Anzeige ist raus !!!
du bist noch auf da anderen Seite der Welt, du hälst schön die Füße still!
Anzeige ist raus !!!
du bist noch auf da anderen Seite der Welt, du hälst schön die Füße still!
Warum wird in italienisch übertragen? In Bozen sprechen sie beide Sprachen oder? VF mit österreichischer Beteiligung, wo sie wissen, dass auch Österreicher zusehen.
Beim letzten Stream aus Bozen war noch ein Co dabei, der zumindest ab und zu Deutsch gesprochen hat. Diesmal hat man gänzlich darauf gepfiffen. Keine Ahnung warum.
wissts was schon lang keiner mehr geschrieben hat?
Sieg oder Spielabbruch!
Um Shorsey zu zitieren:
Gewinnen oder nicht spielen
Beim letzten Stream aus Bozen war noch ein Co dabei, der zumindest ab und zu Deutsch gesprochen hat. Diesmal hat man gänzlich darauf gepfiffen. Keine Ahnung warum.
Vielleicht weil er krank war, keine Ahnung. Ich verstehe aber das Problem nicht. Mich stört der ungarische, slowenische (und früher tschechische) Kommentar überhaupt nicht. Wichtig ist was man im Stream sieht.
Scheints gab es gestern wieder Probleme beim Plattformanbieter der Streams. Wenn's ruckelt, dann liegt es meistens dort und nicht beim Verein.
Vielleicht weil er krank war, keine Ahnung. Ich verstehe aber das Problem nicht. Mich stört der ungarische, slowenische (und früher tschechische) Kommentar überhaupt nicht. Wichtig ist was man im Stream sieht.
Scheints gab es gestern wieder Probleme beim Plattformanbieter der Streams. Wenn's ruckelt, dann liegt es meistens dort und nicht beim Verein.
Für mich ist es auch kein Problem. Nur scheinbar ist es für einige doch verwirrend bzw. unverständlich. In Bozen wird in der Halle Deutsch gesprochen, der Hallensprecher spricht Deutsch, 90 % der Werbungen sind auf Deutsch. Nur der Kommentator im Stream nicht.
Wir spielen immer gleich, egal ob wir 3:0 vorne sind oder 0:4 hinten.
Wir spielen auch das Powerplay immer gleich. Egal ob eine Mannschaft relativ offen und aggressiv verteidigt (KAC zB) oder (wie Bozen) massiert hinten zumacht und blockt.
Mich stört der ungarische, slowenische (und früher tschechische) Kommentar überhaupt nicht. Wichtig ist was man im Stream sieht.
Ganz meine Meinung. Wenn man sie nicht vetsteht stören sie auch nicht.
Der Vorteil von deutschsprachigen Kommentatoren ist allerdings, daß ich da Eishockey sehe und zugleich CDs hören kann.
Mir wären am liebsten Spiele mit bloß einer ordentlichen Hallen-Atmo.
Vielleicht weil er krank war, keine Ahnung. Ich verstehe aber das Problem nicht. Mich stört der ungarische, slowenische (und früher tschechische) Kommentar überhaupt nicht. Wichtig ist was man im Stream sieht.
Scheints gab es gestern wieder Probleme beim Plattformanbieter der Streams. Wenn's ruckelt, dann liegt es meistens dort und nicht beim Verein.
ich oute mich da: ich hab Kommentatoren echt gern. Mir bleibt manchmal was verborgen was am Eis passiert, vorallem wenn etwas "abseits der Kamera" geschieht. Wenn dann nicht Deutsch gesprochen wird, entgeht dir das natürlich bzw. hat man irgendwie das Gefühl einem entgeht etwas. Vorallem bei dem Kamerakind in Bozen
Gestern zB als JP seinen Kasten verlassen hat - hätt ich nicht mitbekommen bis das EN gefallen ist.
