Es ist schon recht mühsam.
Nach einer Niederlage werden die Spieler gleich wieder durch Sonne, Mond und Sterne geschossen.
Es ist schon recht mühsam.
Nach einer Niederlage werden die Spieler gleich wieder durch Sonne, Mond und Sterne geschossen.
Was genau ist so außergewöhnlich positiv, bin zu faul, mir das alles durchzusehen bzw. sagen mir diverse Kennzahlen nix? Aber im Grunde völlig egal, das ist Vergangenheit, heute zählt es und da wäre es mir lieber er schießt nur 5 mal und trifft dafür zumindest einmal.
Seine CorsiFor/Corsi-Against-Ratio is unter den Besten und bei den Expected Goals For/Expected Goals Against-Ratio ist er der Beste.
Corsi For bzw. against ist die Anzahl der Schussversuche (Schüsse, verfehlte Schüsse, geblockte Schüsse), die das Team aufs gegnerische Tor feuert bzw. bekommt, wenn der jeweilige Spieler am Eis ist. Petersen war da der Beste im Team, Clark auch gut unterwegs.
Expected Goals For und Against sind da noch wesentlich komplizierter und basieren auf einer wissenschaftlichen Arbeit. Wenn ich mich nicht täusch, wird dabei die Qualität der Schüsse in (ich glaub) 3 verschiedene Kategorien eingeteilt, je nachdem, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Tor erzielt wird. Natürlich haben da die Schüsse im engen Slot die höchste Wahrscheinlichkeit und die von weiter draußen und der Seite eine geringere Wahrscheinlichkeit. Anhand dieser Kennzahl kannst dann zB auch ermitteln, ob der Tormann die expected saves gemacht hat, die er machen sollte. Da war der Clark laut Statistik der beste im Team.
Oder so ähnlich, das ist dann schon recht kompliziert, sind aber recht gute Kennzahlen im modernen Eishockey. Alle Angaben ohne Gewähr, kann durchaus sein, dass nicht alles richtig ist, was ich da geschrieben habe.
Geht's nur mir so oder...?
Ich muss bei den Begriffen "CorsiFor/Corsi-Against-Ratio" immer an Klopapier denken und bei Ratio schießt mir immer ein Medikament in den Kopf.
Gute Preise, gute Besserung
MacReady danke dir! Corsi habe ich gekannt, da erinnere ich mich immer an den NHLer, der witzigerweise sinngemäß gesagt hat, dass er von der Mittellinie aufs gegnerische Tor schießt, damit die Statistiker glauben, dass er gut war
Also ich glaube jetzt, dass Clark gut war!
Geht's nur mir so oder...?
Ich muss bei den Begriffen "CorsiFor/Corsi-Against-Ratio" immer an Klopapier denken und bei Ratio schießt mir immer ein Medikament in den Kopf.
Corsi, ist das die abgespeckte Version vom Opel Corsa?
MacReady danke dir! Corsi habe ich gekannt, da erinnere ich mich immer an den NHLer, der witzigerweise sinngemäß gesagt hat, dass er von der Mittellinie aufs gegnerische Tor schießt, damit die Statistiker glauben, dass er gut war
Also ich glaube jetzt, dass Clark gut war!
Zumindest kommt er zu Chancen und bringt sich auch in die Position in der Defensive überhaupt falsch stehen zu können
Wo ich zustimme, ich hätte mir von ihm im Abschluss mehr erwartet. Aber noch haben wir nicht das letzte Spiel der Saison. Bisserl darf man hoffen.
MacReady danke dir! Corsi habe ich gekannt, da erinnere ich mich immer an den NHLer, der witzigerweise sinngemäß gesagt hat, dass er von der Mittellinie aufs gegnerische Tor schießt, damit die Statistiker glauben, dass er gut war
Also ich glaube jetzt, dass Clark gut war!
Ich glaub das war Duncan Keith wenn ichs richtig im Kopf, hab, das war schon ein ziemlich lässiger Spruch.
Wo ich zustimme, ich hätte mir von ihm im Abschluss mehr erwartet. Aber noch haben wir nicht das letzte Spiel der Saison. Bisserl darf man hoffen.
Ihr wisst ja dass ich mir von ihm was erhofft habe, finde aber dass er die Erwartungen echt übertrifft, fast verblüffend, welche Perfomance er abrufen kann, in Anbetracht seiner jüngeren Vergangenheit. Er ist über die Serie gegen Linz gesehen unser bester Stürmer, hätte nicht zu hoffen gewagt, dass er so einen Impact hat. Wenn man das vergleicht mit dem, was From aktuell liefert...?
Um aber zum Abschluss (oder besser: zu seinem Abschluss ) zu kommen, find ich seinen Schuss und Release eigentlich sehr gut.
Und erwähnenswert finde ich in dem Zusammenhang, dass er in seiner Linie ziemlich auf sich alleine gestellt ist. Pastujov spielt brav und auch nicht unintelligent, mit besonderer Kreativität ist er aber nicht gesegnet. Peeters hat sich gesteigert und ist im Playoffmodus angekommen, richtige Chemie hat sich aber noch mit keinem der Beiden Linienkollegen entwickelt.
Nahezu jeder Angriff dieser Linie läuft über Clark, er ist der "Puckträger" in der Linie (es würden mich seine Posession Metrics interessieren, was die Carries und Zone Entries angeht), und, wenn er nicht den ersten schnellen Abschluss nach dem Entry nimmt (der für den Goalie meist eher leichtere Beute ist), ist er oft derjenige Spieler, der die Scheibe für seine Kollegen aus der zweiten Welle verteilt. Aus den Rundungen konnte als Linie noch nicht für extrem viele gefährliche Situationen gesorgt werden (Peeters lebt auch eher vom Spiel "off the Rush" als davon, Scheiben in den Rundungen zu erobern, oder sich im cycle durchzusetzen), und Clark ist meist selber der, der tief in der Rundung arbeitet.
Kurzum, die Kombination aus diesen Faktoren macht es schwer für ihn, in vielen und guten Abschlusspositionen bedient zu werden. Und das Powerplay... naja.
Ich hab eingangs einmal geschrieben, dass ich ihn mir sehr gut mit Petersen und Mursak vorstellen könnte, und ich glaube weiterhin, dass das eine extrem gefährliche und explosive Kombination sein könnte. Er und Mursak verfügen über die selbe Arbeitsmoral, alle drei sind exzellent im lesen des Spiels, verfügen über sehr gefährliche Abschlüsse, gepaart mit der Kreativität und der gamebreaking 1on1 Fähigkeit von Petersen glaube ich, dass das wirklich zünden könnte, ein Horror zu verteidigen für jede gegnerische Linie.
Der Preis wäre dafür halt, dass Fraser neben Pastujov in einer ziemlich defensiv ausgerichteten "Arbeiterlinie" landen würde. Aber er hat schon öfters gezeigt, dass er ein Teamplayer ist, und wenn diese Linie bedenkenlos gegen eine Erste der Salzburger stellen kannst, dann wäre das ganze schon einen Versuch wert denke ich.
Vielleicht wäre es aber auch Herby, der in die Dritte weichen müsste, und Fraser würde zu Hundi und From wandern, die Linie könnte auch einen Impuls vertragen.
Hat jetzt halt nicht unbedingt mehr was mit dem Threadtitel zu tun, vielleicht verschiebts jemand in den KAC Jahresthread wenns stört...