Also der KAC darf sich ruhig als Favorit sehen. Die Underdogrolle steht unseren eh viel besser. Und sollte es Freitag tatsächlich wieder für Linz reichen, werdens in Kärnten vllt nervös.
Nicht in ganz Körnten
Also der KAC darf sich ruhig als Favorit sehen. Die Underdogrolle steht unseren eh viel besser. Und sollte es Freitag tatsächlich wieder für Linz reichen, werdens in Kärnten vllt nervös.
Nicht in ganz Körnten
Nicht in ganz Körnten
Eure Nervosität ist eher die, dass ihr es nicht rechtzeitig vom Strand zurück zum Abendessen ins Hotel schaffts?
Dazu ist Clark in den puck battles körperlich ziemlich am Ar..., bei even strenght kannst den fast nicht bringen. Bei 3 gegen 3 hätte er seine körperlichen Mängel kaschieren und mit Schuss und Stocktechnik ausgleichen können, stattdessen schießt der gestern locker 10 Mal ins Niemandsland.
Hätte Clark als einen der positiv aufälligsten gesehen. Der arbeitet sich ab und kämpft, hat einen Stangenschuss, wenn der reingeht sagen welche er is Spieler des Abends.
Hätte Clark als einen der positiv aufälligsten gesehen. Der arbeitet sich ab und kämpft, hat einen Stangenschuss, wenn der reingeht sagen welche er is Spieler des Abends.
Dann schau ihn dir mal im eigenen Drittel an, das spielt man zum Teil Unterzahl, weil er keinen Zweikampf gewinnt, was nicht am mangelnden Bemühen, sondern am Alter in Verbindung mit der Statur liegt. Und die Situation, die du beschreibst, war eine rush Situation, wo er Platz und massig Zeit hatte. Da könnte man auch mal einen rein zimmern. Hat er aber nicht.
Ich frage mich, ob man auf der Trainerbrücke aus der Graz Serie überhaupt nichts gelernt hat? Außen herum kurven, ....
Linz hat das taktisch und physisch eben so hinbekommen.
Linz hat das taktisch und physisch eben so hinbekommen.
der KAC hat doch gefühlt gestern keinen einzigen Check fertig gefahren? Linz musste physisch nichts hinbekommen. Das war lulu-hockey von uns gestern.
Hätte Clark als einen der positiv aufälligsten gesehen. Der arbeitet sich ab und kämpft, hat einen Stangenschuss, wenn der reingeht sagen welche er is Spieler des Abends.
Ganz ehrlich, von dem halte ich mittlerweile recht wenig. Ganz eigenartiger Spieler, mit kuriosen Entscheidungen. Ich muss bei ihm ständig daran denken, dass er Skills Coach ist und selbst recht wenig davon zeigt. Auch taktisch kommt er mir überfordert vor, die Rolle im PP ist auch zu groß für Ihn, trifft schlechte Entscheidungen.
Leider sind die Daten noch nicht online sobald dies der Fall ist stell ich euch alles rein
Mittlerweile glaube ich es hängt mit der ORF Übertragung zusammen denn die Spiele von Puls24 sind meist schon längst drin
Ganz ehrlich, von dem halte ich mittlerweile recht wenig. Ganz eigenartiger Spieler, mit kuriosen Entscheidungen. Ich muss bei ihm ständig daran denken, dass er Skills Coach ist und selbst recht wenig davon zeigt. Auch taktisch kommt er mir überfordert vor, die Rolle im PP ist auch zu groß für Ihn, trifft schlechte Entscheidungen.
Hast nicht ganz unrecht. Wobei man sagen muss das gestern mehrere Spieler schlechte bzw unverständliche Entscheidungen getroffen haben. Die Abstimmung innerhalb der Linien fehlte da ein wenig
der KAC hat doch gefühlt gestern keinen einzigen Check fertig gefahren? Linz musste physisch nichts hinbekommen. Das war lulu-hockey von uns gestern.
und den einen Hit, der war eh gegen den Kopf, nur hattets Glück das "übersehen" wurde
und den einen Hit, der war eh gegen den Kopf, nur hattets Glück das "übersehen" wurde
Und das fällt nicht unter physisch „Spielen“.