Soll aber bitte keine Kritik sein, natürlich hört man in den jeweiligen Streams die Landessprache, auch wenns in Südtirol ja doch etwas anders ist als zB. in Ungarn oder Slowenien. Bissl skurril ist es wie gesagt, wenn alles Deutsch/Zweisprachig spricht in Bozen oder Pustertal - außer der Stream Kommentator
Vielleicht weil er krank war, keine Ahnung. Ich verstehe aber das Problem nicht. Mich stört der ungarische, slowenische (und früher tschechische) Kommentar überhaupt nicht. Wichtig ist was man im Stream sieht.
Scheints gab es gestern wieder Probleme beim Plattformanbieter der Streams. Wenn's ruckelt, dann liegt es meistens dort und nicht beim Verein.
Soll ja keine Kritik sein. Wollte es einfach nur wissen. Ich mag generell italienisch, fands halt komisch. Und nur weil ich italienisch mag, heißt es nicht, dass ich da beim Eishockey viel verstehe
Für mich ist es auch kein Problem. Nur scheinbar ist es für einige doch verwirrend bzw. unverständlich. In Bozen wird in der Halle Deutsch gesprochen, der Hallensprecher spricht Deutsch, 90 % der Werbungen sind auf Deutsch. Nur der Kommentator im Stream nicht.
Der Stadionsprecher spricht zuerst italienisch und dann wiederholt er es in Deutsch. Bei einem Live-Kommentar ist das halt schwierig. Der Schuss kommt, dann kommt das conclusione und 3 Sekunden später soll der andere dann Abschluss sagen
Die Werbeschaltung und die angewandte Sprache im Stream entscheidet der Sponsor selbst.
Bissl skurril ist es wie gesagt, wenn alles Deutsch/Zweisprachig spricht in Bozen oder Pustertal - außer der Stream Kommentator
Du warst wohl nie in Bozen in einem Geschäft, z.B. bei einem der großen Ketten unter den Lauben.
Du warst wohl nie in Bozen in einem Geschäft, z.B. bei einem der großen Ketten unter den Lauben.
na, natürlich nicht. Ich sag ja: es wirkte nur komisch, weil Spieler, Hallensprecher und Werbung auf Deutsch ist.
Dass Bozen "italienischer" ist als andere Teile Südtirols ist mir schon bewusst. Aber in Bruneck ists ja auch nicht anders.
na, natürlich nicht. Ich sag ja: es wirkte nur komisch, weil Spieler, Hallensprecher und Werbung auf Deutsch ist.
Dass Bozen "italienischer" ist als andere Teile Südtirols ist mir schon bewusst. Aber in Bruneck ists ja auch nicht anders.
Ich war 2013 zur Apfelblüte in Südtirol... an festen rausch hama ghabt.
was mir aber im Kopf geblieben ist, sind die Schilder am Straßenrand von Bozen "Südtirol ist nicht Italien"
Ich habd schon öfter in Südtirol gearbeitet, auch in Bozen. Also mit uns habens eigentlich immer Deutsch geredet und zwar in so einem schönen Dialekt das wir fast nichts mehr verstanden haben (war irgendwo im Apfelanbaugebiet - man fährt ewig lange leicht aufwärts und die Gegen war sehr schön!). Kann zwar halbwegs italienisch aber habs eigentlich nie gebraucht, außer in Richtung Trentino.
na, natürlich nicht. Ich sag ja: es wirkte nur komisch, weil Spieler, Hallensprecher und Werbung auf Deutsch ist.
Dass Bozen "italienischer" ist als andere Teile Südtirols ist mir schon bewusst. Aber in Bruneck ists ja auch nicht anders.
Wie bereits geschrieben, der Hallensprecher macht zuerst die Durchsage in Italienisch und dann auf Deutsch. Was du mit Spieler meinst, keine Ahnung... Spornberger bleibt Spornberger
Werbesprache entscheidet der Sponsor. Bei den Übertragungen auf DAZN oder TV33 ist die Werbung Italienisch, da beide Kanäle DAZN national und TV33 regional italiensprachigen Ursprungs sind.
