1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

5.VF: HC Bozen - EC VSV DI.11.03.2025 um 19:45 Uhr

  • welovehockey
  • 9. März 2025 um 20:22
  • welovehockey
    MEISTER
    • 10. März 2025 um 20:07
    • #151
    Zitat von Woldo

    Das war accidental geschrieben, also trifft mich keine Schuld :prost:


    War quasi eine natürliche Bewegung.

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. März 2025 um 20:43
    • #152
    Zitat von EC VSV 1923

    Das Foto dient morgen dann als Motivation ist somit sicher nicht von Nachteil

    Bitte morgen nach dem Sieg, so bei der Bozner Bank vorbeifahren?danke. Wenn man noch wen dawischt, werds auch nit so tragisch sein, die 500 euro kriag ma auch noch zamm

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 10. März 2025 um 20:52
    • #153

    Ich find halt, dass die 250€ lächerlich sind für die Provokation an sich selbst. Eigentlich ist sowas unbezahlbar.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. März 2025 um 21:06
    • #154
    Zitat von lowraider

    ... Mir kommt es so vor, dass man hier nicht Bozen benachteiligen wollte. Wäre ja nicht das erste Mal, dass in dieser Clownliga (vor Allem seit Seitz da ist) sowas passiert, egal in welchem Ausmaß.

    Ich hab' im DOPS-Thread ja schon wiederholt geschrieben, dass ich mich (auch wenn konkret darauf angesprochen) nicht an Diskussionen zu einzelnen Strafen beteiligen mag, weil ich im realen Leben als Strafverteidiger seit bald 40 Jahren selbst in den Fällen, die ich und auswendig kenne, nicht immer nachvollziehen kann, warum der eine eine andere Strafe bekommt als der andere.

    Schon gar nicht traue ich mir Ferndiagnosen zu, warum das DOPS laut Website der ICEHL gegen die Villacos 500 Euro, die Hälfte bedingt verhängt hat; und gegen Valentine und Helewka nur 250 Euro und jeweils eine Verwarnung.

    Alle viere haben sich provokant unsportlich und unfair verhalten. Was ich mir als besondere Erschwerungsgründe und damit höhere Strafen gegen Maxa (Spiel 2) und Vallant (Spiel 4) vorstellen könnte, dass es gegen einen Goalie gegangen ist - bekanntlich ja oft richtige Seelchen -, um den wichtigsten Spieler des gegnerischen Spiels zu verunsichern; und dass dieselbe Unsportlichkeit in den zwei bisherigen Heimspielen des VSV geschehen ist, was auf bewusstes planvolles Vorgehen mit höherem Unrechts- und Schuldgehalt schließen lässt; während die Gesten von Helewka und Valentine eher ungeplante spontane Fehlleistungen gewesen sein dürften.

    Welche Nachteile Bozen erlitten hätte, wenn seine Spieler auch 500 Euro und die Hälfte bedingt ausgefasst hätten, erschließt sich mir nicht.

    Und um das Fass vollzumachen: Dass Christoffer wegen der Verletzung von Lindner weder im Spiel, noch danach vom DOPS sanktioniert worden, kann ich jedenfalls im Zweifel für ihn nachvollziehen.

    Die Heads haben sich die fragliche Szene während des Spiels intensiv im Replay angeschaut und womöglich so gedeutet, wie ich auch. Christoffer ist dabei, die von der Seite nah an seinen Körper kommende Scheibe mit der Spitze der Schaufel unter Kontrolle zu bringen, stellt dazu den Schläger samt Arm und Ellbogen auf und erwischt dabei mit dem Ellbogen voll die Nase vom auf ihn auflaufenden Lindner. Ob sich das DOPS auch damit beschäftigt hat, weiß ich nicht.

    Feel free, darüber nachzudenken, ob diese Sichtweise nicht auch was für sich hat.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. März 2025 um 21:57)

  • Knecht Ruprecht
    Eisenherz
    • 10. März 2025 um 21:11
    • #155

    Tippe auf 3:2 für den VSV in der OT.

  • Stylaz
    GOON
    • 10. März 2025 um 21:13
    • #156

    VincenteCleruzio

    Mit bald 40 jahren erfahrung als strafverteidiger….

    Ist deiner meinung nach eine blutende gesichtsverletzung eher als harmlose, oder schon als gröbere verletzung (für einen schiedscrichter, welcher auch noch keine 4 m daneben stand und auch genau hinschaut) zu deuten?