Ich meinte normales hartes Spiel.
Könnt Ma natürlich auch fragen warum Hochegger mit Week to Week nun unsere 4 Linien zerpflückt - again.
Hat auch niemand gesehen was da war.
Bin ich blöd, oder hat man in den Highlights das 2:2 raus geschnitten?
Nochmal zurück zum Spiel: der GameWinner in der OT2 von Moro ist nach Ansicht der Bilder gar nicht so irregulär. St. Amant macht eigentlich gar nichts, befindet sich außerhalb des Torraumes und Dahm verhakt sich dann mit dem Schoner in St. Amants Knie. St. Amant will eigentlich nur weg, keine aktive Behinderung und dann kugelt sich Dahm irgendwie auf St. Amant. Danach Schuss-Tor, Head hinter dem Tor zeigt sofort „Good Goal“. Diesen Call dann zu overrulen ist auch nicht schlecht.
danke, genau so hätt ich die situation auch gesehen.
Ich habe gestern sechs "Ausrutscher" KAC Spieler ohne Bedrängnis gezählt, was ich als über der Norm bezeichne. Ist das nur mir aufgefallen?
Ich habe gestern sechs "Ausrutscher" KAC Spieler ohne Bedrängnis gezählt, was ich als über der Norm bezeichne. Ist das nur mir aufgefallen?
neubauer hats auch ein paar mal ohne fremdeinwirkung kurvenlagig geschmissen. wobei mir aufgefallen ist, dass eure spieler das eine oder andere mal ineinander gelaufen sind.
beim Salzburg Spiel kommentiert ein Italiener
Dann musst dir das andere Video anschauen - und schwupps - deutsch.
die sollten ein T-Shirt drucken und am Freitag in der Halle verkaufen
von uns gibt's am Freitag ein Banner zum Spielbeginn 😉
von uns gibt's am Freitag ein Banner zum Spielbeginn 😉
mit dem Zitat?
Also trotz so mancher Kritik hier an ihm, aus meiner Perspektive als Fan und ehemaliger Spieler in Amateurligen hat Clark eine außergewöhnliche Partie gespielt. Und zwar außergewöhnlich gut. Unglaublich dieser Hockeysense, diese Puckmitnahme, die Spielinterlligenz und und und und wenn ich zurückdenke, dass einige bezweifelt haben, ob er genug Fitness mitbringen würde, so hat er es gestern wohl allen bewiesen. Er ist immer besser geworden, in der Overtime noch antrittsschneller und dies mit fast 38 Jahren!!
Sein Manko ist und bleibt halt die Kleinheit, die er grundsätzlich ganz gut kompensiert, aber gegen Mannschaften gespickt mit vielen großen Spielern, wie Pustatal oder Linz Probleme bereitet.
Für mich ist Clark ganz klar einer der wenigen Highlights des gestrigen Spieles
Nochmal zurück zum Spiel: der GameWinner in der OT2 von Moro ist nach Ansicht der Bilder gar nicht so irregulär. St. Amant macht eigentlich gar nichts, befindet sich außerhalb des Torraumes und Dahm verhakt sich dann mit dem Schoner in St. Amants Knie. St. Amant will eigentlich nur weg, keine aktive Behinderung und dann kugelt sich Dahm irgendwie auf St. Amant. Danach Schuss-Tor, Head hinter dem Tor zeigt sofort „Good Goal“. Diesen Call dann zu overrulen ist auch nicht schlecht.
