1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Saison 2025/2026

  • Philip99
  • 1. März 2025 um 17:49
  • kozmann
    Nachwuchs
    • 2. November 2025 um 23:48
    • #551
    Zitat von TVKC

    Sehr lässige Analyse der derzeitigen Situation.


    https://www.facebook.com/share/v/19z7RBfiB6/


    Edit: könnt ihr das Video vom Interview vom Raphael Wolf eh alle sehen?

    Könntest du den Text eventuell rüberkopieren? Besitze kein Facebook und ohne gehts leider nicht...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. November 2025 um 02:04
    • #552

    Der ins Spiel gebrachte Kevin Constantine wird übrigens mit Fehervar in Zusammenhang gebracht.

    Sein Abgang dort vor einigen Jahren war zwar nicht ruhmreich (Telefonat aus Nordamerika das er seine Tätigkeit bei ihnen trotz gültigen Vertrag knapp vor Meisterschaftsbeginn beendet), hatte allerdings mit der Finalteilnahme sportlich großen Erfolg bei den Ungarn.

    Bin schon gespannt wer neuer Übungsleiter bei den Caps werden wird, ob es mit ihm besser werden wird.

  • bobbywren
    hockeyfreak
    • 3. November 2025 um 08:26
    • #553

    na da werden sich die fehervari einen anderen coach suchen müssen...

  • philromano
    KHL
    • 3. November 2025 um 08:27
    • #554
    Zitat von bobbywren

    na da werden sich die fehervari einen anderen coach suchen müssen...

    also kommt constantine nach wien ?

  • bobbywren
    hockeyfreak
    • 3. November 2025 um 08:29
    • #555
    Zitat von philromano

    also kommt constantine nach wien ?

    meinem Wissensstand nach ja!

  • philromano
    KHL
    • 3. November 2025 um 08:33
    • #556
    Zitat von bobbywren

    meinem Wissensstand nach ja!

    ui ein peitschenknaller. da kann ich mir vorstellen, wem das eingefallen ist. wahrscheinlich war keine baustelle verfügbar....

  • utility73
    KHL
    • 3. November 2025 um 08:39
    • #557

    Falls der neue Coach wirklich schon fix sein sollte, wird er dann heute offiziell verkündet?

  • kozmann
    Nachwuchs
    • 3. November 2025 um 09:03
    • #558

    Dole meinte gestern während dem Match, es gibt im Laufe der Woche eine off. Meldung

  • Online
    TheMichi
    Nachwuchs
    • 3. November 2025 um 09:51
    • #559

    Upgrade zu Fleming?

    Oder quasi das gleiche nochmal bezüglich Taktik und Stil des Eishockeyspiels?

  • Wien1220
    EBEL
    • 3. November 2025 um 11:00
    • #560
    Zitat von bobbywren

    meinem Wissensstand nach ja!

    Ist etwa der neue Stürmer auch schon fix?

  • Feuer_Eis
    Hobbyliga
    • 3. November 2025 um 12:45
    • #561
    Zitat von philromano

    ui ein peitschenknaller. da kann ich mir vorstellen, wem das eingefallen ist. wahrscheinlich war keine baustelle verfügbar....

    Verstehe nicht warum die Mannschaft bei diesen Leistungen nicht wieder den Parkplatz des Vizepräsidenten kehren müssen. Laub wäre jetzt genug.Vorige Saison musste die Mannschaft antreten.

  • JOBI
    Honsa
    • 3. November 2025 um 17:19
    • #562

    Fleming ist übrigens der absolute Wunschkandidat bei den Fans der Frankfurter Löwen :) (neben Tom Pokel)

  • Reininger
    Nationalliga
    • 4. November 2025 um 07:40
    • #563
    Zitat von Eva

    Den brauchen wir definitiv nicht! Wir haben schon genug eigene Baustellen, da brauchen wir keinen 'Zündler'8)

    Zitat von philromano

    da sagst es.

    old style pur, genau diese art ist mittlerweile überholt. es braucht auch soziale kompetenz um ein team zu führen.

    Der Herr dürfte ja sehr willkommen sein :kaffee:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 4. November 2025 um 08:01
    • #564
    Zitat von Reininger

    Der Herr dürfte ja sehr willkommen sein :kaffee:

    Man findet im Netz bei einer Suche nach seinem Namen und zB. "recent issues" schnell ein paar entsprechende Artikel.

    Sollte er tatsächlich der neue Coach werden, wäre das ein völlig falsches Zeichen und würde ganz viel, wofür die Caps für mich stehen in Frage stellen.