  • welovehockey
    MEISTER
    • 10. März 2025 um 21:18
    • #157

    Ich hätte neben den Geldstrafen noch mindestens 14 Tage Fernsehverbot und keine Süssigkeiten nach dem Mittagessen verhängt.

    Aber ich bin da natürlich auch härter unterwegs als das DOPS.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 10. März 2025 um 21:18
    • #158
    Zitat von VincenteCleruzio

    Alle viere haben sich provokant unsportlich und unfair verhalten. Was ich mir als besondere Erschwerungsgründe und damit höhere Strafen gegen Maxa (Spiel 2) und Vallant (Spiel 4) vorstellen könnte, dass es gegen einen Goalie gegangen ist - bekanntlich ja oft richtige Seelchen -, um den wichtigsten Spieler des gegnerischen Spiels zu verunsichern;

    Sorry, aber ich verstehe da einfach den Zusammenhang nicht. Es ist für mich schon grob etwas anderes, ob man auf „Heim“-Eis das Tor entfernt, weil man einen Goalie hier seine Spielchen nicht machen lassen möchte, oder ob man nach einem Tor einen verletzten Spieler verhöhnt, dem mit oder ohne Absicht, die Nase mit den Ellbogen gebrochen wurde.

    Also wenn für dich da beides das selbe unsportliche Verhalten ist, dann bin froh, dass ich nie einen Strafverteidiger brauchen werde. :ironie:

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 10. März 2025 um 21:26
    • #159

    Wäre dafür, das in Spiel 6 Cannata in der Pause das Tor rausschiebt mit der Begründung das sei eine mentale Übung.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. März 2025 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #160
    Zitat von Stylaz

    Ist deiner meinung eine blutende gesichtsverletzung eher als harmlose, oder schon als gröbere verletzung (für einen schiedscrichter, welcher auch noch keine 4 m daneben stand und auch genau hinschaut) zu deuten?


    Bin zwar nicht gefragt worden, aber mMn geht das dann halt relativ schnell bis zum Tor und ich glaub nicht, dass die Schwere der Verletzung zu dem Zeitpunkt für die Refs zu erahnen war und im Normalfall lässt man halt in so einem Fall so lange weiterspielen, bis die Mannschaft des verletzten Spielers Puckbesitz erlangt.

    Also wenn man die Situation von Christoffer und Lindner nicht als Foul wertet, kann ich schon nachvollziehen, dass man das Spiel weiterlaufen hat lassen. Es wäre aber wohl auch gerechtfertigt gewesen abzupfeifen.

    Ich muss auch zugeben, ich kann die Argumentation der Liga in diesem Fall verstehen. Was ich nicht verstehen kann, ist die Verhöhnung vom Helewka nicht härter zu bestrafen als die anderen. Oder sich dann überhaupt zu so einem Alibiurteil hinreißen zu lassen.

    Aber das ist mMn der nächste Kritikpunkt an Seitz, weshalb der Herr ungeeignet ist für diesen Job: Er bleibt in solchen Fällen eigentlich so gut wie immer untätig, es sei denn, in der Öffentlichkeit entsteht eine Diskussion, dann fühlt er sich plötzlich gezwungen, zu handeln und kommt dann in den meisten Fällen noch mit einer schwachsinnigen Entscheidung daher.

    Da gibts ja schon genügend Beispiele: Man erinnere sich zB an die Massenschlägerei zwischen Salzburg und den Capitals kurz vor den Playoffs vor ein paar Jahren. Da hat er ja ernsthaft gemeint, dass er sowas in den Playoffs nicht sehen will, er aber Verständnis dafür hat, warum das in dieser Partie so ausgeartet ist, er als Coach das gleiche gemacht hätte, deswegen keine Sperren ausgesprochen hat, sondern stattdessen ein Schreiben an die Vereine ausgesendet hat, dass die nächsten, die dasselbe machen, hart bestraft werden. Das sind sinngemäß seine Worte, die er in einem Interview von sich gegeben hat, kann man leicht finden.

    Ich mein, gehts noch?? Es ist nicht seine Aufgabe, situationselastisch zu entscheiden, wie es ihm gerade passt. Überhaupt hab ich gedacht, dass die Entscheidungen vom PSC getroffen werden und er gar nicht involviert wäre? ;) Seine Aufgabe wäre es, wie kommuniziert, das PSC entscheiden zu lassen und die Urteile so hinzunehmen wie sie kommen. Und alle Vergehen so gut es geht gleich zu behandeln, egal, von welchem Verein, zu welchem Zeitpunkt der Saison oder Tageslaune vom Seitz.