Ich nehme an, der ausschlagende Punkt war, dass der Fuß von St.Amant beim einhaken zwar nur kurz aber doch knapp im Torraum war, dann greift das Argument Tormann an Rückkehr in seine Position gehindert. Ich glaube schon, dass das richtig entschieden wurde
Also trotz so mancher Kritik hier an ihm, aus meiner Perspektive als Fan und ehemaliger Spieler in Amateurligen hat Clark eine außergewöhnliche Partie gespielt. Und zwar außergewöhnlich gut. Unglaublich dieser Hockeysense, diese Puckmitnahme, die Spielinterlligenz und und und und wenn ich zurückdenke, dass einige bezweifelt haben, ob er genug Fitness mitbringen würde, so hat er es gestern wohl allen bewiesen. Er ist immer besser geworden, in der Overtime noch antrittsschneller und dies mit fast 38 Jahren!!
Sein Manko ist und bleibt halt die Kleinheit, die er grundsätzlich ganz gut kompensiert, aber gegen Mannschaften gespickt mit vielen großen Spielern, wie Pustatal oder Linz Probleme bereitet.
So unterschiedlich kann man das wahrnehmen. Auffällig war er abgesehen vom Mitverschulden des 0:2 später wieder bei 3 gegen 3, wo genug Platz am Eis ist und Physis bzw. Bandenkämpfe wegfallen. Bei even strenght kann er seine körperlichen Mängel nicht wirklich kaschieren und der Großteil der Playoffs wird halt physisch und bei 5 on 5 gespielt. Dann muss er aber zumindest eine PP Waffe sein und dort die Dinger rein hauen. Aber 1 Tor in den letzten 8 Spielen, wobei er 11 Spiele da ist, das bringt ein Hochegger auch, wenn er durchgehend PP 1 spielen darf. Der würde wenigstens vor das Tor ziehen.
Hoffentlich geht ihm noch mehr auf, brauchen werden wir ihn auf jeden Fall mit mehr Produktivität. Dass das ein Klassespieler war, sieht man durchaus immer wieder mal.
So unterschiedlich kann man das wahrnehmen. Auffällig war er abgesehen vom Mitverschulden des 0:2 später wieder bei 3 gegen 3, wo genug Platz am Eis ist und Physis bzw. Bandenkämpfe wegfallen. Bei even strenght kann er seine körperlichen Mängel nicht wirklich kaschieren und der Großteil der Playoffs wird halt physisch und bei 5 on 5 gespielt. Dann muss er aber zumindest eine PP Waffe sein und dort die Dinger rein hauen. Aber 1 Tor in den letzten 8 Spielen, wobei er 11 Spiele da ist, das bringt ein Hochegger auch, wenn er durchgehend PP 1 spielen darf. Der würde wenigstens vor das Tor ziehen.
Hoffentlich geht ihm noch mehr auf, brauchen werden wir ihn auf jeden Fall mit mehr Produktivität. Dass das ein Klassespieler war, sieht man durchaus immer wieder mal.
Ich würd mir da ein paar mehr plays wünschen, wie 2 mal gegen den HCP:
Pastujov gewinnt auf der linken Seite das Offensiv Bully und gibt direkt an Clark. Die anderen blocken die Gegenspieler und Clark schiesst halbhoch unter dem Arm vom Tormann rein. Der Schuss auf der Höhe ist eine Waffe. Selbst fraser hat hier nicht dieses Schuss auf der Höhe. Vermutlich weil Clark klein ist plus extrem kurzer Stock.
Die defensiven Mängel welche ich auch kritisiere, kommen wohl von der langen Spielpause. Dem gegenüber steht seine Übersicht und Verständnis im Angriff
Man kann Clark seinen Auftritt zerlegen wie man will. Aber er ist trotzdem nur ein Teil einer Linie. Und die ist bei 5:5 mit Schwinger und Pastujov in der Lage einzustecken, aber durch eine massive Abwehr kommt die Truppe nicht durch.
Im Powerplay wäre halt die Frage wer ist besser geeignet? An der blauen vielleicht besser aufgehoben? Wie man es dreht, körperlich und spielerisch geht Mursak einfach ab.
mit dem Zitat?
yes