1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

3.VF: HC Bozen - EC VSV FR.07.03.2025 um 19:45 Uhr

  • welovehockey
  • 4. März 2025 um 22:46
  • Geschlossen
  • Online
    Woldo
    Heulsuse
    • 7. März 2025 um 22:39
    • #351

    Ich bin wahrlich gespannt ob die Liga die Eier hat die Szene in den Highlight zu zeigen.


    gofoxes gut gespielt habt ihr nicht, aber ihr hattet ja im dritten Drittel acht Mann am Eis. Das kann oftmals helfen. :veryhappy:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. März 2025 um 22:40
    • #352
    Zitat von gofoxes

    Bitte akzeptiere, das andere halt eine andere Meinung haben.

    NEIN!

  • Eagle55
    Hobbyliga
    • 7. März 2025 um 22:41
    • #353
    Zitat von Woldo

    Ich bin wahrlich gespannt ob die Liga die Eier hat die Szene in den Highlight zu zeigen.

    Ja werden sie müssen, wenns das GWG war😂😂

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. März 2025 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #354
    Zitat von gm99

    Geh, ihr wollts ja nur den Grazern aus dem Weg gehen ;)


    Ja eh, Bulls Eye ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. März 2025 um 22:41
    • #355
    Zitat von Woldo

    Ich bin wahrlich gespannt ob die Liga die Eier hat die Szene in den Highlight zu zeigen.

    Ich kann es mir nicht vorstellen. Haben die so viele Eier überhaupt?

  • Ray_BAn
    NHL
    • 7. März 2025 um 22:41
    • #356
    Zitat von Wodde77

    Die Frage die sich hier stellt, ist doch die folgende:

    Müssen die Schiris bei einem verletzten Spieler nicht eigentlich abpfeifen?

    Dann wäre es nämlich völlig irrelevant ob Foul oder nicht, das Tor hätte so oder so nicht zählen dürfen.

    Kenne keine Regel, wonach man unbedingt abpfeifen muss. Wird bestimmt im Ermessen der Refs liegen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. März 2025 um 22:42
    • #357
    Zitat von gofoxes

    Bitte akzeptiere, das andere halt eine andere Meinung haben. Den Sieg feier ich nicht mal, weil a) nichts entschieden ist und b) Bozen nicht gut gespielt hat

    allein dass man bei Ellbogen im Gesicht und Blut am Eis 2 Meinungen haben kann..

    ich sag ja nix zur Frigo Diskussion im Spiel 2 Thread, aber das, sorry, da muss man blind sein dafür.

    Ray_BAn es geht ja nicht darum abzupfeifen, wenn Lindner am Boden liegt, es geht darum denn Ellbogen in der Fresie zu sehen und zu pfeifen. Alles was danach kam is wurscht und lustigerweise eh regelkonform...

  • Online
    abaumg
    Puschtra zi sein
    • 7. März 2025 um 22:42
    • #358
    Zitat von Woldo

    Ich bin wahrlich gespannt ob die Liga die Eier hat die Szene in den Highlight zu zeigen.

    Auch für dich nochmal zum Mitmeißeln, die Highlightvideos werden von den jeweiligen Heimvereinen produziert.

  • gofoxes
    EBEL
    • 7. März 2025 um 22:42
    • #359
    Zitat von lowraider

    Ach, weil die Schiris was sagen, pfeifen oder auch nicht, ist es automatisch richtig? Das heißt genau nichts. Aber das ist das eine. Deine Kommentare das andere.#

    Selten nach so einer Aktion etwas wie deine Postings lesen müssen.

    Nein, aber wenn Schiris per se Unrecht hätten, bräuchte es ja keine oder?

    Ach nicht? Dann geh mal ein paar Seiten zurück, da findest du so Perlen wie "Bozen stinkt"...

    Ps: Ich war nach dem letzten Spiel der erste, der euch zum verdienten Sieg gratuliert hat und ich hab auch kein Problem damit, das in Zukunft zu machen

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. März 2025 um 22:44
    • #360
    Zitat von gofoxes

    Nein, aber wenn Schiris per se Unrecht hätten, bräuchte es ja keine oder?