    Die Verzweiflung muss wirklich sehr groß sein, einen Mann mit einer derartigen Vita als Coach in Betracht zu ziehen. Ich hoffe wirklich, es bewahrheitet sich nicht!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. November 2025 um 08:06
    • #565
    Zitat von Reininger

    Der Herr dürfte ja sehr willkommen sein :kaffee:

    Der letzte Coach, der mit einer ordentlichen Portion Misstrauensvorschuss mancher Fans empfangen wurde war Serge Aubin. ;)

    Er kam damals von den sich auflösenden Hamburg Freezers mit wenig Coaching Vita. Hat sich allerdings seit damals inkl. ordentlicher persönlicher Erfolge gewaltig geändert. Bei den ZSC Lions ist er nach dem Meistertitel mit Wien allerdings auch nach knapp 6 Monaten gefeuert worden, was sich danach als nachhaltiger Glücksfall für Berlin herausstellte.

    @Contantine: sicher kein Mann für zart besaitete und sensible „Teichzupferseelen“. Aber Eishockey ist ja ein rauer Sport, sagt man zumindest? Und mangelnde Erfahrung oder fehlenden Blick fürs Wesentliche am Eis kann man ihm eher nicht vorwerfen.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (4. November 2025 um 08:26)

  • philromano
    KHL
    • 4. November 2025 um 08:27
    • #566
    Zitat von donald

    Der letzte Coach, der mit einer ordentlichen Portion Misstrauensvorschuss mancher Fans empfangen wurde war Serge Aubin. ;)

    Er kam damals von den sich auflösenden Hamburg Freezers mit wenig Coaching Vita. Hat sich allerdings seit damals inkl. ordentlicher persönlicher Erfolge gewaltig geändert. Bei den ZSC Lions ist er nach dem Meistertitel mit Wien allerdings auch nach knapp 6 Monaten gefeuert worden, was sich danach als nachhaltiger Glücksfall für Berlin herausstellte.

    serge aubin ist ein playserscoach mit sozialer kompetenz. er war schon als mitspieler in hamburg sehr beliebt.

    constantine ist ein old style general und damit genau das gegenteil.

    anscheinend denkt man im klub, dass das team soetwas braucht. schauen wir mal ob 2025 erwachsene männer sich behandeln lassen wie kleine kinder, nur sprechen dürfen wenn sie gefragt werden usw....

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 4. November 2025 um 08:30
    • #567
    Zitat von donald

    @Contantine: sicher kein Mann für zart besaitete und sensible „Teichzupferseelen“. Aber Eishockey ist ja ein rauer Sport, sagt man zumindest? Und mangelnde Erfahrung oder fehlenden Blick fürs Wesentliche am Eis kann man ihm eher nicht vorwerfen.

    Ich bitte dich...das ist hoffentlich satirisch von dir gemeint!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. November 2025 um 08:34
    • #568
    Zitat von philromano

    schauen wir mal ob 2025 erwachsene männer sich behandeln lassen wie kleine kinder, nur sprechen dürfen wenn sie gefragt werden usw....

    Sorry, aber kann man bitte damit aufhören Bilder zu zeichnen. Niemand hier hatte schon jemals persönlich mit ihm zu tun. Danke!

    Profi-Eishockey ist Resultatssport und kein Wellnessprogramm. Es gibt nur zwei Sorten von Coaches. Überwiegend erfolgreiche und nicht erfolgreiche. That‘s it!

    Niederlagen füllen keine Hallen, verkaufen keine Trickots, kein Bier und keine Leberkassemmeln.

  • philromano
    KHL
    • 4. November 2025 um 08:38
    • #569
    Zitat von donald

    Sorry, aber kann man bitte damit aufhören Bilder zu zeichnen. Niemand hier hatte schon jemals persönlich mit ihm zu tun. Danke!

    Profi-Eishockey ist Resultatssport und kein Wellnessprogramm. Es gibt nur zwei Sorten von Coaches. Überwiegend erfolgreiche und nicht erfolgreiche. That‘s it!

    Niederlagen füllen keine Hallen, verkaufen keine Trickots, kein Bier und keine Leberkassemmeln.

    es gibt nicht nur nett und eben nicht nett. grauzonen sind immer im spiel. und ein coach kann durchaus streng sein, aber soziale kompetenz walten lassen.

    tortorella ist zb in der nhl das negativbeispiel. das ist einfach aus der zeit. dem gegenüber stehen jede menge, die disziplin auf andere art und weise einfordern.

    zudem ist es mehr als hinterfragenswert, wer anscheinend diese dinge bei den caps bestimmt.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 4. November 2025 um 08:43
    • #570

    Ich denke, dass Constantine kein schlechter Coach ist, mir hats gut gefallen, was er da in Ungarn aufgebaut hat und wie er spielen hat lassen. Trotzdem müssen bei dem WHL Thema und dem anschließenden sportlichen Abstieg nach Rumänien, alle Alarmglocken schrillen. Glaube kaum, dass der dabei hilft wieder etwas Selbstvertrauen im die Truppe zu bekommen. Da kannst es wohl eher haben, dass man sich noch weitere Probleme aufreist.