    Erinnert irgendwie an die Intransparenz bei DOGE, wo man auch überall nur den Musk als Leiter wahrnimmt, er offiziell angeblich aber nur ein Ferialpraktikum als Putzfrau macht oder so ähnlich ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. März 2025 um 21:27
    • #161
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich hab' im DOPS-Thread ja schon wiederholt geschrieben, dass ich mich (auch wenn konkret darauf angesprochen) nicht an Diskussionen zu einzelnen Strafen beteiligen mag, weil ich im realen Leben als Strafverteidiger seit bald 40 Jahren selbst in den Fällen, die ich und auswendig kenne, nicht immer nachvollziehen kann, warum der eine eine andere Strafe bekommt als der andere.

    Schon gar nicht traue ich mir Ferndiagnosen zu, warum das DOPS laut Website der ICEHL gegen die Villacos 500 Euro, die Hälfte bedingt verhängt hat; und gegen Valentine und Helewka nur 250 Euro und jeweils eine Verwarnung.

    Alle viere haben sich provokant unsportlich und unfair verhalten. Was ich mir als besondere Erschwerungsgründe und damit höhere Strafen gegen Maxa (Spiel 2) und Vallant (Spiel 4) vorstellen könnte, dass es gegen einen Goalie gegangen ist - bekanntlich ja oft richtige Seelchen -, um den wichtigsten Spieler des gegnerischen Spiels zu verunsichern; und dass dieselbe Unsportlichkeit in den zwei bisherigen Heimspielen des VSV geschehen ist, was auf bewusstes planvolles Vorgehen mit höherem Unrechts- und Schuldgehalt schließen lässt; während die Gesten von Helewka und Valentine eher ungeplante spontane Fehlleistungen gewesen sein dürften.

    Welche Nachteile Bozen erlitten hätte, wenn seine Spieler auch 500 Euro und die Hälfte bedingt ausgefasst hätten, erschließt sich mir nicht.

    Und um das Fass vollzumachen: Dass Christoffer wegen der Verletzung von Lindner weder im Spiel, noch danach vom DOPS sanktioniert worden, kann ich jedenfalls im Zweifel für ihn nachvollziehen.

    Die Heads haben sich die fragliche Szene während des Spiels intensiv im Replay angeschaut und womöglich so gedeutet, wie ich auch. Christoffer ist dabei, die Scheibe zu verlieren - sie rutscht ihm von der Schaufel, er ist schneller als sie unterwegs - und versucht sie mit der Schaufelspitze des hochgestellten Schlägers - Arm und Ellbogen geht hoch - wieder zu "ergatzeln" und so unter Kontrolle zu bringen. Und erwischt dabei mit dem Ellbogen voll die Nase vom auf ihn auflaufenden Lindner. Ob sich das DOPS auch damit beschäftigt hat, weiß ich nicht.

    Feel free, darüber nachzudenken, ob diese Sichtweise nicht auch was für sich hat.

    Alles anzeigen

    Über Foul oder nicht Foul bei Christoffer kann man von mir aus diskutieren.

    Aber: in der eigenen Halle sollte ein Spieler des Heimteams doch jederzeit das Recht haben, das Tor nach Drittelende wegzuschieben, oder gibt es irgendwo im Rulebook einen Passus, der dies verbietet?

    Es kann doch nicht ernsthaft sein, das das Heimteam das Ritual des gegnerischen Goalies in einer Drittelpause auch noch unterstützen muss, indem die Tore stehen gelassen werden müssen, was soll denn das bitte für eine Logik sein?

    Sind wir denn in einer geschützten Werkstätte für benachteiligte Kinder, oder in einer Eishockeyliga?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 10. März 2025 um 21:45
    • #162
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die Heads haben sich die fragliche Szene während des Spiels intensiv im Replay angeschaut und womöglich so gedeutet, wie ich auch. Christoffer ist dabei, die Scheibe zu verlieren - sie rutscht ihm von der Schaufel, er ist schneller als sie unterwegs - und versucht sie mit der Schaufelspitze des hochgestellten Schlägers - Arm und Ellbogen geht hoch - wieder zu "ergatzeln" und so unter Kontrolle zu bringen. Und erwischt dabei mit dem Ellbogen voll die Nase vom auf ihn auflaufenden Lindner. Ob sich das DOPS auch damit beschäftigt hat, weiß ich nicht.