    Ach nicht? Dann geh mal ein paar Seiten zurück, da findest du so Perlen wie "Bozen stinkt"...

    Ps: Ich war nach dem letzten Spiel der erste, der euch zum verdienten Sieg gratuliert hat und ich hab auch kein Problem damit, das in Zukunft zu machen

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Dein erster Kommentar nach dem Spiel heute war einfach sowas von unnötig und falsch. Und ja, Bozen stinkt noch immer.

    Ps: mich interessiert das letzte Spiel nicht, ob du gratuliert hast oder nicht. Es geht um die Postings heute. Ich hatte bis Dato kein Problem mit dir. Keine Ahnung warum du dich heute so benehmen musstest.

  • Online
    Woldo
    Heulsuse
    • 7. März 2025 um 22:46
    • #361
    Zitat von abaumg

    Auch für dich nochmal zum Mitmeißeln, die Highlightvideos werden von den jeweiligen Heimvereinen produziert.

    Alles klar danke, dachte da gibt es eine Vorgabe der Liga oder Ähnliches.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. März 2025 um 22:47
    • #362
    Zitat von gofoxes

    Nein, aber wenn Schiris per se Unrecht hätten, bräuchte es ja keine oder?

    Ach nicht? Dann geh mal ein paar Seiten zurück, da findest du so Perlen wie "Bozen stinkt"...

    Ps: Ich war nach dem letzten Spiel der erste, der euch zum verdienten Sieg gratuliert hat und ich hab auch kein Problem damit, das in Zukunft zu machen

    ich pers. hab auch kein Problem damit euch zum Sieg 1 der Serie zu gratulieren, aber wenn die entscheidenden 2 Tore aus einem Fehlpiff /nicht Pfiff resuleiren tu ich mir schwer damit.

    Die Schuld liegt ja auch nicht bei Bozen (weder am Sieg noch an der Situation) sondern bei den Schiris. Spieler treffen dumme Entscheidungen in jedem Spiel, das ist normal, aber dass man das als Schiri nicht sieht so frei und unverstellt wie die Situation war, kann ich nicht verstehen.

  • Stefan1403
    hoho
    • 7. März 2025 um 22:47
    • #363
    Zitat von dynamite

    Für Prohaska gibt's auch keine 2 Meinungen.

    kanns auch nicht geben.... ist mir schleierhaft, wie man da mit ausholbewegung daherkommt


    und die 2min gegen den vsv waren korrekt, wenn wir eine Challenge genommen haben (wegen was auch immer) und die verloren haben = automatisch 2min

  • gofoxes
    EBEL
    • 7. März 2025 um 22:48
    • #364
    Zitat von lowraider

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Dein erster Kommentar nach dem Spiel heute war einfach sowas von unnötig und falsch. Und ja, Bozen stinkt noch immer.

    Ps: mich interessiert das letzte Spiel nicht, ob du gratuliert hast oder nicht. Es geht um die Postings heute. Ich hatte bis Dato kein Problem mit dir. Keine Ahnung warum du dich heute so benehmen musstest.

    Achso, also ein selten dämliches Interview von einem Profispieler ist also ok und Bozen stinkt auch, aber umgekehrt ist es unnötig? Alles klar...wie man in den Wald ruft, so kommt es halt auch zurück...also vielleicht mal an der eigenen Nase nehmen

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 7. März 2025 um 22:50
    • #365

    Ists nicht so ähnlich wie bei einem Hohen Stock? Ob Absicht oder nicht - egal in welcher Bewegung auch immer - wenn der Schläger in die Fresse vom Gegner gehts isses a Foul 🤷🏽‍♂️

  • Eagle55
    Hobbyliga
    • 7. März 2025 um 22:51
    • #366
    Zitat von gofoxes

    Achso, also ein selten dämliches Interview von einem Profispieler ist also ok und Bozen stinkt auch, aber umgekehrt ist es unnötig? Alles klar...wie man in den Wald ruft, so kommt es halt auch zurück...also vielleicht mal an der eigenen Nase nehmen

