Was sagen die Experten?
die Experten haben gestern auf "No Goal" entschieden
Was sagen die Experten?
die Experten haben gestern auf "No Goal" entschieden
Die Regeln zu diesem OT Tor der Bozener würden mich interessieren.
Was sagen die Experten?
Goaltender Interference Rules
1) You can't just be up there and just doin' an interference like that.
1a. Interference is when you
1b. Okay well listen. An interference is when you interfere the
1c. Let me start over
1c-a. The skater is not allowed to do a block to the, uh, goalie, that prohibits the goalie from doing, you know, just trying to save the puck. You can't do that.
1c-b. Once the skater is in the offensive zone, he can't be over here and say to the goalie, like, "I'm gonna get ya! I'm gonna block your view! You better watch your butt!" and then just be like he didn't even do that.
1c-b(1). Like, if you're about to make a goal and then don't leave the crease, you have to still leave the crease. You cannot not avoid the goaltender. Does that make any sense?
1c-b(2). You gotta be, skating motion out of the crease, and then, until you just leave it.
1c-b(2)-a. Okay, well, you can have your stick up here, like this, but then there's the interference you gotta think about.
1c-b(3). Okay seriously though. An interference is when the skater makes a movement that, as determined by, when you do a move involving the goalie and the crease…
2) Do not do a goaltender interference please.
Die Regeln zu diesem OT Tor der Bozener würden mich interessieren. Der Kontakt passiert außerhalb des Torraumes, der Kontakt geschieht weil der Bozener den Haken nach innen macht, Cannata den Winkel verkürzen will, damit den Torraum verlässt und die beiden dann zusammenstoßen.
Ich kann dazu wärmstens das IIHF Rule Book als Abendlektüre empfehlen. Im Anhang werden auf 5 Seiten auch einige Szenarien zur Torhüterbehinderung beschrieben.
Grds. ist mMn zum Zeitpunkt der Schussabgabe der Kontakt klassisch im Torraum auch gegeben, was aber nicht einmal zwingend nötig ist.
Die Regel lautet:
"Goals should be disallowed only if: [...] an attacking Player initiates intentional or deliberate contact with a Goalkeeper, inside or outside of their Goal Crease."
Es ist also nicht zwingend nötig, dass sich der Spieler im Torraum befindet. Wenn du als Spieler ohne Bedrängnis in dieser Art in den Goalie fährst, darf man mMn von diesem "intentional or deliberate contact" ausgehen - Ergo No Goal
https://blob.iihf.com/iihf-media/iihfmvc/media/contentimages/4_sport/officiating/rule_book/230524_iihf_rulebook_gesamt_v_6_0_rz_v1.pdf
Ach geh, für was ein rule book oder Schiris, bald wird die KI alles übernehmen, dann gibt's keine Probleme und Streitereien mehr😁
„Wichtig war auch, dass wir mit unserem entscheidenden Tor dem Sam Harvey einmal ein ‚Ei‘ hinten hineingelegt haben, damit er zu denken beginnt. Wenn der noch einen Puck von der Linie gekratzt hätte, wäre ich ausgezuckt.“ - Vallant ist einfach ein sympathischer Kerl uns spricht glaub ich allen Fans aus der Seele 😅
die Experten haben gestern auf "No Goal" entschieden
Die "Experten" haben zuerst ihren Papi Seitz angerufen und dann endgültig entschieden.
Der Nikolic zeigt ja generell bei jedem Tor mal NO GOAL am Eis an.
Der Nikolic zeigt ja generell bei jedem Tor mal NO GOAL am Eis an.
Wie oft sagst du dir solche Sachen eigentlich vorm Spiegel vor, bevor du sowas glaubst? Oder fallen dir solche Weisheiten ganz spontan ein?
Die "Experten" haben zuerst ihren Papi Seitz angerufen und dann endgültig entschieden.
Der Nikolic zeigt ja generell bei jedem Tor mal NO GOAL am Eis an.
na und? is ja eh gut wenn er ihn fragt, oder etwa nicht?
und fragen kost in dem fall nix.
und fragen kost in dem fall nix.