Ich habd schon öfter in Südtirol gearbeitet, auch in Bozen. Also mit uns habens eigentlich immer Deutsch geredet und zwar in so einem schönen Dialekt das wir fast nichts mehr verstanden haben (war irgendwo im Apfelanbaugebiet - man fährt ewig lange leicht aufwärts und die Gegen war sehr schön!). Kann zwar halbwegs italienisch aber habs eigentlich nie gebraucht, außer in Richtung Trentino.
Da gibt es eine schöne Anekdote von Halmo und DeSousa dazu. Halmo meinte, als er die erste Saison hier ankam, fiel ihm sofort auf, dass ihn in Bozen die Leute meistens in Italienisch angesprochen haben. Als er dann ins Dorf, wo die Spieler mehrheitlich untergebracht sind (N.B. Gemeine Eppan), einkaufen ging, sprachen dann plötzlich alle Deutsch. Das hat ihn am Anfang ziemlich verwirrt.
Zu DeSousa: Er hörte die Leute in der Fankurve immer anfeuern. Sie sagten DAI, DAI was soviel heißt wie Hopp, Hopp. Und jetzt stell dir vor was DeSousa verstanden hat
Was du mit Spieler meinst, keine Ahnung... Spornberger bleibt Spornberger
Hahahaha... er meinte sicher, dass die Spieler auch Deutsch sprechen
Aber warum der italienische Kommentator Hjux sagen muss und nicht Hughes aussprechen kann, ist mir trotzdem ein Rätsel. Wir sagen auch nicht Hjux zu ihm - auch wir sind keine Amerikaner
Hahahaha... er meinte sicher, dass die Spieler auch Deutsch sprechen
Aber warum der italienische Kommentator Hjux sagen muss und nicht Hughes aussprechen kann, ist mir trotzdem ein Rätsel. Wir sagen auch nicht Hjux zu ihm - auch wir sind keine Amerikaner
Der Kommentator ist italienischer Muttersprache, da ist die englische Aussprache immer etwas schwierig.
Beispiel aus dem Fußball, keine Ahnung wieso aber es gibt bei Italienern Schwierigkeiten mit den Umlauten der Deutschen Sprache:
Jürgen Kohler wurde zu Jurgen Köhler
Andi Möller wurde zu Andi Moller
Thomas Hässler wurde zu Thomas Hassler
Rudi Völler wurde zu Rudi Woller
Vielleicht hat ein italienischer Sportjournalist damit angefangen und es wurde konsequent durchgezogen.
Spornberger bleibt Spornberger
ja der und sogar Scott Valentine sprecht Deutsch - also wenn sogar die Legios Deutsch reden, wirds für den Kommentator ja net zu viel verlangt sein
Ein Klassiker sind Zwilben statt Zwiebeln, gute nackt statt gute Nacht, ...
Morgen ist sicher schon ein Entscheidungsspiel. Verlieren wir, wird es ein 1:4 in der Serie.
Beim letzten Stream aus Bozen war noch ein Co dabei, der zumindest ab und zu Deutsch gesprochen hat. Diesmal hat man gänzlich darauf gepfiffen. Keine Ahnung warum.
Wobei das kann man mMn ja nicht erwarten, wir streamen ja auch nur auf deutsch
Gibt es hier eigentlich irgendwen, der morgen an einen Heimsieg glaubt?
Diese Stimmung ist wirklich zum Speiben! Oder sollen sie erst gar nicht antreten, da man sowieso kein Rezept gegen die Übermacht Bozen findet?
Spiel 2, Ausgleich in der Serie! Da geht noch viel mehr!
Diese Diskussion macht viel den Kommentatoren nach. aber... iss wahrscheinlich e gescheiter, sich auch nicht mit dem Spiel zu befassen
Gibt es hier eigentlich irgendwen, der morgen an einen Heimsieg glaubt?
Ich, z.B. Und viele andere auch
Schau einfach nach bei der Abstimmung am Beginn des Threads. Wir führen!!