    Geh bitte, das ist Playoff und nit der Kaffee-Treff im Seniorenheim. Hast schon mal ein Playoff erlebt? Solche Aussagen ghören halt dazu, bisschen sticheln und dann is auch ein bisschen Zunder in der Serie. Aber ich merk schon, dass es dir der vallant besonders angetan hat - ich könnt dir ein treffen organisieren

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 7. März 2025 um 22:54
    • #367

    Für Pearson wars das dann wohl auch

  • Der Villacher
    ICE
    • 7. März 2025 um 22:54
    • #368

    Laut dem IIHF-Regelbuch 2024/25 beschreibt Regel 45 – Elbowing das unerlaubte Verwenden des Ellenbogens, um einen Gegner zu treffen oder zu checken:

    • 45.1 Elbowing: Ein Einsatz des ausgestreckten Ellenbogens, um einen Gegner zu treffen oder zu checken, unabhängig davon, ob dabei eine Verletzung entsteht.

    • 45.2 Minor Penalty: Ein Schiedsrichter kann eine kleine Strafe (2 Minuten) aussprechen, abhängig von der Intensität und Gewalt des Kontakts.

    • 45.3 Major Penalty: Falls der Ellenbogencheck den Gegner in einer gefährlichen Weise gefährdet und eine kleine Strafe nicht ausreicht, kann eine große Strafe (5 Minuten) verhängt werden.

    • 45.4 Major Penalty und Game Misconduct: Wenn der Check besonders gefährlich ist und der Spieler seinen Gegner rücksichtslos gefährdet, kann zusätzlich eine Spieldauerdisziplinarstrafe ausgesprochen werden oai_citation:0‡2024_iihf_rulebook_24052024_v1.pdf.

  • Der Villacher
    ICE
    • 7. März 2025 um 22:55
    • #369

    das sagt die Ki dazu nachdem ich ihr das Video sowie das IIHF Rulebook gegeben hab

    Ich werde nun das Video analysieren, um zu beurteilen, welche Strafe angemessen wäre.

    Ich werde das Video nun analysieren, um die Situation zu bewerten und festzustellen, welche Strafe angemessen wäre. Bitte einen Moment.

    Ich analysiere nun das Video, um die Szene mit dem möglichen Elbowing-Foul zu beurteilen. Ich werde dabei auf folgende Aspekte achten:

    1. Bewegung des Spielers – Hat er den Ellenbogen aktiv eingesetzt oder war es eine natürliche Bewegung?

    2. Treffpunkt – Wurde der Gegner am Kopf, Hals oder Oberkörper getroffen?

    3. Intensität und Folge – War der Kontakt gefährlich und führte er zu einer Verletzung?

    4. Spielgeschehen – War es ein normaler Check oder ein rücksichtsloser Einsatz des Ellenbogens?

    Ich gebe dir gleich meine Einschätzung zur möglichen Strafe.

    Ich habe das Video analysiert und folgende Punkte festgestellt:

    1. Bewegung des Spielers: Der Spieler, der den Check ausführt, hebt den Ellenbogen aktiv an und trifft den Gegenspieler im Kopf-/Gesichtsbereich.

    2. Treffpunkt: Der Hauptkontaktpunkt ist das Gesicht des Gegners, was nach den IIHF-Regeln als gefährlicher Einsatz des Ellenbogens gewertet werden kann.

    3. Intensität und Folge: Der betroffene Spieler geht sofort zu Boden und bleibt mehrere Sekunden liegen, was auf einen signifikanten Aufprall hindeutet.

    4. Spielgeschehen: Der Check geschieht in einer Spielsituation, in der der gefoulte Spieler nicht in der Lage ist, sich angemessen zu schützen.

    Strafbewertung nach IIHF-Regeln

    Gemäß Regel 45 (Elbowing) ist eine Strafe verpflichtend, da der Ellenbogen zum Kontakt geführt hat. Die mögliche Sanktion hängt von der Intensität ab:

    • Minor Penalty (2 Minuten) wäre die minimale Strafe, wenn der Kontakt leicht war und keine ernsthafte Gefahr bestand.