Es sei denn, Seitz sitzt in Amerika und die haben keine Freiminuten!
Ich hätte aber ehrlicherweise auch gerne eine Erklärung von einem Experten, warum das Tor der Bozener nicht gegolten hat. Ich mein gut für uns, aber verstehen muss man es nicht.
- Zuerst wird ein Tor anerkannt wo der Kontakt angeblich außerhalb war. Ja gut, nur ist das laut IIHF rulebook egal ob der Kontakt außerhalb oder innerhalb stattfindet, das kann also nicht das schlagende Kriterium gewesen sein.
- Dann aber, wird ein Tor aberkannt, wo der Kontakt ebenfalls außerhalb war und als der Kontakt stattfindet der Bozener Spieler eingetlich schon bei Cannata vorbei ist. Selbst ohne den späten Kontakt, hätte er den nicht mehr halten können.
Also ich mein eindeutig sind für mich (als Laien) keine dieser Entscheidungen. Eine klare Linie erkenne ich da nicht. Da war das aberkannte Tor in Bozen schon eindeutiger.
Ich hätte aber ehrlicherweise auch gerne eine Erklärung von einem Experten, warum das Tor der Bozener nicht gegolten hat. Ich mein gut für uns, aber verstehen muss man es nicht.
- Zuerst wird ein Tor anerkannt wo der Kontakt angeblich außerhalb war. Ja gut, nur ist das laut IIHF rulebook egal ob der Kontakt außerhalb oder innerhalb stattfindet, das kann also nicht das schlagende Kriterium gewesen sein.
- Dann aber, wird ein Tor aberkannt, wo der Kontakt ebenfalls außerhalb war und als der Kontakt stattfindet der Bozener Spieler eingetlich schon bei Cannata vorbei ist. Selbst ohne den späten Kontakt, hätte er den nicht mehr halten können.
Also ich mein eindeutig sind für mich (als Laien) keine dieser Entscheidungen. Eine klare Linie erkenne ich da nicht. Da war das aberkannte Tor in Bozen schon eindeutiger.
Hut ab vor dieser sehr guten und ausgewogenen Analyse. Alles richtig. Stimme voll zu. Das Tor war mehr als regulär. Das der Sieg der Villacher schlussendlich verdient war, ist eine andere Sache.
Ist doch viel einfacher, das alles: Wenn ein Goal gegen uns nicht gegeben wird, ist die Entscheidung automatisch völlig richtig.
Generell gilt: Was ist ein rule-book gegen den fan-look ...
Ich hätte aber ehrlicherweise auch gerne eine Erklärung von einem Experten, warum das Tor der Bozener nicht gegolten hat. Ich mein gut für uns, aber verstehen muss man es nicht.
- Zuerst wird ein Tor anerkannt wo der Kontakt angeblich außerhalb war. Ja gut, nur ist das laut IIHF rulebook egal ob der Kontakt außerhalb oder innerhalb stattfindet, das kann also nicht das schlagende Kriterium gewesen sein.
- Dann aber, wird ein Tor aberkannt, wo der Kontakt ebenfalls außerhalb war und als der Kontakt stattfindet der Bozener Spieler eingetlich schon bei Cannata vorbei ist. Selbst ohne den späten Kontakt, hätte er den nicht mehr halten können.
Also ich mein eindeutig sind für mich (als Laien) keine dieser Entscheidungen. Eine klare Linie erkenne ich da nicht. Da war das aberkannte Tor in Bozen schon eindeutiger.
Vielleicht hat DiGiacinto beim anerkannten Treffer alles versucht den Kontakt zu vermeiden, beim zweiten Fall Frigo halt nicht.
Vielleicht hat DiGiacinto beim anerkannten Treffer alles versucht den Kontakt zu vermeiden, beim zweiten Fall Frigo halt nicht.
Das wär ja mein Argument gewesen um hier bei beiden Toren zu entscheiden, aber so wurde das von den Offiziellen nicht kommuniziert bei den Toren. Ehrlicherweise hätte ich dann aber eher das 1. Tor nicht gegeben, als das 2. Tor, wenn das das Kriterium sein sollte.