    Hast gestern mitbekommen, dass Bayern eine rote Karte bekommen hat? Palhinha hat zuerst den Ball gespielt und ist dem Gegner unabsichtlich über den Knöchel draufgestiegen. Meinst der Schiri macht sich was, ob das unabsichtlich war und aus dem Spiel passiert ist? Die Tatsache ist, dass es passiert ist. Das Selbe gilt für Christoffer. Aber das das Dops so entschieden hat, war mir eigentlich schon vorher bekannt, weil es beim Dops immer so ist. Das kann niemand hier und schon gar nicht bei den Schiris leugnen. Fakt ist, es ist passiert und gehört bestraft. Aber jetzt lass ich es gut sein, weil ist ja immerhin Schnee von gestern.

    Zum restlichen möcht ich jetzt gar nichts mehr sagen, denn du hast deine Meinung gebildet, ich meine und gut ist. Ich erkenne deine an und deshalb lass ich es unkommentiert. Danke für deine Einschätzung. :)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. März 2025 um 21:54
    • #163
    Zitat von Patman

    Ich glaube ich wurde blockiert. :ironie:

    Apropos: MacReady Weil du gerade hier bist: Werde ich eigentlich irgendwann in diesem Leben, noch im OT Bereich frei geschaltet??? Ich meine, das wäre wirklich an der Zeit.

  • DonJackson
    Eismeister
    • 10. März 2025 um 21:56
    • #164
    Zitat von lowraider

    Hast gestern mitbekommen, dass Bayern eine rote Karte bekommen hat? Palhinha hat zuerst den Ball gespielt und ist dem Gegner unabsichtlich über den Knöchel draufgestiegen. Meinst der Schiri macht sich was, ob das unabsichtlich war und aus dem Spiel passiert ist? Die Tatsache ist, dass es passiert ist. Das Selbe gilt für Christoffer.

    Unabhängig wie man zu der Aktion von Christoffer steht, hinkt der Vergleich gewaltig, denn im Fußball gibt es kein unabsichtliches Einsteigen, sodass das Einsteigen von Palhinha auch nie als ein solches gewertet werden könnte. Im Eishockey gibt es aber im Rulebook sehr wohl den Ausdruck „accidental contact“, der demnach dann auch nicht als strafbar zu ahnden ist;).

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. März 2025 um 21:59
    • #165

    Dann wird es Zeit das zu ändern, beim Schläger heißt es ja auch, das jeder für den seinen verantwortlich ist.

    Ganz zu schweigen davon, das man Absicht nie mit absoluter Sicherheit ausschließen kann🤷🏻‍♂️

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 10. März 2025 um 22:05
    • #166
    Zitat von DonJackson

    Unabhängig wie man zu der Aktion von Christoffer steht, hinkt der Vergleich gewaltig, denn im Fußball gibt es kein unabsichtliches Einsteigen, sodass das Einsteigen von Palhinha auch nie als ein solches gewertet werden könnte. Im Eishockey gibt es aber im Rulebook sehr wohl den Ausdruck „accidental contact“, der demnach dann auch nicht als strafbar zu ahnden ist;).

    Und du glaubst, es hat solche Situationen im Fussball noch nie gegeben, wo der Schiri max. Gelb gezeigt hat? Dann hast noch nicht viele Spiele gesehen ;)

    Daher ist für mich die Situation ähnlich und man kann es sehr wohl miteinander vergleichen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. März 2025 um 22:06
    • #167

    So unfair, wie Bozen agiert, hätten wir eigentlich schon längst mal Harvey richtig zusammenführen müssen. Der ist die Lebensversicherung für die Nordamerikaner Truppe. Das wäre mir, außer vielleicht früher mal beim KAC, noch nie eingefallen, aber die hätten es sich ganz genau so verdient.

  • DonJackson
    Eismeister
    • 10. März 2025 um 22:06
    • #168
    Zitat von Wodde77

    Dann wird es Zeit das zu ändern, beim Schläger heißt es ja auch, das jeder für den seinen verantwortlich ist.

    Ganz zu schweigen davon, das man Absicht nie mit absoluter Sicherheit ausschließen kann🤷🏻‍♂️

    Gerade mit dem Schläger ist „accidental contact“ erlaubt, beispielsweise wenn man sich im Rahmen einer natürlichen Schussbewegung befindet.

  • DonJackson
    Eismeister
    • 10. März 2025 um 22:11
    • #169
    Zitat von lowraider

    Und du glaubst, es hat solche Situationen im Fussball noch nie gegeben, wo der Schiri max. Gelb gezeigt hat? Dann hast noch nicht viele Spiele gesehen ;)

    Daher ist für mich die Situation ähnlich und man kann es sehr wohl miteinander vergleichen.

    Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen: Das eine ist die Entscheidungsfindung des Schiedsrichters (Foul: ja/nein; falls ja, wie schwer?), das andere ist das Regelwerk, das beim Eishockey eben „accidental contact“ beinhaltet…daher hinkt dein Vergleich bzgl. absichtlich/unabsichtlich und ob es den Schiedsrichter bei Palhinha zu interessieren und bei Christoffer nicht zu interessieren hat.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. März 2025 um 22:12
    • Offizieller Beitrag
    • #170
    Zitat von Eisprinz

    Apropos: MacReady Weil du gerade hier bist: Werde ich eigentlich irgendwann in diesem Leben, noch im OT Bereich frei geschaltet??? Ich meine, das wäre wirklich an der Zeit.


    Ich bin da eigentlich deiner Meinung, werd mal fragen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 10. März 2025 um 22:19
    • #171
    Zitat von DonJackson

    Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen: Das eine ist die Entscheidungsfindung des Schiedsrichters (Foul: ja/nein; falls ja, wie schwer?), das andere ist das Regelwerk, das beim Eishockey eben „accidental contact“ beinhaltet…daher hinkt dein Vergleich bzgl. absichtlich/unabsichtlich und ob es den Schiedsrichter bei Palhinha zu interessieren und bei Christoffer nicht zu interessieren hat.

    Mir ist das Regelwerk mittlerweile bekannt. Mir gings ums abpfeifen, wegen einer Verletzung und eine Anzeige, dass es eine Strafe gibt. Dann wäre es möglich gewesen, die Strafe von 2 auf 5 Min zu ändern (z.B.). Es wäre ein komplett anderes Spiel geworden, wie auch bei Bayern-Bochum durch die rote Karte.

    Aber egal, du hast deine Meinung (abgesehen von der Regel, da sind wir uns ja einig) und ich hab meine, wie Seitz seine hat.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 10. März 2025 um 22:24
    • #172

    Die Aktion von Helewka ist natürlich eine Scheiß Aktion, keine Frage!! 👎🏻

    Aber warum regt ihr euch über die Strafen von Vallant und Maxa auf? Warum lassen sie das Tor nicht stehen, das geht Sie ja überhaupt nix an 🤷🏻‍♂️

  • welovehockey
    MEISTER
    • 10. März 2025 um 22:27
    • #173
    Zitat von Brad20

    Die Aktion von Helewka ist natürlich eine Scheiß Aktion, keine Frage!! 👎🏻

    Aber warum regt ihr euch über die Strafen von Vallant und Maxa auf? Warum lassen sie das Tor nicht stehen, das geht Sie ja überhaupt nix an 🤷🏻‍♂️

    In unserer eigenen Halle werden hoffentlich nach Abpfiff schon noch wir selbst entscheiden, wer am Eis bleibt, oder dem Eismeister dabei hilft die Tore zu entfernen.

    Diese Regel im Rulebook würde mich brennend interessieren. Aber vielleicht steht da auch drinnen, das wir den gegnerischen Goalie an der Mittellinie "meditieren" lassen müssen und dabei auch die Tore am Eis stehen zu bleiben haben.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. März 2025 um 22:29
    • #174
    Zitat von MacReady

    Ich bin da eigentlich deiner Meinung, werd mal fragen :)

    Eigentlich? Da wolltest bestimmt "eindeutig" schreiben und die verdammte Autokorrektur hat wieder mal rein gepfuscht, richtig?! 😁

  • Stefan1403
    hoho
    • 10. März 2025 um 22:31
    • #175

    vlt sollten wir nach drittelende geschlossen einen Spielerkreis um genau jenen Bereich am Eis ziehen in dem Harvey immer seine "Meditation" macht, und uns dabei voll anfeuern - könnte interessant werden :D :D :D

    das wird jetzt wohl DAS Schlüsselspiel. keine Ahnung, ich glaube wir sind voll drin, es ist ein 50/50 Spiel. Die üblichen Kleinigkeiten werden entscheiden, etwa, ob unsere erste Linie mal am Spiel teilnehmen kann. Hätte mir wäre gesagt, Coatta hat nach den 4 Spielen 4x so viele Punkte (!!) als Hughes und Hancock oder doppelt so viele, wie beide zusammen , ich hätte ihn für quasi verrückt erklärt....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™