    • Major Penalty (5 Minuten) wäre gerechtfertigt, da der Check rücksichtslos ausgeführt wurde und den Gegner in Gefahr brachte.

    • Major Penalty + Game Misconduct wäre möglich, wenn die Aktion als grob fahrlässig und gefährlich eingestuft wird.

    Meine Entscheidung

    Ich würde mindestens eine 5-Minuten-Strafe + Spieldauerdisziplinarstrafe (Game Misconduct) geben, da der Ellenbogen aktiv eingesetzt wurde, es eine erhebliche Krafteinwirkung gab und der Kontakt den Kopf betraf. Die IIHF hat in den letzten Jahren besonders strikte Regeln für Kopfkontakte eingeführt, weshalb eine härtere Strafe angemessen erscheint.

    Falls du möchtest, kann ich auch argumentativ formulieren, warum die Entscheidung des Schiedsrichters möglicherweise falsch war.

  • gofoxes
    EBEL
    • 7. März 2025 um 22:55
    • #370
    Zitat von Eagle55

    Geh bitte, das ist Playoff und nit der Kaffee-Treff im Seniorenheim. Hast schon mal ein Playoff erlebt? Solche Aussagen ghören halt dazu, bisschen sticheln und dann is auch ein bisschen Zunder in der Serie. Aber ich merk schon, dass es dir der vallant besonders angetan hat - ich könnt dir ein treffen organisieren

    Ja, so wie halt härte und provokationen zum playoff gehören...wenn du dich eh mit ihm triffst, kannst du ihm das auch gleich erklären😉

  • Der Villacher
    ICE
    • 7. März 2025 um 22:56
    • #371

    Hier ist eine argumentativ fundierte Einschätzung, warum die Entscheidung des Schiedsrichters, keine Strafe zu verhängen, möglicherweise falsch war:

    1. Regeltechnische Grundlage (IIHF-Regel 45 – Elbowing & Regel 48 – Illegal Check to the Head or Neck)

    Laut IIHF-Regelbuch ist jeder aktive Einsatz des Ellenbogens gegen einen Gegner strafbar. Der entscheidende Punkt ist, dass der Schiedsrichter bewerten muss, ob:

    • Der Ellenbogen bewusst oder ungewollt eingesetzt wurde.

    • Der Kopf oder das Gesicht der primäre Kontaktpunkt war.

    • Der Check den Gegner in einer gefährlichen Weise gefährdet hat.

    In diesem Fall wurde der Ellenbogen aktiv angehoben, um den Gegner zu treffen. Der Kopf war eindeutig der Hauptkontaktpunkt. Damit sind alle Kriterien für eine Strafe erfüllt.

    2. Gefährlichkeit des Checks und Schutz der Spieler

    Die IIHF hat in den letzten Jahren verstärkt darauf hingewiesen, dass Checks gegen den Kopf besonders hart sanktioniert werden müssen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

    • Der betroffene Spieler fiel sofort zu Boden und blieb dort mehrere Sekunden.

    • Dies deutet darauf hin, dass der Check mit erheblicher Kraft erfolgte.

    • Laut IIHF-Richtlinien muss ein solcher Check mindestens mit einer 5-Minuten-Strafe + Spieldauerdisziplinarstrafe geahndet werden.

    Ein Nicht-Pfiff könnte das Signal senden, dass solche Aktionen toleriert werden – was klar gegen das Prinzip des Spielerschutzes verstößt.

    3. Fehlende Spielunterbrechung bei Verletzung – Verstoß gegen Regel 8.1 (Injured Player)

    Laut Regel 8.1 (Injured Player) muss das Spiel unterbrochen werden, wenn ein Spieler verletzt am Boden liegt und sein Team nicht in Puckbesitz ist.

    • Der betroffene Spieler lag mehrere Sekunden regungslos auf dem Eis.

    • Trotzdem wurde das Spiel nicht sofort unterbrochen.

    • Dies widerspricht den IIHF-Sicherheitsrichtlinien, da der Schiedsrichter bei einer offensichtlichen Kopfverletzung sofort reagieren sollte.