Aus einem freimüller Artikel über Torhüter Behinderung :
Kontakt außerhalb des Torraums
Da gelten keineswegs Wild-West-Regeln, einem gewissen Schutz unterliegt der Goalie dort noch immer und zwar bei vermeidbarem Kontakt. Geht er etwa außerhalb des Torraums in den Butterfly, kann er nicht über den Haufen gefahren werden. Sollte seine Abwehraktion aber zeitgleich auf einen Spieler stoßen, der diesen Raum ebenfalls in Anspruch nimmt, dabei keineswegs Böses im Schilde führt, bleibt der Goalie aber im Gegensatz zum Torraum aber auf der Strecke.
Gerade erst die Highlights gesehen, aber das schaut läuferisch und im transition game richtig gut aus von Villach. Ohne den überragenden Harvey hätte das wohl euch eine viel klarere Niederlage für Bozen geben können. Das wird jetzt enorm spannend, wie sich das weiter entwickelt, wenn der VSV die Kraft hat, dieses Spiel aufrecht zu erhalten. Läuferisch scheinen die Holzhacker II da nicht mitzukommen.
Sry Jungs Stats kommen morgen rein bin heute nicht dazu gekommen
ja laut welovehockey wars im ersten Spiel auch ein reguläres VSV Tor.
Solange ihr zwei aber nicht ca. so ausschaut:
Hat eure Meinung etwas wenig Gewicht
Meine Meinung hat ausnahmslos immer Gewicht, das ist ja wohl logisch.
puh unsre erste Line hat aber gruselige Werte. Angefangen bei Hancocks FOW% die eines 1er Centers unwürdig ist (weil er halt viele FO nimmt) bis hin zu den xGF%.
Kurze Erklärung: alles über 50% heißt, dass die Chance den Gegner Tore zu machen (outscoren) ist höher als umgekehrt. Wenn der Wert unter 50% liegt, ist die Chance für den Gegner besser.
Basierend auf Quality shots und Puckbesitz.
Hughes hat 25%
Hancock 37%
Rebernig 30%
Die zweite Linie rangiert in den 40er% Werten.
Das war auch schon im Spiel 1 so und kann auf die Dauer net gut gehen!
Die 4. Linie auch eher mies, Ausnahme hier Blanzinger 53% (der hatte im 1. Spiel 11% )
Wirklich gut waren Wall, MacPhearson, Coatta, Katic, Richter, Lindner und natürlich Rauche - also im großen und ganzen die 3. Linie und unsre Top Verteidiger.
Holway 19%!!!!! Herr im Himmel...Kulintsev bitte mal probieren.
Zeigt mMn. in Summe, dass es vorallem ein Kraftakt der 3. Linie war, der uns zum Sieg geführt hat. Vorallem die ersten beiden Linien haben wieder ausgelassen und zwar übers ganze Spiel. Das PP Tor is ja nett, aber du spielst halt net 60Min. lang 5ggn4.
Es muss mehr kommen von den Bigguns, das sagen die Stats, das sagt das Scoringsheet und vorallem sieht mans auch mit freiem Auge.
Alles anzeigenpuh unsre erste Line hat aber gruselige Werte. Angefangen bei Hancocks FOW% die eines 1er Centers unwürdig ist (weil er halt viele FO nimmt) bis hin zu den xGF%.
Kurze Erklärung: alles über 50% heißt, dass die Chance den Gegner Tore zu machen (outscoren) ist höher als umgekehrt. Wenn der Wert unter 50% liegt, ist die Chance für den Gegner besser.
Basierend auf Quality shots und Puckbesitz.
Hughes hat 25%
Hancock 37%
Rebernig 30%
Die zweite Linie rangiert in den 40er% Werten.
Das war auch schon im Spiel 1 so und kann auf die Dauer net gut gehen!
Die 4. Linie auch eher mies, Ausnahme hier Blanzinger 53% (der hatte im 1. Spiel 11%
)
Wirklich gut waren Wall, MacPhearson, Coatta, Katic, Richter, Lindner und natürlich Rauche - also im großen und ganzen die 3. Linie und unsre Top Verteidiger.
