1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

2.VF: EC VSV - HC Bozen DI 04.03.2025 um 19:15 Uhr

  • welovehockey
  • 2. März 2025 um 20:58
  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. März 2025 um 20:58
    • #1

    Wer gewinnt VF2 zwischen Villach und Bozen? 66

    1. Villach in 60 Minuten! (26) 39%
    2. Villach im SO! (6) 9%
    3. Bozen in 60 Minuten (20) 30%
    4. Bozen im SO (2) 3%
    5. Jeder Tag ist ein guter Tag für Hockey! (12) 18%

    Am Dienstag folgt unsere erste VF-Partie vor heimischen Publikum. Da dürfen wir uns ein aggressiveres Auftreten unserer Truppe erwarten.

    Der Ausgleich in der Serie wird sehr wichtig sein. Die Gefahr wird sein, das Bozen nicht das Spiel machen muss, sondern eher auf die Chancen lauern wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. März 2025 um 21:34
    • #2

    ich bin nur froh, dass der Stream von uns gemacht wird.

  • hockeytime
    NHL
    • 2. März 2025 um 21:42
    • #3

    Wenn sie drauf kommen, das sie viel und intensiv eislaufen, den Italienern keinen Platz lassen und das Tempo hoch halten, sind sie sicher zu schlagen. Die Bozener sind nicht die schnellsten, ich bin der Meinung, du kannst diese mit viel Tempo müde machen und sie zu Fehlern zu zwingen. Die Frage ist nur, ob unsere das können?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. März 2025 um 21:58
    • #4

    Ich hoffe wenigstens auf einen Sieg daheim, viel mehr wird sich in der Serie ohnehin nicht ausgehn.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 3. März 2025 um 06:16
    • #5

    Gegen Bozen haben wir uns immer schon schwer getan

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. März 2025 um 06:20
    • #6

    Ich denke hier einen Sieg mit zu nehmen ist die einzige Möglichkeit irgendwie eine Chance auf den Sieg der Serie zu haben bzw. wird das Spiel wohl zumindest für uns sehr entscheidend sein

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. März 2025 um 07:50
    • #7

    Bozen ist ganz sicher nicht unschlagbar, aber dafür muss einfach mehr kommen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. März 2025 um 08:07
    • #8
    Zitat von Lorenzo72

    Bozen ist ganz sicher nicht unschlagbar, aber dafür muss einfach mehr kommen.

    absolut, man hat kurz mal gesehen, wenn Villach aggressiver spielt und mehr auf Körper fährt, dass den Boznern genau so die Scheibe abhanden kommt und man Chaos in ihr sonst gutes System bringen kann.

    Nur leider haben wir das nach dem Check von Valentine nur für gut 2 1/2 Minuten so praktiziert. Es fehlt, und das ist leider nicht überraschend, an Laufbereitschaft, and er Bereitschaft vors Tor zu gehen, den Körper zu spielen und einfach die Drecksarbeit machen und das tun, was halt weh tut.

    Unser Eisballett ist für die PO nicht gebaut, das sah man gestern wieder und das wird man auch über die Serie zu großen Teilen so sehen, da seh ich mich nach gestern wieder einmal mehr bestätigt.

    Im Rahmen unsrer Möglichkeiten, müssten wir zumindest mit deutlich mehr Tempo ins Angriffsdrittel kommen und unsre PP Möglichkeiten nützen, dann hast zumindest irgendwo eine bessere Chance auf den Sieg. Vorallem musst aber diese Fehler unsrer Verteidiger abstellen: wie oft gestern (5 oder 6 Mal) entweder er letzte Mann die Scheibe verloren hat oder einen Pass direkt zum Bozner gespielt hat war gruselig und führte auch unweigerlich zu einem Tor. Solche 1 auf 0 Konter dürfen dir in den PO nicht passieren, egal wie deine Mannschaft aufgestellt ist.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 3. März 2025 um 08:21
    • #9

    Deshalb, viel mehr eislaufen. Du musst immer einen Schritt schneller sein, dadurch kommst des Öfteren nicht in Bedrängnis. Gestern waren wieder so viele Fehler dabei, weil wir einfach nicht schnell genug waren. Wenn dazu noch, wie du DieblaueRapunzl schreibst, mehr auf Körper spielst, was wir ja durchaus können, dann sieht die Sache ganz anders aus.