    Ein rechtzeitiger Pfiff hätte möglicherweise verhindert, dass die Situation eskaliert oder der verletzte Spieler zusätzlich gefährdet wurde.

    4. Einfluss auf den Spielverlauf und mögliche Wettbewerbsverzerrung

    Diese Fehlentscheidung könnte gravierende Konsequenzen haben:

    • Ungerechtigkeit für das gefoulte Team: Ein Powerplay hätte die Möglichkeit gegeben, das Spiel auszugleichen oder in Führung zu gehen.

    • Signalwirkung für zukünftige Spiele: Wenn solche Checks ungeahndet bleiben, könnte dies andere Spieler dazu ermutigen, rücksichtsloser zu agieren.

    • Mögliche Wettbewerbsverzerrung: Falls es sich um ein entscheidendes Spiel in einer Liga oder einem Turnier handelt, kann ein solch gravierender Fehlpfiff eine ganze Saison an harter Arbeit zunichtemachen.

    Fazit

    Die Schiedsrichter haben in diesem Fall mindestens zwei klare Regelverstöße begangen:

    1. Keine Strafe für den Elbowing-Check, obwohl er alle Kriterien für eine mindestens 5-Minuten-Strafe + Spieldauerdisziplinarstrafe erfüllte.

    2. Kein sofortiger Pfiff bei einer potenziellen Kopfverletzung, was den Spieler unnötig gefährdete.

    Ein solches Versäumnis ist nicht nur regeltechnisch falsch, sondern gefährdet auch die Sicherheit der Spieler und die Fairness des Wettbewerbs. In einer professionellen oder kompetitiven Liga wäre eine nachträgliche Überprüfung dieser Entscheidung durch die Ligaleitung gerechtfertigt.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 7. März 2025 um 22:58
    • #372

    Wir brauchen nicht unbedingt auf einer Fehlentscheidung herumeiern. So etwas wird es immer geben. Bozen war heute zum Knacken und nach 1 1/2 Drittel hatte ich auch noch die Hoffnung. Wir sollten uns selbst bei der Nase nehmen. Wo waren die Leistungsträger? Ich bin schon müde diese Namen zu nennen, aber zwei, drei Spieler kotzen mir nur noch an und bei Tuomie frage ich mich, warum er nicht die 🥚 hat, diese zu benchen. Wir hatten es selbst in der Hand. Und wenn man in zwei PP gefühlt keinen einzigen Torschuss abgibt, dann muss man die Ausreden nicht woanders suchen.

  • ninz
    Hobbyliga
    • 7. März 2025 um 22:58
    • #373

    Laut Ligaseite saß Lanze für Unsportmanslike Conduct - bei einer Challenge wäre es ja Delay of Game, oder? Was das ganze ja noch lächerlicher macht, wenn die Strafe wegen ein paar bösen Worten oder ähnlichem gegeben wurde…

  • viserys
    KHL
    • 7. März 2025 um 22:59
    • #374
    Zitat von Stefan1403

    kanns auch nicht geben.... ist mir schleierhaft, wie man da mit ausholbewegung daherkommt

    Eher doch, sonst hätten die Schiedsrichter nicht so entschieden.

    Morgen wirds aber mit Sicherheit ein Video von Seitz geben wo er genau das mit der Bewegung während der Schussabgabe erklären wird. So und nicht anders haben es die Schiedsrichter gesehen und entschieden. Das Lindner dann verletzt da liegt und die Partie womöglich unterbrechen musst, steht auf einem anderen Blatt Papier.

    Die 2 min gabs wirklich nicht wegen der Challenge sondern wegen UN-SP der Villacher Bank.


    EDIT: Prohaska hat seinen Instagram-Beitrag mittlerweile wieder gelöscht.

    Einmal editiert, zuletzt von viserys (7. März 2025 um 23:09)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. März 2025 um 23:00
    • Offizieller Beitrag
    • #375
    Zitat von Ray_BAn

    Kenne keine Regel, wonach man unbedingt abpfeifen muss. Wird bestimmt im Ermessen der Refs liegen!


    Und wer im Puckbesitz ist oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™