Holway 19%!!!!! Herr im Himmel...Kulintsev bitte mal probieren.
Zeigt mMn. in Summe, dass es vorallem ein Kraftakt der 3. Linie war, der uns zum Sieg geführt hat. Vorallem die ersten beiden Linien haben wieder ausgelassen und zwar übers ganze Spiel. Das PP Tor is ja nett, aber du spielst halt net 60Min. lang 5ggn4.
Es muss mehr kommen von den Bigguns, das sagen die Stats, das sagt das Scoringsheet und vorallem sieht mans auch mit freiem Auge.
Die Frage die sich für mich stellt, könnte es sein das Bozen sich zu stark auf unsere „Big Guns“ eingeschossen hatte und dadurch diese Linien sehr gut aus dem Spiel genommen hat?
Wenn da der Fokus zu stark drauflag, wäre rs auch eine Erklärung für das starke Abschneiden der Dritten Linie.
Natürlich nur reines Bauchgefühl und eine Vermutung.
Die Frage die sich für mich stellt, könnte es sein das Bozen sich zu stark auf unsere „Big Guns“ eingeschossen hatte und dadurch diese Linien sehr gut aus dem Spiel genommen hat?
Wenn da der Fokus zu stark drauflag, wäre rs auch eine Erklärung für das starke Abschneiden der Dritten Linie.
Natürlich nur reines Bauchgefühl und eine Vermutung.
Ganz sicher sogar, wobei ich der Meinung bin, dass wirs auch einigermaßen schaffen ihre Top Guns unter Kontrolle zu behalten, bei allen wirst das nicht schaffen, dafür hat Bozen den ausgeglicheneren Kader, aber Salinitri auf 11% zu bekommen ist sicher auch nix schlechtes.
Die Frage die sich für mich stellt, könnte es sein das Bozen sich zu stark auf unsere „Big Guns“ eingeschossen hatte und dadurch diese Linien sehr gut aus dem Spiel genommen hat?
Wenn da der Fokus zu stark drauflag, wäre rs auch eine Erklärung für das starke Abschneiden der Dritten Linie.
Natürlich nur reines Bauchgefühl und eine Vermutung.
liegt natürlich daran, dass man unsre Top6 gut aus dem Spiel nimmt, sollte aber jetzt auch keine Überraschung sein und wir machen/versuchen es ja mit den Top6 des Gegners ja auch, so isses ja nicht.
...aber am Ende sind das die Schlüsselspieler die einfach Wege finden MÜSSEN um zum Torerfolg zu kommen.
Ich glaube zwar auch, dass von der 1. mehr kommen müsste, aber die wurden richtig gut aus dem Spiel genommen von Bozen. Ich sehe nicht gleich alles schwarz und weiß..... Wir haben ein richtig gutes Spiel gespielt daheim, und da gehört das ganze Team dazu.
Bin jetzt zwar nicht Trainer, aber ich würde Kulintsev bringen und sogar Sherback mit Wallenta tauschen (ein Versuch wäre es wert).
Ich glaube zwar auch, dass von der 1. mehr kommen müsste, aber die wurden richtig gut aus dem Spiel genommen von Bozen. Ich sehe nicht gleich alles schwarz und weiß..... Wir haben ein richtig gutes Spiel gespielt daheim, und da gehört das ganze Team dazu.
Bin jetzt zwar nicht Trainer, aber ich würde Kulintsev bringen und sogar Sherback mit Wallenta tauschen (ein Versuch wäre es wert).
Da hast natürlich nicht unrecht, aber wir haben jetzt in 2 Spielen 5 Tore geschossen und 4 davon Rauche...das kann nicht der Gameplan sein. Es ist total erfreulich, dass die 3. Linie netzt und vorallem Rauche, aber darauf kannst dich nicht jede Partie verlassen.
Es bleibt zu hoffen, dass Hanlon Kräfte abziehen muss, um die 3. auch unter Kontrolle zu bringen und das Raum für die 1. Linie bringt...