  • Stark.29
    Nationalliga
    • 3. März 2025 um 08:37
    • #10

    Mir wurde in Bozen einfach viel zu wenig aufs Tor geschossen, Harvey ist ein Top Tormann mit vielen Schüssen und viel Verkehr vorm Tor kannst ihn knacken, Powerplay wurde viel Zuviel gepasst und man wollte es einfach schön machen!! Es ist Play Off eine in Sterz mit Schönheit gewinnst jetz nichts mehr.

    Lucky und ugly Hoals erzwingen, Bozen sind nicht sehr schnell mit schnellen Spiel haben sie ihre Probleme!!


    Jo muss man lobend erwähnen starke Partie in Bozen!!

  • Skindred ctd
    NHL
    • 3. März 2025 um 08:39
    • #11
    Zitat von WeloveHockey

    Da dürfen wir uns ein aggressiveres Auftreten unserer Truppe erwarten.

    Wenn Du Deine Erwartungen derartig übermäßig hochschraubst darfst Dich aber nachher nicht wundern, daß´d enttäuscht bist!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. März 2025 um 09:02
    • #12
    Zitat von Stark.29

    Mir wurde in Bozen einfach viel zu wenig aufs Tor geschossen

    guter Punkt. Habs während dem Spiel eh geschrieben, wir fahren außen rum und kommen nicht in den Slot. Das aberkannte Tor war aber zumindest ein Resultat dessen, wie du zum Erfolg kommen kannst: crush the net, hart auf die rebounds gehen bzw. überhaupt mal vor dem Tor präsent sein.

    ...aber dafür müsstest halt dort hin gehen wos weh tut und das tun unsre Spieler Großteils nicht. Pearson steht zwar da, scheut aber jeden Körperkontakt. Hancock ist zu schmächtig für den Slot und sonst ist da halt einfach keiner. Warum man es zB. im PP nicht mit Rebernig vorm Tor versucht check is pers. nicht. Van Nes wäre auch eine Möglichkeit.

    Du wirst Harvey eher nicht mit Weitschüssen bezwingen und mit unsren Pass-Stafetten werden wir so gut wie nie durch die Abwehr der Bozner kommen. Dadurch können wir ihn nicht zwingen, sich von der einen zur anderen Seite zu bewegen und damit funktioniert unsre Art Tore zu schießen nicht - weil halt unser fucking Hockey in den PO nicht funktioniert. :cursing:

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 3. März 2025 um 09:02
    • #13

    Die Schnelligkeit war gestern nicht da, weil viel zu ungenau gepasst wurde. Es musste der Spring sehr oft abgebrochen werden, weil der Puck in den Schlittschuhen landete oder ein paar Zentimeter zu weit waren.

    Zudem wollten unsere, speziell im Powerplay, viel zu schön spielen. Es wurde zu wenig geschossen. Aber, und das macht eben Hoffnung, Bozen war trotzdem nicht übermächtig. Im Gegensatz zu vielen anderen hier herinnen, sehe ich die Serie noch nicht als verloren an.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. März 2025 um 09:04
    • #14
    Zitat von lowraider

    Deshalb, viel mehr eislaufen. Du musst immer einen Schritt schneller sein, dadurch kommst des Öfteren nicht in Bedrängnis.

    Das wird nicht reichen, Bozen spielt einen 2,5 Mann Forecheck. Da müsstest schnell von hinten raus spielen, dass haben wir aber die ganze Saison nicht gemacht und es würde mich wundern, wenns jetzt auf einmal etwas umstellen (können).

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 3. März 2025 um 09:07
    • #15
    Zitat von Patman

    Das wird nicht reichen, Bozen spielt einen 2,5 Mann Forecheck. Da müsstest schnell von hinten raus spielen, dass haben wir aber die ganze Saison nicht gemacht und es würde mich wundern, wenns jetzt auf einmal etwas umstellen (können).

    Ich sehe es eben so, dass du mit eislaufen und härterem Spiel das Glück auch auf deine Seite holen kannst. Harte Arbeit eben. Aber das schaffen wir anscheinend nicht. Das war schon immer so, dass die Mannschaft, die diese Dinge macht, eine große Chance auf einen Sieg hat.

    Aber ja, den Forecheck musst mit schnellen Pässen von hinten heraus kontern. Dann wird auch der Forecheck nicht mehr so stark von denen gespielt.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. März 2025 um 09:24
    • #16
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Warum man es zB. im PP nicht mit Rebernig vorm Tor versucht check is pers. nicht. Van Nes wäre auch eine Möglichkeit.