  • philromano
    KHL
    • 4. November 2025 um 08:47
    • #571
    Zitat von Spezz93

    Ich denke, dass Constantine kein schlechter Coach ist, mir hats gut gefallen, was er da in Ungarn aufgebaut hat und wie er spielen hat lassen. Trotzdem müssen bei dem WHL Thema und dem anschließenden sportlichen Abstieg nach Rumänien, alle Alarmglocken schrillen. Glaube kaum, dass der dabei hilft wieder etwas Selbstvertrauen im die Truppe zu bekommen. Da kannst es wohl eher haben, dass man sich noch weitere Probleme aufreist.

    es geht nicht um gut oder schlecht.

    anscheinend denkt man, dass die mannschaft flemming "rausgeschossen" hat, und will damit ein zeichen setzen und zeigen wer der herr im haus ist und setzt dem team einen knallharten general vor die nase.

    das kann natürlich gut gehen, wenn sie alle fügen und bei diesem stil mitziehen. haben die aber tatsächlich den alten coach am gewissen, könnte das ein bumerang werden.

  • Volves73
    EBEL
    • 4. November 2025 um 09:00
    • #572
    Zitat von donald

    Sorry, aber kann man bitte damit aufhören Bilder zu zeichnen. Niemand hier hatte schon jemals persönlich mit ihm zu tun. Danke!

    Profi-Eishockey ist Resultatssport und kein Wellnessprogramm. Es gibt nur zwei Sorten von Coaches. Überwiegend erfolgreiche und nicht erfolgreiche. That‘s it!

    Niederlagen füllen keine Hallen, verkaufen keine Trickots, kein Bier und keine Leberkassemmeln.

    So einfach ist es nun auch wieder nicht. Es gibt genug Beispiele (in den letzten Jahren) wo ein "Sheriff" halt auch nicht viel gebracht hat. Brauche da in Bruneck nur an Stefan Mair denken. Ein begnadeter Trainer. Aber wenn du nach 2 Monaten 10 Spieler beim Präsi stehen hast, was bringt dir das dann?

    Die Chemie zwischen Trainer und Spieler muss einfach passen. Und das ist halt oft eine Gratwanderung.

  • utility73
    KHL
    • 4. November 2025 um 09:40
    • #573

    Prinzipiell wäre durchaus für einen härteren Coach. Aber halt keinen der zu sehr aus der Zeit gefallen ist. Ein positives Beispiel wäre jemand wie Paul Maurice. Beim Werdegang von Constantine (u.a. Sperre in der WHL) ist natürlich zu befürchten, dass er zu denen gehört die zu sehr in den alten Zeiten stecken geblieben sind.

    Was Constantine auf der anderen Seite positiv angerechnet wird ist, dass er angeblich seine Taktik und Gameplan gut rüberbringen kann. Das ist etwas womit Fleming zumindest hier in Wien grandios gescheitert ist. Constantine steht auch für Hockey der härteren Gangart, was mir auch prinzipiell zusagt. Es hängen auch nicht umsonst die Nummern entsprechender Cracks unter dem Dach der Steffl Arena.

    Wie auch immer, ich bin zwar insgesamt auch mehrheitlich eher skeptisch gegenüber einer etwaigen Verpflichtung von Constantine eingestellt, aber ich werde trotzdem versuchen meine persönlichen Vorurteile mal hintanzustellen, falls er es denn wirklich wird.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 4. November 2025 um 10:19
    • #574
    Zitat von donald

    Sorry, aber kann man bitte damit aufhören Bilder zu zeichnen. Niemand hier hatte schon jemals persönlich mit ihm zu tun. Danke!

    Profi-Eishockey ist Resultatssport und kein Wellnessprogramm. Es gibt nur zwei Sorten von Coaches. Überwiegend erfolgreiche und nicht erfolgreiche. That‘s it!

    Niederlagen füllen keine Hallen, verkaufen keine Trickots, kein Bier und keine Leberkassemmeln.

    Das ist leider mittlerweile leider die gängige Praxis einer Täter-Opfer-Umkehr. Hast du Scheisse gebaut oder bist ein schlechter Mensch, wirst du trotzdem gefeiert,, weil "der hat ja Kindergärten und Spielplätze gebaut..." .

    Natürlich ist Eishockey kein Wellnessprogramm, sondern ein harter Sport. Das rechtfertigt aber in keinster Weise das Schönreden von herblassendem Verhalten oder sogar rassistischen Äusserungen gegenüber (jungen) Spielern, wie im vorliegenden Fall.

    Ich sag's dir so, wie ich es mir gerade denke: Ich scheiß auf den sportlichen Erfolg der Caps, wenn das der Preis ist!!

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 4. November 2025 um 11:09
    • #575

    AlexP

    Einmal :thumbup: ist zu wenig, also DANKE !!!

    Es gibt Werte, die sind nicht verhandelbar.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™