort auf die Academy, eine Art Konkurrenzprodukt.

    Ja, es kann eine Reaktion auf die Akademy sein. Irgendwie aber verständlich, dass der HCP Junior daran keine große Freude haben kann. Der HCP als Initiator setzt eine Akademy ins gemeinsame Stadion, die an den gleichen Meisterschaften wie der HCP Junior teilnimmt. Die besten HCP Junior Spieler werden für die Academy abgeworben und für diese ist es eine genaile Lösung vor der eigenen Haustür ein solches Projekt zu haben.

    Klar dass das nicht ganz freundlich abläuft.

    Spätestens wenn der HCP Junior in der IHL spielt wird es weitere potentielle Konfliktpunkte geben: Sponsoren, Zuschauereinnahmen, öff. Beiträge, Eisstunden

  • E.V.B.
    Hobbyliga
    • 13. April 2025 um 11:31
    • #125

    Wenn der HCP und der HCP Junior nicht am gleichen Strang ziehen,schadet das sicher beiden.

    Von Problemen zwischen den zwei Vereinen hört man ja bereits seit Jahren, ist es nicht möglich diese endlich zu beseitigen?

    Ich weiß zwar nicht um was es geht, aber es wäre wohl sicher im Interesse von beiden Teilen des Vereins.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Capslerseit2014
    • 19. Januar 2025 um 00:14
    • EV spusu Vienna Capitals
  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Spicy Tuna
    • 9. Januar 2025 um 09:23
    • Allgemeines
  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  • 44. Runde: HC Tiwag Innsbruck : HC Pustertal, 24.01.2025, 19:15

    • Schwani
    • 23. Januar 2025 um 12:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™