    Genau mein Gedanke, unser Powerplay ist zu spielerisch...... da gehört einer vor die Hütte....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. März 2025 um 09:30
    • #17

    Patman & lowraider ihr habts da beide Recht.

    Grundsätzlich gehört schneller hinten raus gespielt bzw. allgemein schneller und präzieser gespielt. Dass das nicht funktioniert liegt einerseits an unsrem limitierten Spielermaterial und andererseits an dem Forecheck den Bozen macht.

    Let's face it, wir werden einfach ausgecoacht. Hanlon hat die richtigen Schlüsse gezogen und lässt seine Truppe so spielen wie sie uns maximal schaden kann. Ob wir jetzt wg. unsrem Coaching oder wg. dem Spielermaterial (vermutlich wg. beidem) nicht in der Lage sind, das zu kontern weiß ich nicht, aber am Ende des Tages sind wir nicht in der Lage dem was die Bozner uns Vorsetzen etwas entgegen zu setzen.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (3. März 2025 um 09:59)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. März 2025 um 09:59
    • #18
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ob wir jetzt wg. unsrem Coaching oder wg. dem Spielermaterial (vermutlich wg. beidem)

    Wegen unserem Coaching auf alle Fälle, ob man mit dem Spielermaterial auch anders spielen kann lässt sich schwer beantworten, weil in unserem Coaching Staff anscheinend keiner einen anderen Spielzug kennt. Wir spielen immer gleich, egal ob wir 3:0 vorne sind oder 0:4 hinten.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. März 2025 um 10:09
    • #19

    Meiner Meinung nach kannst Bozen (mit unseren Spielern) nur über schnelles Konterspiel biegen, da sinds prinzipiell etwas anfällig. Da können wir X Zeit im Angriff haben, sobald die in ihrer Box stehen und Harvey keinen schlechten Tag hat, werden wir da nicht viel reisen, da sinds aber einfach absolute Ligaspitze und da beisen sich auch andere Teams (mit körperlich robusteren Spielern), die Zähne aus. Deswegen wird auch unser PP kein entscheidender Faktor werden. Ich bin ganz ehrlich, mir wären da die Salzburger lieber gewesen, die schlägst zwar auch nicht, aber zumindest würdest wohl ein paar Tore mehr schießen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 3. März 2025 um 10:11
    • #20

    wissts was schon lang keiner mehr geschrieben hat?

    Sieg oder Spielabbruch!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. März 2025 um 10:15
    • #21
    Zitat von Spezz93

    Ich bin ganz ehrlich, mir wären da die Salzburger lieber gewesen, die schlägst zwar auch nicht, aber zumindest würdest wohl ein paar Tore mehr schießen.

    genau mein Gedanke beim Pick. Die Partien sind etwas offener und auch der Stream ist besser (und auf Deutsch). SBG wäre mir auch lieber gewesen.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 3. März 2025 um 10:22
    • #22

    alle schreiben wie schwer es ist tore zu schiessen und meistens wirds dann ein Schützenfest: 8:4 vsv mit zwei empty nets ist mein tipp :)

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. März 2025 um 10:32
    • #23
    Zitat von Blaubarschbube

    wissts was schon lang keiner mehr geschrieben hat?

    Sieg oder Spielabbruch!

    Anzeige ist raus !!!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 3. März 2025 um 10:39
    • #24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    genau mein Gedanke beim Pick. Die Partien sind etwas offener und auch der Stream ist besser (und auf Deutsch). SBG wäre mir auch lieber gewesen.

    Das bezüglich Stream verstehe ich eh nicht, bitte um Berichtigung sollte ich falsch liegen.

    Warum wird in italienisch übertragen? In Bozen sprechen sie beide Sprachen oder? VF mit österreichischer Beteiligung, wo sie wissen, dass auch Österreicher zusehen. Warum wird dann nicht in Deutsch kommentiert? Danke :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. März 2025 um 10:47
    • #25
    Zitat von lowraider

    Das bezüglich Stream verstehe ich eh nicht, bitte um Berichtigung sollte ich falsch liegen.

    Warum wird in italienisch übertragen? In Bozen sprechen sie beide Sprachen oder? VF mit österreichischer Beteiligung, wo sie wissen, dass auch Österreicher zusehen. Warum wird dann nicht in Deutsch kommentiert? Danke :prost:

    ist in Pustertal ja auch so...da wird selten mal Deutsch gesprochen und Großteils italienisch. Ist halt offiziell Italien. Immer skurril wenn Hallensprecher und Spieler Deutsch sprechen und der Stream Kommentator Italienisch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™